stadt

Beiträge zum Thema stadt

Die SPÖ-Kandidaten bei der Präsentation im Herbst: So wird das Team künftig nicht mehr zu sehen sein.

Nach Wahl-Tsunami
Rücktrittswelle erfasst Amstettner SPÖ

Bürgermeisterin Ursula Puchebner und weitere Funktionäre treten zurück. SPÖ will "Neustart" in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Über zwei Jahrzehnte habe ich mein Leben der Politik in meiner Heimatstadt Amstetten gewidmet. Gemeinsam konnten wir viel bewegen und unsere Stadt weiterentwickeln. Deshalb schmerzt mich das schlechte Abschneiden bei der Gemeinderatswahl natürlich umso mehr. Als Spitzenkandidatin übernehme ich dafür aber die volle Verantwortung und werde mich deshalb aus der Politik...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Krautberg: Andreas Kern und Jürgen Wahl.
1 2

Buswartehäuschen sorgt für Ärger bei Amstettnern

STADT AMSTETTEN. Für Aufregung sorgt ein Buswartehäuschen am Krautberg in Amstetten. Fahrgäste würden wortwörtlich im Regen stehen gelassen, berichtet Jürgen Wahl (Liste Wahl) über Beschwerden aus der Bevölkerung. So soll u. a. nach einem Umbau der Dachvorsprung verkürzt worden sein, sodass sich die Benutzer nun mit Zeitungen gegen das Nasswerden schützen müssen, erklärt Wahl vor Ort. "Das Buswartehäuschen musste aus Sicherheitsgründen erneuert werden", heißt es auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jürgen Wahl will mit der "Liste Wahl" am 26. Jänner ins Stadtparlament einziehen.

Unterstützer für Kandidatur gesucht
"Liste Wahl" in Amstetten auf Unterschriften-Jagd

STADT AMSTETTEN. Er wolle die Anliegen der Amstettner in den Gemeinderat tragen, sagt Jürgen Wahl. Als gewählter Volksvertreter könnte so manches Problem schneller gelöst werden, erklärt er die Beweggründe für sein Antreten mit der "Liste Wahl" bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Wahl ist seit über fünf Jahren das Gesicht der Facebook-Seite "Muss das sein - liebes Amstetten". Immerhin 4.774 Personen auf Facebook gefällt die Kritikseite. Derzeit sammeln er und sein Team (auf Listenplatz 2...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: AFKDO/Golser
2

Feuerwehr wählte neues Kommando

AMSTETTEN. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt wählte ein neues Kommando. Dabei wurde Stefan Schaub zum Kommandanten gewählt, Karl Etlinger zu seinem Stellvertreter. Als Verwalter wurde Thomas Griessenberger bestätigt. Roman Bruckner wurde zum Sachbearbeiter für Fahrzeug- und Gerätedienst ernannt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Waidhofen / Ybbs

Gemeinderat: Waidhofen wählt am 29. Jänner

WAIDHOFEN/YBBS. Die Waidhofner werden am 29. Jänner zu den Wahlurnen gerufen, um einen neuen Gemeinderat zu wählen. Waidhofen wählt anders Waidhofen hält als Statutarstadt nicht turnusmäßig mit den anderen Gemeinden in Niederösterreich seine Gemeinderatswahlen ab. Die letzte „Waidhofen-Wahl“ fand am 25. März 2012 statt – daher muss nach der fünfjährigen Legislaturperiode des Gemeinderates im 1. Halbjahr 2017 erneut gewählt werden. „Bundespolitisch herrscht derzeit Stillstand. Wir wollen schnell...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michael Hofer, Dieter Funke, Markus Brandstetter und Andreas Gruber wollen unter anderem junge Amstettner in der Stadt halten.

ÖVP will in Amstetten "nicht alles anders, aber vieles besser" machen

„Ich möchte in Amstetten nicht alles anders machen, aber vieles besser“, mit diesen Worten präsentierte Dieter Funke als Spitzenkandidat der Amstettner Volkspartei nun sein Team aus 80 Kandidaten in der ehemaligen Viehversteigerungshalle in Amstetten. Als prominente Unterstützer waren, neben den rund 200 anwesenden Besuchern, unter anderem Landtagspräsident Johann Heuras, Nationalrat Andreas Hanger und Funkes Vorgänger NR a.D. Günter Kössl anwesend. Als zentrale Anliegen des VP-Programms nannte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.