Stadtgemeinde Leoben

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Leoben

Geld aus dem Kommunalinvestitionsfonds gibt es für den Neubau des Congress Leoben. | Foto: eep architekten ZT-GmbH

Kommunalinvestitionsgesetz
Leoben: Finanzielle Unterstützung für Projekte von Bund und Land

Die Stadt Leoben erhält mehr als 4,31 Mio. Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm. LEOBEN. Das Kommunalinvestitionsgesetz 2020 des Bundes ermöglicht es, dass Gemeinden um so genannte „Zweckzuschüsse“ bis zu einer Höhe von maximal 50 Prozent der Gesamtkosten von Investitionsprojekten ansuchen können. Zudem hat die Steiermärkische Landesregierung  zur Stärkung der Kommunen beschlossen – bei Genehmigung durch den Bund – den verbleibenden 50 prozentigen Gemeindeanteil zur Ausfinanzierung der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Heuer kein "Prost" auf den Gösser Kirtag: Braumeister Andreas Werner, Harry Prünster, Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
6

Inoffizieller Leobener Nationalfeiertag
Harry Prünster & Co: Sie haben den Gösser Kirtag geprägt

Der inoffizielle Nationalfeiertag der Leobener ist heuer zwar abgesagt, in der WOCHE findet er dennoch statt. LEOBEN. Zum 184. Mal wäre heuer am 8. Oktober der Gösser Kirtag – er gilt als heimlicher Nationalfeiertag der Leobener – auf dem Programm gestanden. Die gegenwärtige Situation rund um Covid-19 lässt es allerdings nicht zu, diese Großveranstaltung, zu der jährlich bis zu 40.000 Besucher erwartet werden, durchzuführen. Zumindest in der WOCHE soll das Kirtagstreiben aber stattfinden, wir...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit ihren Lehrerinnen sowie Gernot Kreindl, Leiter des Umweltreferats, Baudirektor Heimo Berghold (hinten links), Bürgermeister Kurt Wallner und Direktorin der VS Leoben Stadt Claudia Hödl-Tomitsch (vorne rechts).
 | Foto:  Foto Freisinger

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
"Blühende Straßen" in Leoben

LEOBEN. "Weg mit grauem Beton und Asphalt und her mit bunten Straßenflächen!" hieß es heute vor der Volksschule Leoben Stadt, wo die Schüler und Lehrer gemeinsam mit der Stadtgemeinde Leoben durch die Aktion "Blühende Straßen" ein Zeichen für Verkehrsberuhigung setzten. Und zwar im Zuge der Europäischen Mobilitätswochen, die heuer von 16. bis 22. September unter dem Motto „Klimafreundliche Mobilität für alle“ stehen. Die bunten Malereien der Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Hell, modern und freundlich präsentieren sich Mietwohnungen, die von der Stadt Leoben umfassend saniert wurden. | Foto: Freisinger
6

Zu vermieten
Warum nicht eine Gemeindewohnung in Leoben?

Im Leobener Gemeindebau können Wohnträume zu moderaten Mietpreisen verwirklicht werden. LEOBEN. Die Zeiten, in denen man in Leoben sehr lange auf eine Gemeindewohnung warten musste, sind längst vorbei. Wartelisten wie früher gibt es kaum noch. Gewisse Wohngegenden sind allerdings stark nachgefragt, in den Objekten Moserhof, U-Block, Hinterberg wird's schwierig, einige wenige Wohnungen sind in Judendorf verfügbar. An der Adresse "Am Lerchenfeld" ist das Angebot jedoch vielfältig. "Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Platz nehmen im Stadttheater Leoben: Bürgermeister Kurt Wallner, Armin Assinger. | Foto: Gaube
8

Kulturherbst 2020
Leoben: Die Kultur nimmt wieder Fahrt auf

Der Leobener Kulturherbst bietet ein vielfältiges Programm für alle Geschmäcker. LEOBEN. Als es Mitte März zum plötzlichen Stillstand kam, waren die Vorbereitungen für den Leobener Kultur Genuss Sommer 2020 gerade in vollem Gange. Von einem Tag auf den anderen stand das Kulturmanagement der Stadt Leoben vor der großen Herausforderung, Veranstaltungen zu verschieben und in ständiger Abstimmung mit Kunst- und Kulturschaffenden Termine für neue Auftrittsmöglichkeiten auszuloten. Trotz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Amtswege über das Mobiltelefon bietet die neue Service-Plattform leoben.at
 | Foto: Bürgerkommunikation
2

Neue digitale Service-Plattform für die Stadt Leoben

Die Stadt Leoben hat ihre Website und die dazugehörigen Online-Services neu konzipiert. Seit 1. Juli 2020 ist die neue Service-Plattform unter leoben.at online. LEOBEN. Amtswege direkt am Handy erledigen, rasch den richtigen Ansprechpartner finden oder die aktuellen Termine in Leoben auf einen Blick: Die rundum erneuerte Plattform leoben.at möchte mit ihren Services den Alltag der Bürgerinnen und Bürger vereinfachen und den Überblick zu den vielfältigen Leistungen und Angeboten in der Stadt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen steigt in Leoben ständig. | Foto: Freisinger

Kindergärten und Kinderkrippen
Leoben investiert Millionen in die Kinderbetreuung

Der Bedarf an Kindergärten und Kinderkrippen steigt in Leoben ständig. Die Stadt Leoben weitet daher ihr Betreuungsangebot aus. LEOBEN. 450 Kinder werden in Leoben in städtischen und privaten Einrichtungen regelmäßig betreut – der Bedarf nach Kinderkrippen und Kindergärten steigt jedoch weiter. Mit der Eröffnung der zweiten Kinderkrippe in Leoben-Göß wurde im November 2018 die sechste Gruppe der Stadt Leoben in Betrieb genommen. "In nur eineinhalb Jahren ist der Bedarf an Krippenplätzen soweit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Kletterwand bei der Sporthalle Innenstadt | Foto: Freisinger

Leoben: Schrittweise Öffnungen gehen weiter

Langsam kehrt in Leoben wieder eine gewisse Normalität ein, die coronabedingten Maßnahmen werden herunter-, Betriebe und städtischen Einrichtungen wieder hochgefahren. LEOBEN. Seit Montag, 25. Mai 2020 steht der Bevölkerung der Re-Use Shop im Altstoffsammelzentrum Leoben wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Montag bis Samstag von 9 Uhr bis 15 Uhr zur Verfügung. Zu beachten sind nach wie vor die strengen Abstandsregeln für das gesamte Betriebsgelände. Bis zu zehn Personen dürfen ihre Abfälle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgerservicestelle im Neuen Rathaus Leoben. | Foto: BüKo

Covid-19: Aktuelle Maßnahmen der Stadt Leoben
Amtswege in den Behörden mit Terminvereinbarung

Für den Parteienverkehr in Behörden gilt es aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen wichtige Regeln zu beachten. LEOBEN. Das Foyer des Neuen Rathauses kann ab Montag, 18. Mai 2020, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr mit Schutzmaske betreten werden, um Anliegen beim Bürgerservice einbringen zu können. Alle anderen Referate können nur mit vorheriger Terminvereinbarung erreicht werden. Es wird ersucht, so weit als möglich generell Anliegen weiterhin telefonisch oder per E-Mail einzubringen. Tel....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Für Kindergärten und Kinderkrippen sind aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen besondere Bestimmungen zu beachten.  | Foto: Pixabay

Covid-19: Aktuelle Maßnahmen der Stadt Leoben
Leoben: Öffentliche Einrichtungen werden "hochgefahren"

Für Kindergärten und Kinderkrippen gelten aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen neue Bestimmungen, die strikt einzuhalten sind. LEOBEN. Ab Montag, 11. Mai 2020, können in der Leobener Musik- und Kunstschule die Musikschülerinnen und Schüler wieder an Einzelunterrichten teilnehmen. Die Musikschülerinnen und Schüler sind dazu angehalten, die Musikschule nur mit MNS-Masken und fünf Minuten vor Unterrichtsbeginn zu betreten und vor den Klassenzimmern zu warten, wo sie in weiterer Folge vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Willibald Mautner, Finanzstadtrat der Stadt Leoben | Foto: Freisinger

Gemeinderat der Stadt Leoben
Leoben: Deutliches Plus beim Rechnungsabschluss der Hoheitsverwaltung

Der Rechnungsabschluss 2019 der Hoheitsverwaltung der Stadt Leoben weist ein deutliches Plus auf. LEOBEN. Der Rechnungsabschluss der Stadt Leoben für das Jahr 2019 weist einen Überschuss von exakt 1,961.002,70 Euro aus. Dieses erfreuliche Ergebnis ist im Besonderen auf zwei Faktoren zurückzuführen: Zum einen auf die praktizierte Ausgabendisziplin und zum anderen auf die gestiegenen Ertragsanteile.Die Gesamtausgaben betrugen 103,1 Mio Euro, darin enthalten sind unter anderem die Errichtung des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das Altstoffsammelzentrum in Leoben öffnet wieder am 20. April – angesichts der Coronakrise mit wichtigen Sicherheitsmaßnahmen. | Foto: Freisinger
2

Maßnahmen der Stadt Leoben
Leoben: Altstoffsammelzentrum öffnet wieder am 20. April

Corona-Virus: Aktuelle Maßnahmen der Stadt Leoben. LEOBEN. Ab Montag, 20. April 2020, wird das Altstoffsammelzentrum (ASZ) am Prettachfeld wieder geöffnet. Die nachstehend angeführten Verhaltensregeln und Sicherheitsvorkehrungen sind strikt einzuhalten. Den Anordnungen des Ordnerpersonals und den Mitarbeitern des ASZ ist unbedingt Folge zu leisten. Um den Ablauf beim ASZ zu erleichtern, werden die Kunden ersucht, die Abfälle zu Hause vorzusortieren. Die bisherigen Mengenbeschränkungen bei der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
2. Wiederverleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung: Gert Lang (Fonds Gesundes Österreich), Gemeinderat Arno Maier (für die Stadtgemeinde Leoben) und Andrea Hirschenberger (ÖGK Steiermark). | Foto: ÖGK/Manninger

Verleihung des BGF-Gütesiegel
Stadtgemeinde Leoben erneut für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Die Stadtgemeinde Leoben darf sich über die zweite Wiederverleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung freuen. GRAZ, LEOBEN. Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gesunde Unternehmen – diese Erfolgsformel ist in der Steiermark für viele Betriebe längst zum Markenzeichen geworden. Der Beweis: 35 Unternehmen wurden kürzlich in Graz von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und dem Fonds Gesundes Österreich mit dem begehrten Gütesiegel für Betriebliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Foto: BMZ

Leoben: Entsorgung von Problemstoffen – speziell Lithium-Ionen-Akkus

Coronavirus: Update der Maßnahmen der Stadt Leoben LEOBEN. (19.03.2020) Weitere Maßnahmen bzw. Informationen seitens der Stadt Leoben zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit: Entsorgung von Problemstoffen – speziell Lithium-Ionen-Akkus: Bürgerinnen und Bürger, die solche Problemstoffe zu entsorgen haben, können von Montag bis Freitag zwischen 7 und 13 Uhr die Mobil-Nummer 0676/844062270 (Herr Gwandner) anrufen und einen Termin zur Übergabe des Lithium-Ionen-Akkus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Jugendbetreuerin Martina Martinz und die ugendkoordinatorin der Stadt Leoben Nicole Dvorschak.
 | Foto: leopress

Leoben: Ein offenes Ohr für die Jugend

Die Stadt Leoben nutzt Social Media zur Krisenkommunikation. LEOBEN. Das Corona-Virus konfrontiert unsere Gesellschaft mit einer neuartigen Belastungssituation und einer Vielzahl an stressauslösenden Aspekten und Ängsten. Gerade die Jugend, die in einer Zeit des Wohlstandes und der maximalen persönlichen Freiheit groß wird, muss erst lernen, mit den auferlegten Einschränkungen, der Unsicherheit und dem daraus resultierenden Stress umzugehen. Im Netz kursierende Falschmeldungen, der mangelnde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Aktuelle Meldungen zu den Maßnahmen um das Coronavirus aus dem Rathaus Leoben. | Foto: WOCHE

Corona-Virus: Update der Maßnahmen der Stadt Leoben

LEOBEN. (16.03.2020 – 12:55 Uhr) Bürgermeister Kurt Wallner appelliert nochmals eindringlich an die Leobener Bevölkerung, sich unbedingt an die von der Bundesregierung verordneten Maßnahmen zu halten; insbesondere das Einhalten der Ausgangsbeschränkungen und der Hygienevorschriften. VerkehrsbetriebeSollten dennoch die städtischen Busse benützt werden müssen, ist unbedingt auf den notwendigen Sicherheitsabstand im Bus zu achten! Die Busse dürfen nur durch den hinteren Eingang betreten und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Kein Parteinverkehr vorerst im Neuen Rathaus der Stadt Leoben. | Foto: WOCHE

Maßnahmen der Stadt Leoben gegen das Coronavirus

LEOBEN. Ab Montag, 16. März 2020, wird der Parteienverkehr im Neuen Rathaus Leoben eingestellt. In dringenden Fällen ist die Stadtgemeinden Leoben telefonisch oder per E-Mail für Sie zu den Rathauszeiten erreichbar, unter: Tel. 03842 / 4062-450 stadtgemeinde@leoben.at oder buergerservice@leoben.at Erreichbarkeit: Mo bis Do: 8:00 – 16:00 Uhr, Fr: 8:00 – 13:00 Uhr Zahlreiche Formulare gibt es auf der Homepage der Stadtgemeinde Leoben sowie die Möglichkeit zu Online-Amtswegen: www.leoben.at...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Busse der Leobener Verkehrsbetriebe werden täglich durch eine externe Firma desinfiziert. | Foto: KK

Stadtgemeinde Leoben: Aktuelles zum Corona-Virus

Das Konzert von Axel Zwingenberger am 11. März  im Stadttheater Leoben ist absagt. Die Gemeinderatswahl am 22. März wile auch der Vorwahltag am 13. März finden nach aktuellem Stand wie geplant statt. LEOBEN. Die Stadt Leoben setzt angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus weitere Vorsichtsmaßnahmen. Davon betroffen sind alle Veranstaltungen, die aufgrund der Vorgaben des Bundes und der Gesundheitsbehörden – ab 100 Personen im Inneren und ab 500 im Freien – voraussichtlich bis April verschoben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Schaufenster des ehemaligen Juweliergeschäftes Payer neben dem Stadttheater Leoben wurden ansprechend gestaltet. | Foto: Gaube

Gute Reaktion der Stadtgemeinde Leoben

LEOBEN. Das seit dem Umzug von Juwelier Payer in das Einkaufszentrum LCS leerstehende Geschäftslokal an der Ecke Homangasse/Straußgasse war aufgrund der leeren Schaufenster kein schöner Anblick. Die Stadtgemeinde Leoben, in deren Eigentum dieses Objekt ist, hat jetzt reagiert. Die Schaufenster wurden mit Folien, die Sujets des benachbarten Leobener Stadttheater zeigen, beklebt. Ein gelungener Beitrag, wie man auch leere Geschäftsflächen optisch ansprechend gestalten kann.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung  zum Neujahrsempfang, bei dem Bürgermeister Kurt Wallner die Vorhaben der Stadt für 2020 präsentierte. | Foto: Foto Feisinger
4

Neujahrsempfang
Leoben: Viele neue Pläne für das neue Jahr

Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs gab Bürgermeister Kurt Wallner Ausblicke auf das Jahr 2020. LEOBEN. "Weit über die Grenzen hinaus wirken und den Menschen in der Obersteiermark Perspektiven bieten" – diese ambitionierten Ziele präsentierte Bürgermeister Kurt Wallner im Rahmen des gestrigen Neujahrsempfangs der Stadt Leoben in der Kunsthalle Leoben. Wie diese Ziele umgesetzt werden sollen, präsentierte Wallner in seinem Ausblick auf Projekte und Vorhaben, die in der Stadt Leoben 2020...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Blick vom Mühltal auf den Stadtteil Leoben-Judendorf. | Foto: Freisinger

Stadtratsbeschlüsse
Leoben investiert in gemeindeeigene Wohnobjekte, Jugend & Umwelt

Der Leobener Stadtrat in seiner Sitzung vom 15. Jänner 2020 folgende Beschlüsse gefasst: Für die Durchführung von Verbesserungsarbeiten am gemeindeeigenen Wohnobjekt Hinterbergstraße 25 wurden 210.150 Euro beschlossen.Für die Sanierung bzw. Nachrüstung der Liftanlagen in den gemeindeeigenen Wohnobjekten Pebalstraße 12 und 29, Salzlände 25, Schönowitzstraße 20, 22 und 24 sowie die entsprechende Bauüberwachung wurden rund 262.200 Euro beschlossen.Für die Errichtung eines Liftes im Innenhof des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Mit dem WOCHE-Kalender durch das Jahr 2020: Sigi Nerath, Organisator der Wirtschaftsfrühstücke, Manuela Kaluza, Geschäftsstellenleiterin der WOCHE Leoben, Kurt Wallner, Bürgermeister der Stadt Leoben (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
39

Leobener Wirtschaftfrühstück
Leoben, die attraktivste Stadt der Obersteiermark

LEOBEN. Beim 135. Leobener Wirtschaftsfrühstück, Schauplatz war der Gemeinderatssitzungssaal im Neuen Rathaus, möchte Bürgermeister Kurt Wallner die Gelegenheit ergreifen, Bilanz über das vergangene Jahr zu ziehen und einen Ausblick auf Projekte für 2020 zu geben. Was die Einladung versprach, wurde nur zur Hälfte eingehalten. Denn über die künftigen Vorhaben zur Stadtentwicklung gab sich der Leobener Stadtchef zurückhaltend, die will er erst beim Neujahrsempfang im Jänner des nächsten Jahres...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Max Becke (Österreichischer Alpenverein Sektion Leoben), Michael Brandner (EC Gunners), Margit Keshmiri  (Sportreferentin der Stadt Leoben), Bürgermeister Kurt
Wallner (v.l.). | Foto: Gaube
4

Aktion Wintersport & Spaß
Leoben: Mit Sport und Kultur in die Weihnachtsferien

LEOBEN. "Da muss man als Sportverein einfach dabei sein, denn es ist eine ideale Gelegenheit, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern und dabei den eigenen Verein einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren", sagte Michael Brandner, Obmann des Leobener Eishockeyclubs "EC Gunners", bei einem Pressegespräch zur Aktion "Wintersport & Spaß" der Stadtgemeinde Leoben.  Das Interesse der Leobener Vereine für diese Aktion  sei sehr groß, weiß Andreas Raidl, Referatsleiter für Sport der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
v.li.: Die Projektleiterin Doris Stütz, Corinna Schaffer von der Stadtbücherei Leoben, Vizebürgermeister Max Jäger und die Autorin Ursi Breidenbach. | Foto: Helga Dietmaier
4

Offene Bücherei
Eine neue Bücher-Tauschbörse in Leoben-Lerchenfeld

In Leobener Stadtteil Lerchenfeld gibt es eine neue, einfache Möglichkeit, Bücher zu tauschen. LEOBEN. Im Begegnungszentrum "Die ZeiLE" wurde von der Stadtgemeinde Leoben die erste „offene Bücherei“ eröffnet. Weitere solche Einrichtungen sollen in den kommenden Jahren in anderen Stadtteilen von Leoben folgen. Die Projektleiterin Doris Stütz will dadurch die Bevölkerung zum Lesen animieren und die Kommunikation fördern.   Während der Öffnungszeiten des Begegnungszentrums können jederzeit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Dietmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.