Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
"Blühende Straßen" in Leoben

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit ihren Lehrerinnen sowie Gernot Kreindl, Leiter des Umweltreferats, Baudirektor Heimo Berghold (hinten links), Bürgermeister Kurt Wallner und Direktorin der VS Leoben Stadt Claudia Hödl-Tomitsch (vorne rechts).
 | Foto:  Foto Freisinger
  • Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen mit ihren Lehrerinnen sowie Gernot Kreindl, Leiter des Umweltreferats, Baudirektor Heimo Berghold (hinten links), Bürgermeister Kurt Wallner und Direktorin der VS Leoben Stadt Claudia Hödl-Tomitsch (vorne rechts).
  • Foto: Foto Freisinger
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. "Weg mit grauem Beton und Asphalt und her mit bunten Straßenflächen!" hieß es heute vor der Volksschule Leoben Stadt, wo die Schüler und Lehrer gemeinsam mit der Stadtgemeinde Leoben durch die Aktion "Blühende Straßen" ein Zeichen für Verkehrsberuhigung setzten. Und zwar im Zuge der Europäischen Mobilitätswochen, die heuer von 16. bis 22. September unter dem Motto „Klimafreundliche Mobilität für alle“ stehen.
Die bunten Malereien der Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule auf der Straßenfläche vor dem Bildungszentrum Innenstadt in der Max-Tendler-Straße sollen für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.

Mit Eifer und Leidenschaft

„Aufgrund des großen Erfolges dieses Projektes im Vorjahr und der positiven Resonanz aus der Bevölkerung findet die Aktion Wiederholung und wird sogar auf die Elternparkplätze in der Knappengasse und der Otto-Glöckel-Straße erweitert. Die liebevoll entstandenen Kunstwerke werden ausgebessert und die Kinder sind mit Eifer und Leidenschaft dabei“, freut sich Bürgermeister Kurt Wallner.

Äpfel verteilt

Als zusätzliche Aktion wurden sowohl am Bauernmarkt wie auch direkt vor dem BZI steirische Äpfel kostenlos an die Bevölkerung ausgegeben. Unter dem Motto „Nicht weit hergeholt“ sollte das Bewusstsein für den Kauf saisonaler und regionaler Ware gestärkt werden.
„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten und im Hinblick auf Klimaschutz und Einsparung von Treibhausgasemissionen beim Transport ist es besonders wichtig auf Regionalität zu achten und die heimischen Erzeuger und Händler zu unterstützen. Die Stadtgemeinde Leoben als langjähriges Mitglied im Klimabündnis beteiligt sich jedes Jahr an Aktionen zur Europäischen Mobilitätswoche und setzt damit ein Zeichen. Der Umstieg auf klimaneutrale Mobilitätsformen, die Nutzung des öffentlichen Verkehrs und der Wechsel aufs Radfahren und Zufußgehen sollten insbesondere auf kurzen Strecken forciert werden“, betonte Gernot Kreindl, Leiter des Umweltreferats und Radverkehrsbeauftragter der Stadt Leoben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.