Stadtgemeinde Trofaiach

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Trofaiach

"Kill Scoville" bei der Konzertaufzeichnung im StadtKULTURsaal Trofaiach. | Foto: STGT/Vötsch
2

Trofaiacher ARTvent: Konzertreihe kommt direkt ins Wohnzimmer

Weil Livekonzerte aufgrund der Covid-19-Maßnahmen derzeit nicht möglich sind, liefert die Stadt Trofaiach Kulturerlebnisse via Social-Media nach Hause. TROFAIACH. Covid-19 erschwert die Situation in allen Lebensbereichen. Besonders im Advent wird dies noch sichtbarer. Nach dem „Advent im Schlosspark“ musste in Trofaiach nun auch die geplante Alternative, der „Trofaiacher Kulturadvent“ abgesagt werden. Die Verantwortlichen der Stadtgemeinde ließen nicht locker und suchten erneut eine...

Innenstadtkoordinator Erich Biberich und Bgm. Mario Abl bei der Präsentation in Waidhofen/Ybbs.  | Foto: LandLuft/LUPI SPUMA

Boden g'scheit nutzen
Baukulturgemeinde-Preis 2021: Trofaiach steht im Finale

Die Delegation der Stadtgemeinde Trofaiach überzeugte bei einer Präsentation zum Baukultur-Gemeindepreis in Waidhofen/Ybbs die Experten . TROFAIACH, WIEN. Zu Beginn des Jahres bewarb sich Stadt Trofaiach für den „Baukultur-Gemeinde-Preis 2021“ – ein Preis für zukunftsorientierte österreichische Gemeinden. Vor kurzem fand das Juryhearing in Waidhofen/Ybbs statt.  Bürgermeister Mario Abl und Innenstadtkoordinator Erich Biberich präsentierten die baukulturellen und bodenrelevanten Leistungen...

Die Old School Basterds sind am 11. Dezember mit ihrem Programm "Finest 50s Christmas Music" im StadtKULTURSaal Trofaiach zu Gast. | Foto: Marija Kanizaj
3

Programm im Stadtkultursaal
Trofaiach setzt auf den Kultur-Advent

Der Trofaiacher Adventmarkt geht erst im Jahr 2021 wieder über die Bühne. Die Stadtgemeinde Trofaiach setzt mit dem "Kultur-Advent" auf ein besonderes Ersatzprogramm. TROFAIACH. Aufgrund der aktuellen Situation um Covid-19 und den immer straffer werdenden Vorgaben der Bundesregierung, wurde nach intensiver Beratung und Diskussion aller Alternativen, derAdventmarkt im Schlosspark Stibichhofen abgesagt. Die Verantwortung gegenüber allen Beteiligten und Gästen macht eine Veranstaltung in der...

Demenzaktionstag in Trofaiach. | Foto: zVg/Jungwirth

Weltalzheimertag
Aktionstag „Demenz“ am Bauernmarkt in Trofaiach

TROFAIACH. Am Mittwoch, dem 23. September 2020, können sich Interessierte während ihres Einkaufs am Bauernmarkt von 14 bis 18 Uhr auch zum Thema Demenz informieren. Die Stadtgemeinde Trofaiach bietet in Zusammenarbeit mit dem Senecura Sozialzentrum Trofaiach Haus Verbena, der Pflegeheimseelsorge, der Caritas und der steirischen Alzheimerhilfe Informationen rund um Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Familien. Neben einem Infostand kommen die Informationen mit dem...

Die Franz-Jonas-Schule in Trofaiach: Die laufenden Wartungen und Instandhaltungen sowie die Eigenreinigung haben sämtliche Räumlichkeiten trotz der intensiven Nutzung in einem guten Zustand erhalten. 

 | Foto: © Stadtgemeinde Trofaiach
1

Schwachstellen-Früherkennung
Gebäudezustand der Franz-Jonas-Schule wurde überprüft

Die Bundesimmobiliengesellschaft präsentierte das positive Ergebnis der Zustandserfassung der Mittelschule Trofaiach. TROFAIACH. Um allfällige Mängel bzw. notwendige Sanierungsmaßnahmen frühzeitig zu erkennen bzw. einleiten zu können, beauftragte die Stadtgemeinde Trofaiach die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) damit, eine Zustandserfassung der Franz-Jonas-Schule, konkret des Standorts "Sport", der Schwimmhalle und der Mehrzweckhalle durchzuführen. Kürzlich wurde das Ergebnis in Anwesenheit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Andreas Zechner, Leiter der Abteilung Bildung/Sport/Kultur und Ferienspaß-Hauptorganisator Manfred Lanner präsentieren in diesem Jahr ein völlig anderes Trofaiacher Freizeitprogramm (v.l.). | Foto: Christoph Grill

Trofaiacher Ferienspaß in vollkommen anderer Form

Die 23. Auflage der Sommeraktion "Ferienspaß" in Trofaiach stellt das Organisationsteam vor besondere Herausforderungen. TROFAIACH. Rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen sieben und 15 Jahren nahmen jeden Sommer das abwechslungsreiche Programm der „Aktion Ferienspaß“ der Stadtgemeinde Trofaiach in Anspruch. Das Programm für die 23. Auflage, das in diesem Jahr wieder für eine sinnvolle Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen während der Sommermonate sorgen sollte, war bereits...

Das Trofaiacher Stadtmuseum öffnet wieder am 18. Mai. | Foto: Freisinger
3

Trofaiach: Musikschule, Stadtbücherei und Stadtmuseum öffnen wieder

In der Stadt Trofaiach öffnen wieder öffentliche Institutionen, wie die Musikschule oder das Stadtmuseum. Im Rathaus startet der Parteienverkehr am 18 Mai. TROFAIACH. Die städtische Musikschule nimmt am Montag, 11. Mai, wieder den Betrieb auf. Strengste Sicherheits- und Hygienebestimmungen wurden für den Einzel- und Kleingruppenunterricht erarbeitet. Am Montag, 18. Mai, startet das Rathaus wieder mit den regulären Öffnungszeiten. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine Terminvereinbarung...

Mario Abl, Bürgermeister der Stadt Trofaiach | Foto: STGT

Coronavirus : Weitere Maßnahmen der Stadtgemeinde Trofaiach

TROFAIACH (23.03.2020). Um die heimische Wirtschaft in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen, hat die Stadtgemeinde Trofaiach ein Unternehmerservice ins Leben gerufen. Als Ansprechpartnerin steht Nicole Woltran den Unternehmern mit Rat und Tat zur Seite – Angefangen vom AMS-Kurzarbeitsmodell bis hin zu Unterstützungsleistungen des Land Steiermark. Angebote der StadtbüchereiDie Stadtbücherei will besonders in dieser Zeit zum Lesen motivieren. Daher ist ein Medienaustausch jeweils...

Stadtamtsdirektor Uwe Kroneis (2.v.l.) und Bürgermeister Mario Abl (Mitte) mit dem verantwortlichen Bauhof-Team. | Foto: KK

Stadtgemeinde Trofaiach
Neues Multicar für städtischen Bauhof

TROFAIACH. Dem Bauhhof der Stadtgemeinde Trofaiach wurde kürzlich ein topmodernes Kommunalfahrzeug übergeben, das speziell für beengte Einsatzorte geeignet ist. Das Multicar M29 kann mit einer Breite von 1,32 Metern auch auf engen Straßen oder Gehwegen eingesetzt werden und schafft dabei Nutzlasten von bis zu 3,2 Tonnen. Ausgestattet ist das modulare und sehr umweltfreundliche Fahrzeug mit einem Streuautomaten und Variopflug für den Winterdienst. In den wärmeren Monaten wird das Fahrzeug, das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die beiden Stadtwerke-Geschäftsführer Heinz Rumpold und Josef Maier, Mittelschulleiter Werner Svazek, Bürgermeister Mario Abl, AiNet-Geschäftsführer Dietmar Leitner (hinten v.l.) mit Schülerinnen der Mittelschule Trofaiach  | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach

Breitband-Offensive an Trofaiacher Schulen

Die Peter Rosegger Volksschule und die Mittelschule Trofaiach wurden mit ultraschnellem Glasfaserinternet ausgestattet. TROFAIACH. Die Digitalisierung hat in den Klassenzimmern längst Einzug gehalten. In Trofaiach werden daher die EDV-Ausstattungen der Schulen laufend erweitert und auf den neuesten Stand gebracht. Um die für den Unterricht benötigte Internetbandbreite herzustellen, nutzte die Stadtgemeinde Trofaiach das Anbindungsförderungsprogramms des bmvit „Breitband Austria 2020 Connect“....

Karin Singer, Abteilungsleiterin Bürgerservice, Bürgermeister Mario Abl, Pflegeberaterin Petra Brandl (v.l.). | Foto: Grill

Neue Pflegeberatungsstelle in Trofaiach

Pflegebedürftige Menschen werden in 80 Prozent der Fälle von Angehörigen zu Hause gepflegt. Diese Menschen gehen oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit und sollen bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bestmöglich unterstützt werden. TROFAIACH. Die Stadtgemeinde Trofaiach widmet sich intensiv diesem Thema und hat nun eine kostenfreie Pflegeberatungsstelle ins Leben gerufen, die Fragen zu Pflege und Betreuung klärt, Auskunft über mögliche Unterstützungsleistungen gibt und als zentrale Aufstelle...

Für Skater gibt es in Trofaiach viele Betätigungsmöglichkeiten. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach
2

Trofaiach: Ferienspaß war ein voller Erfolg

TROFAIACH. Pünktlich zu Schulbeginn zieht die Stadtgemeinde Trofaiach eine erfolgreiche Bilanz über die abgelaufenen Sommermonate im Zeichen der Aktion „Ferienspaß“. 35 Ausflüge, Workshops oder Kurse wurden an 68 Terminen angeboten. 1.024 Kinder und Jugendlich nahmen die unterschiedlichsten Angebote in Anspruch. „Ein großer Dank geht an alle teilnehmenden Kinder und vor allem an die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter, ohne die der Ferienspaß so nicht möglich wäre“, erklärte Bürgermeister...

Zwölf Mitarbeiter der Stadtgemeinde Trofaiach stellten sich der sportlichen Herausforderung beim WOCHE E-Businessmarathon. | Foto: KK

Team der Stadtgemeinde Trofaiach beim WOCH E-Businessmarathon

TROFAIACH, GRAZ. Getreu dem Motto „Sport verbindet“ nahmen zwölf Mitarbeiter der Stadtgemeinde Trofaiach beim gestrigen WOCHE E-Businessmarathon 2019​ im Schwarzl Freizeitzentrum  teil und stellten bei perfektem Laufwetter ihre Fitness unter Beweis.  Voller Motivation bewältigte das 8er-Team eine Distanz von je 5,275 Kilometer und die 4er-Staffel die Distanz von je 10,55 Kilometer. Harald Zechner erzielte auf der 21,1 Kilometer Distanz sogar die Tagesbestzeit. Ein Dankeschön ergeht an den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Roland Gruber (nonconform), Erich Biberich und Bürgermeister Mario Abl (Stadtgemeinde Trofaiach), Architekt, Raumplaner und Namensgeber Friedrich Moser, Helena Linzer (TU Wien). | Foto: nonconform

Trofaiach: Ein Preis für die Innenstadtentwicklung

Die Stadt Trofaiach wurde mit einem Würdigungspreis der Technischen Universität für die Bemühungen um die Innenstadt ausgezeichnet. WIEN, TROFAIACH. Der Friedrich-Moser-Würdigungspreis wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen und nun zum dritten Mal von der TU Wien (Fachbereich Örtliche Raumplanung) und der Bundeskammer der Ziviltechniker an initiative und innovative Gemeinden und ihre Planerinnen und Planer vergeben. Der Preis 2019 war dem Thema der Innenentwicklung gewidmet. Dabei konnten...

Günther Liebel (BMNT), Stefan Spindler (nonconform ideenwerkstatt GmbH), Bürgermeister Mario Abl, Innenstadtkoordinator Erich Biberich, René Alfons Haiden (Präsident der ÖGUT), Monika Auer (Generalsekretärin der ÖGUT) v.l. | Foto: Fernanda Niro

Innenstadtentwicklung
Österreichischer Umweltpreis für die Stadt Trofaiach

Das Innenstadtprojekt von Trofaiach wurde in Wien mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik vergibt jährlich den ÖGUT-Umweltpreis. Mit dem Preis werden herausragende Beteiligungsprojekte und zivilgesellschaftliche Initiativen ausgezeichnet, in denen öffentliche Anliegen in innovativer und vorbildhafter Weise verhandelt und umgesetzt werden. In diesem Jahr durfte sich die Stadtgemeinde Trofaiach gemeinsam mit der Firma nonconform in der Kategorie...

Taufe des neuen Eisenstraße-Busses: Gerhard Deutsch (MVG-Geschäftsführer), Bernhard Breid (Land Steiermark, Abteilung 16), Bürgermeister Mario Abl, Landesrat Anton Lang (v.l.).
  | Foto: Freisinger
3

Trofaiach meine Stadt
Neuer Busterminal in Trofaiach eröffnet

TROFAIACH. Von einem erfreulichen Anlass für die Stadt Trofaiach sprach Bürgermeister Mario Abl, für Landesrat Anton Lang war es ein Freudentag für den öffentlichen Verkehr: Die Eröffnung des neuen Busterminals in der Trofaiacher Hauptstraße werten beide Politiker als ein Symbol für den öffentlichen Verkehrsanschluss. Denn neue Bustakte im 15-Minuten-Intervall über eine Stunde verteilt – sowie die Einbindung von Citybus und gMeinBus – sorgen für eine optimale Verkehrsanbindung innerhalb der...

Das Organisatorenteam der Veranstaltung "Zeichen für Frieden": Margit Neubauer, Bert Brottrager, Mariam Alkhalifa, Monika Brottrager-Jury, Susanne Sacher, Karin Vukmanic-Widy (v.l.). | Foto: KK

Trofaiach setzt ein "Zeichen für Frieden"

Ein Organisationsteam in Trofaiach hat eine Veranstaltung als "Zeichen für Frieden" organisiert. TROFAIACH (red). Um den vielen negativen Schlagzeilen, dem täglichen Kampf ums Überleben und dem Leid durch unnötiges Sterben Zeichen entgegen zu setzen, hat ein Organisatorenteam in Trofaiach eine öffentliche Veranstaltung organisiert. Unter dem Motto „Zeichen für Frieden“ wird in Zusammenarbeit des Friedensnetzwerk Liesingtal, der Stadtgemeinde Trofaiach und der Diözese am Samstag, 5. Oktober, ab...

Informationen von Bürgermeister Mario Abl aus erster Hand. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach/Grill
2

Trofaiach, meine Stadt: Hier ist man willkommen

Der Willkommensabend in Trofaiach für neu zugezogene Bürger ging in die zweite Runde. TROFAIACH. Zwischen Juli 2017 und Juli 2018 sind 60 Familien und 198 Einzelpersonen nach Trofaiach gezogen. Zum gemeinsamen Austausch veranstaltete die Stadtgemeinde Trofaiach, wie bereits im Vorjahr, einen Willkommensabend. Rund 50 Personen folgten der Einladung. Eine Stadtrundfahrt mit dem Oldtimer-Bus stand ebenso am Programm, wie eine Spezialführung im Stadtmuseum mit Kustos Wolfgang Slamnig. Bürgermeister...

Die jungen Einsatzhelden erlebten im Rahmen des "Ferienspaß" in Trofaiach einen spannenden Tag. | Foto: BFV Leoben
5

Trofaiach: Actionreicher Ferientag für Einsatzhelden

Beim "Ferienspaß der Superlative" wurden 40 Jugendliche aus Trofaiach für einen Tag zu "Einsatzhelden". TROFAIACH. Jedes Jahr bietet die Stadtgemeinde Trofaiach mit der Aktion „Ferienspaß“ in Kooperation mit Vereinen und Institutionen für Kinder- und Jugendliche in den Schulferien eine Vielzahl an attraktiven Veranstaltungen an. Ein "Ferienspaß der Superlative" stand dabei in diesem Jahr unter dem Motto  “Die Feuerwehr-Einsatzhelden“ an – organisiert und durchgeführt von den Feuerwehren...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Jugendliche im Gespräch mit dem Trofaiacher Bürgermeister Mario Abl. | Foto: Grill

Mitmischen in Trofaiach

Trofaicher Jugendliche brachten ihre Ideen im Rathaus ein. TROFAIACH. Auf Initiative der Stadtgemeinde Trofaiach fand bereits zum dritten Mal „Mitmischen in Trofaiach“ statt. Zu den drei Veranstaltungen kamen Schüler der Polytechnischen Schule und Trofaiacher Schüle der 9. Schulstufe, deren Schulstandort außerhalb von Trofaiach liegt. Begleitet wurden die Klassen von beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend und BürgerInnenbeteiligung. Im Gespräch mit Politikern Die interessierten...

Pamela und Franz Kaiser von Kaiser Business Solutions haben die neue Homepage gemeinsam mit Christoph Grill (Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit), Michael Schoby und Achim Maugert (Stabsstelle IT) umgesetzt. Bürgermeister Mario Abl zeigte sich bei der Präsentation beeindruckt. | Foto: STGT

Trofaiach setzt auf digitale Kommunikation

Die neue Webseite der Stadtgemeinde Trofaiach ist online, gestaltet wurde der Internetauftritt von der Mürztaler Web- und Werbeagentur "Kaiser business solutions". TROFAIACH, KINDBERG. Gemeinsam mit der Firma Kaiser business solutions, einer Mürztaler Web- und Werbeagentur, wurde von der Stadtgemeinde Trofaiach ein neuer Webauftritt realisiert. Christoph Grill, Pressesprecher der Stadt Trofaiach: "Die Homepage ist übersichtlich und nach aktuellstem Nutzerverhalten gestaltet. Die Besucher der...

Bürgermeister Mario Abl und Sportreferent Fritz Kovacic testeten das neue Multifunktionsgerät im Trofaiacher Stadtpark.  | Foto: Grill
1

Stadtgemeinde Trofaiach setzt auf Fitness im Freien

Mit dem neuen Multifunktionsgerät im Trofaiacher Stadtpark stehen der Bevölkerung vielfältige Trainingsmöglichkeiten zur freien Verfügung. TROFAIACH. Der Trend hin zum Sport im Freien ist in den vergangenen Jahren kaum an jeamandem vorbeigegangen. Auch die Stadtgemeinde Trofaiach hat diese Entwicklung erkannt: Mit neuen Geräten sollen Menschen dazu begeistert werden, Trainings an der frischen Luft durchzuführen. Vergrößerung des Outdoor-Fitnessparks Seit mehreren Jahren stehen im Stadtpark...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Iris-Jurymitglied Cristina Lenz übergab die Auszeichnung an die Vertreter der Stadtgemeinde Trofaiach: Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Gerd Zahlner, Bürgermeister Mario Abl, Maria Roßböck und Stadtamtsdirektor Uwe Kroneis (v.l.). | Foto: Christine Kipper

Stadtgemeinde Trofaiach mit der "Iris" ausgezeichnet

Die Stadtgemeinde Trofaiach wurde für die gelebte Informations- und Dialogkultur unter den Mitarbeitern prämiert. TROFAIACH. Jährlich zeichnet die Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation (IRIS)  Unternehmen und Organisationen sowie öffentliche Verwaltungen für ihre gelebte Konfliktkultur und partizipative Dialogkultur aus. Bei der diesjährigen Preisverleihung durfte sich die Stadtgemeinde Trofaiach über eine Iris-Auszeichnung in der Kategorie „Öffentliche Verwaltung“ für die gelebte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Mitarbeiterinnen der Stadt Kamnik mit Vertretern und Mitarbeitern der Stadtgemeinde Trofaiach. | Foto: STGT

Städtepartnerschaft Trofaiach – Kamnik: Grenzüberschreitender Wissensaustausch

Eine Delegation aus Kamnik (SVN) war in der obersteirischen Partnerstadt Trofaiach zu Gast. TROFAIACH, KAMNIK. Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Kamnik in Slowenien besuchten die Stadt Trofaiach zu Fortbildungszwecken und vor allem zum Wissenstransfer. Die Themen Bildung, Kultur, Radfahrsysteme und Innenstadtentwicklung wurden mit den zuständigen Mitarbeitern der Stadtgemeinde Trofaiach intensiv besprochen. Weiters gab es Besichtigungen in der entstehenden Kinderkrippe, im Kindergarten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.