Stadtgemeinde Trofaiach mit der "Iris" ausgezeichnet

Iris-Jurymitglied Cristina Lenz übergab die Auszeichnung an die Vertreter der Stadtgemeinde Trofaiach: Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Gerd Zahlner, Bürgermeister Mario Abl, Maria Roßböck und Stadtamtsdirektor Uwe Kroneis (v.l.). | Foto: Christine Kipper
  • Iris-Jurymitglied Cristina Lenz übergab die Auszeichnung an die Vertreter der Stadtgemeinde Trofaiach: Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Gerd Zahlner, Bürgermeister Mario Abl, Maria Roßböck und Stadtamtsdirektor Uwe Kroneis (v.l.).
  • Foto: Christine Kipper
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

TROFAIACH. Jährlich zeichnet die Gesellschaft für Konfliktkultur & Mediation (IRIS)  Unternehmen und Organisationen sowie öffentliche Verwaltungen für ihre gelebte Konfliktkultur und partizipative Dialogkultur aus. Bei der diesjährigen Preisverleihung durfte sich die Stadtgemeinde Trofaiach über eine Iris-Auszeichnung in der Kategorie „Öffentliche Verwaltung“ für die gelebte Informations- und Dialogkultur unter den Mitarbeitern freuen. „Die Entwicklung der Stadtgemeinde Trofaiach zeigt, wie wichtig Managen im Gemeindebereich geworden ist, welche Wertigkeit gelebte Leitbilder haben und wie durch den gezielten Einsatz von Kommunikation auf allen Ebenen das Zusammenleben erleichtert und durch stetig kleine Schritte wertvoll und motivierend gemacht wird“, begründete die Jury ihre Entscheidung. 

Rasche, persönliche Kommunikation

Die Stadtgemeinde Trofaiach hat eine tiefgreifende Organisationsentwicklung hinter sich gebracht und setzt nun auf verschiedenste interne Kommunikationsmaßnahmen, um mit den Mitarbeitern stets in Kontakt zu sein. In strukturiert angesetzten Meetings über alle Ebenen hinweg können sowohl tagesaktuelle Themen wie auch Fragen mit weitergehender Bedeutung rasch und persönlich geklärt werden. Führungskräftewerkstätten, bei denen auch die Leiterinnen und Leiter sämtlicher Außenstellen eingebunden sind, erleichtern die Vernetzung, verstärken das Teamgefühl und ließen ein eigenes Leitbild entstehen.

Kommunikation auf allen Wegen

Auch das Intranet namens "Trofi", dass von der eigenen Stabsstelle IT entwickelt wurde, trägt maßgeblich zum raschen Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern bei – auf digitaler Ebene. Die Abstimmung auf kurzem Wege – persönlich oder telefonisch – ist weiterhin zentraler Faktor in der internen Kommunikation. Konfliktvermeidung durch ausreichende und vor allem rechtzeitige Kommunikation stehen auf der Agenda von Bürgermeister Mario Abl und Stadtamtsdirektor Uwe Kroneis ganz oben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.