Stadtkino Villach

Beiträge zum Thema Stadtkino Villach

Am 16. Dezember 2024
Gratis im Stadtkino: „Der automobile Mensch“

„Der automobile Mensch - Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege“ lautet der aktuelle Film des Stadtplaners Reinhard Seiß. Sein Werk wird am 16. Dezember (19.30 Uhr) gratis im Stadtkino Villach zu sehen sein. VILLACH. Ein besonderes Angebot erwartet die Gäste am 16. Dezember (19.30 Uhr) im Stadtkino Villach mit dem Film „Der automobile Mensch - Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege“. Der Film des Stadtplaners Reinhard Seiß ist ein aufrüttelndes Plädoyer für eine grundlegende...

Das Stadtkino in Villach wurde zur Bühne für das Eggerloch | Foto: Helmuth Weichselbraun ©
2

Spektakuläre Filmpremiere im Stadtkino Villach
„Gemeinsam entdecken wir das Unbekannte“:

DOBRATSCH. Am Donnerstag, dem 21. November 2024, verwandelte sich das Stadtkino Villach in ein Tor zu einer anderen Welt: Bei der fulminanten Weltpremiere eines neuen Höhlenfilms wurde das Eggerloch – eine der geheimnisvollsten Höhlen im Naturpark Dobratsch – erstmals digital und hautnah erlebbar gemacht. Das EggerlochHöhlen sind die letzten unerforschten Gebiete Österreichs – und das Eggerloch ist eines ihrer Highlights. Dank modernster Technik und einem einzigartigen Forschungsprojekt wurde...

Amrei Baumgartl, Sarah Rebecca Kühl, Catharina Zukrigl und Sabine Kristof-Kranzelbinder spielen in der Soap die Hauptrollen. | Foto: a.c.m.e.-Productions
2

Kino-Premiere
Watzlawick bekommt TV-Soap zum 100. Geburtstag

Von 28. bis 30. Oktober feiert "Meet the Watzlawicks" im Villacher Stadtkino Premiere. Die a.c.m.e.-Produktion lässt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwinden. VILLACH. Paul Watzlawick ist ein in Villach geborener Kommunikationswissenschaftler, der im Vorjahr 100 Jahre alt geworden wäre. In Gedanken und als Hommage an den konstruktivistischen Philosophen realisiert das Theater a.c.m.e. die theatrale TV-Soap "Meet the Watzlawicks", die am 28., 29. und 30. Oktober im Stadtkino...

Waren anlässlich der Kinopremiere in Villach: Julia Franz Richter, Regisseurin Leni Lauritsch und George Blagden.
1 96

Bildergalerie
Am Roten Teppich bei Kinopremiere "Rubikon" in Villach

VILLACH. „Rubikon“, ein österreichischer Science-Fiction-Film, feierte in Kärnten seine Premiere. Nach einer erfolgreichen Festivaltour luden die Produzent:innen Loredana Rehekampff, Andreas Schmied und Klaus Graf in Anwesenheit der beiden Hauptdarsteller:innen Julia Franz-Richter, George Blagden und der Regisseurin Leni Lauritsch zur Premierenfeier ins Cineplexx nach Villach. Der Film schildert die Geschichte der Besatzung der Waltraumstation Rubikon. Von dort aus muss die Weltraum-Crew...

QUEERfilmtage 2017

VILLACH. Am Mittwoch, 28. Juni um 20 Uhr wird zu den QUEERfilmtagen im Stadtkino Villach, in der 10. Oktoberstraße geladen. Zum denkwürdigen Christopher Street Day, dem Tag der ersten Pride, soll im Filmstudio auf das Thema sexuelle Vielfalt aufmerksam gemacht werden. Nicht nur die regoniale Community ist hier angesprochen, sondern jeder der sich für Kurzfilme interessiert, die sich mit Liebe, Hass und Flucht beschäftigen. Gezeigt werden Geschichten von Menschen die gezwungen werden aus ihrer...

Kinofilm mit Livemusik im Stadtkino

Die Belgische Band WeStoodLikeKings vertont den SW/Stummfilmklassiker "Berlin 1927 Sinfonie der Großstadt" am Sonntag, dem 9. Oktober, ab 20 Uhr im Stadtkino Villach in Kooperation mit dem Filmstudio Villach und "Aktion Mutante". Konzert und Film Deutschland 1927 – Regie: Walter Ruttmann – Kamera: Reimar Kuntze, Robert Baberske, László Schäffer – Schnitt: Walter Ruttmann – Musik: We Stood Like Kings – Mit: Paul von Hindenburg – 65 Min. Stummfilm – Ab 14 Jahren Ein Tag in der Großstadt Berlin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.