Stadtlauf

Beiträge zum Thema Stadtlauf

2

Frauenpower in Wilhelmsburg

8. WilhelmsburgerStadtlauf am 25. Juli 2015 Angenehme Lauftemperaturen (24 Grad) fanden diesmal unsere "Frauenpower" in Wilhelmsburg nähe St. Pölten vor. Sarah Doblinger machte von diesen den Anfang in der Altersklasse U8 (2007-2008) um 15.40 Uhr über eine Runde von 400 Metern. Obwohl ihr normalerweise längere Distanzen besser liegen, feierte Sarah einen ungefährdeten Start-Zielsieg mir ca. 7 sec Vorsprung!!! Die zweite im Bunde war Lea Weidemann AK 10 (2005-2006) um 15.50 Uhr, auch sie dürfte...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Anita Hollaus und Michaela Zöchbauer vom LC Mank hatten in Wilhelmsburg gut lachen.
29

Mankerinnen jubeln in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG/MANK. Es vergeht kein Jahr ohne Rekorde beim Wilhelmsburger Stadtlauf. Die achte Auflage brachte ein neues Allzeithoch was die Teilnehmeranzahl betrifft. 693 Knirpse, Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten den 8. Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem echten Spektakel, mit dabei war auch wieder eine große Abordnung des LC Mank! Während bei den Herren ein spannender Zweikampf um den Tagessieg im Mittelpunkt stand, hielten zwei Mankerinnen bei den Damen die Konkurrenz klar auf...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Streil

Königsschlösser Romantikmarathon lockt hunderte Läufer nach Füssen

FÜSSEN. Vor kurzem fand zum 15. Mal der Königsschlösser-Romantikmarathon in Füssen statt. Hunderte Läufer, unter ihnen auch Gäste aus Japan, Italien, den USA oder Spanien, haben sich in Füssen auf verschiedenen Strecken gemessen. Bei schwülheißen Temperaturen war Andrea Weber vom SV Reutte LA Raiffeisen über die Distanz von 10 km wieder eine Klasse für sich. Sie wurde Tagesschnellste und lag am Ende mehr als vier Minuten vor der Zweitplatzierten Amanda Potter (42:55)! Weber lief die sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Schülerinnen der ÖKOLOG HS Rohrbach
6

ÖKOLOG HS Rohrbach gewinnt souverän Gruppenpreis

104 Teilnehmer meldeten sich für die Schulmannschaft der ÖKOLOG HS Rohrbach an. Manche wollten sich in den Rennklassen mit gleichaltrigen Läufern messen, die meisten nahmen aber am Hobbylauf teil. Tag des Rennens Manche Läufer hatten zwar noch Glück und wurden bei ihrem Start nicht nass. Doch während des Hobbylaufes begann es zu regnen. Laufen ist ein Freiluftsport, und da kann es durchaus passieren, dass man wie eine getaufte Maus ins Ziel kommt. Die Stimmung war allerdings ausgezeichnet, die...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
272

Valentin Pfeil und Katharina Kreundl holen sich den Stadtmeistertitel 2015

Eine Klasse für sich waren im Hauptlauf die beiden Kenianer Muthoni Simon-Kiruthi und Chege Geoffrey-Githuku die für das Run2gether Laufteam an den Start gingen. Dritter wurde Christian Steinhammer aus Melk. Hinter den beiden Ukrainern Matrichuk Oleksandr und Iurchuk Voiodymyr belegte Valentin Pfeil den hervorragenden 6. Platz und sicherte sich wie schon so oft den Stadtmeistertitel. Bei den Damen siegte ebenfalls eine Läuferin aus Kenia, Kimugung Janet-Jepkkosgei gewann überlegen vor der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
156

Tolle Leistungen der zahlreiche Kids beim Steyrer Stadtlauf

Ihr Talent zeigten zahlreiche Kinder und Schüler beim diesjährigen Steyrer Stadtlauf. Den Kinderlauf über 500m sicherte sich Viona Knoll vor Annika Pfaffeneder und Luca Schmid alle vom LAC Amateure Steyr. Den Schülerlauf gewann Daniel Rattinger vor Stefan Deinhofer und Fabian Forstlehner, schnellste Jugendliche war Eva Hammelmüller von SKF vor Viktoria Steindler vom SV Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Mann aus Kenia siegt in Baden

Isaac Torotich Kosgei aus Kenia siegte beim Badener Stadtlauf am Sonntag in 1:05:08 und verpasste um 15 Sekunden den Streckenrekord.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Innsbrucker Stadtlauf

Innsbrucker Stadtlauf tut gut – erleb ihn mit uns am 15. Mai 2016. Mit Bewerben für junge, ambinionierte Läufer. Anfänger. Hobbyläufer. Für Alle. Daneben gibt’s die Bewegungsstraße der Sportunion Tirol rund um den Sparkassenplatz und Start und Ziel in der Maria Theresien Straße.www.innsbrucklaeuft.com Wann: 15.05.2016 10:00:00 Wo: Maria-Theresien-Straße , 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

TirolMilch Frühlingslauf

Am 2. April 2016 starten wir die Laufsaison mit einer Auswahl an Distanzen zwischen 3 und 21,2 Kilometern – im gemütlichen Tempo. Frei von Zeitnehmung, den Rhythmus bestimmt deine innere Uhr. Wegen seines ressourcenschonenden Angebotes wurde der TirolMilch Frühlingslauf jetzt auch zum Green Event Tirol ausgezeichnet. Viel neues rund um das Thema Laufen und umweltschonenende Mobilität sowie der Spaß an der Bewegung - stehen an diesem Tag am Innsbrucker Marktplatz im Vordergrund....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

Innsbrucker Silvesterlauf

Laufen und feiern beim Innsbrucker Silvesterlauf. Wenns dunkel wird und die Stadt sich in festlicher Beleuchtung präsentiert geht’s los – Start um 16:15 (Schüler) bzw. 17:00h (Erwachsene) am Marktplatz Innsbruck. Wann: 31.12.2015 16:00:00 Wo: Erlerstraße, Erlerstraße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
2

TirolMilch Frühlingslauf von Bundesminister Andrä Rupprechter als nachhaltige Sportveranstaltung in Wien ausgezeichnet

Das Wort nachhaltig ist in aller Munde und auch bei Sportveranstaltern wächst das Bewusstsein für mehr Umweltschutz und fairen Handel wie im Rahmen der Green Event Austria Konferenz in Wien sichtbar wurde. Zehn Sportveranstaltungen wurden für den Green Event AustriaPreis nominiert, darunter auch der Tirol Milch Frühlingslauf. Mehrwegbecher statt Einweg, Läuferverpflegung aus biologischem Anbau, keine billig produzierten Give Aways. Mit weniger Verpackung und dafür größerem Inhalt präsentierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Andrea Litschauer auf Platz 3.
4

35. Horner Stadtlauf

Am 6. Juni gingen Lea Weidemann und Andrea Litschauer beim 35. Horner Stadtlauf für den SC Neustift im Felde an den Start. Lea startete in der Altersklasse U12 über die Distanz von 965 Meter und bewältigte diese, trotz großer Hitze in 3:45 Min und erreichte somit den 4. Platz. Andrea lief den Hauptlauf, der auf Grund einer Streckenänderung auf 8 km von ursprünglich 9,3 km gekürzt werden musste. Die, doch recht anspruchsvolle Strecke, mit knappen 80 Höhenmetern und vielen Kurven verlief durch...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Laufinitiator Günther Dörflinger freut sich über die Kooperation mit Raika-Chef Eduard Mayrhofer.

Startschuss für großes Mostviertel-Laufspektakel gefallen

MOSTVIERTEL. Der Wilhelmsburger Stadtlauf hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten und beliebtesten Volksläufe der Region entwickelt und lockt regelmäßig mehr als 500 Laufenthuasiasten an die Traisen. Auch viele Vereine aus dem Bezirk Melk sind jährlich mit dabei, etwa der LC Mank, der in Wilhelmsburg schon viele Pokale abgeräumt hat. Der Startschuss für die 8. Auflage des Laufevents am 25. Juli ist bereits gefallen. Laufinitiator Günther Dörflinger und sein Team haben mit der...

  • Melk
  • Christian Rabl
Lea Weidemann auf Platz 2
4

Salzburger Zoolauf & Waidhofner Stadtlauf

Salzburger Zoolauf, 30. Mai 2015 Der Kurzurlaub in Salzburg wurde von Bauer Josef gleich genutzt um für den SC Neustift im Felde beim 3. Zoolauf an den Start zu gehen. Noch bevor der Zoo um 15 Uhr für die Besucher gesperrt wurde stand die Streckenbesichtigung anhand einer Zoobesichtigung am Programm. Der Zoolauf wurde um 17 Uhr gestartet. Er ist auch mit keinen anderen Lauf zu vergleichen, denn nirgends wird man so von Flamingos, Löwen, Papageien, Ziegen angefeuert und sogar von Zebras ein...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Horner Stadtlauf

ULC Horn; Anmeldung: www.lcwaldviertel.com oder direkt am Hauptplatz; Nachwuchsläufe ab 15 Uhr, Hobbylauf 3,7km 16:30, Hauptlauf 9,3km 17:00; Verpflegung mit Jimmy´s Gastrovielfalt, nähere Infos unter www.ulc-horn.at oder Wagerer Christian 0664/3890424 Wann: 06.06.2015 15:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Laakirchner Papierstadtlauf

Am Freitag, dem 12. Juni 2015 findet der Laakirchner Papierstadtlauf heuer bereits zum 8. Mal im Stadtzentrum Laakirchens statt. Nach der Int. Attnanger Spitz Meile, dem Gmundner Sparkassen 5000er und dem Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf bildet der Laakirchner Papierstadtlauf den Abschluss des 4-Städte-Grand Prix. Für alle Kinder eine Finisher-Tropäe, jeder Teilnehmer erhält ein Starterpaket und Pokale und Medaillen für die 3 Bestplatzierten. Die Kinderläufe starten um 16:00 Uhr vor dem Neuen...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
12

Lukas Steiner und die 4elements Academy beim Innsbrucker Stadtlauf am Sonntag

Am 17. Mai gibt es beim Innsbrucker Stadtlauf neben vielen spannenden Bewerben auch ein akrobatisches Rahmenprogramm. Lukas Steiner und die 4elements Academy zeigen gleich nach dem Hauptlauf in der Maria-Theresien-Straße coole Tricks im Parcourslaufen. Sie gehen Wände hoch, trippeln auf Stufen und fliegen über Hausdächer – Parcoursläufer verlassen sich nur auf die Fähigkeit des eigenen Körpers und gelangen so von Punkt A nach Punkt B. Indem sie verschiedene Bewegungen kombinieren überwinden sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
30

Stadtlauf in Frauenkirchen

(flake). Lauffieber im Seewinkel. Vor den Toren der Basilika fand der vierte Frauenkirchner Stadtlauf statt. Ein Spektakel der Superlative, das sich heuer rund 250 Läufer nicht entgehen ließen. Und der Sieg in der Königklasse? Der ging bei den Frauen an eine „alte Bekannte“. Gertraud Haller-Peck vom Parndorfer Laufclub bewältigte die 10-Kilometer-Schleife am schnellsten. Platz zwei ging ebenfalls an eine Parndorferin: Alexandra Müller schnappte sich den silber Rang. Der letzte Platz am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Stadtlauf tut allen gut! Laufen, feiern und genießen ab 10 Uhr in der Maria-Theresien-Straße und am Sparkassenplatz. | Foto: TI/Mario Webhofer

Auf zum Innsbrucker Stadtlauf!

„Bio vom Berg“-Familienlauf und Schülerläufe sind am 17. Mai gefragt. Viele Schüler und Kindergartenkinder bereiten sich seit Wochen auf den Innsbrucker Stadtlauf vor. Am Sonntag, 17. Mai ist es so weit. Um 10.30 starten der Sparkassen Hauptlauf (10 km), Starkenberger Bier Genusslauf (5 km) und die Stadtlaufstaffel (4 mal 2,5 km). Der „Bio-vom-Berg“ Familienlauf geht dann um 14 Uhr in Szene. Die Schülerläufe (1.400 m) starten um 14.30 Uhr. Die besten zehn Platzierungen einer Schulklasse ergeben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Innsbrucker Stadtlauf zum Reinhören

Hörgenuss. Der Innsbrucker Stadtlauf ist on air. Einen Vorgeschmack zum Nachhören gibt jetztuni konkret, eine Radiosendung entstanden in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck, die einmal wöchentlich auf dem freien Radiosender Freirad läuft. Melanie Bartos hat die Organisatoren vor das Mikro gebeten. Zu Gast im "Campusradio" sind heute Abend Fabian Hall und Dieter Hofmann auch im Welle 1-Studio. Die Sendung läuft von 18 bis 19 Uhr. 92,9 MHz (Innsbruck und Umgebung) oder 104,1 MHz (Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Auch die Jüngsten waren beim Stadtlauf mit Feuereifer dabei. | Foto: Foto: Pflanzl
2

Stadtlaufsieger aus Kenia und Rumänien

Läufer aus 13 Nationen waren am Start. Athleten aus 13 Nationen gingen am 1. Mai in der Kapfenberger Innenstadt an den Start, um die schnellsten LäuferInnen Ihrer Klassen zu ermitteln. Am Ende holten sich die internationalen Eliteläufer Joel Maina Mwangi aus Kenia und Daniela Elena Cirlan aus Rumänien die Siegerchecks für den Hauptlauf. Etwas langsamer, dafür aber mit umso mehr Ehrgeiz ging es bei den Kinder- und Schülerläufen her. Über 250 SchülerInnen der Region nutzten die Gelegenheit sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Karl Prungraber wurde seiner Favoritenrolle beim Ennser Stadtlauf gerecht.
29

Karl Prungraber gewinnt Stadtlauf in Enns

ENNS. Der Stadtlauf in Enns am Tag der Arbeit gehört schon dazu wie das Maibaumsetzen am Hauptplatz. Zum elften Mal veranstaltete das Team Zisser Enns das Laufevent. Auch heuer ließen sich zahlreiche Athleten und Zuschauer vom Dauerregen nicht abhalten. Am schnellsten bewältigte der achtfache Duathlon-Staatsmeister Karl Prungraber aus Linz die Acht-Kilometer-Distanz in einer Zeit von 26.22 Minuten. Er verwies Klemens Bernegger vom ASV Salzburg und Manuel Hofegger vom TV Scheibbs auf die Plätze....

  • Enns
  • Andreas Habringer
1

Startnummernausgabe für Innsbrucker Stadtlauf beginnt bald

Damit es am Sonntag, 17. Mai zu keinen längeren Wartezeiten kommt, zieht das mobile Büro von Innsbruck-läuft ab 8. Mai in die Laufboutique Rückenwind, Defreggerstraße 12, Innsbruck ein. Vorgezogene Startnummernausgabe von Montag, 8. Mai bis Freitag, 15. Mai, 10 bis 17 Uhr, in der Laufboutique Rückenwind, Defreggerstraße 12, Innsbruck Samstag, 16. Mai, 12 bis 16 Uhr (Wohnquadrat am Sparkassenplatz Innsbruck). Weitere Informationen sind nachlesbar unter www.innsbrucklaeuft.com Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

4, Raiffeisen Stadtlauf Frauenkirchen

Am 9. Mai startet in Frauenkirchen wieder der Raiffeisen Stadtlauf der “Hoadläufer Frauenkirchen”. Die 4. Auflage der Veranstaltung findet auch heuer wieder im Rahmen des Laufcup Ost Bewerbs statt. Für Profis & Amateure Für Wettkampfsportler gibt es einen 5 km Volkslauf oder 10 km Hauptlauf. Wer mit seinen Freunden oder Arbeitskollegen starten will, kann zwischen dem Teambewerb über 5km oder dem 4 x 2,5km Staffelbewerb wählen. Für die Kids gibt es neben einem Gratis-Startplatz diverse...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hoadläufer Frauenkirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Magistrat Steyr
2
  • 28. Juni 2024 um 19:15
  • Innenstadt
  • Steyr

Steyrer Stadtfest

Steyrer Stadtfest von 28. bis 30. Juni 2024Musik, Kulinarik und vielfältiges Programm für Menschen jeden Alters Von 28. bis 30. Juni 2024 verwandelt sich die Steyrer Innenstadt wieder für drei Tage in ein riesiges Festgelände für Menschen jeden Alters. Besucher:innen dürfen sich auf zahlreiche musikalische und kulinarische Höhepunkte freuen. Bands wie „Monti Beton“, „Sergeant Steel“ und „6 On Rock“ versprechen beste Unterhaltung. Am Samstag gibt es bereits zum zweiten Mal eine emissionsfreie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.