Stadtlauf

Beiträge zum Thema Stadtlauf

2

Lauffest in Enns am Staatsfeiertag

ENNS (red). Am 1. Mai heißt es wieder „Laufschuhe an und los“ beim 11. Ennser „Sparkassen“ Stadtlauf. Die attraktive, acht Kilometer lange Strecke durch die historische Ennser Altstadt sowie viele schöne Preise machen den Bewerb auch heuer wieder zu einem Fixtermin für alle begeisterten Läufer. Gestartet wird nach dem traditionellen Maibaumsetzen am Ennser Stadtplatz. Den Anfang machen um 16:15 die Jüngsten bei den Nachwuchsläufen mit altersgerechten Distanzen ab 500 Metern. Der Startschuss zum...

  • Enns
  • Oliver Wurz
40

Fischamender Stadtlauf 2015

Vergangenen Sonntag (22.03.2015) ging der bereits 16. Fischamender Stadtlauf über die Bühne. Bei kühlen Temperaturen um die 7°C gingen um die 350 laufbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen an den Start. Der 10 km Hauptlauf startete um 10.30h in der Springholzgasse und führte 163 Teilnehmer auf zwei Runden durch Fischamend. Nach gerade mal 33.55 Minuten finisht der Extrem-Läufer Rainer Predl (Weltrekordhalter im Laufbandlauf - 7 Tage, 833 km) als Erster. Zweiter wird...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
5

Weniger Müll beim Tirol Milch Frühlingslauf

Mehrwegbecher, Läuferverpflegung aus biologischem Anbau und viel Wissenswertes zur ursprünglichsten Form der menschlichen Fortbewegung gibt es am 23. März am Innsbrucker Marktplatz. Der Tirol Milch Frühlingslauf startet um 15 Uhr zum 15. Mal. Hinkommen, anmelden, mitmachen. Ganz unkompliziert gibt sich diesen Samstag wieder der Tirol Milch Frühlingslauf, sowie das Laufen selbst das jederzeit und an jedem Ort möglich ist. Frei von Zeitdruck gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 15 Uhr am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
2 11

Großer Andrang zum Innsbrucker Silvesterlauf

Alles gut gelaufen beim 14. Innsbrucker Silvesterlauf. Der Schneefall hatte zu Mittag geendet, die Laufstrecke war frei geräumt und pünktlich zum Hauptlauf riss auch das Wolkenband auf und der Blick auf die Nordkette wurde frei. Der Volkslauf war wieder gefragt bei 1.250 Läuferinnen und Läufern. Weder Schneefall noch Kälte konnte die Innsbrucker Silvesterläufer heute abschrecken. Sie blieben zuversichtlich und machten sich auf zum zweitgrößten Volkslauf in Westösterreich rund um den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Bildnachweis für alle Silvetserlauffotos 2013: TI/ Robert Parigger
9

Die Startnummernausgabe für den Innsbrucker Silvesterlauf hat begonnen

Die Startnummern für den Innsbrucker Silvesterlauf gelten heuer erstmals auch als Hin- und Rückfahrtticket auf allen Innenstadtlinien, das berichtet Dieter Hofmann, der im Hintergrund an den Fäden für zweitgrößten Volkslauf rund um den Jahreswechsel in Österreich zieht. Und damit alle Läuferinnen und Läufer auch wirklich rechtzeitig an ihre Nummer kommen, habe die Startnummernausgabe bereits begonnen. Ausgabe. In der Laufboutique Rückenwind, Defreggerstraße 12, in Innsbruck, können die Nummern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

Reha-Geher-Update

Nun ist es schon über einen Monat her, dass der Gehtreff startete. Mit wöchentlich gutem Wetter gesegnet, marschieren wir jeden Donnerstag fleißig rund um den Baggersee in der Rossau. Die einen mit Stöcken, die anderen ohne- aber Spaß ist immer mit dabei. Mittlerweile sind wir eine eingeschweißte Truppe. Manche kommen seit dem ersten Tag regelmäßig zum Spazieren, aber auch jede Woche dürfen wir neue Gesichter begrüßen. Neben dem Walken haben wir abwechslungsreiches Programm- neben Dehnübungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Viele laufen verkleidet beim Innsbrucker Silvesterlauf in das Neue Jahr.  Fotonachweis für alle Bilder: TI/ Robert Parigger
6

Innsbrucker Silvesterlauf als erstes „Green Event“ in Tirol ausgezeichnet

Pfandbecher, Stofftaschen aus Biobaumwolle, keine billig produzierten Give Aways. Mit weniger Verpackung und dafür größerem Inhalt präsentiert sich der Innsbrucker Silvesterlauf in dieser Saison. Damit darf sich diese Sportveranstaltung als erste in Tirol nun auch offiziell Green Event nennen. Dahinter stecken viele kleine Bemühungen weniger Ressourcen zu verbrauchen, regionale und lokale Partner einzubinden und mit sozial-caritativen Projekten zusammenzuarbeiten. So backen derzeit viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

Stadt.Lauf.Treff

Stadt.Lauf.Treff. Jeden Mittwoch am 18.30 Uhr am Marktplatz Unter der Leitung von Bernhard Friesacher findet jeden Mittwoch der Stadt.Lauf.Treff. statt. Treffpunkt ist am Marktplatz. Die Aktuellen Infos zum Stadt.Lauf.Treff. - z. B. das Programm, ggf. Änderungen des Treffpunktes, Bilder - werden immer über unsere Facebookseite kommuniziert. Wann: 13.05.2015 18:30:00 Wo: marktplatz, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Verkleidete Läuferinnen und Läufer sind beim Silvesterlauf am 31. Dezember gesucht. | Foto: TI/ Parigger
2

Silvesterlauf: Teamgeist gefragt

Alleine, zu zweit oder in einem „10 und mehr Team“ – alles ist möglich! Die Startnummern liegen bereit. Gelaufen wird am Mittwoch, 31. Dezember, wieder wie gewohnt: Der Kinderlauf beginnt um 16.15 Uhr und führt über eine Distanz von 1,4 Kilometer. Der Hauptlauf über eine Distanz von 5,6 Kilometer in zwei Runden und der Nordic-Walking-Bewerb über 2,8 Kilometer starten um 17 Uhr. Über 1.200 Laufbegeisterte Erwartet werden zum 14. Silvesterlauf Innsbruck mehr als 1.200 Läuferinnen und Läufer. Wer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam macht das Laufen mehr Spaß als alleine. Zum Silvesterlauf werden am Marktplatz 1.200 LäuferInnen erwartet. | Foto: TI/ Parigger
3

Silvesterlauf – Laufen und Feiern

Wenn es Nacht wird in den Innsbrucker Straßen, fällt der Startschuss zum größten Volkslauf rund um den Jahreswechsel in Westösterreich. Der Hauptlauf startet um 17 Uhr am Marktplatz. Laufen muss Spaß machen Gemütlich oder flott, alleine oder in einem „10 und mehr – Team“ – beim Innsbrucker Silvesterlauf findet jeder Läufer den passenden Rhythmus. Die Freude an der Bewegung und dem Miteinander sind zwei Gründe, warum sich Jahr für Jahr die Lauffamilie zum Start am Innsbrucker Marktplatz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 6

REHAMED Geher-Treff ist erfolgreich gestartet!

Die ersten Gehtreffs sind erfolgreich über die Bühne gegangen und die Teilnehmer waren stets begeistert und motiviert. Als Vorbereitung für den 15. Tirol Milch Frühlingslauf starteten die REHAMED TIROL und innsbruck läuft am 13.11.2014 einen wöchentlichen Gehtreff. Unter Anleitung von Sportwissenschaftlern gibt es ein abwechslungsreiches Programm aus Mobilisieren, Dehnen und Spazieren. Aber auch Spiele, Atemübungen und Gehtechniken kommen nicht zu kurz. Im Vordergrund steht die Bewegung an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

REHAMED Geher-Treff

In Vorbereitung auf den 15. Tirol Milch Frühlingslauf führen "innsbruck läuft" und REHAMED-TIROL einen Gehertreff durch. Dieser richtet sich an alle, die es gemächlicher angehen möchten – mit Gehilfe oder ohne, mit Sauerstoff oder ohne, ganz nach dem Motto: Bewegung trotz Krankheit. In der Gruppe und unter Anleitung von Lauftrainer Bernhard Friesacher, bereiten sich die Geher schrittweise auf den 15. TirolMilch Frühlingslauf vor, der heuer erstmals auch eine eigene Gehstrecke anbietet. Aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

reha-Geher-Treff immer Donnerstags am Baggersee

In Vorbereitung auf den 15. Tirol Milch Frühlingslauf starten "innsbruck läuft" und REHAMED-TIROL einen Gehertreff. Er richtet sich an alle, die es gemächlicher angehen möchten – mit Gehilfe oder ohne, mit Sauerstoff oder ohne, ganz nach dem Motto: Bewegung trotz Krankheit. In der Gruppe und unter Anleitung von Lauftrainer Bernhard Friesacher, bereiten sich die Geher schrittweise auf den 15. TirolMilch Frühlingslauf vor, der heuer erstmals auch eine eigene Gehstrecke anbietet. Der erste reha...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

FRAUENNACHTLAUFTREFF

Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr (außer an Feiertagen) können laufbegeisterte Frauen und die, die es werden wollen, begleitet von einem erfahrenen Lauftrainer sicher durch die Nacht joggen und dabei auch den Spaß am Laufen in der Gruppe entdecken! Treffpunkt ist bei der Karwendelbrücke (Fußgängerbrücke beim Innausgang Mitterweg) – ohne Anmeldung und kostenlos! Wann: 26.03.2015 19:00:00 Wo: Karwendelbrücke, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Pittl

Stadt-Lauf-Treff jeden Donnerstag in Innsbruck

Weil es mehr Spaß macht gemeinsam zu laufen als alleine, laden die Organisatoren des Innsbrucker Stadtlaufes nun wöchentlich zum Stadt-Lauf-Treff. Immer donnerstags ab 18.30 Uhr steht Lauftrainer Bernhard Friesacher am Marktplatz Innsbruck mit Rat und Tat zur Seite. Er betreute bereits in der vergangenen Laufsaison einige der Lauftreffs der Aktion „Stadtteile in Bewegung“. Der Stadt-Lauf-Treff richtet sich an Einsteiger und Hobbyläufer, die sich eine Stunde lang bewegen wollen, angestrebt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung
Christoph Zotter erreichte beim Jennersdorfer Stadtlauf Platz zwei. | Foto: KK

Zotter auf Platz zwei

Christoph Zotter aus Buch bei Hartberg erreichte beim Jennersdorfer Stadtlauf über fünf Kilometer den zweiten Platz. "Das war ein zweiter Platz, der sich wie ein erster an fühlt, denn der Sieger war ein ungarischer Profiläufer, der mit einem Kilometer-Durchschnitt von unter drei Minuten extra für dieses Rennen engagiert wurde", sagte Zotter erfreut über seine Leistung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: jdf-events.at
5

Stadtlauf in Jennersdorf

Am Sonntag Nachmittag fand in Jennersdorfer wieder der bekannte Stadtlauf statt. Organisiert wurde er vom Verein "Trirun - Jussi Jennersdorf ". Insgesamt gab es gleich sechs verschieden Bewerbe: - Bärenlauf - Schülerlauf - Hauptlauf - Hobby- und Firmenlauf - Jugendlauf - Nordic Walking Diese wurden dann teilweise noch in Altersklassen unterteilt. Natalia Steiger und Stefan Wrzaczek wurden jeweils Burgenland-Meister.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
3

Familienstadtlauf Jennersdorf

Heuer findet am Nationalfeiertag der 5. Jennersdorfer Stadtlauf statt. Um 13 Uhr starten die jüngsten Teilnehmer gemeinsam mit unserem Bussibären zu einer gemütlichen Laufrunde ohne Zeitnehmungsstress, jeder ist Sieger und wird mit Medaille und Überraschung im Ziel belohnt. Mehr Ehrgeiz herrscht beim Schülerlauf und bei den Jugendläufen über 1,7km, 2,5km bzw. 5km, in derem Rahmen ebenso wie beim Hauptlauf über 10km heuer die burgenländischen Meisterschaften im Straßenlauf durchgeführt werden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • oliver pendl
Stadt Lauf Treff. In einem gemütlichen Runde läuft es sich oft leichter als alleine. Foto: TI/ Innsbruck läuft

Stadt Lauf Treff jetzt wöchentlich in Innsbruck

Jetzt hat Innsbruck einen wöchentlichen Lauftreff. Nach der erfolgreichen Bewegungsinitiative "Stadtteile in Bewegung", die im Vorfeld des 30. Innsbrucker Stadtlaufes, Lust auf Bewegung machen sollte, laufen Bewegungshungrige nun einmal pro Woche gemeinsam weiter. Der Stadt-Lauf-Treff findet jeden Donnerstag, 18.30 Uhr statt. Treffpunkt: Marktplatz (kann auch variieren, wird dann aber auf www.innsbrucklaeuft.com bekannt gegeben) Zielgruppe sind Hobbyläufer und Einsteiger, die lieber im Team,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbruckläuft Stadtteile in Bewegung

Wieselburger Stadtlauf

Wieselburger Stadtlauf Start und Ziel: Erlauftalhalle am Messegelände Wann: 11.10.2014 13:00:00 bis 11.10.2014, 18:00:00 Wo: Erlauftalhalle Messe Wieselburg, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Bürgermeister Alexander Vojta, Vbgm. Horst Raub und StR Michael Kramer ehren die Sieger des Gerasdorfer Stadtlaufs. | Foto: Schrenk

13. Gerasdorfer Stadtlauf

Der 13. Gerasdorfer Stadtlauf fand bei strahlendem Wetter und toller Stimmung am 20. September in Gerasdorf statt. Die 550 Teilnehmer wurden durch mindestens doppelt so viele Besucher mit Begeisterung angefeuert und im Ziel mit Applaus erwartet. Gesamtsieger im Stadtlauf wurden Mario Pall und Daniela Jantschy.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.