Stadtpolitik

Beiträge zum Thema Stadtpolitik

Markus Koschuh im BezirksBlätter-Innsbruck Interview. | Foto: Koschuh
3

Markus Koschuh
Was stinkt in Innsbruck zum Himmel? Die Antwort.

INNS' STINKTS: Das Klima im Innsbrucker Rathaus ist dermaßen kaputt, dass sich nicht einmal mehr Klimaaktivisten finden wollen, die sich an den Bürgermeisterbalkon kleben. Die Chance auf Errettung ist gleich Null. Wundert's wen? INNSBRUCK. Im BezirksBlätter-Interview geht Markus Koschuh auf sein neues Kabarettprogramm ein. Nach zwei Mal Olympia ist Innsbruck seit Jahren Austragungsort der 1. Hackl-ins-Kreuz-hau-Weltmeisterschaft. Wer kann wen nicht riechen - und warum, weshalb und so? Das erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Linzer Solidaritätsfonds soll rasch nachgebessert werden. | Foto: Grafikplusfoto/Fotolia

Nur 3.000 Euro ausbezahlt
Stadt schärft bei Linzer Solidaritätsfonds nach

Im Krisenjahr rief die Stadt Linz einen mit einer Million Euro dotierten Solidaritätsfonds ins Leben. Lediglich 3.000 Euro davon wurden auch ausbezahlt – nun verspricht Bürgermeister Klaus Luger Verbesserungen. LINZ. 3.000 Euro bezahlte die Stadt bis 31. Dezember 2020 aus dem im Mai beschlossenen Solidaritätstopf aus. Das ergibt eine Anfragebeantwortung der KPÖ Linz, die bereits im November wissen wollte, wie hoch die gewährten Zuschüsse aus dem Covid-19-Solidaritätsfonds denn nun bisher seien....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Klagenfurter brachten ihre Ideen für die Neugestaltung des Pfarrplatzes ein | Foto: Pixabay

Pfarrplatz ein Ort der Begegnung? Das sind die Ideen der Klagenfurter!

Bei der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des Pfarrplatzes wurden Ideen gesammelt und anschließend diskutiert. KLAGENFURT. Die Bürgerbeteiligung am Dienstag brachte zahlreiche Ideen zur Neugestaltung des Pfarrplatzes hervor. "Wohnzimmer der Stadt", "Ort der Begegnung" wurden als Schlagworte genannt. Auch die Ausweitung von Sitzgärten kam zu Gespräch. Jetzt wird daraus ein Konzeptpapier erstellt, das als Grundlage für einen Architekturwettbewerb dient. Das Thema, zu welchem die interessierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Stadtchef Hans-Peter Schlagholz (SP) spricht von einem guten Zeugnis vom Rechnungshof | Foto: KK

Rechnungshof stellt Wolfsberg gutes Zeugnis aus

Rechnungshof bestätigt: Wolfsberg hat Empfehlungen für Stadtwerke bereits umgesetzt. Geprüft werde derzeit nur noch die Auflösung der Stadtwerke und die Rückführung in die Stadtgemeinde. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg und die Wolfsberger Stadtwerke haben die Empfehlungen aus dem Rechnungshofbericht 2014 vollständig umgesetzt. Dies geht aus dem positiven RH-Nachbericht hervor, der Ende Dezember der Stadtgemeinde übermittelt wurde. 16 Empfehlungen wurden umgesetzt Konkret wären in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.