Stadtpolitik

Beiträge zum Thema Stadtpolitik

Die neue Großwärmepumpe wird gerade in der Müllverbrennungsanlage Spittelau errichtet. | Foto: Wien Energie
1 Video 6

Heizt 16.000 Haushalte
Großwärmepumpe wird in der Spittelau errichtet

Die insgesamt dritte Großwärmepumpe wird gerade bei der Müllverbrennungsanlage in der Spittelau errichtet. Ab dem Frühjahr 2025 werden bis zu 16.000 Haushalte dank ihr mit Fernwärme versorgt. WIEN. Baubesichtigung bei der Müllverbrennungsanlage Spittelau der Wien Energie. Hier wird gerade die insgesamt dritte Großwärmepumpe der Stadt errichtet. Die 40 Millionen Euro teure Anlage soll dank "ausgeklügelter Technik" einzigartig in Mitteleuropa werden. Mit einer Leistung von 16 Megawatt versorgt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Einfache Lösung für die Airbnb-Problematik mit Innsbrucker Gemeindewohnungen. | Foto: Pixabay

Innsbrucker Polit-Ticker
Einfache Lösung für Airbnb-Problem und Hände weg vom "Familiensilber"

INNSBRUCK. Bei der Airbnb-Problematik soll die Stadt Innsbruck die Wiener Lösung übernehmen. In Sachen Dienstpostenplan wird eine strenge Prüfung des Bedarfs gefordert und eine Verwertung von „Familiensilber“ in Höhe von knapp 50 Millionen Euro wird strikt abgelehnt. Wiener LösungDie große Vermittlungsplattform für Kurzzeitvermietungen Airbnb sperrte kürzlich tausende Adressen der Stadt Wien. Konkret geht es um städtische Gemeindewohnungen, die einem Vermietungsverbot unterliegen. Durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Von Stadtpolitik über das Stadtblatt-Interview bis zum Stadtblatt-Gewinnspiel. Alle Informationen zur Stadtblatt-Ausgabe KW 12. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Stadtblatt Service
Fakten, Daten, Infos - Print & Online kompakt KW 12

INNSBRUCK. Die Stadtblatt-Redaktion informiert Sie umfangreich über alle Geschehnisse aus der Landeshauptstadt in der wöchentlichen Printausgabe und immer aktuell unter meinbezirk.at/innsbruck. In der Printausgabe ist bei vielen Artikel ein Onlinehinweis zu finden. Hier finden Sie die komplette Übersicht dieser Artikel mit den jeweils direkten Link zum Beitrag mit Daten, Fakten, Informationen, Videos, Umfragen u. v. m. als Stadtblatt Service. Und nicht vergessen: unser Stadtblatt-espresso-App,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner verspricht Unterstützungsmaßnahmen für die heimische Wirtschaft. | Foto: Neumayr

Corona-Situation
Stadt Salzburg greift Wirtschaft unter die Arme

Die Wirtschaft in der Stadt Salzburg ist von Klein- und Mittelbetrieben geprägt, vor allem Hotellerie, Gastronomie und lokaler Handel seien durch die aktuelle Krise gefordert. Die Stadt will jetzt betroffene Unternehmen zunächst mit Sofortmaßnahmen unterstützen.  SALZBURG. „Die Corona-Krise ist für alle eine Riesenherausforderung und stellt viele Wirtschaftstreibende in der Stadt Salzburg vor existenzielle Fragen. Da ist konzertierte Hilfe nötig, um diese sehr schwierige Situation zu meistern....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Wirtschaft belehrt Stadtpolitik

Verkehrsschleifen sollen Neunkirchens Innenstadt wieder beleben Es sei das veraltete Straßensystem, welches das Sterben der Neunkirchner Innenstadt begünstigt. Mittels Fahrtrichtungsänderungen, Verkehrsinseln, Kreisverkehren und Begegnungszonen soll das Zentrum wieder attraktiver werden. Damit spekulieren Josef Breiter und der "Verein aktive Wirtschaft". Impuls an Politik Der Vorschlag wurde von Josef Breiter, Herbert Auer und Franz Feilhauer präsentiert. Die Politik soll nun über...

  • Neunkirchen
  • Matthias W. Grienauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.