Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Thomas Pamminger, Chefinspektor Johannes Redlinger und  David Soucek-Hoffmann. | Foto: Thomas Pamminger

Polizei
Frühstücksgutschein als Dankeschön für den Chefinspektor

Zum einjährigen Jubiläum hat Johannes Redlinger, Chefinspektor der Polizei Vöcklabruck, eine kleine Aufmerksamkeit erhalten. Die Stadträte Thomas Pamminger und David Soucek-Hoffmann gratulierten und überreichten einen Frühstücksgutschein.  VÖCKLABRUCK. Seit einem Jahr leitet Redlinger die Polizeiinspektion der Stadt. Für seinen Einsatz bekam er von den Stadträten "Frühstücksboxen" vom Cafe Lichti&i am Stadtplatz überreicht. Die kamen nicht nur zum Gratulieren, sondern im Rahmen einer...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ein Stein wurde von der Brücke geworfen und traf die Windschutzscheibe des Autos von Susanne Stöhr-Eißert.  | Foto: Stöhr-Eißert

Steinwurf: Attentat auf Tulln-Stadträtin

Unbekannte warfen Stein von Brücke: Tullner Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert kam mit dem Schrecken und einem zehn Zentimeter großen Loch in der Windschutzscheibe davon. TULLN / KREMS. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte Tullns Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert Ende August Glück im Unglück. Gemeinsam mit dem Schwiegervater war die zweifache Mutter auf dem Fußballplatz gleich neben dem Lokal "Wellenspiel", um ihren Sohn anzufeuern. Nach dem Spiel trat die Familie die Nachhausefahrt an, der Sohn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ÖVP Stadtrat Christian Pober | Foto: Hannes Pacheiner
1

Von der Innenstadt zur Lederergasse
Pober will Verlegung der Polizeiinspektion

Lederergasse entwickle sich zur "Problemzone". Pober und Pfeiler schlagen Verlegung der Polizeiinspektion vor.  VILLACH. Zunehmende Gewaltdelikte und Randale, zudem eine spürbar sinkende Frequenz durch die "nicht zielführende Innenstadtpolitik". Die Lederergasse wird laut Stadtrat Christian Pober zur Problemzone. Er selbst habe sich gemeinsam mit dem parteiunabhängigen Gemeinderat Richard Pfeiler bei einem Lokalaugenschein von der schwierigen Situation vor Ort überzeugt, nun soll, so fordern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schwerer Unfall in Ternitz: das Cabrio des Stadtrats wurde total zertrümmert. Der Neunkirchner erlitt schwere Kopfverletzungen. | Foto: Gerhard Zwinz
1

Wo war der Airbag?

Ein Stadtrat (55) im Cabrio kollidierte mit einem Traktor. Jetzt taucht die Frage nach dem Fahrzeug-Airbag auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (g_zwinz/ts). Das Bild, das sich den Einsatzkräften am Pfingstmontag am Unfallort in Ternitz bot, glich einem Schlachtfeld. Im Bereich der Kreuzung B26-Kohlbauernstraße-Mautweg kollidierte ein Mazda Cabrio mit einem Traktor. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf rückten zur Hilfeleistung aus. Das blaue Cabrio wurde von einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vorsicht: Bettel-Diebe gehen um!

TERNITZ. Sie sehen aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnten, bitten um Almosen und kramen einen Zettel mit ihrer traurigen Lebengeschichte hervor. Eben ein solcher "harmloser" Bettler mit osteuropäischen Gesichtszügen schlich sich in ein Ternitzer Haus ein. Der Hausherr erwischte den Mann, den er auf Mitte 20 schätzte, noch auf seinem Grundstück, drohte ihm mit der Polizei und ließ ihn ziehen. Ein Fehler. Denn zwischendurch hatte der Bettler bereits die Brieftasche des Mannes im Haus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Täter sind bereits in Haft

Die StadtRundschau berichtete letzte Woche über Schmierereien am ehemaligen Finanzamt. Wie Anton Mitterhauser von der Linzer Polizei mitteilt, sind die Verursacher bereits identifiziert bzw. in Haft. Damit ist nach Auskunft fast die ganze Szene aus dem Verkehr gezogen. Stadtrat Wimmer: "Ich wollte die Arbeit der Linzer Polizei nicht kritisieren, sondern nur feststellen, dass mehr Polizei notwendig ist."

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Grafffits "verschönern" das ehemalige Finanzamtgebäude. | Foto: Strobel
2

Schmiererei am alten Finanzamt

Stadtrat Wimmer: „Der Nervenkitzel verbotener Handlung reizt viele“ LINZ (ah). Seit das Finanzamt vom Hauptplatz auf den Bahnhofsplatz verlegt wurde, steht das ehemalig benützte Gebäude im Stadtzentrum leer. Dieser Umstand hat dazu geführt, dass die Wände des ehemaligen Finanzamtes mit Schmierereien aller Art verziert wurden. Ordinäre Sprüche und Zeichen reihen sich nahtlos aneinander, selbst auf der einstigen Eingangstür sind sie zu finden. Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer: „Offensichtlich...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Drogenmissbrauch am Hessenplatz - keine Seltenheit. | Foto: Fotolia/ diego cervo

Sex, Drogen und Bettlerbanden

LINZ (ah). "In den letzten Jahren wurde die Situation immer schlimmer", erklärt ein Betroffener, der aus Angst vor Racheakten namentlich nicht genannt werden möchte. "Kürzlich hab ich aus unserem Hauseingang einen jungen Mann vertrieben, der sich gerade einen Schuss setzen wollte", erzählt der Anrainer weiter. Doch Drogenmissbrauch ist nicht das einzige Problem. "Es kommt schon vor, dass sich jemand neben dem Spielplatz sexuell verwöhnen lässt und dies mitten am Tag", berichtet der Bewohner....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Verkehrsreferent wünscht sich mehr Polizisten auf der Straße

Eine bessere Überwachung soll Sicherheit erhöhen LINZ (ah). Ohne Führerschein darf man kein Auto im Straßenverkehr lenken. Wer jedoch nicht erwischt wird, fährt oft jahrelang ohne Lenkerberechtigung. Verkehrsreferent Klaus Luger: „Dem kann nur mit einer verstärkten Überwachung und mehr Kontrollen begegnet werden. Es gibt gute Gründe, warum man keinen Führerschein hat oder einem dieser entzogen worden ist, seien es gesundheitliche Gründe oder – wie bei Alkoholdelikten – die mangelnde...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.