Stadtstraße

Beiträge zum Thema Stadtstraße

Schaut aus wie das Projekt "Stadtstraße Aspern", ist aber die einst geplante Verlängerung der Südosttangente A23 bis zur Seestadt Aspern in einem ASFINAG-Prospekt von 2006 (mit Dank für die Abdruckerlaubnis) | Foto: ASFINAG
4 8

Stadtstraße Aspern
Der Schmäh mit dem Begriff „Stadtstraße“

Die seltsamen Metamorphosen eines Bauprojekts Um Lobauautobahn, Marchfeldautobahn und Stadtstraße wird derzeit wild gestritten. Viele wesentliche Aspekte sind der Bevölkerung und anscheinend auch der Politik unbekannt (etwa, dass die Hälfte aller Rettungsstollen des Lobautunnels von der ASFINAG weggestrichen wurden, um Geld zu sparen), und es kursieren diverse Mythen. Ein besonders origineller Aspekt ist der Schmäh der Wiener Stadtregierung rund um den Begriff „Stadtstraße“. Umweltschützer...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gerhard Hertenberger
Die Aktivisten gegen die Stadtstraße geben nicht auf. Sie rufen jetzt zu einer Soli-Demo gegen die Aufforderung zur Räumung auf.  | Foto: PID/Christian Houdek

Räumung der Stadtstraße
Aktivisten rufen zur solidarischen Demo auf

Nachdem die Polizei das Protestcamp bei der Baustelle der Stadtstraße nach Monaten auflöste, rufen die Aktivistinnen und Aktivisten jetzt zu einer solidarischen Demonstration auf.  WIEN/DONAUSTADT. Wie die bz bereits berichtete, ließ die Stadt Wien am Donnerstag Vormittag das Protestcamp gegen die Stadtstraße durch die Polizei auflösen. Den Demonstrantinnen und Demonstranten wurde die Möglichkeit gegeben bis zu einer undefinierten Frist das ganze Camp abzubauen und sich von der Baustelle, die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Salme Taha Ali Mohamed

War der Kampf um Hainburg umsonst?

Im Dezember 1984 zogen 8000 Menschen in die Stopfenreuther Au und verteidigten unter Einsatz ihres Lebens die Natur gegen die von Wirtschaft und Politik geplante Zerstörung. Zahlreiche Aktivisten und Medienberichterstatter wurden dabei verletzt. Eine Demonstration mit 40.000 Teilnehmern in Wien protestierte gegen die Errichtung des Kraftwerks Hainburg und die Zerstörung der Donauauen. Nach einer Nachdenkpause, der Aufhebung des Wasserrechtsbescheides durch den VwGH, wurde im Oktober 1996 ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
Nationalpark Donauauen

Lobautunnel schüttet DZ zu

Kleines 1x1 des Lobautunnels - Eine grobe Abschätzung - Der Tunnel ist projektiert für eine Länge von 9 Kilometer. Geht man von der Annahme aus, dass für eine Spur eine Querschnittsfläche von 5x5m (inkl. Versorgungsbauten) notwendig ist, so ergibt dies bei vier Spuren eine Querschnittsfläche von 100m². Also fallen pro Meter Tunnel etwa 100m³ Aushubmaterial an. Auf neun Kilometer sind dies 900.000m³ Erdreich, das bewegt werden muss. Ein straßentauglicher LKW kann etwa 18m³ aufnehmen und hat eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
Noch herrscht Stille und Ruhe in der Au, aber wie lange noch?

Unterstützen Grüne wirklich Lobautunnel?

Der einstimmige Beschluss im Gemeinderat zur Errichtung der Stadtstraße ebnet den Weg für die Asfinag zur Errichtung des Tunnels unter der Lobau. In einer Pressekonferenz wird die Errichtung bereits angekündigt, obwohl das UVP-Verfahren noch im Laufen ist. Bereits 2018 soll nicht nur die Stadtstraße, sondern auch die S1 Süßenbrunn - Groß Enzersdorf in Betrieb gehen. Sind es wirklich die Grünen, die vor wenigen Jahren eine Megabaustelle in der Au verhindert haben? Jene, die für die Errichtung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.