Stadtteilarbeit

Beiträge zum Thema Stadtteilarbeit

Beim Grazer Stadtteilzirkus wurde am Hauptplatz im bunten Rahmen das Angebot der Stadtteilarbeit vorgestellt. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
5

Bislang 15 Einrichtungen
Grazer Stadtteilarbeit stellte sich vor

Beim "Stadtteilzirkus 2023" stellten sich die mittlerweile bereits 15 Einrichtungen und Initiativen der Grazer Stadtteilarbeit vor – alles im Rahmen eines bunten Festes, als dessen Schirmherrin Bürgermeisterin Elke Kahr teilnahm. GRAZ. Insgesamt 15 Einrichtungen verteilen sich derzeit über die Stadt und luden jüngst  auf den Hauptplatz, um die Angebote der Stadtteilzentren, Nachbarschaftszentren und Stadtteiltreffs noch bekannter zu machen. Die Kontaktaufnahme ist einfach: Es gibt keine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Stadtteilzentrum Triester im Bezirk Gries gehört zu den Vorzeigeprojekten der Bürgermeisterin – ab 2023 stehen für die Stadtteilarbeit mehr Mittel zur Verfügung. | Foto: Jorj Konstantinov
5

Ab 2023
Deutlich höhere Förderung für Stadtteilarbeit beschlossen

Mit der Rückkehr des Grazer Gemeinderates von der Messe ins Rathaus wurden neue Richtlinien für die Stadtteilarbeit beschlossen. Ab 2023 gibt es deutlich höhere Mittel für die Siedlungsbetreuung (SIBET) und mit den Nachbarschaftstreffs eine zusätzliche Förderschiene zu den Stadtteil- und Nachbarschaftszentren. GRAZ. "Basisdemokratie ausgehebelt!", war noch am Tag der jüngsten Gemeinderatssitzung auf der Instagram-Seite der Grazer Volkspartei zu lesen. Auslöser: die Ablehnung eines Zusatzantrags...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Förderung beschlossen
Stadtteilzentren, Urban Gardening und mehr

Beschlossene Sache: Diese Initiativen unter der Ressortzuständigkeit von Bürgermeisterin Elke Kahr werden (KPÖ) von der Stadt Graz gefördert. GRAZ. Am 1. April wurden im Stadtsenat mehrere Beschlüsse gefasst, die – so der Wunsch der Bürgermeisterin – das Zusammenleben in Graz verbessern sollen. "Mit der Stadtteilarbeit wird in Gebieten, in denen Menschen mit geringen persönlichen Ressourcen leben, die Lebensqualität erhöht. Es geht um soziale Kontakte, Beratungen, die Vermeidung von Konflikten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.