stammzellentypisierung

Beiträge zum Thema stammzellentypisierung

98 junge Blutspenderinnen und Blutspender waren vor Ort und nahmen an der Aktion teil. | Foto: JB/LJ
2

Aktion
Blutspendeaktion und Stammzellentypisierung der Landjugend

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend stützt sich auf sieben Schwerpunkte, einer davon ist der Bereich „Soziales“. Zu diesem Schwerpunkt hat der Bezirksausschuss der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Innsbruck Stadt & Land eine Stammzellentypisierung inklusive Blutspendeaktion organisiert. Diese fand in Kooperation mit dem Roten Kreuz vor kurzem im Gemeindesaal in Amras statt. 98 Spender Aus dem gesamten Bezirk haben 98 Blutspenderinnen und Blutspender den Weg nach Amras auf sich...

Das Projektteam v.l.n.r: 1.Reihe: Stefan Döller, Michelle Hettegger; 2.Reihe: Johannes Klaushofer, Anna-Lena Klaushofer, Lara Kreuzberger, Anton Steinberger | Foto: Landjugend Bischofshofen
2

JUMP – junge unschlagbar motivierte Persönlichkeiten

Mit Spenden Hoffnung schenken – ein Projekt mit Blutspendeaktion, Stammzellentypisierung, Wortgottesdienstgestaltung und Frühshoppen. Dabei wurde mit den einzelnen Spendenaktionen die Krebshilfe unterstützt. Michelle Hettegger und Stefan Döller nahmen an dem LFI-zertifiziertem Lehrgang JUMP teil. Dabei haben sie verschiedene Kurseinheiten, wie Persönlichkeitsbildung, Projektmanagement, Rhetorik und vieles mehr absolviert. Als Abschluss dieses Lehrgangs war es die Aufgabe ein Projekt zu planen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mit Spenden Hoffnung senden - Landjugend Bischofshofen

Mit Spenden Hoffnung schenken

Mit diesem JUMP-Projekt lädt die Landjugend Bischofshofen zum Blutspenden am Freitag, 13.09.2024 von 15-20 Uhr in die Feuerwehr Bischofshofen ein. Als Ergänzung gibt es am Sonntag, 15.09.2024 einen Wortgottesdienst um 9 Uhr in der Pfarrkirche im Zeichen der Krebshilfe mit anschließendem Frühshoppen im Pfarrhof Bischofshofen. Für die Mitwirkenden dieses Projektes steht die Unterstützung in Form von Spenden, sei es mit Blut, Stammzellen oder auf finanzielle Art für Menschen, die diese Hilfe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mit Spenden Hoffnung senden - Landjugend Bischofshofen
Die Landjugend freut sich, dass so viele Menschen an der Aktion teilgenommen haben.
2

Stammzellen
116 potentielle Spender bei Typisierungsaktion der Landjugend

"Auch du kannst Leben retten!" Unter diesem Motto organisierten die Landjugend Urfahr-Umgebung gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" sowie der Landjugend Feldkirchen am 7. April 2024 eine Stammzellen-Typisierungsaktion im Zuge des 4er Cups und Redewettbewerbes. FELDKIRCHEN. Unglaubliche 116 potenzielle Spender und Spenderinnen ließen sich mittels eines Wangenabstriches typisieren, in der Hoffnung der passende Spender für jemanden mit Leukämie oder anderen seltenen Blutkrankheiten zu sein....

Die Stammzellen-Typisierung erfolgt mittels einfachen Wangenabstrich. | Foto: AndreyPopov/Panthermedia

Leben retten
Landjugend organisiert Stammzellen-Typisierungsaktion in Feldkirchen

Die Landjugend Urfahr-Umgebung und die Landjugend-Ortsgruppe Feldkirchen laden am 7. April, zwischen 14.30 und 16.30 Uhr zur Stammzellen-Typisierungsaktion in die NMS Feldkirchen ein. FELDKIRCHEN. Hinter dieser Aktion stehen Schicksale, die zutiefst berühren. Zita, gerade mal drei Jahre alt, und der 43-jährige Süleyman kämpfen einen verzweifelten Kampf gegen Leukämie. Ihre einzige Chance auf Heilung liegt in gesunden Stammzellen. Doch diese zu finden, ist wie die Suche nach der sprichwörtlichen...

Bürgermeister Gerhard Harant, Sarah Grömer, Andrea Gangl, Niklas Gattermann, Johanna Bernecker, Stefanie Penzinger, Fabian Bernecker, Fabian Schmid, Katharina Schmid (v. l.). | Foto: Gemeinde Rainbach
5

Rainbach
Stammzellentypisierungs-Aktion war ein voller Erfolg

Die im Rahmen des Kirtags am 2. Juli durchgeführte Stammzellentypisierungs-Aktion von der Gesunden Gemeinde und Landjugend war ein voller Erfolg. RAINBACH. "Die Aktion ist super gelaufen. Es haben sich 101 Personen typisieren lassen, das ist ein Wahnsinn", freut sich Bürgermeister Gerhard Harant über den regen Zuspruch. "Wir danken Frau Palatzky für die kompetente Unterstützung und möchten an alle engagierten Organisationen appellieren, plant auch Typisierungsaktionen und rettet Leben", so...

3

Stammzelltypisierungsaktion der Landjugend
In sieben Minuten Leben retten im Bezirk Vöcklabruck

Mit großem Engagement verbindet die Landjugend Vöcklabruck regionale Lebensmittel mit einem guten Zweck. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  „Vöcklarando – Von Ort zu Ort mit’m Landjugendtransport“ – unter diesem Motto wollen die 18 Ortsgruppen der Landjugend im Bezirk Vöcklabruck auf regionale Produkte hinweisen und mit einem umgebauten Verkaufsanhänger Spenden für einen guten Zweck sammeln. Der Erlös aus deren Verkauf geht an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich. Dabei haben sie auch Stammzellspenderinnen...

Foto: Landjugend Bezirk Klagenfurt
11

Stammzellentypisierung
Drei weitere Termine in Kärnten

Am 24. Juli war der Startschuss für die Stammzellentypisierungsaktion in Kärnten.  Nun sind drei weitere Typisierungsaktionen in Kärnten geplant.  Die Landjugend ruft dazu auf: " Sei das fehlende Puzzle und lass dich typisieren!"Umgesetzt wird das Projekt, in Zusammenarbeit mit dem Verein Geben für Leben, von der Landjugend Bezirk Klagenfurt.  Das Projekt entstand, da ein Mitglied des Bezirks Klagenfurt im Dezember vergangenes Jahr selbst zum Lebensretter wurde. Marcel Pippan lies sich 2017...

Stammzellentypisierung
Landjugend Klagenfurt sucht Stammzellenspender

Unter dem Motto "Sei das fehlende Puzzle und lass dich typisieren!" sucht die Landjugend Klagenfurt gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" Stammzellenspender. In den nächsten Wochen finden vier Typisierungsaktionen in ganz Kärnten statt. "Mit diesem Projekt wollen wir möglichst viele neue Registrierungen generieren, um Patient*innen mit Leukämie eine Chance auf Leben zu geben", sagt die Landjugend Klagenfurt.  Die Termine zur Stammzellentypisierung:  24. Juli 2021/ 9 - 14 Uhr Feuerwehrplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.