Start-ups

Beiträge zum Thema Start-ups

Business Angel Katharina Schneider ist bei der Live-Gala in Krems mit dabei und gibt Ihre Punkte ab. Elf Finalisten rittern um Stockerlplätze und um Gewinne im Wert von über 50.000 Euro.  | Foto: Martin Wieland
2

120 Sekunden
Business Angel Schneider bewertet Geschäftsideen

"Business Angel of the Year" Katharina Schneider bei Livegala am 6. Dezember in Krems mit dabei. BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land NÖ und der WKNÖ – die besten Geschäftsideen des Landes. NÖ. Warum sind Sie heuer als Jurorin bei der niederösterreichischen Start-up Show „120 Sekunden“ dabei? KATHARINA SCHNEIDER: Zum einen bin ich Niederösterreicherin und freue mich ganz besonders über Innovationen, die aus meiner Heimat kommen. Zum anderen unterstütze ich seit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Heinrich Prokop wird bei der 120 Sekunden-Gala am 16. November als Gast-Juror mit dabei sein.  | Foto: Prokop
3

120 Sekunden
Prokop – "Ideen müssen fertig gedacht werden!"

Der Termin rückt näher: Am 16. November werden die kreativsten Köpfe ihre Ideen in 120 Sekunden präsentieren. NÖ. Er hat zwar keine richtigen Flügel, dennoch wird er als "Engel" bezeichnet. Und zwar deshalb, weil er Menschen die eine Geschäftsidee haben hilft, diese zur Realität werden zu lassen. Die Rede ist von Heinrich Prokop, der bei der 120 Sekunden-Gala am 16. November als Gast-Juror mit dabei ist. Doch – wie wichtig sind Innovation und Unternehmergeist in der heutigen Zeit? "Essenziell....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Katja Diewald, Melanie Scholze-Simmel und Julia Aigelsreiter. | Foto: Vinotaria
1 3

Vinotaria
Drei Mostviertlerinnen heben ab mit Wein

Katja Diewald vom Start-up Vinotaria über die Geschäftsidee der Mostviertler Damen im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Was genau ist das Besondere an Vinotaria? KATJA DIEWALD: Mal abgesehen davon, dass unser Angebot eine Lücke am Markt schließt, würde ich ganz spontan sagen, wir als Team. Wir sind drei Frauen mit unterschiedlichen Kompetenzen, die den perfekt dosierten Weingenuss in jeden Haushalt bringen. Und wie ist die Idee entstanden? Stellen Sie sich vor, in Ihrem Kühlschrank stehen fünf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Johann Bernhardt will mit Exoskeletten die Arbeitswelt verändern. Die mechanischen Geräte werden unter der Kleidung getragen und unterstützen den Bewegungsapparat.
12

Wettstreit der Ideen um Halbfinaltickets

Junge Unternehmer und kreative Köpfe bekommen zwei Minuten Zeit um einer Jury ihre Geschäftsideen zu präsentierten. Das erste von zwei Castings der "120 Sekunden" in Linz brachte bereits eine Vielzahl an Ideen und harte Jury-Entscheidungen. Sensoren, die Nässe-Eintritt auf Flachdächern erkennen, ein Kühlautomat als Ergänzung zum regionalen Bio-Hofladen oder eine Streaming-Plattform für Noten, die Musiker zum täglichen Üben motiviert. Bereits beim ersten Casting der „120 Sekunden“ wurden...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
9

LIVETICKER: 120 Sekunden Casting Linz

In der Wirtschaftskammer OÖ fand am Mittwochabend das erste Linzer Casting für "120 Sekunden - die oberösterreichische Geschäftsidee" statt. Der Liveticker zum Nachlesen. 22:00 Uhr Damit endet der erste Casting-Abend in Linz. Am 21. März folgt in Linz ein weiterer Termin. Anmeldungen dazu sind bis einen Tag vorher über meinbezirk.at/120sekunden-oö möglich. 21:44 Uhr Manuel Berger stellt mittag.at vor. Die App zeigt Mittagsmenüs in der Umgebung an. Tische können direkt am Telefon reserviert...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.