Statue

Beiträge zum Thema Statue

15

Wiener Museen
Folter und Leiden im Prunkstall

Beim Unteren Belvedere sind auch die Prunkstallungen des Prinzen Eugen. Darin ist eine ständige Ausstellung untergebracht, hauptsächlich Tafelbilder und einige Holzstatuen aus dem Mittelalter. Alles wunderschön. Der so genannte Salzburger Altar und der Rogendorfer Altar sind auch zu sehen, beide etwa aus dem Jahr 1490. - Die Renaissance ist spärlich vertreten, vielleicht bloß mit 2 Bildnissen bürgerlicher Menschen. Mich macht traurig, dass die meisten christlichen Darstellungen von Folter, Qual...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das Grün des neuen Kleides überstrahlt die dunkle Farbe des alten Kleides. | Foto: Salchegger
4

Filzmooser Kindl
Das Jesuskind bekommt ein neues Kleid in Grün

Das Filzmooser Kindl thront hoch über dem Altar der Pfarrkirche. Im Sommer trägt es traditionell ein grünes Kleid, das in den letzten Jahren zunehmend schwarz erschien. Daher spendeten Johanna und Christian Salchegger dem Jesuskind nun ein neues Kleid in leuchtendem Grün. FILZMOOS. „Seit etlichen Jahren helfen meine Frau Johanna und ich mit, wenn das Filzmooser Kindl in der Pfarrkirche umgezogen wird“, erzählt Christian Salchegger. Die Statue des Jesuskindes trägt im Jahreskreis nämlich vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
14

Wiener Spaziergänge
Franziskanerkirche und Franziskanerkloster

Im 1.Bezirk befindet sich der stimmungsvolle enge Franziskanerplatz. Eine Renaissancefassade birgt die Kirche und das Kloster der Franziskaner, dem Hl. Hieronymus gewidmet. Im 14.Jh. wurde hier das Büßerinnenkloster für ehemalige Prostituierte errichtet. Die Franziskaner übernahmen es und errichteten einen Neubau. Die heutige Kirche ist 1607, das heutige Kloster 1630 errichtet worden. Die Inneneinrichtung ist barock, sie stammt hauptsächlich aus dem Jahr 1720. Hier steht Wiens älteste Orgel,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.