statzendorf

Beiträge zum Thema statzendorf

Die Statzendorfer Feuerwehr machte eine Übung zur Menschenrettung.  | Foto: Markus Kral
3

Übung macht den Meister
Feuerwehr Statzendorf übt Menschenrettung

Die letzten beiden Zugsübungen der Statzendorfer Feuerwehr standen ganz im Zeichen der Menschenrettung aus Fahrzeugen. STATZENDORF. Besonderes Augenmerk lag auf dem Umgang mit Spineboard, Rettungsplattform und Hilfsmitteln zur Stabilisierung der Halswirbelsäule. Das Team des Feuerwehrmedizinischen Dienstes erklärte verschiedene Rettungswege, ehe eine Menschenrettung aus einem Lkw praktisch geübt wurde. Dabei wurden Kommunikation und Teamarbeit besonders betont. Gelerntes anwendenDas Team vom...

Martin Graf, Markus Kral, Gerhard Svatek, Thomas Hell, Günter Winterleitner, Jürgen Zagler, Thomas Winterleitner, Andreas Katzenbeisser, Hubert Geissberger, Christian Zagler, Markus Müllner, Reinhard Neuwirth, Karl Deimbacher, Michael Müllner, Rudolf Hell, Katharina Lautner, Josef Hajek und Michael Weiss waren dabei. | Foto: Kral
3

Prüfung in Statzendorf
Feuerwehrmitglieder stellen Können unter Beweis

Nachdem vergangenes Wochenende die technische Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf ihre Prüfung abgelegt hatte, war nun die Gruppe für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an der Reihe. STATZENDORF. Bei dieser Prüfung steht nicht das Erreichen von Bestzeiten im Vordergrund. Vielmehr geht es darum, dass die Teilnehmer präzise mit ihrem eigenen Fahrzeug und Gerät arbeiten, um den Anforderungen im Einsatz gerecht zu werden. Der praktische Teil umfasst einen Innenangriff mit Atemschutz, der...

Eine Schar an Kameraden erwies dem Geburtstagskind Ehre. | Foto: FF Statzendorf
3

Feuerwehr Statzendorf
Kamerad Reinhard Neuwirth feiert seinen 50er

Zu einem erfreulichen Anlass durfte die Feuerwehr Statzendorf am vergangenen Samstag ausrücken. STATZENDORF. "Unser engagierter Kamerad Reinhard Neuwirth lud anlässlich seines 50. Geburtstages in den Hof der Familie Diesmayr nach Schaubing ein", so Markus Kral der Feuerwehr Statzendorf.  Feiern im DunkelsteinerwaldEine Schar an Kameraden folgte der Einladung, um einen geselligen Abend im Dunkelsteiner Bräu zu verbringen. Als besonderes Zeichen der Wertschätzung überreichte das Feuerwehrkommando...

Staplerführerkurs des Abschnittsfeuerwehrkommandos Herzogenburg | Foto: Kral
2

Statzendorf im Dezember
Staplerführerkurs der Feuerwehr

Vor kurzem organisierte das Abschnittsfeuerwehrkommando Herzogenburg einen Staplerführerkurs. Ausbildungsort war das Feuerwehrhaus Statzendorf. STATZENDORF. Kürzlich veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Herzogenburg einen Staplerführerkurs im Feuerwehrhaus Statzendorf. Der Ausbildungsraum wurde an zwei Tagen zum Klassenzimmer für die teilnehmenden Kameraden. Besonders spannend wurde es am Samstag, als die theoretische und praktische Prüfung auf dem Programm stand. Die Nervosität im...

Das offene Feuer war durch entzündeten Grünschnitt entstanden. | Foto: Kral

Brandeinsatz der Feuerwehr Statzendorf
Bürger entzündet Gartenabfälle

Am Mittwoch war in Absdorf von weitem ein offenes Feuer zu beobachten: Die Feuerwehr Statzendorf rückte aus.  ABSDORF. Ein aufmerksamer Lkw-Fahrer bemerkte das Feuer und schlug zum Glück sofort Alarm. Der Feuerwehrnotruf traf in Statzendorf ein und die Kameraden wurden zum Brandeinsatz alarmiert. Vor Ort konnte rasch wieder Entwarnung gegeben werden. In der Nähe einer Tischlerei entzündete ein Bürger scheinbar Gartenabfälle, sodass ein offenes Feuer entstand. Das Feuer wurde von den...

Der Lenker des Fahrzeuges wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: Kral
2

Unfall zwischen Rottersdorf und Herzogenburg
Fahrzeug überschlug sich

Am Mittwochabend ereignete sich auf der L111 zwischen Rottersdorf und Herzogenburg ein Unfall. Die Polizei forderte die Feuerwehr zu Fahrzeugbergung an. HERZOGENBURG. Nachdem sich das Fahrzeug überschlagen hat, blieb es auf den Rädern verkehrsbehindernd stehen. Rasch rückte die Feuerwehr Statzendorf aus, um die Unfallstelle abzusichern und die Bergung des PKW vorzunehmen. Routiniert wurde das Unfallfahrzeug auf den Abschleppanhänger gezogen, von der Unfallstelle entfernt und sicher abgestellt....

 Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte die eingesetzten Kräfte | Foto: Kral
2

FF Statzendorf rückte aus
Schwerer Verkehrsunfall in Mautern/Paudorf

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Wehren aus Meidling im Tal (örtlich zuständig), Mautern und Paudorf am Montagnachmittag alarmiert. MAUTERN. Unverzüglich rückten zwei Fahrzeuge Richtung Krems aus. Der Einsatzort befand sich an der L100 kurz vor Meidling im Tal. Ein PKW landete zwischen Gleiskörper und Fahrbahn im Straßengraben. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahes Krankenhaus gebracht. Eingeklemmt war...

vlnr: Abschnitts-Kdt-Stv. Rudi Singer, Kdt-Stv. Matthias Kerndler, Kdt. Andreas Stockinger, Pfarrer Josef Seeanner, die Bgm. Karin Gorenzel, Herbert Ramler und Daniela Engelhart vor dem neuen Kompressor im FF-Haus Noppendorf | Foto: Franz Higer
4

Feier mit Pfarrer Seeanner
Feuerwehr Atemluftfüllstation gesegnet

In einer kleinen Runde wurde im August die neue Atemluftfüllstation für die Feuerwehren der 3 Fladnitztalgemeinden Wölbling, Obritzberg-Rust und Statzendorf durch Pfarrer Josef Seeanner gesegnet. FLADNITZTAL. Die 300-bar-Anlage samt Speichertanks befindet sich im FF-Haus Noppendorf und wurde durch die 3 Gemeinden zu gleichen Teilen finanziert. Die Errichtungskosten belaufen sich auf ca.  114.000 Euro. Die Kameraden der FF Hausheim-Noppendorf leisteten dabei, wie Kommandant Andreas Stockinger...

Foto: Kral

Statzendorf in der Bahnhofstraße
Türöffnung durch die Feuerwehr

Vor kurzem wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer Türöffnung in die Bahnhofstraße in eine Wohnhausanlage alarmiert. STATZENDORF. In der Alarmierung wurde zusätzlich hingewiesen, dass es sich um einen Wassereintritt in einer Wohnung handelt. Vor Ort wurde unverzüglich mit der anwesenden Polizei Kontakt aufgenommen. Des Weiteren befand sich auch schon seit mehreren Stunden eine Firma für Wasserschadensanierungen vor Ort. Festgestellt wurde, dass in einer Wohnung Wasser aus der darüberliegenden...

Foto: FF Statzendorf

Silberhelme auf Besuch
FF Statzendorf zu Gast bei Partnern in Malgersdorf

Am vergangenen Wochenende besuchte eine Abordnung der Feuerwehr Statzendorf die Partnerfeuerwehr in Malgersdorf. Anlass für den Besuch war das Weinfest, das von den Kameraden veranstaltet wurde. STATZENDORF. Am frühen Samstagnachmittag traten insgesamt 19 Personen die Reise nach Malgersdorf an. Nach rund vier Stunden Fahrzeit erreichte man in Simbach das Quartiert. Nach einer kurzen Erfrischung ging es schon nach Malgersdorf zum Weinfest. Der Empfang vor Ort war sehr würdig und es waren alle...

Foto: Leeb
3

Freiwillige Feuerwehr trainiert
Spektakuläre Übung in Kuffern

Vergangene Woche trafen sich die Kufferner Feuerwehrkameraden zu einer Brandübung. KUFFERN. Um ein möglichst realitätsnahes Szenario zu erschaffen, wurde ein PKW-Wrack angezündet. Sobald das Auto in Vollbrand stand, konnte der Löschangriff erfolgen. Ausgerüstet mit Atemschutz wurde das Auto mittels Schaumrohr mit einer Schaumschicht überzogen, wodurch das Feuer erstickt wird. "Solche Übungen sind wichtig für uns, um im Ernstfall auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein", freute sich...

Foto: Kral
2

Feuerwehr Statzendorf trainiert
Zugsübungen zur Menschenrettung

Die vergangenen zwei Zugsübungen standen ganz im Zeichen der Menschenrettung nach Verkehrsunfällen. Vorrangig galt es, den Umgang mit dem Rettungssatz zu festigen. STATZENDORF. Unter anderem kam bei den Übungen auch die Bereitstellungsplane zum Einsatz. Diese wird als eine Art Ablage für eingesetzte Geräte verwendet und hilft im Einsatz den Überblick zu bewahren. Im Vordergrund stand der Umgang mit dem Spreizer, der Rettungsschere und dem Rettungszylinder. Weiters wurden auch die Hebekissen...

Reinhard Neuwirt, Christian Zagler u. Markus Kral von der FF-Statzendorf | Foto: Kral
5

Übungsannahme Brand Vermissten
Unterabschnittsübung der FF Kuffern

Die Freiwillige Feuerwehr Kuffern lud vergangenen Freitag zur Unterabschnittsübung ein. Die teilnehmenden Feuerwehren kam aus Hain-Zagging, Kuffern und Statzendorf. Übungsannahme war ein Brand mit einer vermissten Person in einer Maschinenhalle. KUFFERN. Die örtlich zuständige Feuerwehr Kuffern traf als Erste beim Brandobjekt ein. Rasch wurde ein Löschangriff gestartet. Der Atemschutztrupp des Statzendorfer Hilfeleistungsfahrzeuges bekam den Befehl eine vermisste Person zu suchen. Sofort ging...

Der Unfallort befindet sich zwischen Kuffern und Statzendorf. | Foto: Kral
2

Kuffern
Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor fordert Verletzten

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. REGION. Rasch rückte man erstmals vom neuen Feuerwehrhaus Richtung Einsatzort aus. Zeitgleich trafen Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr am Ort des Geschehens ein. Aufgabe war es, die Unfallstelle abzusichern und auslaufende Betriebsmittel zu binden. Bei einem Überholmanöver stießen ein Traktor und ein PKW zusammen. Der Lenker des landwirtschaftlichen...

vlnr.: Jugendbetreuer Andreas Katzenbeisser, Leonie und Finn Fritz, Jakob Neuwirth, Thomas Bauer, Jakob Kral, Michael Müllner und GB-Tec Inhaber Bernhard Geissberger | Foto: FF Statzendorf
2

Statzendorf
Ein Wuzzler für die Feuerwehrjugend

Kurz vor der heutigen Heimstunde gab es für die Statzendorfer Feuerwehrjugend eine Überraschung. STATZENDORF. Die Übergabe eines Tischfußballes stand auf dem Programm. "Ganz herzlich bedanken möchten wir uns beim Inhaber der Firma GB-Tec Bernhard Geissberger aus Herzogenburg für dies Spende des Tischfußballes", so Markus Kral von der Feuerwehr. Sichtlich begeistert nahmen die Jugendlichen das neue Spielgerät sofort genauer unter die Lupe. Zur Sache:  Man geht davon aus, dass der erste...

Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

Foto: Markus Karl
3

Feuerwehr Statzendorf trainiert mit Seilwinde
Zug- und Hebemittel Übung

Die vergangenen zwei Zugsübungen der Feuerwehr Statzendorf standen ganz im Zeichen der Zug- und Hebemittel. Der sichere Umgang mit der Seilwinde war zentrales Thema. STATZENDORF. Unwetter, Baum auf Pkw, Person noch im Fahrzeug, Baum droht herabzufallen. Der Fahrzeugführer befiehlt den Einsatz der Seilwinde. Jetzt muss es schnell gehen. Feste Rolle, lose Rolle, Anschlagen – alles schon mal gehört. Aber wie war es noch mal? Gut, wenn auch der Einsatz der Seilwinde regelmäßig geübt wird....

So ein Christbaum in Flammen kommt schneller zu Stande, als man sich erwarten würde | Foto: Müller

Was tun, damit der Baum nicht brennt
Brandgefahr in der Weihnachtszeit

Jetzt kommt sie wieder auf uns zu, die viel zitierte schönste Zeit des Jahres, die Vorweihnachtszeit. Alle Jahre wieder zünden wir die Kerzen am Adventkranz an, dekorieren unsere Häuser und schmücken den Christbaum. Dabei sollte man aber vor allem das Hantieren mit Feuer immer mit Vorsicht genießen. "Während der ersten Adventwochen sind Brandereignisse meist selten da der Adventkranz noch frisch ist und im Saft steht. Anders sieht es rund um Weihnachten aus, wenn in vielen Wohnzimmer die Kerzen...

Der Lenker verlor die Kontrolle und landete im Graben. | Foto: Kral
2

Fahrzeugbergung in Statzendorf
Wintereinbruch sorgt für Unfall

Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Freitagabend zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des neuen Feuerwehrhauses gerufen. STATZENDORF. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam der Lenker eines Kraftfahrzeuges von der L100 ab und landete im angrenzenden Acker. Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und führte die Fahrzeugbergung durch. Nach rund einer Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Der Lenker blieb zum Glück...

Gemeinsamer Besuch der Bezirksstelle des Roten Kreuzes. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Feuerwehr
Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes unter die Lupe nehmen

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Statzendorf durften am vergangenen Samstag gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr der Inzersdorfer Kameraden die Bezirksstelle des Roten Kreuzes besuchen. STATZENDORF/INZERSDORF/ST. PÖLTEN. Bei zwei Stationen wurde den Kindern und Jugendlichen unter anderem die Fahrzeuge vorgestellt und der Umgang mit Verletzten beigebracht. Fachbereichsleiter Jugend Dominik Taucher und Benedikt Aigner vom Roten Kreuz Herzogenburg gaben den Kinder Einblicke zum Thema Erste Hilfe....

vlnr.: Jakob Neuwirth, Jakob Kral, Finn Fritz, Leonie Fritz und Gehilfe des Jugendbetreuers Michael Müllner | Foto: privat

Feuerwehrjugend
Bezirks­jugend Orientierungs­bewerb der Feuerwehr

Am vergangenen Samstag fand in Pyhra der Bezirks­jugend Orientierungs­bewerb - Melder statt. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Auch die Statzendorfer Feuerwehrjugend war gemeinsam mit den Jugendlichen der Feuerwehren Hain-Zagging und Kuffern mit dabei. 47 Jugend­gruppen mit insgesamt 377 Jugendlichen nahmen am Bewerb teil. Begleitet wurden die Teil­nehmer von rund 100 Betreuern. Bei diesem Bewerb stellten die Jugendlichen ihr Wissen rund um den Nachrichten­dienst im Feuer­wehr­wesen unter Beweis....

Der Unfall passierte auf der L110. | Foto: Feuerwehr Statzendorf
4

Statzendorf
Verletzte bei Zusammenstoß zwischen Streifenwagen und PKW

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Streifenwagen am Sonntag gab es auf der L110 mehrere Verletzte.  STATZENDORF. Kurz nach Mittag wurde die Feuerwehr Statzendorf am Sonntag zu einer Fahrzeugbergung auf die L110 alarmiert. Über Funk wurde von Florian St. Pölten mitgeteilt, dass es sich um mehrere Verletzte handeln soll. Auch ein Notarzthubschrauber wurder alarmiert. Aufgrund der unklaren Lage wurden mehrere Notarztmittel und Rettungstransportwägen zum Unfall entsandt. Vor Ort...

Die Statzendorfer Feuerwehr rückte kürzlich aus. | Foto: FF Statzendorf
3

Feuerwehreinsatz
Scheunenbrand in Inzersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag kurz vor Mittag zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf alarmiert. Gemeinsam mit sechs weiteren Wehren rückte man unverzüglich zum Einsatz aus. INZERSDORF. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Bei der Ankunft am Einsatzort wurde mit dem Einsatzleiter Rücksprache gehalten. Der Atemschutztrupp konnte sofort in das Wohnhaus vordringen. Im Dachbodenbereich galt es einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Die örtlichen...

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag kurz vor Mittag zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf alarmiert. Gemeinsam mit sechs weiteren Wehren rückte man unverzüglich zum Einsatz aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
4

Feuerwehr Statzendorf, Feuerwehreinsatz
Scheunenbrand in Inzersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag kurz vor Mittag zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf alarmiert. Gemeinsam mit sechs weiteren Wehren rückte man unverzüglich zum Einsatz aus. INZERSDORF/STATZENDORF. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Bei der Ankunft am Einsatzort wurde mit dem Einsatzleiter Rücksprache gehalten. Der Atemschutztrupp konnte sofort in das Wohnhaus vordringen. Im Dachbodenbereich galt es einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.