statzendorf

Beiträge zum Thema statzendorf

Am Samstag, den 17. Mai 2025 lädt der Garten der Generationen zum Tag der offenen Tür mit Kennenlerntreffen ein. | Foto: zVg Garten der Generationen
3

Das "Grätzl" hält immer zusammen
Die Nachbarschaft als Miteinander

Nachbarschaft, die verbindet: Gelebtes Miteinander in der Region Herzogenburg-Traismauer. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Nachbarschaft ist weit mehr als das bloße Wohnen, Tür an Tür. In vielen Gemeinden der Region zeigt sich, dass gelebte Nachbarschaft ein entscheidender Baustein für Lebensqualität, Zusammenhalt und soziale Sicherheit ist – so auch in Statzendorf. Mit rund 1.460 Einwohnern zählt die Gemeinde zu den kleineren Orten der Region – ein Umstand, der klare Vorteile mit sich bringt....

Besuch der Frauenmannschaft Herzogenburg  nach dem Spiel bei Heurigen Rauscher in Traismauer. | Foto: Thomas Navratil

Heurigenbesuch
Teamstärkung bei „Poldi“ Rauscher!

Nach dem kräfteraubenden Testspiel durfte natürlich auch die Stärkung nicht fehlen – und wo geht das besser als bei unserem Heurigen des Vertrauens, dem Heurigen Rauscher in Traismauer? 🍷🍽️ „Poldi“ verwöhnte uns wie immer mit regionalen Köstlichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft. Der Heurige ist nicht nur ein treuer Unterstützer unserer Frauenmannschaft, sondern auch eine absolute Empfehlung für alle, die gutes Essen und gemütliches Ambiente schätzen. Noch bis 13. April hat der...

Viele Mitglieder der Statzendorfer Feuerwehr waren mit dabei um Markus Müllner zu beglückwünschen. | Foto: Kral
3

Feuerwehr Statzendorf
Geburtstagswünsche für Kameraden Markus Müllner

Vergangenen Donnerstag kam das Geburtstagstransparent der Statzendorfer Feuerhwer erneut zum Einsatz. Markus Müllner feierte seinen 30. Geburtstag. STATZENDORF. Sehr erfreulich war die große Anzahl an Gratulanten an diesem Abend. Bei leckeren Pizzabrötchen, die liebevoll von Gattin Patricia zubereitet wurden, ließ man den Abend noch in gemütlicher Runde ausklingen. "Herzlichen Dank für die Bewirtung und auch auf diesem Weg nochmals alles erdenklich Gute zu deinem runden Geburtstag", wünscht...

Das Team der Statzendorfer Feuerwehr pflegte auf den Pisten am Jauerling die Kameradschaft.  | Foto: Kral
3

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Kameradschaft auf der Piste pflegen

Vergangene Woche verbrachte die Feuerwehr Statzendorf einen sportlichen und geselligen Abend beim Nachtschilauf am Jauerling. STATZENDORF/JAUERLING. Bei besten Bedingungen und unter Flutlicht konnten die Kameraden die perfekt präparierten Pisten in vollen Zügen genießen. Neben der sportlichen Aktivität stand vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Ob bei rasanten Abfahrten oder entspannten Gesprächen am Pistenrand – der Abend bot eine ideale Gelegenheit, den Teamgeist abseits des...

Beim Tanzen ab der Lebensmitte kommt man ordentlich ins Schwitzen, nämlich körperlich und auch geistig beim Merken der Schritte. | Foto: Michaela Müller
6

Senioren NÖ Statzendorf
Tanzen (ab der Lebensmitte) macht glücklich

Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Diese Philosophie hat die Statzendorfer Tanzgruppe unter der Leitung von Susanne Muck verinnerlicht. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Tanzen ist nicht nur eine lebensfreudige Bewegung zur Musik, sondern kann in fortgeschrittenen Jahren auch wesentlich zur geistigen und körperlichen Fitness beitragen. Diese Philosophie hat die...

Bei der Atemschutzübung mussten die Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen eine stark verrauchte Umgebung durchqueren. | Foto: FF Statzendorf
2

Feuerwehr Statzendorf
Unterabschnitts-Atemschutzübung in Kuffern

Am vergangenen Freitag fand die jährliche Unterabschnitts-Atemschutzübung im Feuerwehrhaus in Kuffern statt. STATZENDORF/KUFFERN. Es galt wieder, einen Hindernisparcours zu überwinden. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf starteten vier Trupps. Die Kameraden der Feuerwehren Kuffern und Statzendorf konnten wieder solide Leistungen abrufen. Großer Wert wurde auf die Kommunikation zwischen den Atemschutztrupps und der Atemschutzüberwachung gelegt. Nach erfolgreicher Absolvierung des...

Das Unfallfahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam beschädigt abseits der Straße zum Stillstand.  | Foto: Kral
3

Feuerwehr Statzendorf im Einsatz
Fahrzeugbergung Meidling im Tal

Erneut wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Dieses Mal ereignete sich der Vorfall auf der Landesstraße L100 in Fahrtrichtung Meidling im Tal. STATZENDORF. "Das Unfallfahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam beschädigt abseits der Straße zum Stillstand. Unmittelbar nach der Erkundung wurde die Unfallstelle abgesichert, um eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs zu vermeiden. Gleichzeitig wurden Maßnahmen zur Vorbereitung der Fahrzeugbergung...

In Statzendorf wird sich auf die Gemeinderatswahl vorbereitet.  | Foto: Gemeinde Statzendorf
2

Gemeinderatswahl 2025
Statzendorf – die Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Statzendorf treten drei Parteien zur Wahl an: SPÖ, ÖVP und die Gerechte Unabhängige Bürgerliste.  SPÖ:Roswitha Christina Neuwirth (Dipl. Krankenschwester, 1970) Robert Graf (Pensionist, 1959) Wolfgang Steininger (Maschinentechniker, 1963) Susanne Eigner (kfm. Angestellte, 1976) Klaus Georg Graf (Jurist, 1988) ÖVP Bürgermeister Herbert Ramler:Herbert Josef Ramler (Bürgermeister und Landwirt, 1971) Agnes Hájek (Lehrerin, 1986) Andreas Mischak (Immobilienmakler, 1971) Maria...

Staplerführerkurs des Abschnittsfeuerwehrkommandos Herzogenburg | Foto: Kral
2

Statzendorf im Dezember
Staplerführerkurs der Feuerwehr

Vor kurzem organisierte das Abschnittsfeuerwehrkommando Herzogenburg einen Staplerführerkurs. Ausbildungsort war das Feuerwehrhaus Statzendorf. STATZENDORF. Kürzlich veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Herzogenburg einen Staplerführerkurs im Feuerwehrhaus Statzendorf. Der Ausbildungsraum wurde an zwei Tagen zum Klassenzimmer für die teilnehmenden Kameraden. Besonders spannend wurde es am Samstag, als die theoretische und praktische Prüfung auf dem Programm stand. Die Nervosität im...

Das offene Feuer war durch entzündeten Grünschnitt entstanden. | Foto: Kral

Brandeinsatz der Feuerwehr Statzendorf
Bürger entzündet Gartenabfälle

Am Mittwoch war in Absdorf von weitem ein offenes Feuer zu beobachten: Die Feuerwehr Statzendorf rückte aus.  ABSDORF. Ein aufmerksamer Lkw-Fahrer bemerkte das Feuer und schlug zum Glück sofort Alarm. Der Feuerwehrnotruf traf in Statzendorf ein und die Kameraden wurden zum Brandeinsatz alarmiert. Vor Ort konnte rasch wieder Entwarnung gegeben werden. In der Nähe einer Tischlerei entzündete ein Bürger scheinbar Gartenabfälle, sodass ein offenes Feuer entstand. Das Feuer wurde von den...

Der Lenker des Fahrzeuges wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: Kral
2

Unfall zwischen Rottersdorf und Herzogenburg
Fahrzeug überschlug sich

Am Mittwochabend ereignete sich auf der L111 zwischen Rottersdorf und Herzogenburg ein Unfall. Die Polizei forderte die Feuerwehr zu Fahrzeugbergung an. HERZOGENBURG. Nachdem sich das Fahrzeug überschlagen hat, blieb es auf den Rädern verkehrsbehindernd stehen. Rasch rückte die Feuerwehr Statzendorf aus, um die Unfallstelle abzusichern und die Bergung des PKW vorzunehmen. Routiniert wurde das Unfallfahrzeug auf den Abschleppanhänger gezogen, von der Unfallstelle entfernt und sicher abgestellt....

 Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte die eingesetzten Kräfte | Foto: Kral
2

FF Statzendorf rückte aus
Schwerer Verkehrsunfall in Mautern/Paudorf

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Wehren aus Meidling im Tal (örtlich zuständig), Mautern und Paudorf am Montagnachmittag alarmiert. MAUTERN. Unverzüglich rückten zwei Fahrzeuge Richtung Krems aus. Der Einsatzort befand sich an der L100 kurz vor Meidling im Tal. Ein PKW landete zwischen Gleiskörper und Fahrbahn im Straßengraben. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahes Krankenhaus gebracht. Eingeklemmt war...

Foto: Kral

Statzendorf in der Bahnhofstraße
Türöffnung durch die Feuerwehr

Vor kurzem wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer Türöffnung in die Bahnhofstraße in eine Wohnhausanlage alarmiert. STATZENDORF. In der Alarmierung wurde zusätzlich hingewiesen, dass es sich um einen Wassereintritt in einer Wohnung handelt. Vor Ort wurde unverzüglich mit der anwesenden Polizei Kontakt aufgenommen. Des Weiteren befand sich auch schon seit mehreren Stunden eine Firma für Wasserschadensanierungen vor Ort. Festgestellt wurde, dass in einer Wohnung Wasser aus der darüberliegenden...

Foto: FF Statzendorf

Silberhelme auf Besuch
FF Statzendorf zu Gast bei Partnern in Malgersdorf

Am vergangenen Wochenende besuchte eine Abordnung der Feuerwehr Statzendorf die Partnerfeuerwehr in Malgersdorf. Anlass für den Besuch war das Weinfest, das von den Kameraden veranstaltet wurde. STATZENDORF. Am frühen Samstagnachmittag traten insgesamt 19 Personen die Reise nach Malgersdorf an. Nach rund vier Stunden Fahrzeit erreichte man in Simbach das Quartiert. Nach einer kurzen Erfrischung ging es schon nach Malgersdorf zum Weinfest. Der Empfang vor Ort war sehr würdig und es waren alle...

Die Meinungen über die berüchtigten Radarboxen gehen in der Region auseinander.  | Foto: RMA
Aktion

Tempo 30 Novelle
Neue Blitzer in Herzogenburg und Traismauer

Dank StVO-Novelle können Gemeinden das Tempo der Autofahrer leichter selbst messen und auch strafen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. "Das mit den Rasern ist immer subjektiv, viele Bürger haben das Empfinden, dass gerast wird", meint Verkehrsstadtrat Martin Hinteregger von Herzogenburg. "Bei unseren Messungen in der St. Pöltner Straße ergab die durchschnittliche Geschwindigkeitseinfahrt 44km/h, Ausfahrt 46 - also eigentlich vorbildlich." Teures UnterfangenSo eine Radarbox aufzustellen, ist aber auch...

Bald ist es wieder Zeit für den ersten Rasenschnitt | Foto: Müller
Aktion 3

Das ist in unseren Gemeinden erlaubt
Rasenmähen oder Ruhezeiten

Grün vor Neid werden, wenn der Nachbar seinen lautlosen Rasenmähroboter beschäftigt? Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es mit dem Lärm beim Garteln in der Region so aussieht. REGION HERZOGENBURG. Ja, Frühjahrs- und Sommerzeit ist Zeit zum Garteln – leider auch inklusive Lärm durch Rasenmäher, Motor- und Kreissäge. Ein grober Richtwert was das lautstarke Gartenarbeiten angeht: Generell gilt, zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh jeglichen Lärm zu unterlassen, und natürlich am Wochenende auch ab...

Ernst Reischauer auf dem mittlerweile umgebauten St. Andräer Steg  | Foto: Magda Reischauer
13

Bewegung im Traisental und Fladnitztal
Fit wie der Osterhase

Im Traisental und Fladnitztal kann man hervorragend die Sonnenstunden im Frühling ausnutzen, wenn man sich draußen mit der Familie bewegen will oder auch etwas innere Ruhe finden. Von einer Yogi, über begeisterte Radfahrer und Nordic-Walking Legenden ist alles dabei. REGION HERZOGENBURG. Für Sportbegeisterte und Bewegungsliebhaber sind das Traisental und Fladnitztal ein wahrer Traum. Es gibt unzählige Sportstätten und Möglichkeiten der freien Entfaltung. Mit dem Rad unterwegsSeitdem er in den...

Der Unfallort befindet sich zwischen Kuffern und Statzendorf. | Foto: Kral
2

Kuffern
Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor fordert Verletzten

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. REGION. Rasch rückte man erstmals vom neuen Feuerwehrhaus Richtung Einsatzort aus. Zeitgleich trafen Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr am Ort des Geschehens ein. Aufgabe war es, die Unfallstelle abzusichern und auslaufende Betriebsmittel zu binden. Bei einem Überholmanöver stießen ein Traktor und ein PKW zusammen. Der Lenker des landwirtschaftlichen...

Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

Foto: Markus Karl
3

Feuerwehr Statzendorf trainiert mit Seilwinde
Zug- und Hebemittel Übung

Die vergangenen zwei Zugsübungen der Feuerwehr Statzendorf standen ganz im Zeichen der Zug- und Hebemittel. Der sichere Umgang mit der Seilwinde war zentrales Thema. STATZENDORF. Unwetter, Baum auf Pkw, Person noch im Fahrzeug, Baum droht herabzufallen. Der Fahrzeugführer befiehlt den Einsatz der Seilwinde. Jetzt muss es schnell gehen. Feste Rolle, lose Rolle, Anschlagen – alles schon mal gehört. Aber wie war es noch mal? Gut, wenn auch der Einsatz der Seilwinde regelmäßig geübt wird....

Gemeinsamer Besuch der Bezirksstelle des Roten Kreuzes. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Feuerwehr
Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes unter die Lupe nehmen

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Statzendorf durften am vergangenen Samstag gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr der Inzersdorfer Kameraden die Bezirksstelle des Roten Kreuzes besuchen. STATZENDORF/INZERSDORF/ST. PÖLTEN. Bei zwei Stationen wurde den Kindern und Jugendlichen unter anderem die Fahrzeuge vorgestellt und der Umgang mit Verletzten beigebracht. Fachbereichsleiter Jugend Dominik Taucher und Benedikt Aigner vom Roten Kreuz Herzogenburg gaben den Kinder Einblicke zum Thema Erste Hilfe....

Für Speis' und Trank war bei der Präsentation bestens gesorgt. | Foto: Landjugend Statzendorf
6

Rottersdorf/Statzendorf
Landjugend verschönerte Ort in 42 Stunden

ROTTERSDORF. Hammern, meiseln, werken – und das bis spät in die Nacht. So sah das Wochenende der Landjugend Statzendorf aus. Auch dieses Jahr fand wieder der jährliche Projektmarathon statt und das bereits zum 20. Mal. Die Jugendlichen bekamen von der Pfarre Statzendorf die Aufgabe in rund 42 Stunden das Brunnenplatzerl der Filialkirche Rottersdorf zu erneuern. Aufgeteilt in fünf Teams ging es am Freitag um 20:30 Uhr fleißig ans Werk. „Zwischenzeitlich hat es mal so ausgesehen als würden wir...

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag kurz vor Mittag zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf alarmiert. Gemeinsam mit sechs weiteren Wehren rückte man unverzüglich zum Einsatz aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
4

Feuerwehr Statzendorf, Feuerwehreinsatz
Scheunenbrand in Inzersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag kurz vor Mittag zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf alarmiert. Gemeinsam mit sechs weiteren Wehren rückte man unverzüglich zum Einsatz aus. INZERSDORF/STATZENDORF. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Bei der Ankunft am Einsatzort wurde mit dem Einsatzleiter Rücksprache gehalten. Der Atemschutztrupp konnte sofort in das Wohnhaus vordringen. Im Dachbodenbereich galt es einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Die...

Foto: FF Statzendorf
2

Feuerwehreinsatz, Statzendorf
Brand einer Kehrmaschine in Statzendorf

Am Montagmorgen kam es in Statzendorf am Kirchenparkplatz zu einem Brand einer Kehrmaschine. Unverzüglich wurde seitens der Bereichsalarmzentrale St. Pölten ein Brand der Stufe zwei alarmiert. STATZENDORF. Der Fahrer der neuen Kehrmaschine bemerkte während der Fahrt Rauch austreten. Unverzüglich stellt er sein Fahrzeug am Kirchenparkplatz gegenüber dem Kindergarten ab. Nachdem die Feuerwehr verständigt wurde, unternahm der Fahrer mit einem Handfeuerlöscher erste Löschversuche. Beim Eintreffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.