Stau

Beiträge zum Thema Stau

Foto: BSBÖA-Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
7

Löschversuche auf der A1
Brennendes Auto verursacht mega Stau

Am 25. Jänner 2024 ereignete sich in der Fahrtrichtung nach Wien auf der Höhe von Hallwang ein Fahrzeugbrand. Mehrere Löschfahrzeuge mussten ausrücken.  HALLWANG. Die Feuerwehren Eugendorf, Hallwang und der Löschzug Zilling, sowie die Berufsfeuerwehr Salzburg wurden am 25. Jänner, kurz vor 17:00 Uhr alarmiert.   Der PKW-Lenker bemerkte aufsteigenden Rauch an seinem Fahrzeug und hielt am Pannenstreifen, um die Einsatzkräfte zu benachrichtigen.  Das Löschen des Feuers mit Feuerlöschern von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Großeinsatz der Feuerwehr in der Museumstraße, Brand am Dach des Volksbank-Gebäudes. | Foto: Vescoli
Video 14

Brand aus um 19 Uhr (Video)
Brand am Dach des Volksbanks-Gebäude in der Museumstraße

Einen Großeinsatz in der Museumstraße hatten die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren zu leisten. Am Dach des Volksbank-Gebäudes in der Museumstraße war es zu einem Brand gekommen. Um 19.00 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gemeldet werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich laut derzeitigem Erkenntnisstand im Bereich eines mittleren 6-stelligen Eurobetrages. Nach Untersuchung der Brandstelle ist die Brandursache mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ROLAND MÜLLER
8

A7 Mühlkreis Autobahn
Brennendes Auto sorgte für Stau im Frühverkehr

Ein brennendes Auto sorgte am Donnerstagmorgen für erhebliche Behinderungen im Frühverkehr auf der A7 Fahrtrichtung Linz. Die Feuerwehr musste ausrücken. LINZ. Zu erheblichen Behinderungen des Frühverkehrs auf der A7 Mühlkreis Autobahn im Stadtgebiet von Linz, kam es am Donnerstagmorgen. Grund war ein brennendes Auto auf Höhe Salzburger Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts. Gegen 6.30 Uhr ging ein schwarzer BMW, aus noch ungeklärten Gründen in Flammen auf. Ein Ersthelfer versuchte noch, den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Kastenwagen brannte völlig aus.  | Foto: Team Fotokerschi.at/ FW Markt St. Florian
15

A1 bei St. Florian
Fahrzeugbrand auf der Westautobahn sorgte für Stau

Ein Kastenwagen brannte Freitagnachmittag auf der A1 Westautobahn bei St. Florian. Aufgrund des Brandes kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Raum Linz. ST. FLORIAN. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Kastenwagen gegen 14 Uhr auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien zwischen Traun und Asten/St. Florian in Brand. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Das Fahrzeug brannte völlig aus. Zweites Mal ausgerücktGegen 17 Uhr musste...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Ensiferum luden mit ihren Refrains zum mitsingen ein. | Foto: Philip Steiner
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. April)

Salzburg Land: Bitte nicht erschrecken: Von 25. April. bis 6. Mai trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und 16 Uhr vorgesehen. Eurofighterpiloten schneller als der Schall unterwegs Pinzgau: Tödlicher Paragleitabsturz in St. Martin bei Lofer. Ein 52-jähriger Deutsche verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm. Eilmeldung: Tödlicher Paragleiterabsturz bei Lofer Pongau/Pinzgau: Die B311...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Flammenmeer auf der A1 bei Sattledt. | Foto: laumat.at
45

Großbrand & Staus
Lkw auf Westautobahn bei Sattledt in Flammen

Ein Lastwagen-Anhänger ist heute morgen auf der Westautobahn bei Sattledt, Wels-Land, in Flammen aufgegangen. Es kam zu massiven Staus im Frühverkehr. SATTLEDT. Die Einsatzkräfte wurden um 5.07 Uhr alarmiert. Ein Sattelauflieger stand auf der Richtungsfahrbahn Wien in Vollbrand. Der Lkw-Lenker konnte die Zugmaschine noch rechtzeitig abkoppeln und in Sicherheit bringen. Zwei Feuerwehren kämpften gegen die Flammen. Die Ladung - bestehend aus Plastikteilen - musste dann mit einem Greifer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das weiße Auto des 34-Jährigen kam auf die Gegenfahrbahn und verursachte den Zusammenprall. Drei Personen wurden dabei verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
12

Verkehrsunfall
Zwei PKW prallten in Kirchbichl frontal zusammen

Ein 34-Jähriger hatte auf der Loferer Bundesstraße bei Kirchbichl einen Sekundenschlaf. Dadurch kam es zu einem Frontalunfall. Insgesamt wurden drei Personen teilweise schwer verletzt.  KIRCHBICHL. Ein 34-Jähriger war am Mittwoch, den 29. September gegen 14:00 Uhr auf der Loferer Bundesstraße bei Kirchbichl in Richtung A12 unterwegs. Dabei dürfte der Fahrzeuglenker einen Sekundenschlaf gehabt haben und auf die Gegenfahrbahn gekommen sein. In weiterer Folge krachte er gegen einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Hier brach der folgenreiche Brand bei der Autobahnbrücke aus. | Foto: Asfinag

Autobahn-Fahrspur bleibt bis September gesperrt

Der Brand im Hohlkasten der A2-Autobahnbrücke im Zachgraben hat doch weitreichende Konsequenzen. Durch Feuerwerksraketen brach der Brand aus, der die Seile der Vorspannungen zerstörte. Am nächsten Tag wurde eine Fahrbahn in Richtung Wien gesperrt, nach dem Bericht des Statikers kann die Sperre nicht kurzfristig zurückgenommen werden. Daher wird die Fahrspur voraussichtlich bis September gesperrt bleiben, was im Urlauberreiseverkehr für Probleme Sorgen könnte. Beschränkung für 150 Tonnen Die 260...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: zeitungsfoto.at
6

Mega-Stau auf der A13

(kr). Ein Lkw, der hochentzündlichen Ammoniak geladen hatte, stand auf der Brennerautobahn bei Matrei in Brand. Dadurch wurde ein riesiger Stau verursacht, weil die Asfinag beide Fahrtrichtungen sperren musste. Der Lkw könnte nämlich jederzeit explodieren. Es hat sich ein enormer Rückstau gebildet. Aufgrund der aufwendigen Aufräumarbeiten wird sich der Stau wohl nur langsam auflösen. Es sind Spezialfahrzeuge und Experten vor Ort, um über die weitere Vorgangsweise bezüglich des Gefahrengutes zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Fahrzeug brennt innerhalb kürzester Zeit aus - kilometerlanger Stau | Foto: Bredehorn Jens  / pixelio.de

Fahrzeugbrand auf der A2 Höhe Pörtschach

Löscharbeiten verursachten kilometerlangen Stau. PÖRTSCHACH. Auf der A2 Südautobahn auf der Höhe Pörtschach bemerkt ein 68-jähriger Mann während der Fahrt einen starken Leistungsverlust seines Motors. Nachdem er das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen abstellt nimmt er eine starke Rauchentwicklung im Motorraum wahr. Mit seiner 63-jährigen Gattin und dem vierjährigen Enkelsohn kann er das Fahrzeug jedoch selbstständig verlassen und das Gepäck aus dem Fahrzeug räumen. Nach nur kurzer Zeit breitet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.