Stefan Helmreich

Beiträge zum Thema Stefan Helmreich

1 13

WKO und WOCHE unterwegs

Dieses Mal dabei: Bunter Mix aus Übelbach und Deutschfeistritz. Bestes Wetter und gut gelaunte Unternehmer: Bei der WKO-Tour mit der WOCHE ließen die Betriebe aus Graz-Umgebung Nord wieder hinter die Kulissen blicken und zeigten abermals, wie vielfältig die heimische Unternehmerkraft ist. Folgende Betriebe waren dabei: Gepflegt Wohnen Übelbach GmbH (Pflegeheim, Übelbach), Sandra Peham (Werbeagentur, Übelbach), Andreas Walter Strunz und ECO Trade GmbH (Direktvertrieb, Handelsgewerbe, Übelbach),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Arbeitsplätze, gute Anbindungen und immer im Grünen: Graz-Umgebung hat für Familien und Unternehmen viel zu bieten. | Foto: Hans Baier
4

Zukunftsranking: GU ist lebenswertester Bezirk

Graz-Umgebung landet auf dem vierten von 94 Plätzen. Lebensqualität, Demografie, Wirtschaft, Innovation – was macht Österreichs Regionen besonders attraktiv und wie zukunftsfähig sind die einzelnen Gemeinden eigentlich? Der WOCHE liegen exklusiv die Zahlen des großen Zukunftsrankings vor. Dabei darf sich Graz-Umgebung feiern lassen, denn: GU führt nicht nur als steirische Bezirk, mit dem insgesamt vierten Platz punktet er sowohl in der Niveau- als auch in der Dynamik-Bewertung im Bereich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
8

WKO und WOCHE on Tour

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Graz-Umgebung und die WOCHE Graz-Umgebung Nord waren wieder mit ihren Abordnungen bei Betrieben im Bezirk unterwegs, um einen Blick hinter den Unternehmervorhang zu erhalten. "Die Tour gab einen guten Einblick auf einen unterschiedlichen Branchenmix und zeigte einmal mehr die Wirtschaftskraft in Graz-Umgebung auf", sagt Herbert Ebner, WOCHE-Medienberater. Dieses Mal standen am Tour-Programm: Nähatelier Anita (Textilreinigung, Gratkorn), Lex Gesellschaft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 70

149 "Stars of Styria" in Graz-Umgebung (Bildergalerie)

Weinitzen. 1.457 Lehrlinge haben im Jahr 2017 im Bezirk eine Lehre absolviert. Die besten wurden gestern in Weinitzen von der WKO Steiermark zu "Stars of Styria" ausgezeichnet. Rund 80 Lehrabsolventen und 55 Unternehmen nahmen ihren Stern von WKO-Regionalstellenobmann Michael Hohl, WKO-Vizepräsident Benedikt Bittmann und WKO- Regionalstellenleiter Stefan Helmreich entgegen. "Die Auszeichnung zum 'Star of Styria' ist Zeichen der Wertschätzung gegenüber jenen Menschen und Unternehmen, die in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WKO
1 1 9

WKO mit der WOCHE on Tour

Die Wirtschaftskammer Graz-Umgebung und die WOCHE waren vergangene Woche wieder on Tour durch den Bezirk, um Betriebe in der Region zu besuchen.  Bei herrlichem Frühlingswetter öffneten sechs unterschiedliche Unternehmen in Gratwein-Straßengel und Thal die Türen, um über aktuelle Anliegen, Freuden und Sorgen mit WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich und Kommerzialrat Heimo Metwed zu sprechen.Mit dabei:- Alexandra Pürschl, Konditor (Gratwein-Straßengel), - Blumen Weiser, Blumenbinder/Handel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Maria Lipscha ist mit 106 Jahren älter als ihre Geburtstagsgratulanten Stefan Helmreich und Ernst Gödl zusammen.
8

Älteste Liebocherin feierte ihren 106. Geburstag

In Lieboch feierte Maria Lipscha ihren 106. Geburtstag. Die 1912 geborene Seniorin wuchs in St. Josef/Bezirk Deutschlandsberg auf einem Bauernhof auf, erlebte beide Weltkriege, Währungsreformen von der Krone über den Schilling zur Reichsmark und wieder zum Schilling bis zum Euro, Zeiten der Wirtschaftskrise und des Aufschwungs. „Ich bin nicht mehr ganz jung“, lächelt Lipscha verschmitzt. Was sie sich zum Geburtstag wünscht? „Ich hab‘ alles, was ich brauch“, sagt die alte Dame, die älter als das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LL Manuela Khom, Bgm. Stefan Helmreich, Michaela Hartner | Foto: Foto Fischer
2

Plädoyer für mehr Miteinander

ÖVP-Frauen luden zum Weltfrauentag zu "Weiberwellness" nach Lieboch. Der jährliche Kabarettabend der Steirischen VP-Frauen schaffte bei den ehrenamtlichen Funktionärinnen und Mitgliedern Bewusstsein für die Bemühungen und Maßnahmen zur Gleichstellung von Mann und Frau. Dieses Jahr folgten über 500 Frauen der Einladung und kamen zum "Weiberwellness" mit Lydia Prenner-Kasper in die Veranstaltungshalle nach Lieboch. Die Kabarettistin sorgte in ihrem dritten Soloprogramm für Östrogenpower deluxe....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bei Alois Siegl | Foto: WKO
1 4

WKO und WOCHE unterwegs

WKO-Auftakt in St. Oswald b. Pl. und Hitzendorf. Zusammen mit der Wirtschaftskammer bzw. dem WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich startete die WOCHE bereits zum sechsten Mal die Betriebsbesuchs-Tour, um ins persönliche Gespräch mit den heimischen Unternehmern zu kommen. Der Auftakt wurde in St. Oswald b. Pl. und Hitzendorf gemacht. "Die Tour ist ein anderer Zugang zu unseren Unternehmern. Wir haben die Gelegenheit, vor Ort nachzufragen, wie es läuft. In einer anderen Form wäre dies kaum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der künftige HUMER-Standort in Lieboch feierte die Dachgleiche, im Mai wird der Anhängerpark eröffnet.
12

Gleichenfeier bei Humer Anhängerpark Lieboch

In Lieboch gehen die Bauarbeiten des neuen HUMER-Standortes in die Zielgerade. Das Familienunternehmen baut am Industriegebiet West auf 5.000 m2 einen Anhängerpark samt Ausstellungshalle, in der Vorwoche war Gleichenfeier, eröffnet wird im Mai. Humer ist das erste Unternehmen, das sich am neuen Industriepark gegenüber dem Diesel-Kino ansiedelt. 25.000 m2 Industriefläche sind noch frei, mit Interessenten sei man im Gespräch, betonte Bgm. Stefan Helmreich. Bei der Gleichenfeier überraschte er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1.457 fleißige Jugendliche aus dem Bezirk sind im Moment in 529 verschiedenen Lehrbetrieben in Ausbildung. | Foto: Fotolia

Aufwärtstrend bei den Lehrlingen

Die Lehrlingsbilanz ist da: Immer mehr GUler starten erfolgreich in eine sichere Zukunft. Handwerk hat goldenen Boden – das weiß auch die steirische Jugend. Zumindest, wenn es nach der aktuellen Lehrlingsbilanz der Wirtschaftskammer Steiermark geht. Trotz des Fachkräftemangels zeigt sich ein erfreulicher Aufwärtstrend an Lehrlingen in Graz-Umgebung. Plus von 1,8 Prozent Mit einem Plus von 1,8 Prozent sind im Vorjahr insgesamt 4.259 Steirer ins erste Lehrjahr gestartet. Unter Berücksichtigung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Philipp Sager (3.v.l.) begrüßte zur feierlichen Eröffnung der ersten Logistikhalle. | Foto: Oliver Wolf
3

Logistikzentrum Graz-Nord feiert Eröffnung

Ende April 2017 erfolgte der Spatenstich, heute wurde die neue Logistikhalle der 'Sager Gruppe' für das Logistikzentrum Graz-Nord unter Anwesenheit zahlreicher Gäste eröffnet. Mit einem 15-Millionen-Euro-Investment wird zugleich 'Mayr-Melnhof Karton Gesellschaft m.b.H.' als Großkunde begrüßt. Möglichkeiten der Lagerlogistik Das Vorzeigeunternehmen 'Sager Gruppe' hat als Standortentwickler nun neben DHL und dem Luftfahrtunternehmen AMES einem weiteren Betrieb Platz zur wirtschaftlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Rückblick: WKO und WOCHE unterwegs

Für die Wirtschaft im Bezirk Graz-Umgebung war es ein aufregendes Jahr 2017. Zu verdanken ist dieser Umstand den heimischen Wirtschaftskräften. Um vor Ort mit diesen ins Gespräch zu kommen und nachzufragen, wo der Schuh drückt oder wo es besonders gut läuft, macht sich die Wirtschaftskammer-Regionalstelle GU mit Fachgruppenobmännern und der WOCHE jedes Jahr zu gemeinsamen Betriebsbesuchen auf. Persönlicher Umgang "Das Besondere an der Tour ist, den Unternehmern persönlich die Hand geben zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zeigen das innovative Exportregal: V. Larissegger (Regionalstellenleiter Graz), M. Peinsith (ICS) und S. Helmreich (Regionalstellenleiter GU) | Foto: ICS
2

Exportschlager: Steirische Unternehmer im Regal

"Made in Styria" ist heiß begehrt: Heimische Unternehmen und ihre Produkte und Dienstleistungen sind vor allem für Qualität, Innovation, Know-how und Verlässlichkeit weltweit bekannt. Das beweist auch das Exportvolumen mit einem Plus von 5,1 Mrd. im Jahr 2016. Am gefragtesten bei den Haupthandelspartnern Deutschland, Italien, Vereinigte Staaten, China und Vereinigtes Königreich sind die Produktgruppen "Zugmaschinen, Kessel, Maschinen" sowie "elektrische Maschinen". Ein wichtiger Nebeneffekt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WKO
11

WKO und WOCHE unterwegs

Zum Tourabschluss: Eggersdorf, Hart-Purgstall, Weinitzen und Kumberg Zum Abschluss der diesjährigen Wirtschaftskammertour mit der WOCHE GU-Nord und GU-Süd verschlug es Regionalstellenleiter Stefan Helmreich mit Klaus Friedl, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, nach Weinitzen, Kumberg sowie mit der WOCHE Weiz nach Eggersdorf, Brodingberg und Hart-Purgstall. Resümee der Tour: "Der häufigste Kritikpunkt im heurigen Jahr war eindeutig der Fachkräftemangel", sagt Helmreich. Folgende Betriebe wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Dobler Christoph Fürnschuß feierte einen Triumph bei der Berufs-WM und holte in Abu Dhabi Bronze für Österreich. Der 20jährige ist mehrfach ausgezeichneter Koch und greift nach weiteren kulinarischen Sternen.
1 21

Dobler gewinnt Bronze bei der Berufs-WM in Abu Dhabi

In Dobl-Zwaring ehrte der Gemeindevorstand den Bronzegewinner der Berufs-Weltmeisterschaft. Christoph Fürnschuß, 20 Jahre jung, überzeugte die internationale Jury in Abu Dhabi mit kulinarischen Genüssen auf höchstem Niveau in der Kategorie „Cooking“. Den rot-weiß-roten Triumph für Österreich holte sich der gelernte Koch bei den WorldSkills in den Vereinigten Arabischen Emiraten. An vier Tagen kochte sich Fürnschuß in einem knapp vorgegebenen Zeitrahmen durch die kulinarische Palette von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: WKO
1 7

WKO und WOCHE unterwegs

Betriebsbesuche in Semriach, Stattegg und Gratkorn standen am Programm. Ein bunter Branchenmix erwartete WOCHE-Redaktionsleiterin Nina Schemmerl und WOCHE-Medienberaterin Silvia Fasching bei der gemeinsamen Betriebstour mit der Wirtschaftskammer. Eines der wichtigsten Anliegen der Unternehmer ist der Fachkräftemangel im ländlichen Bereich. Eine spürbare Problematik, wie auch WKO-Regionalstelleleiter Stefan Helmreich bestätigt. Dieses Mal wurden folgende Betriebe besucht: Haupt Semriach GmbH &...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 16

Was die heimische Wirtschaft bewegt

Wie geht es denn den Unternehmern in GU? Das hat die WKO direkt vor Ort nachgefragt. Graz-Umgebung zählt steiermarkweit zu den attraktivsten Standorten für Unternehmer. Während die heimischen Wirtschaftstreibenden quer durch die Branchen Großes leisten, werden sie durch bestimmte Rahmenbedingungen oft in ihrer täglichen Arbeit herausgefordert. Die Wirtschaftskammer Steiermark ist im Bezirk unterwegs und macht auf die Wichtigkeit der regionalen Standortentwicklung aufmerksam....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zum Jubiläum präsentierte Claudia Schenner-Klivinyi das neue Logo von SinnWin, Stefan Helmreich gratulierte. | Foto: ´Neubauer

Fünf Jahre SinWin in Seiersberg-Pirka

In Seiersberg-Pirka feierte Unternehmensberaterin Claudia Schenner-Klivinyi das fünfjährige Bestehen von SinnWin. Gefeiert wurde mit Kunden, Wegbegleitern und Partnerbetrieben bei einem anekdotischen Streifzug durch die Unternehmensgeschichte. Der Rückblick auf Highlights der SinnWin-Projekte zur Nachhaltigkeit, Gesundheitsförderung, Personalberatung und Mediation wurde vom Judendorfer Cartoonisten, Illustrator und Karikaturisten Gerry Lagler live illustriert. Musikalisch umrahmte den Festakt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sprach über aktuelle Analysen: Michael Hohl | Foto: WKO
2

WKO: Graz-Umgebung ist ein gefragter Standort

Unser Bezirk ist ein gefragter Standort, wie eine aktuelle Analyse der Wirtschaftskammer Steiermark zeigt. Diese wurde vergangene Woche im Rahmen der Veranstaltung "Wir sind Graz-Umgebung" in Weinitzen präsentiert. Unter dem Motto "nur beim Reden kommen die Leut' zusammen" zeigten Michael Hohl und GU-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich auf, was gut läuft und was in Zukunft noch passieren muss, um die regionale Wirtschaft zu stärken. Gute Lage Robert Steinegger vom Institut für Wirtschafts-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sport: Wagner, Klupatschek, Rieser, Helmreich (v. l.) | Foto: KK
4

Wirtschaftskammer und WOCHE touren durch Graz-Umgebung

Im Rahmen der Tour wurden Betriebe in Peggau und Frohnleiten besucht. Mit dem Herbst starten auch wieder die gemeinsamen Betriebsbesuche der Wirtschaftskammer und WOCHE. Als erste Stationen standen vergangene Woche Unternehmen in Peggau und Frohnleiten an der Tagesordnung. WK-Regionalstellenleiter Graz-Umgebung Stefan Helmreich, die Bürgermeister Michael Viertler (Deutschfeistritz) und Johannes Wagner (Frohnleiten) besuchten gemeinsam mit Gemeinderat Peter Rieser und WOCHE-Redakteurin Martina...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Seit 37 Jahren sind Anton und Anneliese Weber ein Ehepaar, gefunkt hat es seinerzeit beim Feuerwehrfest in Dobl.
87

Bgm. Anton Weber feierte seinen 60er

In Dobl-Zwaring feierte Bgm. Anton Weber seinen 60. Geburtstag. Gefeiert wurde die vom Jubilar und seiner Gattin Anneliese privat finanzierte Party am bäuerlichen Anwesen der Familie. Den musikalischen Auftakt machte die Trachtenkapelle Dobl, bevor die „5 Steirer“ das Mikrofon übernahmen. „Ich bin dem Herrgott und meiner Familie dankbar für vieles in meinem Leben“, sagte Weber in seiner Festrede und drückt Gattin Anneliese, mit der er seit 37 Jahren verheiratet ist, an sich. Als gemeinsames...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stefan Helmreich, Uschi, Christian und Susanne Drauch mit Bgm. Werner Kirchsteiger
43

Hausmannstätten: Wohlfühlambiente mit Kerzen und Sport

Hausmannstätten verzeichnet zwei wirtschaftliche Zuwächse. Der Familienbetrieb Drauch eröffnete den neuen Kerzenshop ihrer Firma JEKA und mit Level One ein modernes Fitness-Studio. Den Grundstein zum Unternehmen legte in den 80er Jahren Seniorchef Manfred Drauch, 1994 wurde die Kerzenfabrik JEKA in Wien übernommen und in weiterer Folge nach Hausmannstätten verlegt. „Wir wollten den Betrieb vergrößern, das war vom Platz her nur hier gegeben“, blickt Sohn Christian auf die sukzessive Erweiterung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Schon bei der Aufwärmrunde machten Patienten der Rehaklinik Tobelbad begeistert mit.
39

Sportfest in der Reha-Klinik Tobelbad

Sport hat in der Rehabilitationsklinik Tobelbad einen hohen Stellenwert und trägt zur Verbesserung der Mobilität der Patienten nach Unfall oder Berufskrankheit bei. Wie viel Freude ein kollegialer Wettkampf machen kann, bewies das 66. große Sportfest der Klinik. Stationäre und ehemalige Patienten zeigten beeindruckende sportliche Leistungen im Rollstuhltennis, Handbike, Basketball, Speerwurf oder Rollstuhlrugby. „Sport trägt dazu bei, Bewegung und Geschicklichkeit zu üben, um leichter in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.