Stefan Hutter

Beiträge zum Thema Stefan Hutter

Bürgermeister Günter Streicher (l.) mit den Vertretern der WSG Linz beim Spatenstich. | Foto: WSG Linz
2

Spatenstich
Am ehemaligen Eterna-Gelände in Schärding entstehen 100 Wohnungen

Auf dem Gelände der ehemaligen Eterna Hemdenfabrik entsteht das Projekt „Kainzbauernweg“ mit 100 Mietkauf- und Eigentumswohnungen. SCHÄRDING. Nun fand der Spatenstich für die ersten 40 Wohnungen statt. Errichtet werden die Wohnungen von der Linzer WSG. Sie sind Teil des neuen Projekts der „Brownfield“-Strategie der WSG. Diese zielt darauf ab, möglichst keine neuen Flächen zu versiegeln, sondern anstelle von stillgelegten Gewerbeanlagen Wohnbau zu errichten. Entstehen werden Wohnungen für...

Inklusion stärken
Land OÖ setzt Schwerpunkte auf Wohnen und Arbeit

Sozial-Landesrat Christian Dörfel (ÖVP) präsentierte heute gemeinsam mit Caritas OÖ-Vorstandsmitglied Stefan Pimmingstorfer und Lebenshilfe OÖ-Präsident Stefan Hutter die Schwerpunkte des Sozialressorts im Bereich Chancengleichheit für das Jahr 2025.  OÖ. Die Schwerpunkte für das kommende Jahr liegen in den Bereichen Wohnen und Arbeit: 140 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen sollen 2025 entstehen, gleichzeitig sollen durch den Prozess "Arbeit und Inklusion" noch mehr Menschen...

Reform im mehrgeschossigen Wohnbau
Mehr Geld für Nachverdichtung in Oberösterreich

Die Wohnbauförderung für den mehrgeschossigen Wohnbau in Oberösterreich wird reformiert. Ab 1. Jänner 2025 gelten die neuen Richtlinien. Herzstück ist eine Nachverdichtungs-Verordnung, mit der bereits versiegelte Flächen effizienter genutzt werden sollen. Ziel der Neuerungen ist es, Mieten auch in Zukunft leistbar zu halten. OÖ. Landeshauptmann-Stellvertreter und Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) sieht in der neuen Nachverdichtungs-Verordnung "einen wichtigen Meilenstein". Es würden...

Im Bild (von links): Lebenshilfe-Geschäftsführer Gerhard Scheinast, Lebenshilfe-Gesamtsprecherin
Karin Riegler, Lebenshilfe-Gesamtsprecher Roland Öhlinger und Lebenshilfe-Präsident Stefan Hutter mit der Torte anlässlich 55 Jahre Lebenshilfe OÖ.  | Foto: Cityfoto/Maringer
2

55 Jahre Lebenshilfe OÖ
Starke Stimme für Menschen mit Beeinträchtigung

Die Lebenshilfe Oberösterreich feiert als größter Träger der Behindertenarbeit in Oberösterreich heuer ihr 55-jähriges Jubiläum.  Oö. 1969 wurde die Lebenshilfe Oberösterreich gegründet. Den Anstoß für die Gründung haben Angehörige von Menschen mit Beeinträchtigung gegeben. Eltern, die nicht wussten, was ihre Kinder mit Beeinträchtigung nach der Schule einmal machen sollten, haben sich zusammengetan. 1971 ist schließlich die erste Werkstätte in Vöcklabruck in Betrieb gegangen. Seither hat sich...

Gelungener Auftakt: Die Lebenshilfe-Bewohner genossen Sonne, Bratwürstel und den 2:1-Sieg der Blauen Elf.  | Foto: BRS
Video 4

Inklusion am Fußballplatz
Lebenshilfe feiert Jubiläum mit OÖ Fußballverband

Die Lebenshilfe OÖ startete anlässlich ihres 55-jährigen Bestehens eine Kooperation mit dem Fußballverband OÖ. Im Sinne der Inklusion erhalten Menschen mit Beeinträchtigung  die Möglichkeit, Fußballspiele zu besuchen. Der Auftakt fand am 4. Mai im Wasserwaldstadion von ASKÖ Blaue Elf Linz statt.  OÖ. Die Lebenshilfe gilt in Oberösterreich als größter Träger der Behindertenarbeit und setzt sich für ein gleichberechtigtes Nebeneinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein. Dank der...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Charity-Punsch
Ein Weihnachtsspendenscheck für die „Rollenden Engel“

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer luden zu Punsch & Plausch für den guten Zweck ein. Der Erlös ging an den Verein "Rollende Engel". LINZ. Einen geselligen Abend zum guten Zweck veranstalteten Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer kurz vor Weihnachten. Die Einnahmen des Charity-Punsch "Wirtschaft & Soziales" kommen den "Rollenden Engeln" zugute. Die beiden Ressorts verdoppelten die Spenden der...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Neues Präsidium der Lebenshilfe
"Streben nach inklusiver Gesellschaft"

„Inklusion darf kein Lippenbekenntnis bleiben", fordert das neue Präsidium der Lebenshilfe Oberösterreich um den neuen Präsidenten Stefan Hutter. Zudem soll die Integrative Beschäftigung gezielt ausgebaut werden. Nach sechs Jahren als Präsidentin der Lebenshilfe OÖ übergab Helga Scheidl das Amt an den bisherigen Vizepräsidenten Stefan Hutter. Neben dem amtierenden Vizepräsidenten Josef Stockinger wurden Michael Fröschl und Birgit Brunsteiner neu als Vizepräsident gewählt. „Wir wollen lauter...

WSG-Wohnanlage
Feierliche Schlüsselübergabe in Pichling – letzte Wohnungen fertiggestellt

Im Rahmen einer feierlichen Schlüsselübergabe wurden die letzten 36 Wohnungen der WSG-Wohnanlage am Fasanweg und Drosselweg in Pichling übergeben. LINZ. Am 25. Juni fand die Übergabe des letzten Bauabschnittes mit 36 Miet- und Mietkaufwohnungen der WSG-Wohnanlage Linz-Pichling am Fasanweg/Drosselweg statt.Die gesamte WSG-Anlage umfasst neun mehrgeschossige Häuser mit 157 Wohneinheiten, drei Tiefgaragen sowie drei Reihenhäuser. Übergabe an neue MieterGemeinsam mit LH-Stellvertreter Manfred...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Dachgleiche beim Bezirksseniorenheim gefeiert

FREISTADT Endlich ist es soweit! Der Rohbau des neuen Bezirksseniorenheimes Freistadt samt Dach ist fertiggestellt. Aus gegebenem Anlass fand daher nur ein Jahr nach Baubeginn die Gleichenfeier statt. Der Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt, Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger, und die gemeinnützige Wohn- und Siedlergemeinschaft (WSG), der Generalübernehmer des Neubaus, luden die Handwerker, Architekten und Beteiligten rund um das Bauprojekt zu dieser traditionellen Feier ein. Eröffnet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.