Stefan Klampfer

Beiträge zum Thema Stefan Klampfer

Nina Tabassomi, Direktorin des TAXISPALAIS, mit den Künstlern Iman Issa, Stefan Klampfer und Sophia Mairer. | Foto: Fotos: Günter Kresser
4

Ausstellung
Einfach nur Lachen

INNSBRUCK. Der Akt des Lachens ereignet sich in Grenzsituationen. Es entspringt ihnen und erzeugt sie zugleich. Mit den Ordnungen des Bekannten brechend, kann Lachen etablierte Strukturen in anarchische Krisen führen und Umsturz evozieren. Lachen ist physisch, psychisch und sozial. Es pendelt zwischen Widersprüchen, kippt von einem Phänomen in ein anderes. Gegensätze lässt das Lachen dabei auf unheimliche Art verschmelzen: Es ist zugleich kommunikativ und Kommunikation unterbrechend, Ausdruck...

Freuen sich über den Baufortschritt: Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer, Baumeister Anton Rieder, NHT-Geschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß und Architekt Thomas Schnizer (v.l.).
9

Neue Heimat für Fisch in Langkampfen

Die NHT-Wohnanlage in Breitenbach beging die Dachgleiche in feierlichem Rahmen. LANGKAMPFEN (bfl/red). Man liege derzeit sieben Prozent unter den Baukosten, sagt NHT-Geschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß in seinen Grußworten bei der Firstfeier. Das ist aber nicht das einzig Besondere an der neuen Wohnanlage, die in Langkampfen im Ortsteil Niederbreitenbach gerade entsteht. Die beiden Wohnhäuser aus denen die Anlage besteht sind ein Hybrid mit einer Fassade aus Holz und Betonelementen, wobei...

Johannes Ortner (Vorstandsvorsitzender RLB), Anna-Maria Bogner (Förderpreis), Stefan Klampfer (Hauptpreis), Sophia Mairer (Förderpreis) und Silvia Höller (Leiterin RLB Kunstbrücke). | Foto: fotowerk.at
2

Kitzbüheler erhielt Kunstpreis

Stefan Klampfer mit RLB Kunstpreis ausgezeichnet TIROL/KITZBÜHEL (niko). Stefan Klampfer (1979 in Kitzbühel geboren, lebt in Wien) ist Hauptpreisträger des RLB Kunstpreises 2016. Die zwei Förderpreise verlieh die Jury an Anna-Maria Bogner und Sophia Mairer. Mit dem Hauptpreis (10.000 €) verbunden ist eine Einzelausstellung im Landesmuseum Ferdinandeum. Bis einschließlich 27. Jänner 2017 zeigt die Ausstellung zum Kunstpreis Arbeiten der PreisträgerInnen in der RLB Kunstbrücke. Seit 2004 richtet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.