Stefan Schnöll

Beiträge zum Thema Stefan Schnöll

David Gruber (E-Mobilitäts-Experte und Mitgründer der Firma elektroauto.at), Stefan Schnöll (Land Salzburg, Mobilitäts- und Verkehrslandesrat) und 
Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) | Foto: grossglockner.at/Franz Neumayr
Aktion 6

Strom tanken
100 neue E-Ladepunkte rund um den Großglockner bis 2025

Startschuss: Bis 2025 sollen rund um den Großglockner 100 neue E-Ladepunkte entstehen – für volle "Glockner-Elektro-Power" in den Hohen Tauern. PINZGAU. Bereits zehn Jahre forciert die Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) E-Mobilität als Art der Fortbewegung auf ihren alpinen Ausflugsstraßen in Schutzgebieten. Vor Kurzem wurden sechs weitere E-Ladestationen installiert, darunter welche in Krimml und Fusch.  "Glockner-E-Power" für Autos Bis 2025 will die Grohag gemeinsam mit Partnern und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dr. Johannes Hörl (Vorstand GROHAG), LR Mag. Stefan Schnöll (Salzburger Landesregierung, Mobilitätsreferent), LR Mag. Sebastian Schuschnig (Kärntner Landesregierung, Mobilitätsreferent), David Gruber (GF von SILENTH.eu, Experte für E-Mobilität) | Foto: grossglockner.at/ Franz Neumayr
2

Mit dem Elektro-Bus auf den Großglockner!

Einzigartige Geschichte: Am 11. Juni hat  ein zu 100 % elektronisch betriebener, 12 Meter langer Niederflur- und Panoramabus  den ultimativen Leistungs- und Hochgebirgscheck auf der Großglockner Hochalpenstraße bestanden. GROSSGLOCKNER. Ohne mitfahrenden Personen hat dieser Bus mehr als 14 Tonnen Leergewicht, 475 PS und einer Reichweite von knapp 500 km bereits die über 100 km lange Anreise aus Salzburg zurückgelegt. Medienvertreter und die beiden Mobilitätsreferenten der Bundesländer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Wollen mehr Dynamik in der Politik sehen: Sebastian Schuschnig, Christiane Holzinger und Stefan Schnöll

Junge Kärntner Politiker wollen jetzt Druck machen

Junge ÖVP will den Standort auf Vordermann bringen und macht Druck auf die etablierten Politiker. KÄRNTEN. Während andere bereits ihre Sommerferien genießen, haben sich junge ÖVP-Politiker vorgenommen, in den nächsten Wochen ihre Anliegen zu trommeln. "Es geht uns darum, Stimmung und Image Kärntens zu verbessern", bringt es Sebastian Schuschnig auf den Punkt. Das Ziel: Junge Menschen zu motivieren – auch, damit sie den Weg ins Unternehmertum finden. In ihrer Kampagne schießen sich die Jungen...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.