stefanikränzchen

Beiträge zum Thema stefanikränzchen

Mittlerweile schon eine kleine Tradition: Das Stefanikränzchen der FF Bruderndorf. | Foto: FF Bruderndorf
3

Weihnachten in Bruderndorf
Am Stefanstag mit der Feuerwehr feiern

Die Feuerwehr Bruderndorf veranstaltet am 26. Dezember das traditionelle Stefanikränzchen im beheizten Gemeinschaftshaus. BRUDERNDORF. Beginn ist um 20 Uhr, für die musikalische Unterhaltung sorgt „Das Grenzlandduo“. Als Höhepunkt findet die Tombola-Verlosung mit vielen großartigen Preisen statt. Der Reinerlös dient der Finanzierung von persönlicher Schutzausrüstung. Das könnte dich auch interessieren Hier gibt es die besten Events im ÜberblickKriminalkomödie auf der Waldviertler Kammerbühne

Foto: privat
3

FF Bruderndorf feierte Stefanikränzchen

BRUDERNDORF. Die FF Bruderdorf lud am 26. Dezember 2016 zum traditionellen Stefanikränzchen ins Gemeinschaftshaus. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das beliebte Grenzlandduo. Höhepunkt war auch heuer wieder die Tombola. Die Preise wurden von Gewerbetreibenden und Privatpersonen gespendet. Der Hauptpreis kam zum 7. Mal von Mario Daniel aus Mitterschlag. Er fertigte die Hardware für die Kistensau, die die glückliche Gewinnerin Angelika Hahn mit nach Hause nehmen durfte.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Beim Stefanikränzchen wird wieder aufgetanzt (Foto: Mörth)

In Reichenfels wird aufgetanzt

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Ortsverband Reichenfels-St. Peter lädt am Montag, dem 26. Dezember, mit Beginn um 20 Uhr zum Stefanikränzchen in das Veranstaltungszentrum in Reichenfels. Wann: 26.12.2016 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum Reichenfels, 9463 Reichenfels auf Karte anzeigen

Stefanikränzchen der FF Bruderndorf

BRUDERNDORF. Am 26. Dezember veranstaltet die FF Bruderndorf wieder ihr traditionelles Stefanikränzchen im beheizten Gemeinschaftshaus. Beginn ist um 20 Uhr, für Unterhaltung sorgt „Das Grenzlandduo“. Als Höhepunkt findet eine Tombola-Verlosung statt. Der Reinerlös dient zum Ankauf von Schutzausrüstung.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Stefanikränzchen

Veranstalter: Landjugend Wann: 28.12.2016 ganztags Wo: Gasthaus Max Thaler, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

Stefanikränzchen

Veranstalter: Landjugend Großschönau Wann: 26.12.2016 ganztags Wo: Gasthaus Max Thaler, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

Stefanikränzchen

der Langjugend Wann: 26.12.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Kirchenwirt, Jahrings 56, 3910 Jahrings auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Die jungen Wernberger | Foto: Die jungen Wernberger

Stefanikränzchen in Riegesdorf

Am Freitag, den 26. Dezember, findet ab 20 Uhr im Mehrzweckhaus Riegersdorf das Stefanikränzchen statt. Für Tanzunterhaltung und Partystimmung sorgen die "Junge Wernberger" und eine Disco mit einem DJ. Veranstalter ist die Burschenschaft Radendorf/St. Leonhard. Wann: 26.12.2014 20:00:00 Wo: Mehrzweckhaus, 9587 Riegersdorf auf Karte anzeigen

Stefanikränzchen

Musik: Rockies Wann: 27.12.2014 21:00:00 Wo: Raiffeisenfreizeithalle, 8274 Sankt Magdalena am Lemberg auf Karte anzeigen

98

Stefanikränzchen in Limbach

Das traditionelle Stefanikränzchen wurde auch dieses Jahr wieder von der ÖVP-Ortsgruppe Limbach organisiert. Tolle Stimmung, viele Tänzer und natürlich ausgezeichnete Musik konnten an diesem Abend genossen werden. Auch dieses Jahr gab es wieder eine Tombola mit vielen wertvollen Preisen.

155

Stefanikränzchen in St. Magdalena

Das Stefanikränzchen in der Kulturhalle von St. Magdalena am Lemberg kann auf eine mehr als 30-jährige Tradition zurück blicken. LJ St. Magdalena Obmann Michael Gerngroß konnte diesmal neben knapp etwa 700 Gästen auch Pfarrer Robert Strohmaier, Landjugendmäzen Alois Gerngroß sowie seine wichtigsten Mitarbeiter in der Organisation Lisa Kogler, Daniel Stumpf und Daniel Kogler begrüßen. Die „Rockets“ machten mit perfekter Partymusik bis in die frühen Morgenstunden das Stefanikränzchen auch 2012 zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.