Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

2012 übergab Franz Kern senior (rechts) an Franz Kern junior (Mitte) das Amt des Bürgermeisters von St. Martin an der Raab. | Foto: Peter Sattler
4

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Immer mehr Bürgermeister haben Bürgermeister als Vorfahren

Wenn Günter Berzkovics (ÖVP) am 4. November sein Amt als neuer Bürgermeister von Gerersdorf-Sulz übernimmt, tritt er in familiäre Fußstapfen. Schon sein Vater Adolf Berzkovics war Bürgermeister: von 1958 bis Ende 1970 in Sulz, von 1975 bis 1989 in der Großgemeinde Gerersdorf-Sulz. Dazwischen lagen für Berzkovics senior vier Jahre als Vizebürgermeister. Das ist aber bei weitem nicht das einzige aktuelle Beispiel, in dem das Bürgermeister-Gen gleichsam vererbt wurde. In zwei Gemeinden ging das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neuer Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH präsentiert: LR Heinrich Dorner, Anton Beretzki, LH Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
4

Güssing
Toni Beretzki Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH

Der Güssinger Anton Beretzki wurde als Geschäftsführer der neu gegründeten Sport GmbH vorgestellt. OBERWART. Die kürzlich neu ins Leben gerufene Sport Burgenland GmbH hat nun auch einen Geschäftsführer. Als bestgereihter von drei Bewerbern wurde der Güssinger Anton "Toni" Beretzki gewählt.  "Wir wollen und müssen uns des Sports noch mehr annehmen und diesen noch mehr in den Mittelpunkt stellen. Wir wollen den Sport generationenübergreifend verknüpfen von den Kindern bis zu den Pensionisten", so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Bewegt im Park" hat Angebote für Klein bis Groß. Gemeinsame Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt. | Foto: Daniel Schrofner
2

Unter freiem Himmel
Gemeinsam Bewegung machen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Unter dem Motto "Bewegt im Park" werden im Burgenland bis September kostenlose Bewegungskurse unter freiem Himmel angeboten. Alle Kurse finden in Parks oder auf anderen öffentlichen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainern geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich. Hier die Angebote in den Bezirken Güssing und Jennersdorf: Eltendorf, Platz bei der Volksschule Ausgleichsgymnastik 17. Juni bis 2. September, jeden Donnerstag von 17.30 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Die Gästehäuser Burgenland bieten Übernachtung zu günstigen Preisen an sechs Standorten. | Foto: Bezirksblätter
Video 7

Gästehäuser Burgenland
Günstiges Wohnen für Schüler und Urlauber

Die Gästehäuser Burgenland bieten Schülern und Urlaubern günstige Übernachtungsmöglichkeiten an sechs Standorten mit über 1.150 Betten. BURGENLAND. Die Gästehäuser Burgenland wurden 2017 ins Leben gerufen. Im Burgenland betreuen sie sechs Standorte - die STEP Gästehäuser in Oberwart und Pinkafeld, das Gästehaus in Stegersbach, Eisenstadt, Güssing und Stoob. Insgesamt verfügen sie gemeinsam über mehr als 1.150 Betten. Während der Schulzeit stehen diese in erster Linie Schülern zur Verfügung, im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einführungsvortrag: Wer in den P2-Studios trainiert, bekommt vom Arbeitgeber Kohla-Strauss finanzielle Unterstützung. | Foto: Kohla-Strauss
2

Gesundheitsvorsorge
Autohaus in St. Michael fördert Fitnessstudio-Besuch

Eine Initiative zur Gesundheitsförderung hat das Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael gestartet. Die Mitarbeiter können in den Fitness- und Gesundheitsstudios P2 in Stegersbach und Güssing trainieren, der Arbeitgeber unterstützt sie dabei finanziell. Krankenstände vermeiden"Firmenfitness kann helfen, Arbeitnehmer fitter zu machen und Kosten für krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden", erklärte P2-Leiter Ronald Glavanics beim Einführungsvortrag. Hauptproblem seien Rückenschmerzen aufgrund von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Photovoltaik-Elemente auf freiem Feld statt auf Dächern ermöglichen den Gewinn von großen Mengen Ökostrom.  Die Energie Burgenland hegt Pläne für Güssing, Tobaj, Eltendorf und Stegersbach. | Foto: Gemeinde Strem (Symbolfoto)

Güssing, Tobaj, Stegersbach, Eltendorf
Energie Burgenland plant große Freiflächen-Photovoltaikanlagen

Die größte Freiflächen-Photovoltaikanlage im Bezirk Güssing könnte bis zu 110 Hektar groß werden. In die Vorbereitung zum Bau von großen Freiflächen-Photovoltaikanlagen ist wieder Bewegung gekommen. Nachdem das neue Raumordungsgesetz, dessen Erstentwurf den Spielraum der Energie Burgenland massiv eingeschränkt hätte, in veränderter Form vom Landtag beschlossen wurde, hat das Unternehmen die ins Stocken geratenen Vorarbeiten wieder aufgenommen. Bis zu 110 HektarDie mit Abstand größte Anlage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Buslinie B1 über Güssing nach Graz wurde am öftesten frequentiert, die Linie B2 von Stegersbach über Deutsch Kaltenbrunn hingegen kaum. | Foto: Peter Sattler
2

Erste Monats-Zwischenbilanzen
Vier bis 101 Fahrgäste in Südburgenland-Bussen nach Graz

Sehr unterschiedlich werden die im Jänner von der Landesregierung eingeführten neuen Graz-Busse von den Fahrgästen angenommen. Während die Passagierzahlen auf den beiden Linien B1 über Güssing und B2 über Oberwart in den ersten beiden Monaten zugelegt haben, fuhr die Linie B3 von Stegersbach über Rudersdorf praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Das geht aus der Beantwortung einer Landtagsanfrage von LAbg. Georg Rosner (ÖVP) durch Verkehrslandesrat Heinrich Dorner hervor....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Öffentliche Gebäude wie die Burg Güssing werden in ganz Österreich 16 Tage lang orange beleuchtet, um an den sexuellen Missbrauch von Frauen zu erinnern. | Foto: Martin Pfeiffer

Soroptimistinnen-Aktion
Orange als Farbe des Protests in Güssing

Die Burg Güssing, das Kastell Stegersbach und das Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael erstrahlen von 25. November bis 10. Dezember abends in orangem Licht. Die internationale Kampagne "Orange the world" will damit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen protestieren. 160 Gebäude in Österreich werden auf Veranlassung der Soroptimistinnen-Clubs illuminiert. Laut ihnen waren 20 Prozent aller österreichischen Frauen ab 15 Jahren bereits von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen. 35 Prozent...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Projektleiter Wolfgang Werderits und LR Heinrich Dorner präsentierten den neuen Südburgenland-Bus als direkte Verbindung nach Graz. | Foto: Landesmedienservice
4

Mobilität
Südburgenland-Bus startet raschere Verbindung nach Graz

Rascher geht es für Pendler mit dem Südburgenland-Bus in drei Linien nach Graz und wieder zurück.  SÜDBURGENLAND. Im März dieses Jahres erfolgte der Startschuss für neue Buslinien aus dem Südburgenland nach Graz. Als erste Maßnahme wurde die Verbindung Oberwart – Hartberg – Graz bzw. Güssing – Fürstenfeld – Graz als Verlängerung zweier bestehender steirischer Postbuslinien ins Leben gerufen. Landesrat Heinrich Dorner: "Pendler sollen in weniger als 90 Minuten nach Graz kommen. Die eigene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Maturabälle in der gewohnten Manier wird es heuer weder in Jennersdorf (Bild) noch in Güssing noch in Stegersbach geben. | Foto: jdf-events.at

Ballsaison fällt heuer flach
Keine Maturabälle in Güssing, Jennersdorf, Stegersbach

Getanzt werden dürfte in der kommenden Ball- und Faschingssaison kaum irgendwo. Der Corona-Virus zwingt viele Veranstalter in die Knie, schon jetzt liegen aus den Schulen jede Menge Ballabsagen vor. Alternative geplantBeispielsweise aus dem Oberstufengymnasium Güssing. "Der Maturaball, der für 9. Jänner geplant war, kann nicht stattfinden", bedauert Direktor Robert Antoni. Die behördlichen Auflagen, die für den Austragungsort in der Oberwarter Inform-Halle zu erfüllen gewesen wären, seien zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sigrid Heuberger vom "Aparthotel" in Rudersdorf: "Die zwei Monate Stillstand können nicht mehr aufgeholt werden." | Foto: Elisabeth Kloiber
1 5

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Heimischer Tourismus kommt nur langsam in die Gänge

"Es ist mühsam. Wir müssen kämpfen." Hotelier Josef Puchas fällt der Optimismus nicht leicht. Schließlich hat der Corona-Virus seine Hotels "Puchas plus" in Stegersbach und Grieselstein für mehrere Monate lahmgelegt. Während beim 35-Betten-Haus in der Nähe der Therme Loipersdorf schon einen Monat Betrieb herrscht, hat das 100-Betten-Hotel in Stegersbach erst letztes Wochenende wieder aufgesperrt. "Wir haben die Corona-Zeit genutzt, um rund 300.000 Euro in die Verbesserung der Zimmer zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die evangelische Pfarrerin Virág Magyar aus Neuhaus am Klausenbach ist auch in der Corona-Krise für alle Gläubigen da.  | Foto: Willi Mikschofsky
2

Alle Livestream-Termine
Ostergottesdienste zu Hause online mitfeiern

Die Corona-Pandemie verändert das wichtigste Fest der Christenheit. Heuer wird es in den Kirchen keine öffentlichen Gottesdienste geben. Dafür gibt es Möglichkeiten in TV, Radio und im Internet. Ein Osterfest, das es so noch nie gegeben hat. Keine öffentliche Messen, die Kirchenbänke bleiben leer. Gläubige müssen auch in der Karwoche den Gang in die Kirche unterbleiben lassen.  "Wir sind da" "Das ist keine leichte Situation", erzählt die evangelische Pfarrerin aus Neuhaus am Klausenbach Virág...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
25.000 gesammelte Stöpsel werden demnächst in Polio-Impfstoffe umgemünzt, freuen sich Hedwig Deutsch, Kurt Resetarits und Ronald Glavanics (von links). | Foto: Martin Wurglits
1

Benefiz-Sammlung in Güssing, Stegersbach, Jennersdorf
Plastikflaschenstöpsel helfen gegen Kinderlähmung

Wer Verschlüsse von Kunststoffflaschen sammelt und sie bis Ende Mai in den Fitness-Studios P2 in Stegersbach oder Güssing abgibt, tut ein gutes Werk. "Alle Stöpsel, die bis Ende Mai abgegeben werden, übernimmt die Firma Peterquelle. Sie finanziert damit Polio-Impfstoffe für Länder wie Pakistan oder Afghanistan, in denen die Kinderlähmung noch immer sehr verbreitet ist", erläutert der Güssinger Arzt Kurt Resetarits, der namens des Rotary-Clubs die in der Oststeiermark initiierte Sammelaktion im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Panner kreiert für seine Kunden nun in der Wiener Straße in Güssing. | Foto: Martin Wurglits

Standortwechsel
Werbestudio Red Klaxx von Stegersbach nach Güssing übersiedelt

Die Werbeagentur Red Klaxx hat einen neuen Standort bezogen. Statt wie bisher in der Stegersbacher Hauptstraße kreiert Thomas Panner für seine Kunden nun in der Wiener Straße in Güssing. Mit ihm hat auch sein bisheriger Co-Worker, der Metalltechniker Jürgen Maikisch, an den neuen Standort im Guttomat-Firmengebäude gewechselt. Panner ist spezialisiert auf Werbe- und Printmedien, sprich Drucksorten aller Art, aber auch auf das Bedrucken von Werbeartikeln. Beim Webdesign übernimmt Red Klaxx für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Robert Weinhofer (2. von links) und Markus Doczekal (rechts) übergaben 1.000 Euro an Lisa G., Andrea S., Manuel M. und Peter Vock (von links). | Foto: Rettet das Kind

Vom Güssinger Autohaus Doczekal
Spende für Stegersbacher Förderwerkstatt

Eine gute Gabe überbrachten Markus Doczekal und Robert Weinhofer vom Güssinger Autohaus Doczekal der Förderwerkstatt "Rettet das Kind" in Stegersbach. Die Tageseinrichtung erhielt eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Leiter Peter Vock dankte gemeinsam mit seinen Schützlingen Lisa, Andrea und Manuel für die Unterstützung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Pflegepreis erhielten Zoltánné Horváth, Inge Pecher und Andreas Klammer (von links) aus den Händen von Helene Kanta (Wiener Städtische) und Andreas Herz (Wirtschaftskammer). | Foto: Richard Tanzer

Aus Stegersbach, Güssing, Nickelsdorf
Auszeichnung für drei Pflegekräfte "mit Herz"

Drei Pflegekräfte sind als Burgenlands „Pfleger/in mit Herz“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie "24-Stunden-Betreuung" gewann Zoltánné Horváth, die in Güssing arbeitet. Unter Angehörigen der Pflege- und Betreuungsberufe wurde der Stegersbacher Andreas Klammer ausgezeichnet, der als Pflegeassistent in Oberwart tätig ist. In der Kategorie "pflegende Angehörige" erhielt Inge Pecher aus Nickelsdorf, die ihren Ehemann umsorgt, den Anerkennungspreis. Dotiert ist jeder Preis mit jeweils 3.000...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
8

Märchenstunden im Advent
Geschichtenerzählerin zu Besuch in der MS Stegersbach

Mit Märchenstunden der besonderen Art wurden die neuen Räumlichkeiten der Bibliothek in der MS Stegersbach eröffnet. Marianne Lembacher, die burgenländische Geschichtenerzählerin, verzauberte die ersten Klassen der MS Stegersbach und die 4. Klassen der Volksschule Stinatz und Stegersbach mit ihren weihnachtlichen Märchen. Untermalt wurden die Geschichten mit weihnachtlichen Ziehharmonikaklängen von Kroboth Aaron. Die Kinder erlebten hautnah die lange Tradition des Erzählens und konnten in alte...

  • Bgld
  • Güssing
  • MS Stegersbach
Stegersbacher Erfolgsmannschaft | Foto: TC Stegersbach
2

Tennis: Meisterschaft beendet
Stegersbach spielt um Aufstieg, Jennersdorf II schafft Aufstieg

Die BTV-Mannschaftmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse verliefen für die Südvereine durchwegs sehr erfolgreich.  Landeliga A Die Herren vom UTC POPSHOP Stegersbach können auf eine sehr erfreuliche erste Tennissaison in der höchsten burgenländischen Liga zurückblicken. Nach dem erstmaligen Aufstieg in der Vereinsgeschichte, gelang den Stegersbachern der Vizemeistertitel. Mit vier Siegen aus sechs Spielen konnte der zweite Platz fixiert werden und damit sicherten sich die Stegersbacher die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Am Ufer des Badesees in Rauchwart (Bild), in Stegersbach und im Einkaufszentrum "City Center" in Güssing wurden Broschüren verteilt | Foto: Martin Wurglits
4

Motto "Red' ma!"
SPÖ-Frauen informierten im Bezirk Güssing

Auf Informationstour begaben sich die SPÖ-Frauen unter der Leitung von Landesvorsitzender Astrid Eisenkopf, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Bezirksvorsitzender Michaela Raber im Bezirk Güssing. Auf dem Hauptplatz in Stegersbach, am Badesee in Rauchwart und im Einkaufszentrum "City Center" in Güssing wurden Broschüren verteilt, die einen Überblick über Förderungen und Beratungseinrichtungen für Frauen und Mädchen geben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Klassenlehrerin Christina Prenner und Spediteur Ludwig Pall mit den Kindern der 3. und 4. Klasse Volksschule Kukmirn. | Foto: Wirtschaftskammer
1 7

Transportwirtschaft informierte
Lkw auf Schulbesuchen im Bezirk Güssing

Was die burgenländische Transportwirtschaft mit der Lebensqualität im Land zu tun hat, will die Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Schulkindern möglichst anschaulich demonstrieren. In Unterrichtsstunden in den Volksschulen Deutsch Tschantschendorf, Kukmirn, Limbach, Stegersbach, Güssing, Mogersdorf und Neuberg bekamen die Kinder erklärt, wie das Leben ohne Lkw aussehen würde. Außerdem konnten sie einen "Brummi" live erkunden und erhielten Sicherheitstipps über den "toten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die von ihnen angefertigten "Handyboards" übergaben die Klienten der Stegersbacher Förderwerkstätte an die Deutschförderklasse der HBLA Güssing. | Foto: Rettet das Kind

Aus alten Jeans-Resten
"Handy-Garagen" für störungsfreien Unterricht in Güssing

Wie Jeans-Reste zu einem störungsfreien Unterricht beitragen können? Diese theoretische Frage beantwortete die Klienten der Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind" praktisch. Sie fertigten für die Schülerinnen und Schüler der HBLA Güssing ("École") aus alten Jeans-Resten gleichsam "Handy-Garagen" an. Hier "parken" die Jugendlichen ihre Handys während des Unterrichts. "So können sie ungestört dem Unterricht folgen und in den Pausen ihre Mobiltelefone wieder ausparken", erläutert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jacqueline Ernst (links) und Viktoria Wiser haben sich für ein Freiwilliges Sozialjahr beim Roten Kreuz entschieden. | Foto: Martin Wurglits
2

Jacqueline und Viktoria
Güssinger Pionierinnen im freiwilligen Sozialjahr

Jacqueline Ernst (19) aus Stegersbach und Viktoria Wiser (18) aus Güssing sind Pionierinnen. Sie sind die ersten Jugendlichen, die beim Roten Kreuz im Bezirk Güssing ein Freiwilliges Sozialjahr (FSJ) absolvieren. Zeit der OrientierungDie Möglichkeit, sich so lange freiwillig bei einer Organisation zu engagieren, gibt es schon länger, allzu verbreitet ist sie allerdings nicht. "Ich habe nach der Matura eine Zeit gesucht und gebraucht, um mich zu orientieren", erzählt Viktoria. Während Burschen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wettbewerb "Prima la Musica": Siegertubist Clemens Lang mit Lehrer Christian Schulte (rechts) und Korrepetitor Martin Wukovits. | Foto: Musikschule Stegersbach
5

Bewerb „Prima la musica“
Stegersbacher und Güssinger Talente zeigten instrumentales Können

Ihr Talent stellten fünf Jugendliche der Musikschulen Stegersbach und Güssing beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ unter Beweis. Elias Holper aus Wörterberg erspielte auf der Trompete in der Altersgruppe B beim Bewerb in Eisenstadt einen 1. Preis. Auch Clemens Lang, ebenfalls aus Wörterberg, wurde für sein Spiel auf der Tuba in der Altersgruppe B mit einem 1. Preis belohnt. Klarinettistin Jana Herczeg aus Güttenbach errang in der Altersgruppe II einen 2. Preis. Die Fürstenfelderin Lisa...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schulsportgütesiegel: Überreichung an das Oberstufengymnasium Jennersdorf | Foto: Landesmedienservice
3

Schulsport
Sportgütesiegel für fünf Schulen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

20 burgenländische Schulen haben vom Unterrichtsministerium das Schulsportgütesiegel erhalten. Das Siegel in Gold haben unter anderem das Gymnasium Jennersdorf, das Gymnasium Güssing sowie die Handelsakademie und -schule Stegersbach bekommen. Über das Gütesiegel in Silber freut man sich in der Volksschule Neuhaus am Klausenbach, über jenes in Bronze in der Volksschule Minihof-Liebau. Überreicht wurden die Siegel von Landeshauptmann Hans Niessl. Zu den vorgegebenen Kriterien für die Auszeichnung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.