Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

Die Stegersbacher Maturanten tanzen am Samstag, dem 16. Oktober, in Oberwart. | Foto: Alexander Lorenz

Für 16. Oktober
HAK/HAS Stegersbach lädt zum Maturaball

Das Ballmotto hat angesichts des eben angelaufenen James-Bond-Films durchaus Aktualität. Unter der Devise "Skyfall - Lizenz zum Maturieren" laden die Maturantinnen und Maturanten der Handelsakademie sowie die Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule Stegersbach für Samstag, den 16. Oktober, zu ihrem Matura-Abschlussball in die Inform-Halle nach Oberwart. Einlass ist um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
9

Unterricht im Freien in der MS Stegersbach
Unterricht im Ökogarten

Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften (NAWI) wurde auch heuer wieder , unter der Leitung von Tamara Grünwald, die Kräuterspirale bepflanzt, das Kartoffelfeld umgestochen und zur Jause gab es Aufstriche, die gemeinsam zubereitet wurden. Verwendet wurden natürlich die Kräuter aus dem Ökogarten.

  • Bgld
  • Güssing
  • MS Stegersbach
3

Saubere Straßen und Wege in Stegersbach
Flurreinigungsaktion der Mittelschule Stegersbach

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Stegersbach nutzten die sommerlichen Temperaturen und machten sich mit Handschuhen und Müllsäcken auf den Weg durch Stegersbach. Auf der einen Seite erschreckend, wie viel Müll einfach neben Straßen und Wegen liegen bleibt, auf der anderen Seite ein lehrreicher "Spaziergang" für die 10- bis 14-Jährigen, die sich dadurch ein Bild machen konnten, wie ernst das Problem der Umweltverschmutzung sein kann.

  • Bgld
  • Güssing
  • MS Stegersbach
Lena Heier (rechts) gewann den burgenländischen Sprachenwettbewerb in Italienisch, Amra Husejnovic belegte in Kroatisch den dritten Platz. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Fremdsprachen-Wettbewerb
Gold, Silber, Bronze für HAK Stegersbach

Auf drei ihrer Fremdsprachentalente ist die Handelsakademie Stegersbach stolz. Beim burgenländischen Sprachenwettbewerb gewann Lena Heier in Italienisch, Pascal Dragosits belegte in der Kategorie Englisch B1 den zweiten Platz und Amra Husejnovic in Kroatisch den dritten Platz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schülerinnen der 1. Klassen bastelten fleißig. | Foto: Mittelschule Stegersbach
3

Werkunterricht
Advent beflügelt in Stegersbach die Kreativität

Die letzten Tage vor Weihnachten wurden in der Mittelschule Stegersbach genutzt, um Weihnachtsdekorationen und Geschenke im Werkunterricht herzustellen. Unter zum Teil strengen Hygienemaßnahmen wurde gearbeitet. Die fertigen Werkstücke werden in den Schaufenstern der Schule ausgestellt und am letzten Tag vor den Ferien mit nach Hause genommen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Polytechnischen Schule Stegersbach ist die Schülerzahl in den beiden Klassen so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. | Foto: Martin Wurglits
8

Schülerzahl wächst rapide
Polytechnische Schulen Stegersbach und Jennersdorf boomen

Die Zahl der Polytechnischen Schüler in Stegersbach und Jennersdorf ist innerhalb von nur einem Jahr von addiert 65 auf 87 gestiegen. Das ist ein Plus von 33,8 %. Direktor Hannes Thomas hat einen Sinneswandel registriert. "Früher war die Polytechnische Schule eine Restschule, heute hat sie einen anerkannten Platz im Bildungssystem." Von 32 auf 39 SchülerIn Thomas' Schule in Jennersdorf schlägt sich dieser Sinneswandel in Zahlen nieder. Die Zahl der Schüler ist von 32 im vergangenen Schuljahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Maike Groszmann (links) und Rhea Gamauf besuchen den neuen Sportzweig Mädchenfußball.
12

Wirtschaft und Sport
Tage der offenen Tür an der HAK Stegersbach

Stolz präsentierte man bei den Tagen der offenen Tür in der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach eine burgenlandweite Einzigartigkeit und Neuigkeit: den ersten Schulzweig für Mädchenfußball, der im Herbst 2020 startet. Das Interesse unter Schülerinnen regt sich bereits spürbar. Auch in ihrer Wirtschaftsausbildung hat die Schule einiges anzubieten. Die Ausbildung "HAS online" kombiniert den Abschluss der Handelsschule mit der Lehrabschlussprüfung zum E-Commerce-Kaufmann. "Startup"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geöffnet ist am 17. und 18. Jänner. | Foto: HAK Stegersbach

Tage der offenen Tür
HAK/HAS Stegersbach öffnet zwei Tage ihre Schultüren

Zwei Tage öffnet die Handelsakademie und Handelsschule ihre Türen für interessierte Jugendliche. Am Freitag, dem 17. Jänner, und am Samstag, dem 18. Jänner, können sie in einem Stationsbetrieb à la Monopoly die wirtschaftliche Ausbildung und die zusätzlichen Sportangebote der Schule kennenlernen. Dazu zählen nicht nur Golf und Volleyball, sondern auch der neue Mädchenfußball-Zweig, der einzige seiner Art im Burgenland. Geöffnet ist am Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr und am Samstag von 10.00 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Tag der offenen Tür präsentierte sich die Mittelschule Stegersbach den Volksschülern aus der Umgebung. | Foto: Mittelschule Stegersbach
3

Informationstag
Stegersbacher Mittelschule öffnete ihre Türen für Interessierte

Viele Gäste folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür in der Mittelschule Stegersbach. An verschiedenen Stationen konnten die Volksschüler mit ihren Eltern den Unterricht hautnah miterleben und das vielfältige Angebot der Schule kennenlernen. Die Einschreibung in die Mittelschule ist in der Woche nach den Semesterferien von Dienstag, dem 18. Feber, bis Donnerstag, dem 20. Feber, jeweils von 8.00 bis 11.30 Uhr und am Freitag, dem 21. Feber, von 8.00 bis 11.30 Uhr und von 14.30 bis 17.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Tag der offenen Tür beginnt um 8.30 Uhr. | Foto: Mittelschule Stegersbach

Am 9. Jänner
Offene Türen in der Mittelschule Stegersbach

Die Mittelschule Stegersbach informiert am Donnerstag, dem 9. Jänner, bei einem Tag der offenen Tür über ihre vielfältigen Bildungsangebote. Ab 8.30 Uhr können sich interessierte Kinder und ihre Eltern bei diversen Stationen einen Einblick ins Schulleben verschaffen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
8

Märchenstunden im Advent
Geschichtenerzählerin zu Besuch in der MS Stegersbach

Mit Märchenstunden der besonderen Art wurden die neuen Räumlichkeiten der Bibliothek in der MS Stegersbach eröffnet. Marianne Lembacher, die burgenländische Geschichtenerzählerin, verzauberte die ersten Klassen der MS Stegersbach und die 4. Klassen der Volksschule Stinatz und Stegersbach mit ihren weihnachtlichen Märchen. Untermalt wurden die Geschichten mit weihnachtlichen Ziehharmonikaklängen von Kroboth Aaron. Die Kinder erlebten hautnah die lange Tradition des Erzählens und konnten in alte...

  • Bgld
  • Güssing
  • MS Stegersbach
1 2 4

Die Mittelschule Stegersbach war "out in the woods"
INDIAN SUMMER im schuleigenen Wald der Mittelschule Stegersbach

Das Thema Wald umfasst einen Großteil des Biologieunterrichts in der 6. Schulstufe. Bei traumhaftem Herbstwetter wanderten die Schüler/innen der 2. bilingualen Klasse der Mittelschule Stegersbach „OUT INTO THE WOODS“, um die Bedeutung von Wald und Klimaschutz in freier Natur zu erfahren. Bäume können bis zu zwei Drittel der bisherigen menschen-gemachten CO2 Belastung ausgleichen. Out Door Lessons sind ein wesentlicher Teil unserer angehenden „SCHOOL FOR FUTURE“. Der sogenannte „Indian Summer“...

  • Bgld
  • Güssing
  • MS Stegersbach
Gabriela Rittig sorgte mit ihren handsignierten Büchern für neuen Lesestoff in der Bibliothek der Neuen Mittelschule und gewann ein begeistertes Lesepublikum. | Foto: NMS Stegersbach

Historische Abenteuerliteratur
Kinderbuchautorin Gabriele Rittig besuchte Stegersbach

Zu Gast in der Neuen Mittelschule Stegersbach war die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig. Sie nahm die ersten und zweiten Klassen sowie die 4. Klasse der Volksschule mit auf eine literarische Zeitreise ins Land der Pyramiden und ins Mittelalter. Rittig verpackt in ihren Büchern historische Ereignisse in zeitgemäße Abenteuergeschichten für Mädchen und Buben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die von ihnen angefertigten "Handyboards" übergaben die Klienten der Stegersbacher Förderwerkstätte an die Deutschförderklasse der HBLA Güssing. | Foto: Rettet das Kind

Aus alten Jeans-Resten
"Handy-Garagen" für störungsfreien Unterricht in Güssing

Wie Jeans-Reste zu einem störungsfreien Unterricht beitragen können? Diese theoretische Frage beantwortete die Klienten der Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind" praktisch. Sie fertigten für die Schülerinnen und Schüler der HBLA Güssing ("École") aus alten Jeans-Resten gleichsam "Handy-Garagen" an. Hier "parken" die Jugendlichen ihre Handys während des Unterrichts. "So können sie ungestört dem Unterricht folgen und in den Pausen ihre Mobiltelefone wieder ausparken", erläutert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vollyball zählt zu den vier Sport-Schwerpunkten der Schule. | Foto: HAK/HAS Stegersbach
8

Einblicke für interessierte Jugendliche
Offene Türen in der Handelsakademie Stegersbach

140 Schüler und Schülerinnen aus Neuen Mittelschulen kamen zum Tag der offenen Tür an der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach. Bei einem „Campus-Monopoly“ hatten sie die Gelegenheit, ihr wirtschaftliches Geschick zu beweisen und auf spielerische Weise die Bildungsangebote der Schule kennenzulernen. Neben den wirtschaftlichen Grundlagen sowie den freiwilligen Sport-Schwerpunkten Golf, Fußball, Volleyball und Triletics gibt es seit diesem Schuljahr neu die Ausbildung zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Donnerstag, dem 10. Jänner, veranstaltet die Neue Mittelschule Stegersbach ab 8.30 Uhr einen Tag der offenen Tür. | Foto: NMS Stegersbach

Tag der offenen Tür am 10. Jänner
Neue Mittelschule Stegersbach informiert über ihre Bildungsangebote

An einem Tag der offenen Tür informiert die Neue Mittelschule über ihre Ausbildungsangebote. Am Donnerstag, dem 10. Jänner, können sich Kinder und Eltern ab 8.30 Uhr ein Bild von den Besonderheiten der NMS machen: vom bilingualen (= deutsch-englischen) Unterricht, von den Tablet-Klassen, von der ganztägigen Schulform, von den Schwerpunkten Fußball, Golf und Kreatives Gestalten. Am 18. und 19. Jänner folgen folgen Tage der offenen Tür in der HAK/HAS Stegersbach, am 22. Jänner in der Neuen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 3. HAK-Klasse öffnet jeden Montag einen Stand, an dem es "fair" gehandelte Schokolade, Tee, Kaffee, Bananen und Nüsse zu kaufen gibt. | Foto: HAK/HAS Stegersbach
2

Lebensmittel aus anderen Kontinenten
HAK/HAS Stegersbach zu Fairtrade-Schule ernannt

Die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach darf sich nun "Fairtrade-Schule" nennen. Sie unternimmt etliche Anstrengungen, um "fair" gehandelte Lebensmittel von Kleinbauern aus Afrika, Asien und Lateinamerika unter die Leut zu bringen. Herzstück ist ein Fairtrade-Stand, den die 3. HAK-Klasse mit ihrer Lehrerin Claudia Krolik betreibt. Das Sortiment reicht von Schokolade in allen Varianten über getrocknete Früchte und Nüsse bis zu Kaffee und Tee. Auch frische Produkte gibt es hier zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dietmar Babos zog seine Bewerbung für den Schuldirektors-Posten kurzfristig zurück. | Foto: SPÖ

Polytechnische Schule
Stegersbach: Rückzieher von Schulleiter in spe

Aus der geplanten Neubesetzung der Direktion der Polytechnischen Schule (PTS) Stegersbach wird nun doch nichts. Der Hagensdorfer Dietmar Babos, der dem in Pension gegangenen Direktor Siegfried Prader hätte nachfolgen sollen, zog seine Bewerbung kurzfristig zurück, berichtet Landesbildungsdirektor Heinz Zitz. Auslöser seien persönliche Gründe und die Kritik der Christgewerkschafter (FCG) an der Bestellung gewesen. Diese hatte angemerkt, dass die PTS Stegersbach mit ihren nur zwei Klassen mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor Siegfried Prader (rechts) wurde von Bürgermeister Heinz Krammer verabschiedet. | Foto: Gemeinde Stegersbach

Siegfried Prader verabschiedet sich
Stegersbacher Poly-Direktor in Pension

Siegfried Prader, Direktor der Polytechnischen Schule in Stegersbach, ist in in Pension gegangen. Prader leitete die Schule seit dem 1. Dezember 2003. Zuvor war er als Lehrer an der Hauptschule und ab 1986 an der Polytechnischen Schule tätig. Bürgermeister Heinz Krammer dankte Prader für seine Tätigkeit. Interimistisch wird die Schule bis auf weiteres von Günter Csida geleitet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schule und Wirtschaft kooperieren: Heinz Zitz, Chris Wagner, Heinrich Prokop, Klaus Sagmeister, Wolfgang Ivancsics, Gregor Schwarz (von links).
2

Handelsakademie will Gründer forcieren, Handelsschule den Online-Handel
Stegersbacher Wirtschaftsschule rüstet auf

Wer ein Start-up, also ein innovatives Unternehmen in ungewissem Umfeld, gründen will, soll in der Handelsakademie Stegersbach das Rüstzeug dafür erhalten. Ein neuer Unterrichtsschwerpunkt umfasst in der 2. bis 4. Klasse drei Wochenstunden und ist mit viel Praxisbezug ausgestattet. "Wir wollen unseren Schülern die Möglichkeit geben, kreative unternehmerische Ideen zu entwickeln und umzusetzen", erklärt Direktor Chris Wagner. Starre Unterrichtseinheiten werden mit Businessplänen, Planspielen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Neuen Mittelschule Oberschützen gewann die Gesamtwertung aller Sportarten, die an der HAK Stegersbach unterrichtet werden. | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Sportfest für Mittelschulen
HAK Stegersbach suchte und fand "Supersportklasse"

Unter allen Schulklassen, die das Schulsportfest der HAK/HAS Stegersbach besuchten, entpuppten sich die Mädchen und Burschen der Neuen Mittelschule (NMS) Oberschützen als "Supersportklasse 2018". Als Gesamtsieger der verschiedenen Bewerbe dürfen sich über einen Tag im Hochseilgarten Stegersbach freuen. 180 Mittelschüler und Mittelschülerinnen nahmen am Sportfest "Campus Moves" teil. Gesportelt wurde in den Disziplinen Golf, Fußball, Volleyball sowie im Kreativlabor. Dort bekamen die Teilnehmer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
An der Landwirtschaftsschule Grottenhof in Graz passierte der tödliche Unfall des Mädchens, das auf dem Schulgelände mit einem Mini-Traktor unterwegs war. | Foto: Edith Ertl

An Landwirtschaftsschule bei Graz
16-jährige Stegersbacherin tödlich verunglückt

Während des Praxisunterrichtes an der Landwirtschaftsschule Grottenhof bei Graz ist am Dienstag eine 16-jährige Stegersbacherin mit einem Hoflader tödlich verunglückt. Die Schülerin, das laut ORF Steiermark im Umgang mit dem Fahrzeug geübt war, sollte mit dem Minitraktor auf dem Gelände der Schule von einem Gebäude zum anderen fahren. Dabei kam sie vom Fahrweg ab und kippte samt dem Hoflader über eine Böschung. Das Mädchen geriet unter das Fahrzeug und erlitt lebensgefährliche Verletzungen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unterzeichnung des Kooprationsvertrags: HAK-Direktor Chris Wagner (2. von links) mit den Wirtschaftskammervertretern Klaus Sagmeister, Wolfgang Ivancsics und Thomas Novoszel (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer
2

HAK Stegersbach will potenzielle Jungunternehmer animieren

Die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach führt ab dem Schuljahr 2019/2020 fächerübergreifend den Schwerpunkt „Start-up“ ein. In einer Vereinbarung sichert die Wirtschaftskammer-Regionalstelle Güssing zu, für Vorträge und Seminare rund um das Thema Unternehmensgründung zur Verfügung zu stehen. „Wir wollen durch diese Kooperation eine neue erfolgreiche Unternehmergeneration hervorbringen“, betonte Wirtschaftskammer-Vizepräsident Klaus Sagmeister nach der Unterzeichnung des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rinderweide-Obmann Werner Sinkovics übernahm die Unterlagen von Isabell Halper, Klassenvorständin Bettina Roth und Paul Ringhofer (von links). | Foto: HAK Stegersbach

Diplomarbeit über Stall-Zubau für Zickentaler Moorochsen

Eine praxisnahe Diplomarbeit mit hohem Regionalbezug haben die Maturanten Julia Sommer, Isabell Halper und Paul Ringhofer von der Handelsakademie Stegersbach vorgelegt. Sie lieferten dem Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor", der zwischen Eisenhüttl, Rohr und Heugraben die weithin bekannten Moorochsen hält, eine Entscheidungsgrundlage für die Erweiterung seines Weideprojektes. "Im Rahmen einer dynamischen Investitionsrechnung sowie einer qualitativen Überprüfung eines möglichen Stallzubaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.