steiermark tourismus

Beiträge zum Thema steiermark tourismus

2 3 85

Bärenschützklamm 2024
Bärenschützklamm hat wieder geöffnet

Bärenschützklamm 2024 wiedereröffnet! Am Samstag den 21.09.2024 hat die Bärenschutzklamm wiedereröffnet. Bärenstarke Wasserfälle, Bärenstarke Felsen die dich begleiten auf Steiglänge von 1,4 Km mit 168 Brücken und Leitern. ( Höhenunterschied 700m ) Meine Tour geht durch die Bärenschutzklamm zum Guten Hirten und zurück auf den Prügelweg zum Parkplatz Mixnitz. ( Mit Fotografieren und Pausen ca. 5,5 Stunden.) Es ist eine schöne Tour wo ich die Kamera umgehängt habe und immer mit der Zweihändig...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
7 4 25

Wandern in der Südost-Steiermark
Von der Vulkanlandwarte zum Rundfunksender am Stradner Kogel

Weil ich in der Gegend etwas zu erledigen hatte, habe ich mir auch eine kleine, feine Wanderung  gesucht und mit meinem Besuch kombiniert.  Ich bin bei der 40 m hohen Aussichtswarte, die zu Frutten-Gießelsdorf gehört, gestartet. Die Warte liegt auf nur 479 m und von oben soll man eine wunderbare Aussicht ins südoststeierische Land haben. Ich war nicht oben, sondern bin gleich losgestartet und dem Wanderweg 786 gefolgt, welcher ein Weitwanderweg von Riegersburg nach Klöch ist Es ist wunderschön...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Abkühlung in der Mürz: Während es in Südeuropa mehr als 40 Grad hat, ist es in der Hochsteiermark immer noch "sommerfrisch". | Foto: STG/Jesse Streibl
7

Sommer-Halbzeitbilanz im Tourismus
Hochsteiermark punktet mit "Coolness"

Der steirische Tourismus zieht eine erfreuliche Halbzeitbilanz für den Sommer. Beim Tourismusverband Hochsteiermark wartet man noch auf die Juli-Zahlen, trotzdem kündigt sich ein "traumhafter Sommer" an – so Geschäftsführerin Ute Gurdet. HOCHSTEIERMARK. Die Bilanz zur Sommerhalbzeit (Mai bis Juli) brachte für die Steiermark ein positives Ergebnis und zeigt vor allem: Die Steiermark ist gut im Rennen, auch wenn die Rahmenbedingungen (Teuerung und gedämpftes Ausgabeverhalten, Fachkräftemangel,...

35

Kronprinz Rudolf Warte 1879
Gasthaus Orthacker - Aussichtsplattform Buchkogel - Rudolfswarte

Gasthaus Orthacker - Aussichtsplattform Buchkogel - Rudolfswarte - Runde Startpunkt vom Gasthaus Orthacker in Richtung Buchkogel und weiter den Weg entlang zu  Rudolfswarte. Leider hatte das Gasthaus Betriebsurlaub machte aber nichts Spazierengehen mit Ausblick  kann man immer.  Für Schmetterlings Fotografie ein sehr schöner Ort wo es nur so wimmelt von Schmetterlingen. Schönere Fotos bekommt man so um 16:30.  Einen Adler in der Luft ein paar Eichhörnchen die zu schnell waren und eine menge...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
4 3 9

Wohltätigkeitsveranstaltung
JA zur Inklusion - Steiermark & die andere ART.

Wohltätigkeitsveranstaltung "JA zur Inklusion - Steiermark & die andere ART". Am 25. Oktober 2024 im Center West nähe Centerinfo von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr. 10:00 Start (Empfang : Wiener Mehlspeisen und Getränke ) 11:00 Kino 13:00 Ansprache Obmann Dietmar Ogris 13:15 Ansprache Roland Montaperti 13:30 BUFFET Brötchen, Getränke 17:30 Ende FREIER EINTRITT 17:30 - 19:00 Uhr Abholung der Bilder 125 x 90 cm Barrierefreier Ort mit WC Anlagen für Menschen mit Behinderung. Da die Center West Zentral...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
52

The Genesis
LA Strada Graz * Copenhagen Collective *

LA Strada Graz * Copenhagen Collective * The Genesis (Dänemark) War schon Stunden vorher da um den Platz auszukundschaften. Schlossberg waren leider Bäume davor und man hatte nicht die Möglichkeit für Fotos. Aber ich fand einen Platz und ging mit ISO 6000 ans Limit. The Genisis ein Magisches Spektakel mit vielen Artisten die auf Fantastische weise mit Licht und Musik eine Darbietung bringen der Extraklasse. Staunende Gesichter und ein Begeistertes Publikum waren verbunden mit den Augenblick der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Wildcamping - nicht nur der gelebte Traum von vielen Influencerinnen und Influencern, sondern auch Steirerinnen und Steirer sind auf den Geschmack gekommen, aber was gilt es beim Campen in der freien Natur in der Steiermark, aber auch im In- und Ausland zu beachten? | Foto: Alex Guillaume auf Unsplash
3

Wildcamping
Camping in mitten der steirischen Natur - Was ist erlaubt?

Wildcamping ist auf sämtlichen sozialen Medien derzeit im Trend, andere müssen sich über verstellte Parkplätze, Felder und unerlaubtes Betreten von Privatgrund ärgern, aber was ist eigentlich erlaubt und was nicht? MeinBezirk fasst für dich die wichtigsten Fakten, Regelungen und Gesetze rund um das Camping in der Steiermark, aber auch In- und Ausland zusammen. STEIERMARK. Die Natur, die Wildnis ruft und Influencerinnen und Influencer auf sämtlichen sozialen Medien folgen. Wildcamping ist zum...

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl als Gesprächspartnerin bei der Podcast-Aufnahme von Conny Hütter (m.) und Nici Schmidhofer (r.) | Foto: STG/Jaden Gynes
3

Sommer-Podcast
"Wos dahinter steckt": Hütter und Schmidhofer am Mikro

Die beiden Skistars Nici Schmidhofer und Conny Hütter sind unter die Podcasterinnen gegangen: In einer eigenen Sommer-Podcaststaffel vom Steirischen Tourismus und Standortmarketing sprechen die beiden mit unterschiedlichen Gästen und blicken hinter die Fassaden. Passend dazu nennt sich das Ganze "Wos dahinter steckt". STEIERMARK. Genau genommen gibt es den Podcast schon seit November 2022, mit dem Sommer-Special folgt bereits die dritte Staffel. Jeden Dienstag sprechen Nici Schmidhofer und...

79

Miesenbach Wasserweg
Wasserweg Mühle Holzsteg und Bäche

Wasserweg Miesenbach Eine schöne Fahrt von Graz nach Miesenbach und Landschaftlich schön anzusehen. Parkte direkt am Gemeindeamt wo es gegenüber gleich ein WC gab. Von dort machte ich mich auf den Weg zum Florianhof wo ich beim Brunnen links abgebogen bin und die Wanderung startete. Wasserweg Miesenbach Plakate und die Blaue Beschilderung ist nicht zu übersehen. Kunstvolle Wasserspiegelungen wohin das Auge auch reicht. Kleine Kapellen mit Gemälde sehr schön anzusehen. Von Oben dann noch einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Ob Bergsee oder Blumenwiese - teile deinen Lieblingsschnappschuss auf MeinBezirk.at und lass uns gemeinsam die Vielfalt und Schönheit des Grünen Herzens Österreichs feiern. | Foto: Pixabay/Jill Wellington
Aktion 3

Sommerfotowettbewerb
Dein schönster Steiermark-Schnappschuss 2024

MeinBezirk sucht die schönsten Sommermotive der Steiermark: Ob idyllische Seen, beeindruckende Berglandschaften, malerische Dörfer oder ein lauschiges Platzerl im eigenen Garten – das Grüne Herz Österreichs hat im Sommer für alle etwas zu bieten. Zeig uns den Ort, der dein Herz höherschlagen lässt und der dich immer wieder aufs Neue begeistert. Auf die Gewinnerin oder den Gewinner wartet ein besonderes Steiermark-Package!  STEIERMARK. Der Sommer steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als...

3 3 53

Dürntalwirt - Arzberg Raabklamm
Raabklamm die längste Klamm Österreichs

Raabklamm die längste Klamm Österreichs Raabklamm - Start Dürntalwirt - Lehbauersteg -Weizersteg Naasersteg -Schreisteg - Arzberg und Retour. (Siehe Grafik Foto - Tour als letztes Foto.) Vom Dürntalwirt zur Gösserstrasse auf Route 17 Steil nach unten dann rechts denn Waldrand am Fluss entlang. Immer den Wegweisern folgen und die Natur Genießen. Wald und  Fluss geben einen kleine Kühlung ab beim Wandern das bei längeren Touren sehr angenehm ist. An dem Tag waren mehrere Wanderer unterwegs wo man...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
5 3 13

Grasslhöhle Steiermark
Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs

Grasslhöhle die älteste Schauhöhle Österreichs Eine Höhlenführung wie man so hört mit einer alten Geschichte. Die in längst vergangenen Zeiten sich abspielte und die bei der Führung erzählenswert ist. Tropfsteine die von der Decke hängen (Stalaktiten) und eine Vielfältigkeit von Säulen (Stalagmiten)die sich wie ein Labyrinth durch die Höhle ziehen. Eine Märchenwelt die sich mit Schattenspiele in der Höhle widerspiegeln und so manche Kinder werden Tiere oder mit viel Fantasie noch mehr erkennen....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Stolz auf das Werk, dass das Grüne Herz hochleben lässt (v.l.): Autor Gerhard Felbinger, Michael Feiertag (GF Standortmarketing Steiermark), Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Autor Gerhard Nöhrer, René Kronsteiner (Standortmarketing Steiermark) | Foto: STG/Jesse Streibl
5

Von Arnold bis Zotter
Prominente Liebeserklärungen an die Steiermark

Zugegeben: Unser Bundesland zu lieben, fällt wohl relativ leicht. Die richtigen Persönlichkeiten zu finden, die dieser Liebe auch den gebührenden Nachdruck verleihen, schon etwas schwerer. Gelungen ist dieses Experiment mehr als erfolgreich und liebevoll in dem kürzlich erschienene Buch "Herzbotschaften - Liebeserklärungen an die Steiermark". STEIERMARK. Vom Dachstein bis ins Vulkanland – von Arnold Schwarzenegger bis Josef Zotter: Es ist eine spannende Reise quer durch das so wertvolle...

4 2 54

Neutorgasse
Neutorviertel Eröffnung - Festival

Neutorgasse Eröffnungstagen 5. -6. Juli 2024 Die gesamte Neutorgasse steht unter dem Festival in Bewegung. Das hier sind einige Bilder vom 5. Juli am 6. Juli geht es noch weiter mit einen anderen Programm. Kinderprogramm, Gastronomie, Gratis Eis, Modeschau, Verkaufsfläche, Produktionspräsentation, Spiele und vieles mehr ... Graz Giants, UBSC, Graz99, und Autogrammstunde Sturm Graz siehe Fotos. Luftfischtänzerinen, Stelzentänzer, Griehischer Volkstanz " Choreftikos Omilos" Samstag 6. Juli 2024 :...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Josef Prantauer (Technischer Leiter) und Florian Falkner (Geschäftsführer) freuen sich über den Erfolg von Contwise Maps.  | Foto: General Solutions
2

Software-Profis
Contwise Maps aus Landeck erobert die Steiermark

Das Landecker Unternehmen General Solutions konnte kürzlich mit der Softwarelösung Contwise Maps die Verantwortlichen von Steiermark Tourismus und der Standortmarketing GmbH überzeugen. LANDECK/GRAZ. Auf maps.steiermark.com, der interaktiven Karte von General Solutions finden User ab sofort Tipps und Inspiration für ihre Ausflüge, Radtouren und andere Aktivitäten. Contwise Maps präsentiert mehr als 1300 Wandertouren-Tipps, über 1.200 Ausflugsziele, mehr als 800 Rad-/MTB- oder Graveltouren und...

2 1 63

Raabklamm Wandern
RAABKLAMM-Grillbichl-Dürntalwirt-Haselbach und zurück.

RAABKLAMM-Grillbichl-Dürntalwirt-Haselbach und zurück. Raabklamm die größte Klamm Österreich! Hier verbinde ich die Tour : Grillbichl-Lehbauersteg-Dürntalwirt-Haselbach und zurück. Kleiner Parkplatz am Startpunkt der Wanderung. Dann geht es in den Wald und über eine Brücke am Stausee. Die Route 765 entlang der Raab, mit Natur Landschaft vom feinsten. Familienfreundliche Waldwege teils Straßen und Pfade. Schilder sind 1A angebracht und zeigen immer wo es lang geht. ( Wer will kann auch mein...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
43

Steirischer Naturschutz
Markt der Artenvielfalt

Markt der Artenvielfalt Naturvielfalt und Steirischer Umweltschutz mit Heimischen Natur Erlebnissen direkt am Markt. Laden zum diskutieren  und Informieren ein. Eine Veranstaltung für Jung und Alt den man lernt nie aus. Am Mittwoch war die Herrengasse und der Landhaushof Zentraler Punkt der Veranstaltung " Markt der Vielfalt". Natur Liebhaber kommen hier auf jeden Fall was geboten und für die Kinder eröffnet sich mal eine Welt der Steirischen Natur. Natur und Umweltschutz - Nachhaltigkeit und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Karlheinz Kornhäusl, Barbara Eibinger-Miedl, Christopher Drexler, Johann Lafer, Michael Feiertag, Markus Rath und Jan Aigner tischten groß auf bei der 15. Grünen Nacht des Steiermark Tourismus.

 | Foto: STG/Streibl
4

Sommerfest
Die grüne Tourismus-Nacht wurde zum rot-weiß-roten Fest

Bereits zum 15. Mal wurde die „Grüne Nacht“ des Steiermark Tourismus und des Standortmarketings in Graz-St. Peter zum rauschenden Fest – für zusätzlich gute Stimmung sorgten die österreichischen Fußballhelden. STEIERMARK. Es war ein lauer Sommerabend im Garten des Steiermark Tourismus, über 250 Menschen waren der Einladung von Geschäftsführer Michi Feiertag und seinem Team gefolgt. Einerseits gab es regionale Köstlichkeiten von Saibling bis Zucchiniblüten auf Haubenniveau – andererseits hatte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Pack deine Familie und Freunde und nutze die Verbund Linien für den nächsten Wochenendausflug! Die Geburtstagsaktion der Verbund Linien verspricht mindestens 30 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt bei 14 unterschiedlichen, steierischen Ausflugszielen. | Foto: Tom Lamm
3

30 Jahre Geburtstagsaktion
Verbund Linien nutzen und Abenteuer erleben

Die Verbund Linien feiern ihr 30-jähriges Bestehen und  14 steirischen Ausflugszielen feiern mit. Zeigt man vom 1. bis 31. Juli bei den beteiligten Ausflugszielen eine gültige Fahrkarte vor, erhalten Fahrgäste der Verbund Linie eine Ermäßigung von mindestens 30 Prozent auf den Eintrittspreis.  STEIERMARK. Die Verbund Linien, also der Verkehrsverbund Steiermark, war ursprünglich vor 30 Jahren nur für Pendlerinnen und Pendler in Graz gedacht und sollte ein flächendeckendes Liniennetz von...

2 2 30

Teichalm Almenland
Teichalm - Teichalmsee Moor

Teichalm - Teichalmsee Moor Eine kleine Tour oder eine Große Wanderung oder doch mehr See Spazierengehen? Was immer es auch ist man findet dort alles von einen schönen kleinen SEE, Wanderrouten, Waldgebiete, Moor, Radfahren usw.... Familienfreundlich, barrierefreier Holzweg führt direkt ins Moor. 45 km Nördlich zu Graz mit 1200m Seehöhe und Guter Luft kann jeder ein wenig Freizeitaktivitäten Starten. Rinder und Kühe mangelt es nicht manche Chillen auch am Straßenrand. Wanderziele gibt es viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 1 7

720 nm Infrarotfotografie wie ?
Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung.

Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung. Erste Versuche in der Infrarotfotografie ? Ich nutze einen Infrarotfilter der vorne auf der Kamera aufgeschraubt wird. Daher wird auf den Kameramonitor alles Rot. Die Nutzung einen Teil des sichtbaren Lichtes die Wellenlänge  ca. 300 -und 720 nm umfasst. Bei der Infrarotfotografie wird das Licht bis zu einen bestimmten Spektralbereich vom Filter unterdrückt. Das Foto wird in RAW datei erstellt bei Olympus OMD ist es "ORF"datei. In den Adobe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Ob mit dem Mountainbike, Rennrad, Gravel oder Citybike: In der Steiermark lässt sich's gut radeln.  | Foto: Nadine Geuter
7

Wegenetz, Natur und Kulinarik
Was Radurlauber in die Steiermark zieht

Auch wenn das Wetter aktuell noch nicht danach aussieht, eine Radtour bei Sonnenschein sollte an diesem Wochenende in weiten Teilen des Landes möglich sein. Diese positive Nachricht dürfte auch jene 38 Prozent der Steiermark-Urlauberinnen und Urlauber freuen, die das Angebot an Radwegen als Hauptmotiv für die Wahl unseres Bundeslandes als Urlaubsziel nennen; nicht zu vergessen jene 15 Prozent, für die das Angebot an Mountainbike-Strecken ausschlaggebend ist.  STEIERMARK. Die Steirische...

1 45

Stubenbergsee Wanderung
Stubenbergsee zur Geierwand

Stubenbergsee Panoramablick Geierwand  Eigentlich wollte ich einen Rundwanderung starten aber Sperrungen am See (Laufveranstaltung) hat mich auf die Route Kulmweg 31 gelenkt. Route 23 wäre die richtige gewesen aber der Umweg lohnte sich. Verschiedene Begegnungen die ich hatte während der Wanderung mit Schlangen, Adlern, Rehe usw.... Es war eine Aussichtsreiche Wanderung mit viel Natur und einen Magischen Aussichtsblick von der Geierwand. Ich bin dann von der Route 31 auf der Route 771 Straße in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
35

Attemsmoor in Straß Steiermark
Attemsmoor Naturfotografie Steiermark

Attemsmoor Ausflugsziel Steiermark Attemsmoor in Straß ein Moor mit Pflanzenkunstwerke Torfmoos, Schilf, Gräser ...usw. Man hört die Frösche man sieht sie aber nicht. Beim Begehen des Steges verursacht man leichte Vibrationen wenn man auf Zehenspitzen geht. 2 -3 m vor mir verschwinden die kleinen Frösche im Wasser und die Tarnung ist so gut das ich keinen vor die Kamera bekomme. Aber Libellen zeigen mir ihre Schönheit und für Naturfotografen die auf Libellen Spezialisiert sind ein Paradies. Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.