Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

8

Offene Steirische Langstreckenmeisterschaften
Offene Steirische Langstreckenmeisterschaften

Am Samstag, dem 27.4.2024, haben im Stadion Kapfenberg die steirischen Meisterschaften auf der Bahn stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Anna Molling und Markus Pernjak in Kapfenberg am Start. Anna hatte 3000m zu laufen und konnte mit einer Zeit von 11:45,64 den steirischen Meistertitel in der Altersklasse WU16 erlaufen. Markus ging über die 5000m Distanz an den Start und konnte mit einer Zeit von 17:31,22 den 5. Platz erlaufen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Running Team Lannach
Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Neue Steuereinnahmen-Statistik
Die reichsten und ärmsten Gemeinden der Steiermark

Die Landesstatistik Steiermark legte am 18.12.2023 eine frische Gemeinde-Rangliste der Steuerkraft-Kopfquoten (Steuereinnahmen pro Einwohner) vor. Diese beschert Raaba-Grambach einmal mehr den Titel der "reichsten" Kommune im Bundesland. 3.511 Euro nahm die Gemeinde direkt südöstlich von Graz pro Einwohner im Finanzjahr 2022 ein. Auf den zweiten Platz folgt Lannach mit € 2.897 und den dritten Platz nimmt Premstätten mit 2.733 € pro Einwohner an Steuereinnahmen 2022 ein. Quelle: Amt der Stmk....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
3

Österreichische Meisterschaften U16
Österreichische Meisterschaften U16

Am Sonntag, dem 10. September 2023, nahm Anna Molling vom Running Team Lannach bei den Österreichischen Meisterschaften im Franz-Fekete-Stadion in Kapfenberg über die 1000m auf der Bahn teil. Anna absolvierte die 1000m in einem sehr stark besetztem Teilnehmerfeld mit einer Zeit von 3:17 und wurde damit Gesamt zehnte in der Altersklasse W-U16 unter 25 Starterinnen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Rinner Geschwister Emanuel und Maria Eder haben bei den Österreichischen Meisterschaften im Schwimmen hervorragende Leistungen erbracht. | Foto: © privat

Österr. Staatsmeisterschaften
Großartige Schwimmleistungen für die Geschwister Eder

Bei den Österr. Staatsmeisterschaften im Schwimmen, die vom 3. bis 8. August 2023 in Kapfenberg ausgetragen wurden, konnten die Rinner Geschwister Emanuel und Maria Eder tolle Leistungen erzielen. KAPFENBERG/RINN. Die Geschwister Emanuel (18) und Maria (16) Eder aus Rinn erzielten kürzlich tolle Erfolge bei den Österreichischen Junioren- und Staatsmeisterschaften in Kapfenberg (Steiermark). Der 18-jährige Emanuel wurde Österr. Junioren-Meister in der Disziplin 1.500 Meter Freistil und brilliert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2 2 61

Burg Oberkapfenberg
Höhenburg oberhalb Kapfenberg

Burg Oberkapfenberg Eine Burg die Kinderaugen gleich doppelt so stark leuchten lässt. Wenn man in den Burghof geht umgibt man sich gleich mit einer Mittelalterlichen Aura. Burgführungen und das Rahmen Programm machen den Besuch zu einer wahren Freude. Multimedia Filme über Ritter, Kreuzzüge und Alchemisten usw... Falknerei und Greifvogelvorführung. Schöner Burgausblick innen und außen. ( Panoramablick ) Keller - Hogwarts Mini Ausführung. Und ein Weg durch den Wald zur Loretokapelle. Alles...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Rund 60.000 bis 70.000 Kilometer legen Walter Obritzhauser (im Bild) und seine Kollegin beruflich pro Jahr zurück; pro Tag erledigen sie 15 bis 17 Visiten. | Foto: KK
4

Tierärztliche Versorgung in Gefahr
Eine große Lücke bei den Tierärzten tut sich auf

Zwar gibt es in der Steiermark aktuell so viele Tierärzte wie noch nie, dennoch ist die tierärztliche Versorgung künftig in Gefahr, denn die Anzahl der selbständig Tätigen wird immer geringer – besonders die Versorgung außerhalb der üblichen Ordinationszeiten wird dadurch immer unsicherer. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/STEIERMARK. Aktuell gibt es in der Steiermark (mit Stand 2022) laut Tierärztekammer Steiermark 434 Tierärztinnen und Tierärzte; diese Zahl hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
9

14.Bundesliga Meisterschaft DAMEN OST Mannschaftsspiel Eisstocksport

STOCKSPORT: 14.Bundesliga Meisterschaft DAMEN OST Mannschaftsspiel Eisstocksport SG Raiffeisen Schmidsdorf Küb (NÖ) mit Petra GRUBE, Doris ZINKL, Christa ZINKL, Uschi VARNAI, Tanja KRONEVETER erreicht den vierten Rang und verpassten damit knapp einen Stockerlplatz!!! Der zweite NÖ-Vertreter mit SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (Petra RUDOLF, Andrea ZDRAHAL, Waltraud PLATSCHKA, Sabrina POZAREK) belegten den sechsten Gesamtrang. BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler Bundesliga Ost...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
2

Adventspaziergänge
Jedem Adventmarkt sein Spaziergang

Ein Glühwein, dazu noch ein paar Weihnachtskeks (die ja bekanntlicher Weise vor dem 24. Dezember am besten schmecken) - da kommen schon ein paar Kalorien zusammen. Was spricht da also dagegen, vor dem Besuch einer der zahlreichen regionalen Adventmärkte eine kleine Winterwanderung einzuplanen - die Tipps dazu gibt es hier. Von der Mariazeller Basilika zur Sebastianikapelle Direkt am wohl bekanntesten Adventmarkt der Hochsteiermark startet diese gemütliche und unschwierige Wanderung. Über die...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Der obersteirische Pauli ist ausbebüxt. So weit nichts ungewöhnliches, der Streuner wurde aber 140 Kilometer von Zuhause entfernt erst entdeckt. | Foto: TierQuarTier
2 3

140 Kilometer Ausflug
Verschwundener steirischer Kater in Wien aufgetaucht

Großer Ausflug für kleinen Kater Pauli – der Vierbeiner aus dem steirischen Kapfenberg war vermisst und ist nun 140 Kilometer weit entfernt von seinem Zuhause aufgetaucht. Ein Happy End für den Kleinen samt Familie. WIEN/STEIERMARK/DONAUSTADT. Katzen sind ziemlich aktive Tiere – bis zu zehn Kilometer Wegstrecke laufen sie schonmal in der Nacht am Land ab. Der kleine Pauli aus Kapfenberg schaffte da weit mehr. Er ging in Kapfenberg spurlos verloren – ein unachtsamer Moment, eine offene Balkontür...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auftakt ein vollgepacktes Steirerfußball-Wochenende: Lafnitz empfängt Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
7

Bundesliga bis 1. Klasse
Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball

Am Wochenende ist ordentlich etwas los im steirischen Fußball – deswegen gibt's hier eine Hilfe bei der Auswahl des Sportplatzbesuchs. Immerhin gibt's gleich sechs Top-Spiele an der Tabellenspitze! Und: Die Bundesligisten haben etwas gut zu machen. STEIERMARK. Den Auftakt ins Steirerfußball-Wochenende macht ein rein steirisches Duell in der 2. Liga: Lafnitz empfängt um 18.30 Uhr Kapfenberg (live auf laola1.at). Die KSV fährt mit der besseren Head-to-Head-Bilanz (4:3 Siege) in die Oststeiermark...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Foto: Penguins

So., 13.03.22, 17:00 Uhr, TIWAG Arena Innsbruck
Wattens Penguins im ÖEL- Finale gegen Kapfenberg

WATTENS(wk). Das Finale der Ö Eishockey Liga lautet WSG Swarovski Wattens Penguins gegen die Kapfenberger Kängurus aus der Steiermark. Die Pinguine aus der Tiroler Kristallstadt setzten sich im Halbfinale, nach einem Krimi im Rückspiel, gegen Althofen in der Verlängerung und einem Gesamtscore von 5:4 Toren durch. Kapfenberg steht nach zwei Siegen gegen den SC Hohenems in den beiden Endspielen. Das erste Spiel findet am kommenden Sonntag (Spielbeginn 17:00 Uhr) in der TIWAG- Arena in Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Unterwegs am Stanzer Sonnenweg. | Foto: Sieglinde Rossegger
6

Woche Tourentipp
Winterspaziergänge entlang der BergZeitReise

Es muss nicht immer eine gewaltige Skitour sein, auch kleine Spaziergänge können Geist und Körper beleben, ganz besonders in der "keksintensiven" Zeit. Wer so wie wir inmitten einer so wunderbaren Region leben darf, der oder die findet im wahrsten Sinne des Wortes immer einen Weg, sich im Freien mehr oder weniger sportlich ambitioniert zu betätigen. Daher - ordentliches Schuhwerk sowie Haube, Handschuhe und Winterjacke angezogen und los geht´s auf einer der vielen (talnahen) Winterwanderungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
1

Steiermark Liste
Der Klimabonus für Einwohner je Gemeinde

Ein Klimabonus pro Person (die Hälfte für Kinder), dessen Höhe vom Wohnort abhängt, soll die ab Juli 2022 höheren CO2-Kosten kompensieren. Am wenigsten gibt es mit 100 Euro jährlich für Wienerinnen und Wiener, in der Steiermark gibt es je nach Wohngemeinde 133 bis 200 Euro. Am Montag wurde die Liste in welche Kategorie die Gemeinden fallen von der Statistik Austria veröffentlicht, diese wurde im Auftrag der Regierung erstellt. Berücksichtigt wurde neben der Einteilung der Gemeinden in Stadt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1 9

BergZeitReise Rennfeld
(Fast) alle Wege führen auf das Rennfeld

Es gibt kaum Punkte, von denen man die gesamte hochsteirische BergZeitReise überblicken kann - außer vom Rennfeldgipfel! Und weil das Panorama dieses recht einfach zu erreichenden Gipfels hoch über Bruck an der Mur und Kapfenberg noch nicht genug bietet, befindet sich knapp unterhalb desselben in aussichtsreicher Lage auch noch eine der gemütlichsten Berghütten der gesamten Hochsteiermark. Breitenau, Pernegg, Bruck, Kapfenberg oder Frauenberg? Herrliche Aussicht, gastfreundliche Hütte und...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
1 5

Hütte am Rennfeld
Aussicht bis in die Gletscherwelt

Vor 110 Jahren wurde am Rennfeld das erste Schutzhaus errichtet, welches 1950 nach einem Brand neu aufgebaut werden musste. Die exponierte Lage am höchsten Punkt der westlichen Fischbacher Alpen ermöglicht eine Fernsicht bis in die Gletscherwelt der Hohen Tauern, aber auch bis in die Ebenen der oststeirischen Thermenregion. So wird diese Wanderungen auf den Spuren der hochsteirischen BergZeitReise zu einer steirischen Panoramareise. Ein neuer Hüttenwirt Nach dem tragischen Unfalltod des...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
1 1

Stadtspaziergänge
Auf Entdeckungsreise durch unsere Städte

Bruck an der Mur, Kapfenberg, Kindberg, Mürzzuschlag und Mariazell – gerade in der Vorweihnachtszeit eignen sich unsere kleineren und größeren Städte im Bezirk trotz der heuer nicht stattfindenden Adventmärkte für einen Stadtrundgang, vielleicht in Kombination mit einem kleinen Einkaufsbummel. Brucker Innenstadtrunde Das bekannte gotische Kornmesserhaus ist gleich der Ausgangspunkt für einen Innenstadtrundgang durch die "Kornmesserstadt", für den es eine eigene App gibt. Vom Kornmesserhaus geht...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
1 1

Stadtgeschichte
Eine paar kurze Stadtgeschichten

Fünf Städte und fünf unterschiedliche Geschichten. Vom Mönch Magnus über die Stubenberger bis zu einem Minnesänger und einem "Kind am Berg". Hier die wichtigsten Infos dazu: Bruck an der Mur, 860 erstmals urkundlich erwähnt, Stadtrecht ab 1277, mehr historische Infos beim Besuch des Stadtmuseums und auf www.bruckmur.at/die-stadt/geschichte-der-stadt. Kapfenberg, erstmals urkundlich erwähnt 1173 (Burg Oberkapfenberg), Stadtrecht ab 1924, mehr historische Infos auf...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger

KSV Tennis geht ungeschlagen in das Finaltunier um den Landesmeistertitel!

Als amtierender steirischer Herren-Meister in die heurige Landesliga A Saison gestartet, waren die Erwartungen natürlich wieder sehr hoch gesteckt. Mit neuem Modus wurde die Landesliga in zwei Vorrundengruppen gesplittet. In vier Spielen ging es gegen die starken Teams LUV Graz, Grazer Parkclub, ATV Irdning und den Lokalrivalen ESV Bruck/Mur. KSV gewann alle vier Spiele souverän und steht nun ungeschlagen im Finaltunier, welches in Gleisdorf und Eggersdorf ausgetragen wird. Erster Gegner im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Björn Schabereiter
Patrick Peitler aus Kapfenberg war im "Königsbewerb" eine Klasse für sich. | Foto: Franz Krainer
1

2017 mit erstem Deutschlandsberger Tischtennis-Highlight

Das traditionelle Ranglistenturnier im Bundesschulzentrum läutete wieder das steirische Tischtennisjahr ein - wieder mit zwei Deutschlandsberger Siegern. Seit 17 Jahren bedeutet der Jänner für einen Teil der österreichischen Tischtenniselite auch die größte Tischtennis-Einzelveranstaltung der Steiermark in Deutschlandsberg. Heuer kamen wieder rund 100 Enthusiasten des kleinen Balls ins Bundesschulzentrum, um in einem hochklassigen Turnier ihre Sieger zu ermitteln. Selbst Bürgermeister Josef...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Sanierungsoffensive bei Bundesschulen

Trotz der angespannten Budgetsituation sind zahlreiche Projekte hinsichtlich der Sanierung von Bundesschulen in der Steiermark mit einem Investitionsvolumen von vielen Millionen Euro in Bau oder in Planung. Auch in den folgenden Jahren werden weitere Projekte umgesetzt. Insgesamt stehen derzeit für die nächsten Jahre Projekte mit einem Volumen von über 100 Millionen Euro auf der Agenda. Auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag werden Funktionssanierungen durchgeführt. Bis zum Schulbeginn 2015/16 soll...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Schilcher

Darauf fährt die Steiermark ab

Nach knapp 26 Jahren ist der Hype um die individuellen Nummerntafeln etwas abgeflaut. Nicht selten sorgen sie für Lacher oder Kopfschütteln an der Ampel: die Wunschkennzeichen, die besonders beim Warten auf Grün ins Auge stechen. Vom augenscheinlich wenig einfallsreichen "OPA 1" über Buchstabenkombinationen wie "GU – DRUN 25" bis hin zu wirklich grenzwertigen Schildern wie "JU – NEED 6" reichen die Kreationen. Steiermarkweit sind aktuell über 38.000 Autofahrer mit einem Wunschkennzeichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc

Steiermark im Tourismusplus

Zwei Drittel der aktuellen Wintersaison sind geschlagen und mit einem Plus von 3,1 Prozent bei den Ankünften und einem Plus von 2,4 Prozent bei den Übernachtungen konnte der steirische Tourismus seine Position im Februar solide weiter ausbauen. Der Februar brachte ein Plus von 3,0 Prozent bei den Ankünften auf 317.400 Gäste und ein hervorragendes Plus von 6,3 Prozent bei den Übernachtungen auf 1.295.300 Nächtigungen, wobei die Zuwächse vor allem aus dem Ausland zu verzeichnen waren. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.