Steinhof

Beiträge zum Thema Steinhof

Simone (16) sagt von ihrem Pferd Tamino: "Er ist meine Kraftquelle und Freude."
4 2 7

Otto-Wagner-Areal: Pferdehof bangt um seine Zukunft

Der Verein e.motion betreibt seit 2004 die Pferdetherapiestation, daneben entsteht ein vierstöckiges Haus. Wie geht’s jetzt weiter? PENZING/OTTAKRING. "Er ist meine Kraftquelle", sagt Simone (16) über ihr Pferd Tamino. Seit ihrem achten Lebensjahr ist sie in der Pferdetherapiestation im Sozialmedizinischen Zentrum Otto-Wagner-Spital in Behandlung. Der Grund: Rückenschmerzen durch einen Tumor. Nun bangt sie um ihre Therapie, denn direkt neben der Therapiestation Am Steinhof soll ein...

1 3

Leopold Steiner

Er war der Oberkurator und als Organisator für den Aufbau von 1904 und 1907 für die Anlage verantwortlich

Rehbock im Otto Wagner Spital - ein Videoschnappschuss

Geköpfte Rehe am Steinhof mögen mehr Aufsehen erregen - hier ein lebendes Exemplar, obwohl ihm auch etwas fehlt (ein Horn nämlich): Ein Rehbock im Otto Wagner Spital, aufgenommen am 28.9.2014. Im Übrigen halte ich die Initiative Steinhof (steinhof-erhalten.at) für unterstützenswert - wie viele Leserinnen und Leser von meinbezirk.at, wie ich hoffe!

Die neue 62-Cent-Briefmarke wurde vom Verein "Alliance for Nature" aufgelegt. | Foto: Foto: Alliance for Nature
1 5

Eigene Briefmarke für die Steinhof-Gründe

PENZING/OTTAKRING. Um der Forderung nach einer Volksabstimmung zur Nominierung des Otto-Wagner-Spitals als UNESCO-Welterbe Nachdruck zu verleihen, erscheint nun auch eine entsprechende Briefmarke. Goldene Kuppel im Fokus Das Motiv der 62-Cent-Briefmarke zeigt die Kuppel der Jugendstilkirche Hl. Leopold und ist im Buch „Otto-Wagner-Spital ‚Am Steinhof‘“ abgebildet, in dem die Eignung zum Welterbe dieses außergewöhnlichen Kulturjuwels dokumentiert wird. Erhältlich sind das Buch (26,90 Euro) sowie...

14 15 5

Unser Steinhof - mein Gedicht

Unser STEINHOF Aus weißem Marmor mächtig groß thront Wagners Kirche am Steinhof die Kuppel Gold und Kugelrund ein Schmuckstück auf dem Spiegelgrund und rundherum gibt’s Wald und Wiesen wo lila Herbstzeitlosen sprießen. Der Radiosender Rot-Weiß-Rot ist aber schon sehr lange tot auch gibt es Spass auf Rodelhängen bei schönen Sonnenuntergängen Erholung Pur zu jeder Zeit im Herbst dort mancher Drachen steigt. Wo Rehe ganz genüsslich grasen vom Menschen sich nicht stören lassen von Käfern, Hasen,...

die Otto Wagner Kirche im Abendrot
4 14 5

Im Abendrot

Ein wunderschönes Abendrot war gestern in Ottakring über den Steinhofgründen zu sehen.

Voller Einsatz für Steinhof: Seit drei Jahren kämpft Gerhard Hadinger für den Erhalt des Areals. | Foto: Melcher
2 9

Wir geben unser Steinhof nicht auf!

Volksanwalt und Großdemo: Initiative "Steinhof erhalten" kämpft weiter gegen den Verbau des Areals. "Wir nehmen die geplante Verbauung im Ostteil des Otto-Wagner-Spitals nicht länger hin!", bringt es "Steinhof erhalten"-Sprecher Gerhard Hadinger auf den Punkt. Das Ziel seiner Initiative: eine verbindliche Volksabstimmung über die Ernennung des Areals zum UNESCO-Welterbe. Der nächste Schritt ist eine Demonstration mit 30 weiteren Bürgerinitiativen für den Steinhof-Erhalt am 25. September. Auch...

8 13

Antwortschreiben bezüglich Radfahrer am Steinhof

Für Alle die es noch immer nicht glauben oder wissen: Das Radfahren auf den Steinhofgründen ist nach wie vor verboten. Jede Forststraßentafel beinhaltet ein allgemeines Fahrverbot, welches selbstverständlich auch für Radfahrer gilt. An Werktagen wird dieses Verbot durch das Revierpersonal kontrolliert und gegebenenfalls abgemahnt, sofern dies möglich ist. An den Wochenenden und Feiertagen sind wir mit der Polizei in Kontakt und führen schwerpunktmäßig mit der Exekutive Kontrollen durch. Eine...

Steinhof: Führung in der Jugendstilkirche

PENZING/OTTAKRING. Jeden Montag um 14 Uhr der Spaziergang "Otto Wagner: Sanatorium & Jugendstilkirche am Steinhof" angeboten. Kosten: 17 Euro, findet ab einer Teilnehmerzahl von drei Personen statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

14 23 11

Spaziergang am Steinhof, Lemoniberg

Kirche am Steinhof Den visuellen Höhepunkt bildet die Kirche zum Heiligen Leopold von Otto Wagner. Nach ihrer auffälligen Kuppel, die einer halben Zitrone gleicht, wird der Ort auch Lemoniberg genannt. Die Kirche am Steinhof wurde 2007 wieder eröffnet, nachdem sie wegen Gesamtrenovierungsarbeiten mehrere Jahre gesperrt war. Sie gehört zu den schönsten Jugendstilbauten Wiens. Diese Fotos wurden am 12.08.2014 zwischen 17 und 18 Uhr bei leichten Regen gemacht. Wo: Otto Wagner-Kirche, Baumgartner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.