STEK

Beiträge zum Thema STEK

Die 1.400 Personen fassende Babenbergerhalle gilt in Klosterneuburg als Innbegriff kultureller Veranstaltungen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Stadtentwicklungskonzept 2030+
Der STEK 2030+ Leitsatz Nummer Zehn

Im zehnten Leitsatz des STEK 2030+ verbindet Klosterneuburg Tradition und Moderne in Kultur und Kulinarik. KLOSTERNEUBURG. Zehn Leitsätze zur Optimierung der Stadtgemeinde sind im STEK 2030+ gelistet und schlüsseln die Veränderungen und Innovationen für die kommenden Jahre auf. Nach einem Überblick über Eins bis Neun folgt nun jener über den Zehnten: "Klosterneuburg verbindet in Kultur und Kulinarik Tradition und Moderne". Anpassung KulturkonzeptFür sein Stift und den Weinbau ist Klosterneuburg...

Das Klosterneuburger Radwege- und Radroutennetz umfasst rund 22 Kilometer. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Stadtentwicklungskonzept 2030+
Der STEK 2030+ Leitsatz Nummer Acht

Zehn Leitsätze zur Optimierung der Stadtgemeinde sind im STEK 2030+ gelistet und schlüsseln die Veränderungen und Innovationen für die kommenden Jahre auf. Nach einem Überblick über Eins bis Sieben folgt nun jener über den Achten: "Klosterneuburg eröffnet Perspektiven für Bewegung und Erholung in der Natur". KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde bietet angesichts ihrer Lage eine Vielzahl an Möglichkeiten zur kostenlosen Nutzung des Naturraumes. In Zukunft soll das Freizeitangebot noch stärker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.