Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

Die ÖVP-Nationalrastabgeordneten Lukas Brandweiner und Martina Diesner-Wais | Foto: Vogl/Archiv

Härtefallfonds
Mehr als fünf Millionen Euro für Zwettler Unternehmer

Als Förderung für Selbständige ist der Härtefallfonds ein Teil des umfassenden Hilfspakets zur Unterstützung der Wirtschaft in der Corona-Krise. Konkret sollen mit dem Härtefallfonds die persönlichen Lebenshaltungskosten der Unternehmer unterstützt werden. BEZIRK ZWETTL. „Wir konnten im Bezirk Zwettl bisher 826 Personen mit mehr als fünf Millionen Euro aus dem Härtefallfonds unterstützen. Das ist eine wichtige Maßnahme und hilft den Unternehmern durch die Krise“, freut sich Nationalrat Lukas...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Josef Schwaiger | Foto: Land Salzburg/Neumayr

Investitionspaket
800.000 Euro für einen gesunden Wald, der uns schützt

Geld aus dem Investitionspaket für die Land- und Forstwirtschaft soll in Salzburg in "klimafitte" Wälder fließen. Steuererleichterungen gibt es für die Landwirte und ein Mindestanteil an Holz im mehrgeschoßigen Wohnbau wird gefordert.   SALZBURG. 350 Millionen Euro beinhaltet das Investitionspaket für die Land- und Forstwirtschaft der Bundesregierung. Es ist das größte Maßnahmenpakete für den heimischen Wald in der Geschichte Österreichs überhaupt. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Oberhofer plädiert für klare Abgaben- und Steuererleichterungen für alle, um die Konjunktur anzukurbeln.  | Foto: Neos Tirol

Corona-Krise
Neos kritisieren "Mini-Pakete" der Landesregierung

TIROL. Das Handeln der Landesregierung in Sachen Wirtschaft wird immer stärker von der Oppositionspartei Neos Tirol kritisiert. Der neueste Stein des Anstoßes: Eine Million Euro zur Förderung der Steuerberatungskosten von UnternehmerInnen. NEOS Wirtschaftssprecher Oberhofer befürchtet in diesem Zusammenhang zu viel Bürokratie und Verwaltung. Förderung von Steuerberatungskosten für UnternehmerInnenLaut dem Neos Wirtschaftssprecher Oberhofer plant die Tiroler Landesregierung eine Förderung für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Besonders in der Krise heißt es zusammenzuhalten. | Foto: BMF/Adobestock
5

Finanzministerium: Corona-Hilfen auf einen Blick

Die österreichischen Unternehmen sind durch die Krise bereits belastet. In schwierigen Zeiten wie diesen ist daher umso wichtiger, die Liquidität der heimischen Unternehmen zu gewährleisten, um die Arbeitsplätze der Österreicherinnen und Österreicher zu sichern. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jener Bereiche, die derzeit das System aufrechterhalten und besonderer Gefährdung ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Personal in Supermärkten, sollen von ihrer Bonifikation zur Gänze profitieren....

  • Wien
  • Werbung Österreich
Bei der Arbeiterkammer in Scheibbs bekommt man Unterstützung beim Steuerausgleich und kann sich so sein Geld zurückholen.
2

AK Scheibbs hilft beim Sparen

Steuerrückholaktion der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) mit 570 Terminen in Scheibbs. SCHEIBBS. Scheibbser AK-Mitglieder bekommen finanzielle Unterstützung beim Steuerausgleich. Sie können sich mit Hilfe der AKNÖ ihr Geld vom Finanzamt zurückholen. 570 Termine wurden vergeben 570 Termine konnten für die Steuersparwochen in Scheibbs vergeben werden. Es ist wahrscheinlich, dass man das Vorjahresergebnis, eine Gutschrift von rund 278.000 Euro, wieder erreicht. "Es freut mich sehr, dass...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

ÖGB Tirol hilft bei Arbeitnehmerveranlagung

Steuersprechtage im Bezirk Kufstein Im vergangenen Jahr konnte der ÖGB Tirol für seine Mitglieder mehrere Tausende Euro vom Finanzamt zurückholen. Im Zuge der heurigen Steuersprechtage unterstützten externe Experten Arbeitnehmer beim Ausfüllen ihrer Arbeitnehmerveranlagung. „In Einzelfällen ist für jemanden bis zu 2.200 Euro drin. Österreichs Arbeitnehmer bezahlen mehr als 20 Milliarden Euro an Lohnsteuer pro Jahr. Daher sollen sie sich im Zuge der Arbeitnehmerveranlagung auch das Geld...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.