Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Ortsdurchfahrt Ebersdorf ist fertig: Bauaufsicht Jürgen Schiman, Marcel Schalk und Heinz Wurzinger, Polier von der Firma Klöcher Bau.
3

Der Verkehr kann wieder "fließen"

Das Warten hat sich ausgezahlt: Im November heißt es dann freie Fahrt auf den Straßen in Hartberg-Fürstenfeld. Kein Stein blieb in den vergangenen Monaten auf dem anderen, auf den neun Großbaustellen am Straßennetz des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Bis Ende November nähern sich noch die finalen Arbeiten. Über vier Millionen Euro nahmen das Land Steiermark und die zuständigen Gemeinden zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf den Straßen des Bezirks in die Hand. Das größte Projekt mit rund 1,4...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hannes Ebner (BBL Oststeiermark) (l.) mit den Vertretern der Baufirma Porr Peter Buchner, Philipp Kornberger und Rene Jagerhofer auf der Baustelle.
3

Mehr Sicherheit für Fußgänger in Winzendorf

Baustart: Beim Kreisverkehr in Winzendorf entstehen eine neue Querungshilfe sowie Geh- und Radwege. Bei der Kreisverkehrsanlage Winzendorf haben die Baumaßnahmen für die Querungshilfe und den neuen Geh- und Radwegen gestartet. Im Zuge der Überprüfung zur Belagssanierung durch die Landesstraßenverwaltung wurden verkehrssicherheitstechnische Defizite beim Querungsverhalten der Fußgänger festgestellt", informiert Referatsleiter Günther Gaugl vom Referat Straßenbau und Verkehrswesen. Um die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei Stubenberg sind für die nächste Woche die finalen Arbeiten geplant. Das Teilstück auf der L432 wird darum ab Montag, 28. August bis Freitag, 1. September gesperrt. | Foto: Land Steiermark/A 16

Totalsperre auf der Rabenwaldstraße

Finale Arbeiten bei Stubenberg sind für die nächste Woche geplant. Von Montag, 28. August bis Freitag, 1. September ist die L 432 darum wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Vor knapp einem Monat starteten die Arbeiten auf der L 432, der Rabenwaldstraße. Nun gehen die Arbeiten bei Stubenberg zwischen km 2,000 und km 4,150 in die Zielgerade. "Für die Asphaltierung der Trag- und Deckschicht wird der Abschnitt von kommenden Montag, dem 28. August, bis voraussichtlich 1. September gesperrt",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Lokalaugenschein: Bauleiter René Jagerhofer, Brückenreferent Richard Kaltenegger und Bauaufsicht Karl Mogg besichtigen die Baustelle.
7

Kaibing: Die neue Brücke nimmt Gestalt an

Baumaßnahmen an der Brückenunterführung L403 sind am Laufen. Bauende wird Mitte Oktober sein. 6.000 Fahrzeuge, davon 700 Schwerfahrzeuge sind täglich auf der B54 unterwegs und queren auch die Brücke in Kaibing in der Gemeinde Feistritztal. Diese wird gerade erneuert. Seit Anfang Juli laufen die Arbeiten an der Unterführung L403 bei der Kreuzung B54 mit der L403 und L409. Platz für zwei LKWs "Die 61-Jahre alte Stahlbetonbrücke wurde abgerissen. Die Bohrpfähle sowie die Fundamente wurden bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Einsatz: Die Bauarbeiten auf der L401 zwischen Bad Waltersdorf und Leitersdorf laufen auf Hochtouren.
2

Ab heute ist es mit der Totalsperre auf der L401 erstmal vorbei

Autofahrer können erstmal aufatmen: Ab heute Nachmittag ist der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr in Bad Waltersdorf und der Brücke in Leitersdorf wieder befahrbar. Die Bauarbeiten auf der L 401, Hartbergerstraße, zwischen Bad Waltersdorf und Leitersdorf sind voll im Gang. Die zwei Kilometer lange Strecke gliedert sich in zwei Abschnittsbereiche. Der Sanierungsbereich von 800 Meter (beginnend im Ortsgebiet Bad Waltersdorf - Höhe Bäckerei bis Kreisverkehr Ausfahrt) bekommt einen neuen Geh- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Von Leitersdorf bis zum Kreisverkehr Bad Waltersdorf erfolgt ein kompletter Neubau der Fahrbahn und des Geh- und Radweges.
7

Straßenbauprojekte im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

3,8 Millionen Euro fließen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in den Straßenbau. Die WOCHE weiß, wo in der Region in den nächsten Wochen kein Stein auf dem anderen bleibt. Jüngst fertiggestellt wurden die Linksabbieger-Spur bei der Baumschule Loidl in Kaindorf sowie die Sanierung der L443, Neudaubergstraße bis Badbrücke in Neudau. Doch an sieben weiteren Stellen des Straßennetzes im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wird derzeit gebaut. Knapp vier Millionen Euro nehmen das Land Steiermark und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verkehrslandesrat Anton Lang: "Investitionen bringen enormen Impuls für heimischen Wirtschaftsstandort und noch mehr Sicherheit auf die steirischen Straßen." | Foto: Land Steiermark

Bauvorhaben 2017 für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für 2017 sind steiermarkweit - so auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld - zahlreiche Bauvorhaben vorgesehen. Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich in unserem Bezirk auf knapp 4 Millionen Euro. „Für das heurige Jahr konnten wir für Sanierungs- bzw. Instandsetzungsarbeiten steiermarkweit rund 53 Millionen Euro budgetieren. Diese Investitionen bringen nicht nur einen enormen Impuls für den heimischen Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort, sie sorgen auch für noch mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bauleiter Karl Kothgasser (r.) und Kollegen beim Lokalaugenschein auf der Baustelle an der L401.
1

Mehr Sicherheit für die Autofahrer

Mit rund 6.500 Tonnen Asphalt und rund 30.000 Tonnen Schüttmaterial werden zwei Kilometer der L401 verkehrssicher gemacht. Mit Anfang April, nach Beendigung der Krötenwanderung im Waldbereich über die Landesstraße zu den Schuller-Teichen, startete die Generalsanierung der Hartberger Straße L 401 an einem verkehrsneuralgischen Punkt auf dem zwei Kilometer langen Straßenabschnitt von der Straßenabzweigung in Oberbuch nach St. Magdalena im Gemeindegebiet von Buch-St. Magdalena bis nach Wenireith...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Mangelhafte Ilzbachbrücke muss neu gebaut werden

Die Brücken in der Steiermark sind in ihrem Gesamtzustand nicht unbedingt besser, als die Landesstraßen. Viele Brücken stammen bei einer Lebenszeit von etwa 40 Jahren aus den 1960er und 1970er Jahren und müssen daher dringend saniert werden. Ansonsten drohen Lastbeschränkungen und Sperren. „Die Ilzbachbrücke wird nun um 650.000 Euro neu gebaut, um Beschränkungen und Sperren zu vermeiden“, informiert Landesrat Gerhard Kurzmann. Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann weiß um den sich ständig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Präsentierten die Pläne: Eva Kröpfl, Martin Dietmann und Reinhard Bukowsky.
2

Altlasten werden entsorgt

Ab 7. Jänner rollen die Bagger für den Aushub der ehemaligen Deponie der Lederfabrik Schmidt an. Derzeit wird gerade die Baustelle an der B72 in Weiz für das zirka 16 Millionen Euro teure Projekt errichtet. Eine drohende Umweltbelastung sowie wiederkehrende Fahrbahnschäden der Straße machten diesen Schritt nun notwendig. Um genaue Deteils für dieses Vorhaben zu besprechen und auf Fragen einzugehen, lud Eva Kröpfl, Verkehrsreferentin der Bezirkshauptmannschaft Weiz, zu einem gemeinsamen Treffen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Projektleiter Hartwig Kraiger und Bgm. a. D. Helmut Kienreich freuen sich über die  Sanierung. | Foto: WOCHE

Altlast wird bald beseitigt

Im kommenden Winter wird die Lederdeponie im Süden von Weiz umfassend um 16 Mio. Euro saniert. Seit vielen Jahrzehnten ist die Mülldeponie der Lederfabrik an der B72 in Weiz ein Umweltthema, das viele beschäftigt hat. Sichtbar wurde das Problem immer wieder durch die wiederkehrenden Fahrbahnschäden der Straße auf einer Länge von rund 80 Metern nahe des Kreisverkehrs. Umweltbelastung Doch das Ausmaß ist weit größer. Rund 16.000 m² Grundfläche sind zum Teil bis zu drei, vier Meter tief mit alten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Gleissanierungarbeiten waren eine wichtige Maßnahme in der Weizer Kapruner-Generator-Straße.

Straßensanierungen in Weiz

Nach Gleissanierung Baustelle in der Roseggergasse/Klammstraße. Planmäßig wurden die wichtigen Gleissanierungsarbeiten in der Weizer Kapruner-Generator-Straße abgeschlossen. "Mit neuen Verkehrsbeeinträchtigungen ist nun in der Roseggergasse/Klammstraße zu rechnen", so Walter Neuhold, Verkehrsreferent von Weiz. Seit Mitte Juli wird bereits an Sanierungsmaßnahmen auf dieser Strecke gearbeitet. Für den Verkehr total gesperrt wird die Strecke von Tor 11 der Andritz bis zur Firma Mosdorfer ab 1....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Straßenbau in Gleisdorf

Trotz Sparmaßnahmen setzt Gleisdorf Straßenbauprojekte um. Vermehrt wird dabei auf Sicherheit und Verkehrsberuhigung im Stadtgebiet geachtet. s gibt eine Vielzahl von Straßenbauprojekten in Gleisdorf, die heuer noch umgesetzt werden und solche, die in den nächsten Jahren noch weiter geführt werden. Neugasse - Gartengasse: An dieser Kreuzung wird bereits gebaut. Ziel ist es, die Kreuzung, an der es immer wieder zu Unfällen kommt, übersichtlicher zu gestalten und die Einsicht in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.