Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Neue Ampelanlage am vierarmigen Knoten: Seit gestern sind beim 1,9 Millionen-Euro-Projekt am Gewerbegebiet Ilz die Ampeln „scharf“. | Foto: Land Steiermark

Gewerbegebiet Ilz
Vierarmiger Knoten regelt jetzt den Verkehr

Freie Fahrt auf der B 65: der vierarmige Knoten mit Ampelanlage auf der Höhe des Gewerbegebiet Ilz  ist jetzt fertiggestellt. Genau im Zeitplan und pünktlich im August, wie geplant ist das Großbauvorhaben an der B 65 Gleisdorfer Straße und der B 319 Fürstenfelder Straße abgeschlossen. Seit gestern stehen die Ampeln am Gewerbe- und Industriegebiet in Ilz nicht mehr länger auf Gelb und es heißt "freie Fahrt". "Es ist sehr erfreulich, wenn Bauvorhaben sowohl in budgetärer als auch terminlicher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Einsatz in der Hitze für unsere Verkehrssicherheit: die Straßenbauarbeiter auf der L 404 zwischen Ilz und Großhartmannsdorf.
1 21

Straßenbau in Hartberg-Fürstenfeld
Hier wird auch im Sommer gebaut

An drei Großbaustellen wird gerade im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gearbeitet. Zwei davon laufen auch im Sommer weiter.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Kurz vor der Finalisierung steht die Großbaustelle auf der B65 Höhe Gewerbegebiet Ilz. In der vergangenen Woche wurden die Asphaltierungsarbeiten abgeschlossen. Die neue Ampelanlage ist bereits montiert, die Feinjustierung erfolgt in den kommenden Tagen, bis dahin gilt noch die Tempobeschränkung 30 km/h. Auf der L 404 zwischen Ilz und Großhartmannsdorf,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Verkehr auf der B 54 bleibt aufrecht: Verkehrsteilnehmer werden in Hartberg ab 29. Mai zweispurig direkt am Baustellenbereich vorbei (grüne Markierung) umgelegt.
5

Ab 29. Mai
Verkehr soll auf der B 54 trotz Großbaustelle fließen

Am Wüstenrotplatz in Hartberg fiel der Startschuss zur neuen Radwegeunterführung. Was auf die Autofahrer und Verkehrsteilnehmer in den kommenden Monaten zukommt, lesen Sie hier. HARTBERG. Vergangenen Montag startete die Baustelleneinrichtung für die Radwegeunterführung für den Hartberger Wüstenrotplatz (die WOCHE hat berichtet). „Mit dieser 21 Meter langen, fünf Meter breiten und zweieinhalb Meter hohen Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom 'Hartberger Gmoos‘ zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit der Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom "Hartberger Gmoos" zum Bereich "Wüstenrotplatz" soll die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt erhöht werden.
2

Um 1,7 Millionen Euro
Startschuss zur Radwegeunterführung für den Wüstenrotplatz

HARTBERG. Heute, Montag, 20. Mai startet die Baustelleneinrichtung für die Radwegeunterführung für den Hartberger Wüstenrotplatz. Die Verkehrsumlegung erfolgt dann am 27. Mai. „Mit dieser 21 Meter langen, fünf Meter breiten und zweieinhalb Meter hohen Geh- und Radwegunterführung unter der B 54, Wechsel Straße, vom ,Hartberger Gmoos‘ zum Bereich ,Wüstenrotplatz‘ wird die Verkehrssicherheit in der Hartberger Innenstadt massiv erhöht", betont Verkehrslandesrat Anton Lang, dass diesen Abschnitt im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Autokräne errichten am Knoten Riegersdorf gerade die Brückenbau-Tragwerke.
1 19

Fürstenfelder Schnellstraße
Das tut sich gerade auf der S 7-Baustelle

In Speltenbach ist ein eigenes Besucherzentrum als Anlaufstelle für Fragen zum S 7-Schnellstraßenbau geplant. Mit Projektleiter Miklos Varga hat sich die WOCHE die aktuellen Fortschritte auf den Baustellen der Schnellstraße S 7 angesehen. Bulldozer, Radlader und Co. rollen über die S 7-Großbaustelle an der A 2 Südautobahn zwischen der Abfahrt Ilz/Fürstenfeld und Bad Waltersdorf. Auf einer Fläche von rund 12 Hektar entsteht im Großwilfersdorfer Ortsteil Riegersdorf gerade der Knoten zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf vier Kilometer Länge: Gerade laufen auf der L 404 Ilzerstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf Sanierungsmaßnahmen.
12

Update Straßenbau im Bezirk
Die L 404 Ilzerstraße ist für den Verkehr gerade Sperrgebiet

Seit Ende März ist die L 404 Ilzerstraße zwischen Ilz und Großhartmannsdorf für den Verkehr gesperrt. Die WOCHE hat für seine Leser einen Blick in den Baustellenbereich gewagt und informiert über den Baufortschritt. ILZ. Was bisher geschah...Seit Ende März laufen die Bauarbeiten an der L 404 "Sanierung Ilz-Feistritzbrücke und Feistritzbrücke-Obgrün" (die WOCHE hat berichtet). Das bedeutet das vier Kilometerlange Straßenstück zwischen Ilz und Großhartmannsdorf ist derzeit für den Verkehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwischen Buch und Bad Waltersdorf wird der 8 Kilometer lange Abschnitt auf der A 2 Südautobahn saniert. Start ist Dienstag, 23. April. | Foto: ASFINAG

Am Dienstag, 23. April
Start für A 2-Sanierung zwischen Buch und Bad Waltersdorf

BAD WALTERSDORF. Achtung: Auf der A 2 Südautobahn zwischen Buch und Bad Waltersdorf kann es ab morgen Dienstag, 23. April aufgrund von Sanierungsarbeiten zu Verkehrseinschränkungen kommen. Morgen, Dienstag, 23. April startet die Sanierung des Teilstücks der A 2 Süd Autobahn zwischen Buch und Bad Waltersdorf. Erneuert werden die alte Asphalt-Fahrbahn Richtung Wien, mehrere Brücken sowie der Lärmschutz für die  Anrainer auf der Richtungsfahrbahn Graz. Für die Einrichtung der Verkehrsführung wird...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf der L 404, Ilzerstraße Richtung Großhartmannsdorf und Obgrün rollen ab Montag, 25. März die Bagger an. Bis zur Fertigstellung Ende Oktober wird der Verkehr wechselweise angehalten. | Foto: A16, Verkehr und Landeshochbau

Achtung Update!
2,4 Millionene Euro Projekt startet auf der L 404 bei Ilz

Autofahrer aufgepasst: auf der L 404, Ilzerstraße zwischen Ilz und Obgrün rollen die Bagger an. Wie der WOCHE soeben von der Baubezirksleitung mitgeteilt wurde, starten die Arbeiten jedoch nicht am Montag, 18. März sondern nun doch erst in der darauffolgenden Woche am 25. März! Maßnahmen: Fahrbahn- und Brückensanierung, Radweg-Lückenschluss und Amphibienschutz. ILZ. Ab Montag, 25. März startet auf der L 404, Ilzerstraße Richtung Großhartmannsdorf und Obgrün ein Großbauvorhaben. "Neben einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
An der Ortsdurchfahrt Hartberg wird eine Ampeladaptierung vorgenommen. Außerdem entsteht eine Geh- und Radwegunterführung.

Hartberg-Fürstenfeld
Im Frühjahr fahren auf unseren Straßen die Bagger auf

HARTBERG-FÜRSTENFELD. 2019 werden vier Straßenprojekte im Bezirk gestartet; die WOCHE weiß wo und wann. Insgesamt 80 Millionen Euro nimmt das Land für die Sanierung und Instandsetzung des steirischen Straßennetzes in diesem Jahr in die Hand. Knapp 3,4 Millionen Euro werden in das Straßennetz des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld gepumpt. In Hartberg-Fürstenfeld starten heuer vier neue Projekte. Neue Projekte im Bezirk Mit geschätzten Gesamtkosten von 2,5 Millionen Euro ist die Sanierung der Ilzer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Startschuss: Im Beisein von Vertretern der Politik und der Asfinag fand der feierliche Tunnel-Anschlag in Rudersdorf statt.
2 37

S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Tunnel Rudersdorf: Offizieller Baustart zum "Herzstück" erfolgt

FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Es wird ernst: 44 Jahre, nachdem erstmals ein Projekt für die Schnellstraße S7 auf dem Tisch lag, erfolgte in Rudersdorf nun der offizielle Baustart. Herzstück der rund 29 Kilometer langen Schnellstraße, die von Riegersdorf bis zur Staatsgrenze nach Heiligenkreuz verläuft, stellt der 2,9 Kilometer lange Tunnel in Rudersdorf dar, der die beiden S7-Abschnitte "West" und "Ost" und somit die Steiermark mit dem Burgenland verbindet. Im Beisein von Vertretern der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rund 3,4 Millionen Euro hat das Land Steiermark für vier Großprojekte im Jahr 2019 auf den Landesstraßen des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld budgetiert. | Foto: mhp/Fotolia
2

Verkehr und Straßenbau
Knapp 3,4 Millionen Euro für Landesstraßen in Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Rund 80 Bau- bzw. Sanierungsvorhaben im über 5.000 km langen steirischen Landesstraßennetz sollen laut Landesregierung im Jahr 2019 realisiert werden. Vier davon im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Insgesamt 80 Millionen Euro nimmt das Land für sein Straßennetz 2019 in die Hand. „Für Sanierungs- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen sind steiermarkweit rund 50 Millionen Euro, für Neubaumaßnahmen 30 Mio. Euro budgetiert", betont Verkehrslandesrat Anton Lang, dass trotz angespannter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Arbeiten am Knoten Riegersdorf gehen voran. Nun folgt der Baustart zum Tunnel Rudersdorf.
2

S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Tunnel Rudersdorf: Startschuss zum 160 Millionen Euro Projekt

FÜRSTENFELD/RUDERSDORF. Am Samstag, 26. Jänner erfolgt der feierliche Tunnel-Anschlag in Rudersdorf, dem Herzstück der insgesamt 28 Kilometer langen S7 Fürstenfelder Schnellstraße. Bei der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße geht es im neuen Jahr Schlag auf Schlag: Während die Arbeiten am Knoten Riegersdorf weiter voranschreiten, startet man Ende Jänner nun mit dem Bau des knapp drei Kilometer langen Tunnel in Rudersdorf. Am Samstag, 26. Jänner 2019 erfolgt der offizielle "Anschlag" am Herzstück -...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Baumaßnahmen am LKH-Kreisverkehr in Hartberg sind beinahe gänzlich abgeschlossen. Der Kreisverkehr ist freigegeben.
4

Straßenbau
Hier wird in Hartberg-Fürstenfeld 2019 weiter gebaut

HARTBERG. Arbeiten am Hartberger LKH-Kreisverkehr sind abgeschlossen. Die Maßnahmen zur Verkehrsentlastung am Gewerbegebiet Ilz gehen 2019 weiter. Das Mega-Projekt "LKH-Kreisverkehr" zur Verkehrsentlastung am Tor zur Stadtgemeinde Hartberg geht in die finale Phase. Mitte November wurde der Kreisverkehr wieder für den Verkehr freigegeben (die WOCHE hat berichtet). Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten war der Bypass von der L401 kommend stadteinwärts noch gesperrt. Dieser wurde in der vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Knoten Riegersdorf sind die Bagger angerollt. Beim Tunnel Rudersdorf und den Lafnitztal Brücken soll ab Jänner 2019 gebaut werden. | Foto: Asfinag
2

Fürstenfelder Schnellstraße
Update zur S 7: Im "Herzstück" geht es ans Eingemachte

RIEGERSDORF/ILZ. Nach Baustart am Knoten Riegersdorf wurde nun auch der Zuschlag für die Baulose "Kunstbauten Lafnitztal" und "Tunnel Rudersdorf" erteilt. Die Arbeiten zur S 7 Fürstenfelder Schnellstraße, die mit 28 km Länge von Riegersdorf bis nach Heiligenkreuz (Burgenland) führen wird, schreiten voran. Mitte September wurde mit der Errichtung des Knoten Riegersdorf begonnen. Unter anderem wurde mit der Verbreiterung der A2 (Verkehrsumlegung) im Knotenbereich Richtung Wien begonnen. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der LKH-Kreisverkehr in Hartberg wird ab Montag, 12. November wieder für den Verkehr freigegeben. Der Bypass von der L401 kommend stadteinwärts (orange Markierung) bleibt vorerst noch gesperrt, der Minikreisverkehr (grün) noch aufrecht.
3

Verkehr
LKH-Kreisverkehr in Hartberg wird ab Montag freigegeben

HARTBERG. Ab Montag, 12. November 2018 wird der LKH-Kreisverkehr wieder für den Verkehr freigegeben. Provisorischer Minikreisverkehr bleibt aber vorerst noch aufrecht. Die Arbeiten zur Verkehrsentlastung am Tor zur Stadtgemeinde Hartberg schreiten voran. Der reguläre LKH-Kreisverkehr, der - aufgrund der Bauarbeiten - seit September gesperrt war, kann ab Montag, 12. November 2018 wieder für den Verkehr freigegeben werden. Da jedoch der Bypass von der L401 kommend stadteinwärts noch gesperrt ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
<f>Arbeiten sind voll im Gang:</f> Im Baustellenbereich gibt es eine Fahrspurverengung. Die Geschwindigkeit wird auf 30km/h gedrosselt.
6

Straßenbau
Gewerbegebiet Ilz: "Vier Arme" sollen den Verkehr regeln

ILZ. Vorarbeiten zum Millionenprojekt auf der B 65/B 319 am Gewerbegebiet in Ilz haben gestartet. 1,9 Millionen Euro wiegt das Straßenbauprojekt auf der B 65 Gleisdorfer Straße und der B 319 Fürstenfeldstraße, von Ilz Richtung Großwilfersdorf, Höhe Gewerbegebiet Ilz. Davon übernimmt 800.000 Euro das Land für die Sanierung der Landesstraße. Den größten Brocken mit 1,1 Millionen für Abbiegespuren und Anschlüsse trägt die Marktgemeinde Ilz. Durch die Aufschließung und baulichen Maßnahmen solle der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Freitag, 14. September 2018 wird der LKH-Kreisverkehr in Hartberg (rosarote Markierung) ab 19 Uhr für den Verkehr gesperrt. Bis Ende Oktober wird ein provisorischer "Mini-Kreisverkehr" (grüner Kreis) den Verkehr am "Tor zur Stadtgemeinde" regeln.

Hartberg: LKH-Kreisverkehr ist ab 14. September gesperrt

Um Staus und Verzögerungen zu vermeiden, wird der Verkehr über einen provisorischen Mini-Kreisverkehr abgewickelt. HARTBERG. Jetzt geht es ans Eingemachte im Großprojekt zur Verkehrsentlastung am Tor zur Stadtgemeinde Hartberg. Bis Mittwoch, 12. September 2018 laufen noch die Asphaltierungsarbeiten auf der L401 und den beiden Bypässen. Ab Freitag, 14. September wird der LKH-Kreisverkehr (rosarote Markierung im Bild) ab 19 Uhr für den Verkehr gesperrt und ein provisorischer Minikreisverkehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die begleitende Baustraße für die S7 ist bei Rudersdorf seit kurzem im Bau, auf steirischer Seite weitestgehend fertiggestellt. | Foto: Peter Sattler

S7 nimmt auf burgenländischer Seite erste Konturen an

An der Trasse der geplanten Schnellstraße S7 bei Rudersdorf sind die Bagger aufgefahren. Es ist aber nicht die Schnellstraße selbst, die hier ihre ersten Konturen zeigt, sondern die begleitende Baustraße. Auf ihr wird der Großteil des Baustellenverkehrs abgewickelt werden. Die Autobahngesellschaft ASFINAG rechnet damit, dass die Arbeiten im Oktober abgeschlossen sind. Auf der steirischen Seite des S7-Westabschnitts ist die Baustraße weitestgehend fertig. Bauaufträge werden vergebenFür den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Totalsperre: Von 16. bis 20. Juli 2018 ist die L429 "Eichbergerstraße" aufgrund von Asphaltierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt.
2

Finale Phase für die Sanierung der L429 "Eichbergerstraße"

Von 16. bis 20. Juli ist die L429 "Eichbergerstraße" aufgrund von Asphaltierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. EICHBERG. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld werden eine Reihe von Baumaßnahmen auf unserem Straßennetz durchgeführt. Nach der Finalisierung der Bauvorhaben auf der L411 Lafnitztalstraße zwischen Neudau und Wörth mit Fahrbahnsanierung, neuem Geh- und Radweg sowie Adaptierung der Bushäuschen und etliche DDK- und Oberflächenarbeiten unter anderem auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Es wird gebaut: gerade werden die Bypässe für das Straßenbauprojekt an der B54 "Wechsel Straße" errichtet.
3

Hartberg: Trotz Großbaustelle fließt der Verkehr am LKH-Kreisverkehr

Gerade wird an der Errichtung der Bypässe am LKH-Kreisverkehr an der B54 gearbeitet. Großräumige Umleitungen und Sperren sind keine geplant. HARTBERG. Rund um den LKH Kreisverkehr an der B54 "Wechsel Straße" in Hartberg wird bereits ordentlich gebaggert. Die erste Bauphase für das 1,9 Millionen Euro Projekt ist voll am Laufen. "Gerade wird am Bypass der B54 gearbeitet", erklärt Jürgen Schiman, Bauaufsicht der BBL Oststeiermark. Außerdem wird seitlich der B54 stadteinwärts neben der Entwässerung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 28. Mai starten auf L411 Lafnitztalstraße von km 9,1 bis km 11,23 Sanierungsarbeiten. Umleitungen über die die L401 und L435. Auch die Bushaltestellen und Gehsteige werden erneuert.

"Alles neu macht der Mai" auf den Straßen von Hartberg-Fürstenfeld

In Kürze wird mit den ersten Straßenbauprojekte in Hartberg-Fürstenfeld für dieses Jahr begonnen. Die WOCHE informiert wo gebaut wird und wo es zu Sperren und Umleitungen kommt. Knapp fünf Millionen Euro investiert das Land Steiermark in diesem Jahr in den Ausbau und die Sanierung von Landesstraßen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (die WOCHE hat berichtet). Der Startschuss zu den Bauvorhaben im Bezirk fällt Ende Mai. Gestartet wird mit der Sanierung der L429 "Eichbergerstraße". Von Kilometer 5,9...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
750.000 Euro sollen in die Sanierung des Teilstückes B 54 Wechsel Straße von km 76,700 bis 77,400 mit LKH Kreisverkehr und Brücke fließen.
2

Hier wird 2018 in Hartberg-Fürstenfeld gebaut

Das Land investiert knapp fünf Millionen in Großprojekte auf den Straßen des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. 130 Bau- und Sanierungsvorhaben im über 5.000 Kilometerlangen steirischen Landesstraßennetz sind für 2018 geplant. Neun davon im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. "Für Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sind heuer 50 Millionen Euro, für Neubaumaßnahmen 30 Millionen Euro budgetiert", erklärt Verkehrslandesrat Anton Lang. Auch SPÖ-Regionalvorsitzender LAbg. Bgm. Wolfgang Dolesch zeigt sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zuversicht herrscht bei ASFINAG-Vorstandsmitglied Karin Zipperer sowie den Landeshauptleuten Hermann Schützenhöfer (links) und Hans Niessl. | Foto: Oliver Wolf

S7 steht vor Baubeginn

Die Autobahngesellschaft ASFINAG sieht für den Bau der Schnellstraße S7 alle rechtlichen Voraussetzungen als gegeben an. "Nach den jüngsten positiven Entscheidungen der Höchstgerichte zu Wasserrecht und Umweltverträglichkeitsprüfung stehen die Ampeln jetzt auf Grün", betonte Vorstandsdirektorin Karin Zipperer bei einem Pressegespräch. Baustraße in BauDer Start für die Errichtung der begleitenden Baustraße sei bereits im Dezember erfolgt. Auf dieser Straße wird der Großteil des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sperren und Umleitung sind aufgehoben: die Brückenunterführung L403 in Kaibing ist fertig!

Ab heute: freie Fahrt durch Kaibing

Baumaßnahmen an der Brückenunterführung L403 in der Gemeinde Feistritztal sind abgeschlossen. Nach rund sechs-monatiger Bauzeit sind die Arbeiten an der Brückenunterführung L403 in Kaibing in der Gemeinde Feistritztal abgeschlossen. "Die Verkehrssicherheit war auf der 61-Jahre alte Brücke, über die die B54 führt und die täglich bis zu 6.000 Fahrzeuge (davon 700 Schwerfahrzeuge) queren, nicht mehr gegeben", erklärt Bauaufsicht Karl Mogg. Darum wurde die alte „Unterführung L 403“ abgetragen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.