Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Die Arbeiter bitten um Nachsicht im Straßenverkehr. | Foto: EVN/Rumpler
2

Dem Ybbstal geht ein "Lichtlein" auf
650 Lampen in Kematen getestet

KEMATEN. Die Straßenbeleuchtung in der Marktgemeinde Kematen an der Ybbs wird auf Herz und Nieren geprüft. Ziel des Checks ist, den derzeitigen technischen Stand der Lichtanlage nach den gängigen Normen zu prüfen, zu bewerten und etwaige Mängel zu dokumentieren. Rund 650 Lichtpunkte Die Überprüfung ist aufwendig, denn bei Kematen sprechen wir von rund 650 Lichtpunkten. "Mit dem EVN-Straßenbeleuchtungs-Check wird die Basis für den sicheren und effizienten Betrieb der Straßenbeleuchtung gelegt",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Dunkle Ecken in der Stadt. Investition in Laternen soll mehr Sicherheit bringen

Geld für Straßenbeleuchtung

Rund 480.000 werden für Ausbau der Straßenbeleuchtung benötigt. KLAGENFURT. Dunkle Ecken in der Landeshauptstadt erzürnen viele Bürger. Ein Teil der Bedarfszuweisung in der Höhe von 1,9 Millionen Euro, die der Stadt heuer aufgrund der Einhaltung der Budgetvorgaben überwiesen werden soll, wird in die Instandhaltung und Erneuerung der Straßenlaternen investiert. "Ich warte nun auf ein Konzept vom zuständigen Referenten Christian Scheider", erklärte die Bürgermeisterin im Zuge der Jahresbilanz der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Mehr Licht und mehr Sicherheit

OBERALM (tres). Bgm. Gerald Dürnberger lässt den Zenrastreifen bei der Kreuzung Schulstraße-Kahlspergstraße während der Ferien erhöhen, um Autofahrer zu zwingen, langsamer zu fahren. Entlang der Madelgasse und Kirchenstraße wird außerdem die Straßenbeleuchtung energiesparend erweitert.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Neue Beleuchtung bringt mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder und Fußgänger

Auf Grund der unzureichenden Beleuchtung war bisher das Überqueren der viel befahrenen B/44 im Bereich der Fröscherstraße, bei Dämmerung und in den Abendstunden, trotz eines vorhandenen Schutzweges nicht so einfach. Von Seite der Stadtgemeinde wurde deshalb beschlossen, den Schutzweg in diesem Bereich mit modernen LED Lampen zu beleuchten. Die vom Stadtrat an die Firma Heinrich vergebenen Arbeiten wurden vor Kurzen abgeschlossen und es wurde ein weiterer wichtiger Beitrag zur Hebung der...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Bgm. Helmut Zakall: „Die Lampen steigern Sicherheit und Lebensqualität.”

Zagersdorf in ganz neuem Licht

ZAGERSDORF. In den letzten Monaten wurde auf der L212, der Zagersdorfer Durchzugsstraße, die Beleuchtung erneuert. „In letzter Zeit gab es aufgrund zahlreicher Kabelfehler viele Ausfäller”, so Bgm. Helmut Zakall. Zwei Drittel wurden komplett erneuert, der Rest wurde saniert. „Die neuen LED-Lampen sind umweltschonender und auch kostengünstiger. Aber vor allem, und das lag mir am Herzen, haben sich Wohnqualität und Sicherheit enorm erhöht”, erklärt der Ortschef. Mehr Lichtpunkte Auch die Anzahl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Lichtgestalten: Müller und Hairer (beide IKB) mit Bgm. Oppitz-Plörer und Vize Pitscheider
1 1 2

IKB stellt Lampen auf LED-Technologie um

Sicherer, sparsamer und umweltschonend soll die neue Straßenbeleuchtung in Innsbruck werden. Bis 2020 wird die IKB die gesamten Leuchtmittel in Innsbruck auf LED („light-emitting diode“) umstellen. „LED ist energieeffizient und kostensparend. In Innsbruck können damit 25 Prozent des Energiebedarfes für die öffentliche Beleuchtung eingespart werden“, erläutert IKB-Vorstandsdirektor Franz Hairer. „Die Umstellung der Beleuchtung auf diese Technologie ist das größte kommunale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
So schön war es noch am 28.12.2011 und keiner brauchte sich vor den Straßenschäden fürchten. Dank der Beleuchtung wurden diese gesehen. Nun herrscht Finsternis!!
10 3

Sind es Sparmaßnahmen die in der Gemeinde Metnitz kein Licht ins Dunkel bringen???

Sind es Sparmaßnahmen in der Gemeine Metnitz, die "kein Licht ins Dunkel" auf den Birkenweg bei Nacht bringen. Seit Silvester bleiben die Straßenlaternen auf dem Birkenweg in der Nacht DUNKEL. Der letzte Strahl der Laternen wurde am 30.12.2011 auf die Straße und deren Benutzer abgegeben. Mit dem Ersparten wurden fast 2 Tage lang die Straßenbeleuchtung des gesamten Obermarktes unter Tags beleuchtet. Ist es Ignoranz oder Unvermögen, die dieses Lichtchaos im Ortsgebiet gestalten. Wo:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.