straßengraben

Beiträge zum Thema straßengraben

Kameraden der FF St. Margarethen und Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens haben das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen. | Foto: Privat

Maria im Walde/Wolfsberg
18-Jähriger landete mit Pkw im Straßengraben

Gestern Abend kam der Lenker auf der Straße Maria im Walde von der Fahrbahn ab. Unachtsamkeit und zu schnelles Tempo waren der Grund. WOLFSBERG. Am Mittwoch, 23. Juni 2021, war ein 18-jähriger Lavanttaler kurz nach 20 Uhr mit seinem Pkw auf der Gemeindestraße Maria im Walde von Hattendorf in Richtung St. Margarethen unterwegs. Laut eigenen Angaben kam er aufgrund von Unachtsamkeit und etwas erhöhter Geschwindigkeit links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Dabei wurde die ebenso...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beim Sportzentrum musste Heizöl gebunden werden. | Foto: FF Fohnsdorf
1 3

Fohnsdorf
Verkehrsunfall und Umwelt-Einsätze

Die Feuerwehr Fohnsdorf hatte diese Woche alle Hände voll zu tun. FOHNSDORF. Eine echte Einsatzserie hat die Feuerwehr Fohnsdorf diese Woche bereits hinter sich gebracht. Begonnen hat es am Wochenende mit einer Fahrzeugbergung und einer rund 9 Kilometer (!) langen Dieselspur über mehrere Ortsteile bis nach Zeltweg. Einsatzleiter Leo Temnitzer und seine Mitglieder sowie mehrere Nachbar-Feuerwehren brauchten 39 Säcke mit Ölbindemittel und drei Stunden für die Reinigung der Straße. Verkehrsunfall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Fahrzeug musste mit Hilfe eines schweren Geräts aus dem Straßengraben geborgen werden.  | Foto: FF Wallendorf
6

Niemand verletzt
Auto bei Deutsch Minihof in Straßengraben gerutscht

Am Montag in den frühen Morgenstunden wurden Feuerwehr und Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf der L416 in Richtung Deutsch Minihof gerufen.  DEUTSCH MINIHOF. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Da eine Bergung Mithilfe einer Seilwinde aufgrund der Kippgefahr des Fahrzeuges nicht möglich war, wurde die Stadtfeuerwehr Jennersdorf nach alarmiert. Mit schwerem Gerät konnte das Fahrzeug sicher geborgen werden.  Verletzt wurde bei dem Unfall...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Unfalllenkerin und Unfallwagen überstanden den Zwischenfall unbeschädigt. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
3

Feuerwehreinsatz
Pkw geriet in Eisenberg an der Raab in Straßengraben

Aus einer misslichen Lage mussten die Feuerwehren von St. Martin an der Raab und Jennersdorf eine Pkw-Lenkerin in Eisenberg an der Raab befreien. Die Hauskrankenpflegerin war mit ihrem Wagen beim Reversieren in den Straßengraben gerutscht. Ihr war am Unterberg ein von einer Baustelle kommender Lkw entgegengefahren. Da die Straße an dieser Stelle für einen Begegnungsverkehr mit einem Schwerfahrzeug zu eng war, begann die Pkw-Lenkerin, mit ihrem Fahrzeug zurückzuschieben und geriet dabei mit den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Zwinz

Feuerwehreinsatz bei Peischinger Triftweg
Fahrzeug landete im Straßengraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichlich Blaulicht der Freiwilligen Feuerwehr blitzte in den Abendstunden des 28. Jänner am Triftweg, auf Höhe der Neunkirchner Firma Blecha. "Aus unbekannter Ursache ist ein Kfz von der Fahrbahn angekommen und im Straßengraben gelandet. Wir haben es geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt", berichtet Peischings Feuerwehrkommandant Anton Kress.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Feuerwehreinsatz
Bei Ausweichmanöver von Straße abgekommen

MARIA NEUSTIFT. Am Montag (18. Jän.) um 8:40 wurde die Feuerwehr Maria Neustift zu einem technischen Einsatz in Bereich Lurnwiese gerufen. Als die Feuerwehrmänner am Einsatzort eintrafen, zeigte die Lage, dass ein Autofahrer beim Ausweichen eines anderen Fahrzeuges in den Gaben abrutschte und nicht mehr rauskam. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen. Anschließend konnte der Fahrer seine Fahrt fortsetzen. Verletzt wurde niemand. Danach wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Freiwillige Feuerwehr Gramastetten
2

Einsatz am Morgen
Feuerwehr musste Pkw aus Straßengraben ziehen

GRAMASTETTEN. In den frühen Morgenstunden des 6. Jänner wurde die Feuerwehr Gramastetten zu einer Fahrzeugbergung im Ortsteil Anger alarmiert. Ein Pkw war auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern geraten und in den Seitengraben gerutscht. Mittels Einbauwinde des LFB-A konnte das Fahrzeug rasch wieder in die Horizontale gezogen werden und selbstständig zurück auf die Fahrbahn fahren. Nach rund einer Stunde beendete die Mannschaft den Einsatz beenden und rückte wieder ins Feuerwehrhaus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nach einer Verfolgungsjagd konnte der Flüchtende doch noch geschnappt werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Flucht endete für Führerscheinlosen Lenker in Straßengraben

Nach einer winterlichen Verfolgungsjagd in Saalfelden, bei der der flüchtende Autolenker vorerst entkommen konnte, wurde sein Wagen in einem Straßengraben vorgefunden. SAALFELDEN. Am 3. Dezember gegen 22.50 Uhr wurde eine Polizeistreife in Saalfelden auf einen auf einem Parkplatz eines Kaufhauses stehenden PKW aufmerksam. Das Fahrzeug stand mit eingeschaltetem Abblendlicht am Parkplatz und Spuren im Schnee ließen auf eine nicht sachgemäße Verwendung des Autos schließen. Lenker flüchtete Nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Feuerwehr barg das stark beschädigte Fahrzeug | Foto: MAK/Fotolia

Wiesen
Mann bei Verkehrsunfall verletzt

WIESEN. Am Samstag gegen 18.30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Autolenker mit seinem Pkw auf der L221 aus Richtung Ortsmitte Wiesen kommend in Fahrtrichtung Mattersburg. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er rechts von der Fahrbahn ab und fuhr anschließend in den Straßengraben, wo der Pkw im Wassergraben zum Stillstand kam. Dabei wurde der 49-Jährige unbestimmten Grades verletzt und durch die Rettung in das Krankenhaus Eisenstadt verbracht. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Ein 75-Jähriger kam bei Langkampfen wegen Sekundenschlafs von der A12 ab.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Sekundenschlaf
Mann (75) schlittert bei Langkampfen in Straßengraben

Schwerer Verkehrsunfall in Langkampfen, nachdem ein 75-Jähriger wegen Sekundenschlafs von der A12 abkam.  LANGKAMPFEN (red). Ein 75-jähriger Österreicher war am 11. Juni mit seinem PKW auf der Inntalautobahn A12 unterwegs. Gegen 19:05 fuhr der Mann bei Langkampfen am rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Innsbruck. Aufgrund von Sekundenschlafs geriet er rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte entlang der Böschung. Das Fahrzeug kam letztendlich im dortigen Straßengraben in den Bäumen zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein LKW samt Anhänger stürzte nach einem Reifenplatzer auf der Bundesstraße 36 Höhe Götzweis in den Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen
5

einsatz in waidhofen
Umgestürzter LKW nach Reifenplatzer

Letzte Woche stürzte ein LKW samt Anhänger nach einem Reifenplatzer auf der Bundesstraße 36 Höhe Götzweis in den Straßengraben. Drei Feuerwehren waren zwei Stunden mit der Bergung des Schwerfahrzeuges beschäftigt. BEZIRK. Der Lenker eines mit Asphalt beladenen Mulden-LKW war samt Tiefladeanhänger auf der Bundesstraße 36 von Vitis kommend in Richtung Waidhofen unterwegs. Auf Höhe von Götzweis kam es nach Angaben des Fahrers zu einem Reifenplatzer am linken Vorderrad. Der Lenker konnte das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der Bus drohte über die Böschung zu kippen. | Foto: FF St. Martin
3

St. Martin
Schulbus landete im Straßengraben

ST. MARTIN. Am Montag kam um 14:40 Uhr auf der L 8291 von Roßbruck Richtung Maißen ein Schulbus von der Straße ab und blieb seitlich im Straßengraben liegen. Die zuerst eingetroffene Freiwillige Feuerwehr Lauterbach konnte allerdings Entwarnung geben: Außer dem Fahrer, der glücklicherweise nicht verletzt wurde, befanden sich keine Passagiere im Bus. Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin wurde nachalarmiert. Gemeinsam nahmen die Mitglieder der beiden Feuerwehren die Fahrzeugbergung mittels...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FF Großpertholz
16

Update: Lkw kann erst am Abend aus Straßengraben geborgen werden

STEINBACH (red). Jener Lkw, der heute Morgen um 7:10 Uhr von der B41 in Steinbach in der Gemeinde Bad Großpertholz abgekommen und schließlich im Straßengraben gelandet ist, wurde von einem 43-jährigen Beschäftigten einer slowakischen Transportfirma gelenkt. Infolge schneebedingter Straßenglätte verlor der Fahrer die Kontrolle über das Sattelzugfahrzeug. Der Sattelzug stürzte gänzlich in den Straßengraben und stieß dabei gegen eine Brücke. Sowohl das Fahrzeug als auch die Brücke wurden erheblich...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Durch den Zusammenstoß landeten die Fahrzeuge im Straßengraben. | Foto: Christoph Eque, FF-St.Georgen
2

Wilhelmsburg
Auto landete auf dem Dach

Zwei Fahrzeuge landeten heute durch einen Zusammenstoß im Straßengraben. WILHELMSBURG. Heute  Früh wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt und St. Pölten-St. Georgen zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person in Wilhelmsburg gerufen. 

Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der 30-km/h-Zone zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, die aufgrund des Aufpralls beide von der Straße abkamen und im Straßengraben zum Stillstand gelangten. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Feuerwehr Bischofshofen barg den Unfallwagen.

16-Jähriger landete mit nicht zugelassenem PKW im Graben

Ohne Führerschein und Zulassung landete ein 16-jähriger mit PKW im Straßengraben BISCHOFSHOFEN. Am 31. Mai 2018, gegen 03:30 Uhr, ereignete sich auf der Salzachtal Bundesstraße (B 159), in Fahrtrichtung Bischofshofen, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 16-jährige Fahrzeuglenker dürfte auf Grund überhöhter Geschwindigkeit, mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen PKW, ins Schleudern geraten sein. Dadurch kam er anscheindend rechts von der Straße ab und landete im Straßengraben. Mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: FF Grafenwörth
2

S5: Auto landet nach Unfall in Wildzaun

Der Verkehrsunfall ereignete sich Montagabend zwischen Fels und Grafenwörth. GRAFENWÖRTH (red). Aus ungeklärter Ursache kam es am Montagabend, 5. Februar, auf der S5 Richtung Krems zwischen Fels und Grafenwörth zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Einer der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt, als sein Fahrzeug in den Straßengraben neben der S5 abkam und den dortigen Wildzaun schwer beschädigte. Routineaufgabe für Feuerwehr Grafenwörth Während eines der Autos seine...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Pkw wegen Wildwechsel von der Fahrbahn abgekommen

Wegen eines plötzlichen Wildwechsels kam eine 46-jährige Einheimische am 10. September 2017, gegen 6:00 Uhr mit ihrem Pkw von der B165, Gerlos Bundesstraße, ab. Der Pkw stürzte etwa fünf Meter in den Straßengraben ab und kam am Dach liegend zum Stillstand. Die 46-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb offensichtlich unverletzt. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Es musste mittels Bergekran geborgen werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto | Foto: BB

Unken: Ein PKW fuhr in den Straßengraben

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UNKEN. In Unken kam es am Nachmittag des 15. August 2017 zu einem Verkehrsunfall. Ein 75-Jähriger aus Oberndorf kam mit seinem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf der Unknerstraße links von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Der Lenker und seine gleichaltrige Frau klagten über Schmerzen und die Rettung brachte sie in das Krankenhaus Salzburg. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden. Die Bergung erfolgte mittels Kran der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Unfall endete glimpflich

Die Richtung verloren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kastenwagen ist am Morgen des 1. Juni im Gemeindegebiet Schwarzau/Stfd. in den Straßengraben gefahren. Verletzt wurde niemand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach dem Unfall musste die Rettung den Mann ins UKH bringen, aus dem Auto konnte er sich aber selbst befreien | Foto: Archiv

Ebenthal: Fahrzeug landete im Straßengraben

Auf der Miegerer Landesstraße ereignete sich heute Morgen ein Unfall zwischen Mieger und Gurnitz. EBENTHAL. Im Straßengraben landete ein 39-jähriger Arbeiter heute Früh mit seinem PKW. Warum er zwischen Mieger und Gurnitz (in Richtung Gurnitz fahrend) von der Fahrbahn abkam, ist noch unklar. Er konnte sich jedenfalls selbst aus dem Fahrzeug befreien, mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde er von der Rettung ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Nachdem er einen Auffahrunfall verursacht hatte, fuhr ein 28-Jähriger einfach davon | Foto: mev.de

Fahrerflucht: Lenker gefunden

28-Jähriger flüchtete nach Auffahrunfall auf B 70, wurde aber in Klagenfurt angehalten. Er hat keinen Führerschein. POGGERSDORF, KLAGENFURT. Heute Nacht fuhr ein 28-Jähriger auf der Packer Straße (B 70) auf Höhe Poggersdorf ungebremst einem vor ihm fahrenden PKW auf. Der Wagen einer 44-jährigen Frau wurde in den Straßengraben geschleudert, sie wurde leicht verletzt. Nach einer Stunde gestoppt Der Mann beging allerdings Fahrerflucht. Etwa eine Stunde später konnte er mit seinem beschädigten Auto...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: FF
3

Autounfall: Lenker durch die Heckklappe gerettet

St. GEORGEN AM REITH. Zu einer Menschenrettung wurden die Feuerwehren St. Georgen/Reith, Göstling und Hollenstein gerufen. Der Alarmtext lautete: T2 Menschenrettung (1 eingeklemmte Person), PKW-Überschlag, in den Graben gefahren, km 13,40 auf der L98. Die Feuerwehren Göstling/Ybbs und Hollenstein/Ybbs konnten noch bei der Anfahrt zum Einsatzort per Funk abalarmiert werden, da die Person von der Rettung und der FF St. Georgen/Reith über die Heckklappe aus dem PKW befreit werden konnte. Das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Auto hatte sich überschlagen | Foto: FF Mittersill
3

Mittersill: Auf der Felbertauernstraße überschlug sich ein Auto

MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde gestern Abend (20. Juli 2016) zu einem Verkehrsunfall auf die Felbertauernstraße gerufen. Nach Eintreffen des Einsatzleiters an der Unfallstelle stellte sich folgende Lage: ein PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und kam daraufhin auf dem Dach im Straßengraben zu liegen. Es waren keine Personen mehr im Unfallauto eingeklemmt. Die Mannschaft des Vorausfahrzeuges errichtete einen doppelten Brandschutz und begann mit den ersten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die St. Pauler Exekutive stellte beim 23-jährigen PKW-Lenker eine Minderalkoholisierung fest | Foto: Franz Neumayr

Mehrere Sekunden eingeschlafen: St. Pauler PKW-Lenker fährt in den Straßengraben

Glück im Unglück: Ein 23-jähriger St. Pauler kam minder alkoholisiert mit seinem Fahrzeug von der St. Pauler Landesstraße (L 135) ab. ST. PAUL. Ein 23-jähriger Arbeiter aus St. Paul geriet am Montagabend auf der St. Pauler Landesstraße (L 135) wegen Sekundenschlafes auf das rechte Straßenbankett. In weiterer Folge fuhr er aufgrund starken Gegenlenkens quer über die Fahrbahn in den gegenüberliegenden Straßengraben. Dort überschlug sich der PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug mehrmals und kam auf der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.