Straßeninfrastruktur

Beiträge zum Thema Straßeninfrastruktur

Wegen des schlechten Zustandes soll das Stahlbetontragwerk der Steyrbrücke in Klaus bzw. St. Pankraz erneuert werden.  | Foto: Weymayer
2

Hiersdorf, Plangraben, Steyrbrücke, Mühlreith
Sommerbaustellen auf den Landesstraßen im Bezirk Kirchdorf

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf den Straßen im Bezirk Kirchdorf auch 2025 wieder auf Baumaßnahmen einstellen. BEZIRK KIRCHDORF. Das aktuelle Straßenbauprogramm des Landes OÖ beinhaltet allein 150 Sanierungsprojekte auf 6.000 Kilometern Landesstraßen. "Sanieren statt neu bauen" lautet die Devise, der Fokus liegt auf der Instandhaltung. Für den Betrieb und den Erhalt der bestehenden Infrastruktur sind heuer mehr als 88 Millionen Euro vorgesehen. Die Mittel fließen unter anderem in eine...

Neue Vorgaben der EU für den Straßenverkehr. | Foto: MEV

Verkehrssicherheit im Fokus
EU gibt Vorgaben für sichere Straßeninfrastruktur

(red.). Neue EU-Vorgaben gibt es 2021 für eine sichere Straßeninfrastruktur. Die EU-Regeln für das Sicherheitsmanagement der Straßenverkehrsinfrastruktur – darunter fallen insbesondere Folgenabschätzungen und Sicherheitsaudits für neue Straßenprojekte und Überprüfungen des bestehenden Straßennetzes – wurden geändert: Der Anwendungsbereich umfasst in Zukunft nicht nur das sogenannte transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V), sondern auch sonstige Autobahnen und andere Hauptverkehrsstraßen sowie...

Das Land NÖ investiert heuer 3,7 Mio Euro im Bezirk. | Foto: Foto: Büro LR Schleritzko

3,7 Millionen Euro für Straßenbauprojekte

Neben dem Ausbau der Infrastruktur soll auch die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität gehoben werden. BEZIRK. Mit dem Mobilitätspaket, für das bis zum Jahr 2022 rund 3,3 Mrd. Euro veranschlagt wurden, wird mit dem Ausbau von Straße und Schiene den Bedürfnissen der Pendler Rechnung getragen. Umfassende Projekte Im Bezirk Bruck werden alleine im Jahr 2018 Maßnahmen um rund 3,7 Mio. Euro umgesetzt. Ziel ist dabei nicht nur der Ausbau der Straßeninfrastruktur sondern auch die Erhöhung von...

Lachenende Gesichter an der L149 bei der abgeschlossenen Fahrbahnsanierung in Wiesmath-Geretschlag.

23 Millionen Euro für unsere Straßen

BEZIRK. „Der Ausbau der Straßeninfrastruktur ist ein entscheidender Faktor für die gute Verkehrsanbindung der Gemeinden und somit für die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb wurden seit 2013 auch 23 Millionen Euro in die Erweiterung des Straßennetzes im Bezirk Wiener Neustadt investiert. Dadurch wird eine optimale Erreichbarkeit von Wohnort und Arbeitsplatz gewährleistet, was nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sondern auch die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes maßgeblich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.