Straßenmeisterei

Beiträge zum Thema Straßenmeisterei

2

Eis und Schnee hielten Winterdienst auf Trab

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Dauerfrost, Temperaturen bis zu minus 20 Grad und immer wieder ergiebiger Schneefall. Die vergangenen Wochen hatten es mit der sibirischen Kälte ganz schön in sich. Mit den sinkenden Temperaturen steigt die Anspannung bei unseren Straßenmeistereien, denn Eis und Schnee halten die Männer in orange auf Trab. Von Problemen oder Schwierigkeiten beim Winterdienst war in Stadt und Bezirk aber nichts zu spüren. “Wir sind durch die Zentralanstalt für Meterologie bestens mit...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
LH Günther Platter eröffnete gemeinsam mit (Mi.) Hartmut Neurauter (Straßenmeister in Zams), Bernd Stigger (Sg. Sraßenerhaltung Land Tirol) und Bgm. Siegmund Geiger die neue Straßenmeisterei Zams.
48

Zams: Topmoderne Straßenmeisterei eröffnet

Umbauarbeiten abgeschlossen: Insgesamt 2,1 Millionen Euro wurden in den Bauhof des Landes investiert. ZAMS (otko). Fertig herausgeputzt und die Geräte in Hochglanz präsentierte sich vergangenen Donnerstag die Straßenmeisterei in Zams, da im Beisein von LH Günther Platter die Neueröffnung erfolgte. Von Februar bis Oktober 2017 wurde der Bauhof umgebaut und mit Finanzmitteln in Höhe von 2,1 Millionen Euro auf den neuesten Stand gebracht. Der Entwurf stammt von Architektin Karin Kopecky. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Orange Flotte übersiedelt

Eröffnung und Tag der offenen Tür am 15. Oktober von 10 bis 15.30 Uhr Orange Flotte übersiedelt in die neue Straßenmeisterei Haiming. HAIMING. In Haiming auf der Ötztaler Höhe hat das Land Tirol die größte und modernste Straßenmeisterei Tirols errichtet. Derzeit voll im Gange sind die Übersiedlungsarbeiten der orangen Flotte. Am Samstag, den 15. Oktober öffnet die neue Straßenmeisterei von 10 bis 15.30 Uhr ihre Tore zu einem Tag der offenen Tür. Großer Fuhrpark Vier Lkw, neun Pritschenwagen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Aktion "Sauberes Wiener Neustadt"
11

Wir machen den Bezirk sauber

Wiener Neustadt sagt Plastikmüll in der Natur den Kampf an: Hundert Freiwillige helfen mit. WIENER NEUSTADT. Wenn man derzeit durch die Stadt und den Bezirk Wiener Neustadt fährt oder spaziert, wähnt man sich stellenweise auf einer riesigen Deponie: Im Winde tanzend am Straßenrand, halb eingeackert in Felder, als „Osterschmuck“ an Sträuchern – überall Plastikmüll. Jetzt krempelt die Stadt und der Bezirk die Ärmel hoch und startet den Frühjahrsputz für unsere Heimat. Und der hatte es in der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister Horst Gangl mit seinem Team Leopold Kührer, Manuel Smrsch, Johann Edelbauer und Patrick Smrsch.
2

Der Schnee kann kommen!

Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Anspannung bei unseren Straßenmeistereien. BEZIRK (sz). Insgesamt sind im Bezirk 81 "Männer in Orange" der Straßenmeistereien im Einsatz. Sie schlagen Schneepflöcke ein, stellen Windschutzzäune auf und lagern Streumittel. Damit alles bereit ist, wenn die ersten Schneeflocken fallen. Die Bezirksblätter besuchten die Einsatzkräfte von Gemeinden und Landesstraßen und schauten ihnen bei der Vorbereitung auf die Saison 2013/14 über die Schulter. Weißes Gold...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Die Jugend, die Bahn und die (fehlende) Transparenz

Aktuellen Zeitungsberichten nach hat Johann Hofbauer, ÖVP Landtagsabgeordneter und Gemeinderat in Gmünd Probleme mit einer "fehlenden Kostentransparenz" beim Jugendzentrum Gmünd - und dies hat auch etwas mit dem Bezirk Waidhofen/Thaya zu tun. Der Kritik von Herrn Hofbauer des Verhaltens von Jugendgemeinderat Andreas Beer in punkto "Einladungen" und Information ist nachvollziehbar. Eine Forderung nach "Kostentransparenz" ist berechtigt und in Orndung. Wo nun das Problem für Herrn Hofbauer ist,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christian Neumaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.