Straßenmeisterei

Beiträge zum Thema Straßenmeisterei

Der gesamte Sattelzug war im Kreisverkehr in Eibiswald umgekippt, die Bergungsarbeiten dauerten Stunden. | Foto: FF Eibiswald
10

Eibiswald
Vier Stunden Straßensperre: Lkw kippte in Kreisverkehr um

Mehrere Stunden waren Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Straßenmeisterei am Dienstag (13. Dezember) in Eibiswald beschäftigt: Ein Lkw war in einem Kreisverkehr umgekippt. EIBISWALD. Und das an einer vielbefahrenen Stelle: dem Kreisverkehr, wo die Bundesstraßen B69 und B76 zusammenkommen. Kurz nach Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Eibiswald zum Unfallort alarmiert, wo sie den umgekippten Sattelzug vorfanden. Glücklicherweise konnte der Fahrer, ein 56-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Wiener Neustadt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 13.10.2017 07.30-12.00 Uhr Blutspendebus bei der Straßenmeisterei, im Hof Willendorfer Gasse 36 Wiener Neustadt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Weil das Fahrzeug erheblich beschädigt wurde, waren auf der gesamten Unfallstelle Betriebsmittel ausgelaufen. | Foto: FF Sierning
3

Zusammenstoß zweier Fahrzeuge sorgte in Sierning für eine große Unfallstelle

Auf der Kreuzung der B122 mit der B140 waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen, die Lenker wurden ins Krankenhaus gebracht. SIERNING. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 wurden heute, 1. September 2016, die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sierning gerufen. Auf der Kreuzung der B122 mit der B140 waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Die beiden Fahrzeuglenker wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Steyr gebracht. Eine Lenkerin fuhr ihr Fahrzeug von Richtung Bad Hall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
151

Das war der Blaulicht Grand Prix 2016!

Am 21.05.2016 war es wieder soweit und der 4. Blaulicht Grandprix des Klubs der Exekutive Baden wurde auf dem Gelände des ÖAMTC Fahrtechnikzentrums in Teesdorf abgehalten. Die Veranstaltung wurde durch Landesrat Mag.Karl Wilfing in Vertretung für den Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnet. Bei traumhaft schönem Wetter gingen 420 Fahrer der Einsatzorganisationen an den Start und bestritten einen temperamentvollen Renntag im Namen des guten Zweckes. Es konnte so der Betrag in der Höhe von 8.000...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Blutspendeaktion Wiener Neustadt - BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht!

... Freitag, 02.10.2015 07.30-12.00 Uhr Blutspendebus bei der Straßenmeisterei, im Hof Willendorfer Gasse 36 Wiener Neustadt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Erste Hilfe Auffrischungskurs Straßenmeisterei Dobersberg

Im Zeitraum 11. bis 16. März 2015 organisierte die Straßenmeisterei Dobersberg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz zwei Erste Hilfe Auffrischungskurse (8 Stunden). Der Kurs beinhaltete die Teile Unfallverhütung, Verhalten bei Unfällen, das richtige Absetzen eines Notrufs, Verhalten bei verschiedenen Notfällen sowie die Ausbildung am Defibrillator. Kursleiter war Lehrbeauftrager Theo Jordan. Die Teilnehmer: Johannes Eggenberger, Alfred Erhart, Hans-Paul Fröhlich, Johannes Hahnl, Matthias...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Stefan Mayer hat in der Alarmzentrale alles im Griff.
7

"Eine schöne Aufgabe für andere da zu sein"

Warum unsere Feuerwehren mit die schnellsten der Welt sind und der Bezirk immer besser für Katastrophen gewappnet ist. WAIDHOFEN (pez). "Ohne Sicherheit ist keine Freiheit", getreu den Worten von Wilhelm von Humboldt trafen sich vergangene Woche Vertreter sämtlicher Blaulichtorganisationen, Bezirkshauptmannschaft, Straßenmeisterei, Bundesheer, Zivilschutzverband, EVN und Mediziner zum zweiten Sicherheitsstammtisch im Feuerwehrhaus in Waidhofen. Das Ziel dahinter ist schnell erklärt: Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.