Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Foto: Vouk
8

Serie "Weil es uns nicht egal ist": Die WOCHE konnte Gutes tun

Rückblick auf 2015: Die WOCHE konnte im Bezirk einiges bewirken. BEZIRK (stp). Kaputte Straßen, morsche Kinderspielgerüste oder verwitterte Parkanlagen: Die WOCHE trat auch 2015 wieder für das Interesse der Leser ein und konnte einiges im Bezirk bewirken. Neues für die Kinder Dass die Kinder den WOCHE-Lesern am Herzen liegen, war sowohl am Wayerfeld als auch in der Goethestraße zu bemerken. Kaputte bzw. morsche Spielgerüste stellten dort eher eine Gefahr als ein Vergnügen dar. In beiden Fällen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Alfons Salvet und Leopoldine Sturm unterstützen die Forderungen von Alexander Sedelmayer (li.).
1 5

Meidlinger Reschgasse: Kampf um Parkplätze

Umgestaltung der Reschgasse sorgt für Aufruhr. Anrainer sammelt Unterschriften gegen Parkplatz-Vernichtung. MEIDLING. "50 Zentimeter breitere Gehsteige und ein neuer Radstreifen kosten uns die Hälfte unserer Parkplätze", ärgert sich Anrainer Alexander Sedelmayer. Er hat bereits 250 Stimmen im Grätzel gegen die Umgestaltung der 350 Meter langen Gasse gesammelt. In der Gasse, die zwischen Meidlinger Hauptstraße und Meidlinger Markt liegt, kann man nach dem Umbau nurmehr auf einer der beiden...

  • Wien
  • Meidling
  • Markus Mittermüller

Zustand der Straßen

Im Frühjahr 2013 hieß es, dass die Straßen im 23. Bezirk saniert werden. Bis jetzt kann ich davon nicht viel sehen. Vor allem Nebenstraßen sind überseht mit Schlaglöchern und sind die reinsten Rumpelpisten. Aber auch Hauptrouten sind nicht besser. Wir haben bereits wieder die nass-kalte Jahreszeit und es kommen bereits weitere Schlaglöcher dazu. Unter Sanierung verstehe ich eine gründlichere Arbeit als nur große Löcher zu teeren und kleine Löcher zu belassen.

  • Wien
  • Liesing
  • Michaela Wiedermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.