Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

"Priscilla – Queen of the Desert" ist ein kunterbuntes Musical als Plädoyer für den Respekt vor der Individualität eines jeden Menschen. | Foto: SLT/Christian Krautzberger
24

Themen des Tages
Das musst du heute (31. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSpielzeit: Bunter Reigen auf der Theaterbühne 141.000 Salzburger Hennen sorgen für volle Nesterl STADT SALZBURGAuto-Überschlag im Stadtteil Lehen Radfahr-Offensive in der Stadt Salzburg notwendig FLACHGAUBaby Inaya hatte es eilig Lehrlinge entdecken den Rhythmus Aufräumarbeiten nach Unfall auf L101...

Der Dichtlwirt in Pöham war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz des legendären Maskenballs.  | Foto: Johannes Brandner
51

Themen des Tages
Das musst du heute (17. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRückblick auf die Ski-WM 2025 STADT SALZBURGModes: das extra Level in der MusikKörperverletzung nach Streit vor Lokal FLACHGAUFaschingsumzug in Elsbethen Burgschwaiger wird Ehrenhauptmann TENNENGAUStraßensperre der Tauglbodenstraße in St. Koloman Adneter (35) verlor mehrere tausend Euro Pkw-Lenker (21)...

Dienstagabend wurde die Feuerwehr Radstadt von der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße, B320, alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
3

Kleinbus landet im Straßengraben
Sieben Verletzte bei Unfall auf B320

Auf der B320, der Ennstal Bundesstraße, ereignete sich Dienstagabend, den 7. Jänner, ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Kleinbus. Sieben Insassen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt sowie die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. RADSTADT, MANDLING. Am Abend des 7. Jänners kam es auf der Ennstal-Straße, B320, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor dabei ein 26-jähriger Fahrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der verletzte 76-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in das Kardinal Schwarzenberg-Klinikum nach Schwarzach gebracht werden. | Foto: Carmen Kurcz
3

Notarzthubschrauber im Einsatz
Frontalzusammenstoß in Filzmoos

Auf der Filzmooser Landesstraße im Ortsteil Neuberg kam es Donnerstagabend, den 18. Dezember, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen wurden dabei verletzt. FILZMOOS. Donnerstagabend war ein 24-jähriger Einheimischer mit seinem Firmenwagen auf der Filmooser Landesstraße in Richtung Eben unterwegs, als ihm ein 76-jähriger Einheimischer entgegenkam. Im Ortsteil Neuberg blinkte der 76-Jährige und wollte vor dem herannahenden 24-Jährigen in eine Nebenstraße einbiegen. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Feuerwehren Großarl und St. Johann waren insgesamt mit sieben Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften vor Ort. Auch ein Aufgebot an Rettungskräften war im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Großarl
7

Update zum Unfall in Großarl
Großeinsatz auf L109 nach Frontalkollision

Dienstagmittag, den 10. Dezember, ereignete sich auf der Großarler Landesstraße (L 109) ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. GROSSARL. Wie wir berichteten, ereignete sich Dienstagmittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Großarler Landesstraße, L109. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehren Großarl und St. Johann sowie die Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. Jetzt gibt es ein Update. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei geriet ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Hier sieht man den zerstörten Straßenabschnitt der B163. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
Video 7

Wagrainer Straße
B163 in Rekordzeit repariert und bald wieder befahrbar

Die Wagrainer Straße (B163), welche bei dem Unwetter am 12. August schwer beschädigt wurde, ist bald wieder befahrbar. Die Straße wurde in Rekordzeit repariert. PONGAU. Die schweren Unwetter am 12. August haben die B163 zwischen St. Johann im Pongau und Wagrain auf zwei Kilometern Länge vermurt und ein Teil wurde weggerissen. Nun wurde die Straße durch die Straßenmeisterei Pongau und anderen beteiligten Unternehmen in Rekordzeit wieder instand gesetzt. Es wurde geschätzt, dass die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Jonas Pennitz
Die Straße ist vermurt und nicht passierbar. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Pongau
3

Wagrainer Straße
B163 nach Murenabgang für etwa zwei Wochen gesperrt

Ein Gewitter in der Nacht auf Dienstag den 13. August führte auf der B163 (Wagrainer Straße) zu Vermurungen auf etwa einen Kilometer länge. Die Straße wurde unterspült und ist wegen intensiven Aufräumarbeiten für mindestens 2 Wochen gesperrt. Personen kamen aus derzeitiger Sicht nicht zu Schaden. PINZGAU/PONGAU. Auf der B163 sind die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Pongau seit Stunden mit Baggern und schwerem Gerät im Einsatz. „Auf einer Länge von rund einem Kilometer ist die Straße vermurt....

Foto: FF-Mauterndorf
17

Themen des Tages
Das musst du heute (2. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Restaurant im Airportcenter ist wieder eröffnet SALZBURG-STADTVolksgartenbad: Erfrischung seit über 100 Jahren Wohnbaupolitik: leistbares Wohnen steht im Fokus FLACHGAUSegelteam wahrt Chance auf die Champions League Tödlicher Badeunfall am Wolfgangsee PINZGAUVier Verletzte bei Verkehrsunfall auf B165...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Nach dem starken Unwetter waren die Freiwilligen Feuerwehren im Pongau vielerorts im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
22

Bildergalerie Unwettereinsätze
Muren und überflutete Keller im Pongau

Die heftigen Unwetter hielten am vergangenen Wochenende die Pongauer Feuerwehren vielerorts auf Trab. Zwischen Zimmerberg und Mühlbach musste die B164, die Hochkönig Bundesstraße, wegen Murenabgängen vollständig gesperrt werden und die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen ist derzeit noch bei mehreren überfluteten Kellern im Einsatz. BISCHOFSHOFEN, HÜTTAU, EBEN. Durch das Unwetter, das vergangenes Wochenende über den Pinzgau und Pongau zog, hatten die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Drei Personen wurden beim Unfall unbestimmten Grades verletzt uns ins Schwarzacher Krankenhaus gefahren. (Symbolbild) | Foto: Franz Neumayr

B 167 eine halbe Stunde lang gesperrt
Auffahrunfall in Bad Hofgastein

Ein Auffahrunfall auf der B 167 in Gastein forderte drei Verletzte. BAD HOFGASTEIN. Am 15. Juli kam es am späten Nachmittag zu einem Auffahrunfall in Bad Hofgastein. Ein 52-jähriger Pkw-Lenker wollte auf der B 167 nach rechts abbiegen. Die hinter ihm fahrende 54-jährige Lenkerin fuhr ihm mit ihrem Pkw auf. Beide Lenker sowie ein Beifahrer wurden durch den Aufprall unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Bis die Aufräumarbeiten nach dem Unfall abgeschlossen waren,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Straße ist ab 18 Uhr wieder befahrbar. | Foto: Land Salzburg/Landesgeologischer Dienst
2

Sicherungsarbeiten abgeschlossen
B159 beim Pass Lueg ab 18 Uhr wieder offen

Nach dem Felssturz in der vergangenen Woche am Pass Lueg sind die Sicherungsarbeiten an der B159 planmäßig abgeschlossen. Ab Mittwochabend 18 Uhr ist die Straße wieder zweispurig befahrbar. In den kommenden Wochen kann es jedoch noch zu kurzfristigen Anhaltungen kommen. GOLLING/WERFEN. Die für das gefahrlose Befahren der B159 nötigen Sicherungsarbeiten an der Gefahrenstelle nach dem Felssturz in der vergangenen Woche können bis heute Mittwoch um 18 Uhr plangemäß abgeschlossen werden, informiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Aufräumarbeiten gestalten sich schwieriger als angenommen. | Foto: Land Salzburg/Landesgeologischer Dienst
1 2

Arbeiten auf Hochdruck
B159 bei Pass Lueg bleibt noch länger gesperrt

Die B159 wird wider Erwarten noch ein wenig länger für den Verkehr gesperrt bleiben. Nach dem gestrigen Felssturz gestalten sich die Aufräumarbeiten schwieriger als zunächst angenommen. GOLLING/WERFEN. Die B159, die Salzachtal Straße, bleibt nach dem gestrigen Felssturz im Bereich des Pass Lueg weiterhin gesperrt. Die Aufräumarbeiten gestalten sich schwieriger als zunächst erwartet, da große Mengen an Holz, Geröll und Gestein die Fahrbahn blockieren. Ab morgen wird ein Hubschrauber zum Einsatz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im Gemeindegebiet von Flachau kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn der Tauernautobahn ab und kippte im Straßengraben um. (Symbolbild) | Foto: Polizei Salzburg
3

Feuerwehr Flachau birgt Fahrzeug aus Straßengraben
Lkw kippt auf A10 um

Dienstagmorgen, den 3. Juni, kam es auf der A10 Tauernautobahn bei Flachau zu einem Verkehrsunfall eines Lastkraftwagens mit seinem Anhänger.  FLACHAU. Beim Streckenkilometer 78,665 der A10 Tauernautobahn im Bereich der Gemeinde Flachau kam es Dienstagmorgen zu einem Unfall. Aus unbekannter Ursache kam dabei ein 63-jähriger Berufskraftlenker mit seinem Lkw von der Fahrbahn in Richtung Salzburg ab und kippte im Straßengraben um.  Das Zugfahrzeug sowie der Anhänger wurden dabei schwer beschädigt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Nach dem Unfall im Hieflertunnel am vergangenen Donnerstag war die A10 Tauernautobahn in beiden Richtungen gesperrt. Es kam zu massiven Staubildungen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
3

Update zum Unfall im Hieflertunnel
Auffahrunfall mit verletzter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen kam es am Donnerstagnachmittag, den 25. April, auf der A10 Tauernautobahn in Richtung Villach. Eine Person wurde dabei verletzt, zwei weiteren wurde der Führerschein abgenommen. GOLLING, STEGENWALD. Wie wir berichteten, ereignete sich Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach.  Wir berichteten: Unfall beim Hieflertunnel Auffahrunfall im TunnelVor dem Unfall hatte sich im Hieflertunnel ein Stau...

Die Südrampe des Radstädter Tauern wird in der Nacht zum 24.12.2023 gesperrt (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Lawinengefahr
Verkehrshinweis: Straßensperre zwischen Obertauern und Tweng

Aufgrund akuter Lawinengefahr wird die Verbindung zwischen Obertauern und Mauterndorf zwischen Twen g und dem "Haus Ossi" in beiden Richtungen gesperrt, wie der ÖAMTC berichtet. Die Straßensperre erstreckt sich vom 23.12.2023, 19:00 Uhr bis zum 24.12.2023, ca. 08:00 Uhr. MAUTERNDORF, OBERTAUERN. Lawinengefahr am Radstätder Tauern: Die Verbindung zwischen Obertauern und Tweng wurde aufgrund akuter Lawinengefahr in beiden Richtungen gesperrt. Die Maßnahme, die vom 23.12.2023 , 19:00 Uhr bis zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Einsatzübung im Tauerntunnel am 14. Oktober abends. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Katastrophenschutz
A 10 Tauerntunnel am Samstagabend 14. Oktober für Einsatzübung gesperrt

Ankündigung der Asfinag: Eine Einsatzübung im Tauerntunnel führt zu Umleitung über B99 Katschbergstraße am 14. Oktober. LUNGAU, PONGAU. Am kommenden Samstag, dem 14. Oktober, wird im Tauerntunnel der Salzburger A 10 Tauernautobahn eine wichtige Einsatzübung durchgeführt. Diese Übung erfordert eine vorübergehende Sperrung des Tunnels in beiden Fahrtrichtungen, und zwar von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Während dieser Zeitperiode wird der Pkw-Verkehr zwischen den Anschlussstellen Altenmarkt und St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Momentan kommt es zu mehreren Straßensperren im Pinzgau. | Foto: Pixabay

B311 komplett gesperrt
Weitere Straßen im Pinzgau wurden gesperrt

Die B311 zwischen Schwarzach und Lend wurde komplett gesperrt. Ebenso ist auch die Westbahnstrecke zwischen den erwähnten Gemeinden und zwischen Taxenbach und Bruck gesperrt worden.  LEND, SCHWARZACH. Aufgrund der Hochwassersituation wurde die B311 zwischen Schwarzach und Lend komplett gesperrt. Aus diesem Grund ist es notwendig, großräumig auszuweichen.  Westbahnstrecke gesperrtWeiters gab der Katastrophenschutzreferent der Bezirkshauptmannschaft Zell am See bekannt, dass die ÖBB die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Felssturz an der B 99 B99 Katschberg Straße in Untertauern | Foto: Land Salzburg/Gerald Valentin
2

Felssturz
Starker Niederschlag führte zu Felssturz in Untertauern

Im Bereich Gnadenalm in Untertauern ist ein fünf Tonnen schwerer Felsbrocken auf die B99 Katschberg Straße gestürzt. Die Absturzstelle ist gesichert. Laut Experten soll der Niederschlag der vergangenen Tage zum Sturz geführt haben.  UNTERTAUERN. Am Sonntagabend ist ein rund fünf Tonnen schwerer Felsbrocken im Gemeindegebiet von Untertauern im Bereich Gnadenalm auf die B99 Katschberg Straße gestürzt, vermeldet das Landesmedienzentrum. Personen oder Fahrzeuge kamen nicht zu schaden. Ursache war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die gestrige Etappe konnte Narvaez Jhonatan aus Ecuador gewinnen. | Foto: Expa Pictures
4

Radevent im Pongau
Zwischenstand der "Tour of Austria" & Verzögerungen

Die "Tour of Austria" kommt heute in den Pongau. Wir berichten darüber, wer momentan in Führung liegt, wo die Radfahrer anzutreffen sind und wann es zu Verkehrseinschränkungen kommen wird. PONGAU. Bereits am Sonntag, den 2. Juli, schwangen sich die Radprofis in Dornbirn auf ihre Sättel und brachen zur "Tour of Austria" auf. Insgesamt fünf Etappen durch sieben Bundesländer und über 800 Kilometer sind zu bewältigen und heute kommen die Athleten zu uns in den Pinzgau. Wir berichten wo man die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach war in beide Richtungen gesperrt. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Ausweichen über Dienten
B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach gesperrt

Im Abendverkehr zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig kam es zu Problemen: Wegen Steinschlag-Gefahr war die Hochkönig Straße (B164) in beide Richtungen gesperrt. Mittlerweile ist die Straße wieder frei. BISCHOFSHOFEN, MÜHLBACH. Die Hochkönig Straße (B164) zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig war am Montagnachmittag wegen Arbeiten nach einem Steinschlag gesperrt. Der Abendverkehr wurde daher aktuell über Schwarzach und Dienten umgeleitet. Gefahr von SteinschlagLaut dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen beseitigte heute Mittag eine massive Dieselspur in Bischofshofen. | Foto: FF Bischofshofen
11

Straßensperre zu Mittag
Feuerwehr Bischofshofen beseitigt massive Dieselspur

Zu Verkehrsverzögerungen in Bischofshofen führte heute Mittag eine starke Verunreinigung der L269. Die Dieselspur zog sich von der Autobahnabfahrt Bischofshofen bis zum ARBÖ-Kreisverkehr. Circa zwei Stunden lang musste die Straße gesperrt werden. BISCHOFSHOFEN. Um 11.19 Uhr wurde heute die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen wegen einer Dieselspur auf der Bischofshofener Landstraße (L269) alarmiert. Die massive Verunreinigung zog sich laut Bericht der Feuerwehr "von der Abfahrt der Umfahrung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Von 14. bis 16. November muss der Schönbergtunnel wegen Reinigungsarbeiten erneut gesperrt werden. | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion 2

14. bis 16. November
Schönbergtunnel wird schon wieder gesperrt

Aktuell schieben sich wegen des gesperrten Schönbergtunnels im Früh- und Abendverkehr die Kolonnen durch das Ortsgebiet von Schwarzach. Eigentlich sollte die Sperre am Samstag Abend enden. Nun wurde für Anfang nächste Woche eine weitere Sperre bekannt gegeben. SCHWARZACH. Diese Woche ist der Pongauer Berufsverkehr von Staus geprägt. Grund dafür ist die aktuelle Sperre des Schönbergtunnels, die noch bis Samstag Abend aufrecht bleibt. Autos werden durch das Ortszentrum von Schwarzach umgeleitet....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Aus noch ungeklärten Gründen donnerte der Pkw in die Straßenbegrenzung. | Foto: FF Großarl
3

Schwerer Verkehrsunfall
Auto kollidiert mit Straßenbegrenzung in Großarl

Gestern Abend kam es gegen 22 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Großarler Landstraße. Ein Pkw krachte in eine Straßenbegrenzung. Dabei erlitt das Fahrzeug einen Totalschaden. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt.  GROSSARL. Am Abend des Nationalfeiertags wurde die Freiwillige Feuerwehr Großarl zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen. Sie fanden ein stark demoliertes Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn vor. Glücklicherweise war keine Person eingeklemmt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Sommergewitter mit Blitz über Mittersill am 6. Juni 2022 | Foto: Regionautin Anna Panholzer
3

Unwetter
Starke Regenfälle und Gewitter werden in der Nacht erwartet

Aktuell sind die Pegelstände an der oberen Salzach nicht besorgniserregend, aber die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik kündigt starke Regenfälle und Gewitter in der Nacht an. Der Pinzgau beobachtet die Lage. PINZGAU. Seit Mittwoch ist die Felbertauernstraße zwischen Mittersill (Pinzgau) und Osttirol wieder für den Verkehr freigegeben. Schäden, die durch die Muren an der Straße, in Mittersill und in weiteren Pinzgauer Gemeinden angerichtet wurden, sind großteils beseitigt. Aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.