Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Foto: Courtier

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Unfall oder Mord? Held oder Trottel?

Sie selbst sehen sich als Helden, die anderen nehmen sie als Volltrotteln wahr. Zwischen Selbst- und Außenwahrnehmung notorischer Raser klafft eine riesige Lücke. Die selbsternannten Helden, die sich in illegalen Straßenrennen profilieren und ihre armselige Männlichkeit über die PS ihres Autos definieren, zeigen erst dann ihr wahres Gesicht, wenn sie wegen Totschlag vor Gericht stehen und als armselige Würmer - die sie eben sind - winseln: Das wollte ich nicht. Das Motto "freie Fahrt für freie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3 3 4

Schildbürgerstreich ...
TRAISKIRCHEN / WIENERSDORF: Tägliches Russisches Roulette wegen versetzter Nachrangtafel

TRASKIRCHEN / WIENERSDORF: Tägliches Russisch Roulette wegen versetzter Nachrangtafel Täglich quitschende Reifen bei der Kreuzung Kapellengasse vs Gregor Mendel Straße. Nachdem die Kapellengasse wegen Fernwärmeleitung aufgegraben wurde und Gehweg saniert wurde, wurde einfach ( Kopflos ) die Nachrangtafel nach der Kurve montiert 🥵😲😱 Um nicht abgeschossen zu werden muß man zwangsläufig den Vorrang als Rechtskommender von der Gregor Mendel Straße hergeben. PS: Fotos im Winter ohne Blätter auf den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Verlornes Ladegut, wie diese Kabeltrommel, können schnell zu Unfällen führen | Foto: Asfinag
2

Verlorene Gegenstände sind eine Gefahr auf Autobahnen

279 verlorene Gegenstände bildeten ein Sicherheitsrisiko auf Kärntner Autobahnen und Schnellstraßen. KÄRNTEN. Vom Kartons, über Zeitungen bis hin zu Couch und Kühlschrank - so ziemlich alles landete schon einmal auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen, so die Asfinag. Fast doppelt so viele Gegenstände auf Straßen Allein in Kärnten landeten im Jahr 2017 circa 279 verlorene Gegenstände auf den Autobahnen und Schnellstraßen, österreichweit waren es 3.200 Gegenstände. Damit hat sich die Zahl...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
3 2

Hier hat man keine freie Sicht

An der Kreuzung bei Schloss Pöckstein gibt es besonders häufig Auffahrunfälle. PÖCKSTEIN. Gleich fünf schwere Unfälle haben sich in den vergangenen drei Jahren an der Kreuzung ereignet, in der die Gurktalstraße von der B317 abzweigt. Damit zählt der Straßenabschnitt direkt vor Schloss Pöckstein zu einer der so genannten "Unfallhäufungsstellen". Diese Stellen werden natürlich genau unter die Lupe genommen: Sie werden verstärkt von der Polizei überwacht oder durch andere Maßnahmen sicherer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall in Reith i. A.

REITH. Am 18. Jänner gegen 8.40 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz mit einem PKW auf der L5 in Richtung Alpbach. Auf Höhe des Straßenkilometers 3,95 verlor der Lenker aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und touchierte gegen eine Felswand am rechten Fahrbahnrand. Durch die Wucht des ersten Anpralles wurde der PKW auf die Fahrbahn zurück und in weiterer Folge gegen eine dort befindliche Tunnelwand geschleudert. Der PKW-Lenker durchschlug während des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.