Straßwalchen

Beiträge zum Thema Straßwalchen

Bei der Eröffnung des neuen Themenbereichs „Sonnebucht" inklusive der neuen Achterbahn „Helios" im Erlebnispark Fantasiana in Straßwalchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
12

Fantasiana Straßwalchen
Eröffnung des neuen Themenbereichs „Sonnenbucht"

Im Erlebnispark „Fantasiana" in Straßwalchen wurde heute, am 12. April 2025, der neue Themenbereich „Sonnenbucht" inklusive der Achterbahn-Neuheit namens „Helios - Reise mit der Sonne" eröffnet. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Medienvertreter aus dem In- und Ausland sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher erlebten heute, am 12. April 2025 bei strahlendem Sonnenschein, die Eröffnung des neuen Themenbereichs namens „Sonnenbucht" inklusive der neuen Achterbahn „Helios" im Erlebnispark „Fantasiana" in...

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar (im Bild) ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und Hinweise zu u.a. einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. | Foto:  ServusTV/Alexander Gruber
15

Fahndung Österreich
Filmdreh für Live-Fahndungssendung in Straßwalchen

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und um Hinweise zu einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE, STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die kommende Sendung für „Fahndung Österreich" am 9. April 2025 ist bereits die 21. Sendung. Zusätzlich gibt es seit Anfang 2024 noch das Format „Fahndung Spezial“ bei dem österreichische...

Es werden Wartungsarbeiten und eine Tunnelreinigung beim Umfahrungstunnel Henndorf durchgeführt. | Foto: Land Salzburg/Landesstraßenverwaltung
3

Verkehr in Salzburg
Straßentunnel werden „fit“ für den Frühling gemacht

Im Umfahrungstunnel Henndorf sowie in den beiden Unterflurtrassen in Straßwalchen steht ab Anfang April 2025 der Frühlingsputz an. Die Beschäftigten der Straßenmeistereien im Flachgau führen die Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch. HENNDORF, STRASSWALCHEN, SALZBURG. Hochdruckreiniger, Kehrmaschinen, Lkws und viel Muskelkraft werden beim Frühjahrsputz in den Tunneln im Flachgau eingesetzt. Während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten werden die wichtigen Straßenverbindungen gesperrt....

Von links: Rene Krall, Hannes Reiter, Christoph Ludorff,  Bernhard Dionysio, Tanja Kreer, Alexander Enzenberg, Horst Santner, Willfried Ensinger (Betriebsrat), Klemens Lindorfer (BHM-Ingenieure), Susanne Gruber (BHM-Ingenieure), Daniela Nobis (GF Hutterer Bau GmbH), Franz Schober (Hutterer Bau GmbH) und Markus Eibl.

  | Foto: Peter Helpferer

11,5 Millionen Euro investiert
Start für innovatives Automatisierungsprojekt

Das Unternehmen „Dunapack Packaging" gibt den Start eines wegweisenden Automatisierungsprojekts am Firmenstandort in Straßwalchen bekannt. Das Unternehmen investiert hier rund 11,5 Millionen Euro in ein modernes Hochregallager für Halbfertigware. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Gemeinsam mit Vertretern der Marktgemeinde Straßwalchen, dem Management der Division Packaging und der ausführenden Firmen wurde am Freitag, dem 14. März 2025, der Spatenstich für den Bau eines modernen Hochregallagers für...

Tanja Kreer übt das Amt als Bürgermeisterin von Straßwalchen sehr gerne aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Weltfrauentag 2025
Bürgermeisteramt und Familie als Lebensmittelpunkt

Am Samstag, dem 8. März 2025, ist Weltfrauentag. Ein guter Anlass, um starke Frauen im Flachgau zu präsentieren. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Weltfrauentag am Samstag, dem 8. März 2025, ist ein hervorragender Anlass, um einmal starke weibliche Persönlichkeiten aus dem Flachgau vor den Vorhang zu holen. Ein Beispiel für eine starke Dame im Flachgau ist die Bürgermeisterin von Straßwalchen, Tanja Kreer. Sie kam vor 20 Jahren in die Gemeindevertretung und übt ihr Amt als Bürgermeisterin, wie sie...

Am 11. Februar 2025 um 4:29 Uhr wurden die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Brand in den Schanzmauerweg alarmiert. | Foto: FF Straßwalchen
6

Brand im Flachgau
Whirlpoolanlage in Straßwalchen stand in Flammen

In Straßwalchen entdeckte in den frühen Morgenstunden des 11. Februar 2025 laut Polizei eine aufmerksame Zeitungszustellerin einen Brand an einer Whirlpoolanlage in einem Garten und verständigte die Einsatzkräfte. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Laut Informationen durch die freiwillige Feuerwehr Straßwalchen wurden am 11. Februar 2025 um 4:29 Uhr die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Brand in den Schanzmauerweg alarmiert. Aus unbekannter Ursache war dort in einem Garten ein...

Helfen durch Teilen ist ein Verein, der seit 2010 Entwicklungsprojekte in Tansania umsetzt.  | Foto: Verein Helfen durch Teilen
6

„Helfen durch Teilen"
Verein hilft Menschen seit fast 40 Jahren

Der Verein „Helfen durch Teilen" setzt seit vielen Jahren zahlreiche Entwicklungsprojekte im Ausland um. Der Fokus liegt seit 2010 besonders auf Tansania. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Verein namens „Helfen durch Teilen" mit Hauptsitz in Straßwalchen feiert im Juni 2025 bereits sein 40-jähriges Bestehen. Im Jahr 1985 gegründet, setzt der Verein seit 2010 hauptsächlich unterschiedliche Entwicklungsprojekte in Tansania um. „Die Schwerpunkte des Vereins sind Bildungs-, Landwirtschafts- und...

Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf war im Bewerb der U8 und U12 erfolgreich.  | Foto: USV Köstendorf

21. Nachwuchs-Hallen-Cup
Insgesamt 376 Tore an zwei Turniertagen

Kürzlich fand der 21. Nachwuchs-Hallen-Cup der Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf in der Gerhard-Dorfinger Halle in Straßwalchen statt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Insgesamt 445 Kinder begeisterten die vielen Zuschauer in den 108 Matches der sechs Turniere in den Alterskategorien U7, U8, U9, U10, U11 und U12. Es fielen gesamt 376 Tore an den beiden Turniertagen beim 21. Nachwuchs-Hallen-Cup in Straßwalchen. Die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf agierte mit viel Spielfreude auf dem...

Alle frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen. | Foto: PhotoArtmila
3

Lehrlingsevent im Flachgau
Ein Lehrabschluss mit besonderer Anerkennung

Die Plusregion lud kürzlich zusammen mit der Wirtschaftskammer Salzburg zum gemeinsamen Lehrlingsevent. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. In der Plusregion, die die Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen umfasst, haben rund 50 Lehrlinge zwischen September 2023 und August 2024 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und erhielten dafür besondere Anerkennung. Die frisch gebackenen Fachkräfte wurden, zusammen mit ihren Vorgesetzten oder Ausbildern, von der Plusregion und der...

Marco begrüßt die Gäste. | Foto: Foto.neuhofer
4

Plusregion
Ein Netzwerktreffen bei der Lebenshilfe Straßwalchen

Vor kurzem fand ein Netzwerktreffen in der Plusregion (Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen) statt. Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter aus Politik und Presse trafen sich bei der Lebenshilfe in Straßwalchen und erhielten dabei einen kleinen Einblick in eine andere Welt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die Plusregion umfasst im nördlichen Flachgau die Gemeinden Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen und engagiert sich in den drei genannten Gemeinden im Regionalmarketing, unterstützt die...

Bürgermeisterin Tanja Kreer (SPÖ) vor dem Gemeindeamt in Straßwalchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Bürgermeister im Gespräch
Ein Zentrum für Gehörlose in Straßwalchen

Tanja Kreer sprach über aktuelle und geplante Projekte in Straßwalchen. Ein Zentrum für Gehörlose soll nun entstehen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Im Frühjahr 2025 wird mit der Errichtung eines Zentrums für Gehörlose in Straßwalchen gestartet. Die geplante „Lebenswelt für Gehörlose" (das einzige Gehörlosenzentrum im Land Salzburg) wird von den Barmherzigen Brüdern Linz betrieben und wird zehn Bewohnern Platz bieten. Zudem steht die Neugestaltung des Marktplatzes im Mittelpunkt. „2025 müssen wir...

Von links: BO-Lehrer Alexander Karl (Mittelschule Köstendorf), die Geschäftsführerin der Plusregion Elisabeth Thaler und Direktorin Gerhild Hedegger-Malzer (MS Köstendorf). | Foto: Plusregion

Lehrlingsbroschüre
Broschüre über spannende Lehrstellen veröffentlicht

In der Plusregion wurde die neue Lehrlingsbroschüre „#DEINTALENT #DEINEZUKUNFT #DEINELEHRSTELLE“ veröffentlicht und bietet einen umfassenden Überblick zu Lehrstellen in den drei Gemeinden der Plusregion: Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Ob Technik, Handel oder Handwerk – die neue Lehrlingsbroschüre bietet eine Vielzahl an Lehrstellen, die jungen Menschen sichere Zukunftsperspektiven und interessante berufliche Herausforderungen bieten sollen. Die...

Von links: Bürgermeister a.D. Rupert Eder und Obmann Johann Stemeseder (Bürgermeister Berndorf). | Foto: ÖPNV Flachgau II

ÖPNV-Flachgau II
Johann Stemeseder zum neuen Obmann gewählt

Berndorfs Bürgermeister Johann Stemeseder ist der neue Obmann beim Gemeindeverband Öffentlicher Personennahverkehr Flachgau II mit Sitz in Seeham. SEEHAM, SALZBURG. Bereits im Jahr 2019 hat Berndorfs Bürgermeister Johann Stemeseder als erster Obmann-Stellvertreter neben seinem Vorgänger, Bürgermeister a.D. Rupert Eder aus Henndorf, Verantwortung übernommen. Ihm zur Seite stehen ab sofort Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer als Obmann-Stellvertreterin und wie bisher Bürgermeister Michael...

Ein E-Scooter-Fahrer kollidierte heute am 16. September mit einer Fußgängerin. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Unbestimmten Grades verletzt
Scooter-Fahrer kollidierte mit Fußgängerin

Am Montagvormittag kam es in Straßwachlen zu einem E-Scooterunfall. Dabei wurde eine Flachgauerin unbestimmten Grades verletzt.  FLACHGAU. Am 16. September fuhr vormittags ein 35-jähriger Flachgauer mit seinem E-Scooter in Straßwalchen auf dem Geh- und Radweg. Dabei kollidierte er mit einer entgegenkommenden Fußgängerin. Die 32-jährige Flachgauerin wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Der durchgeführte Alkotest verlief bei beiden Beteiligten...

Zwei Mitarbeiter im Alter von 25 und 39 Jahren wurden bei Routinearbeiten am Free-Fall-Tower eingeklemmt.  | Foto: Feuerwehr Straßwalchen
6

Straßwalchen
Zwei Mitarbeiter bei Arbeitsunfall in Freizeitpark verletzt

Am 6. August kam es am frühen Nachmittag zu einem Arbeitsunfall bei einem Freizeitpark in Straßwalchen im Flachgau. Dabei wurden zwei Mitarbeiter verletzt. STRASSWALCHEN. Die Mitarbeiter führten bei einem Fahrgeschäft routinemäßig Wartungsarbeiten durch, als es zu dem Unfall kam und sie beim "Night Ride Tower" eingeklemmt wurden. Nach der ersten Lageerkundung der Feuerwehr Straßwalchen wurden umgehend die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Salzburg, der Feuerwehr Frankenmarkt und der Feuerwehr...

Viele Besucherinnen und Besucher beim zweitägigen Marktfest in Straßwalchen. | Foto: Josef Adam
8

Gemeinde Straßwalchen
Zweitägiges Marktfest lockte viele Besucher an

Vor kurzem feierten wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Marktfest in Straßwalchen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Tourismusverband Straßwalchen organisierte auch heuer wieder das zweitägige Marktfest gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen und Wirten, das aufgrund einer geplanten Baustelle im Marktplatzbereich im alten Feuerwehrpark stattfand.  Musikprogramm sorgt für Stimmung Für ein abwechslungsreiches Musikprogramm sorgten beim Marktfest in Straßwalchen insgesamt vier Musikacts. Am...

Der zweite stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Palfinger AG Hannes Palfinger (links) und der CEO der Palfinger AG Andreas Klauser (rechts) bei der Scheckübergabe an die Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe Claudia Kopp. | Foto: Palfinger AG
3

Salzburger Kinderkrebshilfe
Die Sportwagenausfahrt feiert 20. „Geburtstag“

Schon zum 20. Mal lud das Unternehmen Palfinger zu einer Sportwagenausfahrt und spendete insgesamt 30.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. BERGHEIM, SALZBURG. Krebskranken Kindern unvergessliche Erinnerungen zu ermöglichen, das ist das Ziel der Sportwagenausfahrt, die vom Unternehmen Palfinger jedes Jahr für die Salzburger Kinderkrebshilfe organisiert wird. Bereits zum 20. Mal wurden die Schützlinge der Salzburger Kinderkrebshilfe als Co-Piloten zu einer „Spritztour“ mit Rennboliden...

Das Carrier Portal des Unternehmens Quehenberger Logistics. | Foto: Quehenberger Logictics
3

Firma Quehenberger
Frächterportal baut stabile Geschäftsbeziehungen auf

Rund 3.500 Lkws von externen Transportunternehmen führen täglich Transporte für die Abteilung Q Direct von Quehenberger Logistics durch. Sie erledigen Frachtaufträge für den österreichischen Logistiker, unterstützt und gesteuert werden sie über das von Quehenberger Logistics entwickelte Carrier Portal. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Das Carrier Portal ist ein Projekt der Digitalisierungsstrategie, das die Firma Quehenberger Logistics seinen Frächtern anbietet. „Diese digitalen Werkzeuge verbreiten...

Der Plusregion-Gutschein ist ein beliebtes Zahlungsmittel in der Region. | Foto: foto.neuhofer.net.

Gutschein-Verkauf
Fünf Millionen Euro Kaufkraftbindung in der Plusregion

Die Plusregion mit Köstendorf, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen setzt ein Zeichen für regionales Wirtschaftswachstum. Mit dem Verkauf von Plusregion-Gutscheinen im Wert von fünf Millionen Euro seit 2007 hat die Region einen neuen Meilenstein erreicht. NEUMARKT, KÖSTENDORF, STRASSWALCHEN. Die Plusregion mit Köstendorf, Neumarkt am Wallersee und Straßwalchen ist bekannt für ihre starke regionale Vernetzung und die Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Sie bietet die Plusregion-Gutscheine...

Einrichtungsleiter Martin Gensluckner und Frederick Schubert präsentieren Bgm. Tanja Kreer
Geschenke made by Lebenshilfe | Foto: Lebenshilfe/Tomasini
1 4

Lebenshilfe
Werkstätten der Lebenshilfe suchen neue Partnerbetriebe

Menschen mit Behinderungen arbeiten in unterschiedlichen Bereichen und in verschiedenen Firmen. FLACHGAU. Momentan sucht die Lebenshilfe neue Wirtschaftsbetriebe, die Aufträge für Menschen mit Behinderungen anbieten können. „Ein sehr großer Kunde bricht jetzt leider durch eine neue Verordnung weg, für den wir jahrelang Materialien in PVC Sackerl verpackt haben. Jetzt sind wir dringend auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern“, so Martin Genlsuckner, Leiter der Lebenshilfe Werkstätte in...

Die Plusregion-Community im Museum Fronfeste in Neumarkt. | Foto: Photoartmila
5

Plusregion
Netzwerktreffen mit Wirtschaft, Politik und Kultur

Am 22. Februar 2024 lud die Plusregion gemeinsam mit Ingrid Weese-Weydemann, Leiterin des Museum Fronfeste, zum Netzwerktreffen und zum gemeinsamen Austausch ein. NEUMARKT, SALZBURG. Rund 35 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur trafen sich kürzlich zum Netzwerktreffen im Plusregion-Mitgliedsbetrieb "Museum Fronfeste" in Neumarkt. Die Netzwerkveranstaltung findet zirka drei- bis viermal im Jahr statt und dient für den persönlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...

Zur schulischen Ausbildung an der HLW Neumarkt gehört auch dazu, ein Sozialprojekt zu veranstalten. | Foto: HLW Neumarkt
3

Schule und Bildung
Soziales Volksschulprojekt an der HLW Neumarkt

„Stark – Stärker- Gemeinsam" lautete das kürzlich veranstaltete Sozialprojekt der Abschlussklasse der Fachschule des dritten Jahrgangs der HLW Neumarkt. NEUMARKT, SALZBURG. Unter dem Motto „Wir sind ein Team, wir gehören zusammen. Wir lernen hier gemeinsam Tag für Tag. Gemeinsam statt einsam - nur so klappt´s wirklich gut“ startete kürzlich der soziale Spiele-Vormittag in der Fachschule HLW Neumarkt. Stärken der Schüler hervorheben Zur schulischen Ausbildung an der HLW Neumarkt gehört auch...

Anzeige
Foto:  Alois Tagwerker
4

Energiefeld der Akasha-Chronik
Veranstaltungen mit Medium Alois Tagwerker

Es ist an der Zeit, dass du dir Zeit für dich nimmst, um wieder in deine eigene Mitte zu kommen. Ganz bewusst. Zeit für Entschleunigung und Ruhe. Zeit, DEINE Energiereserven wieder zu füllen und nicht nur immer die der anderen. FLACHGAU/VÖCKLABRUCK. Wir leben in einer Zeit, in der sich die Welt immer schneller zu drehen scheint. Viele Menschen erleben ihren Alltag als unglaublich stressig, fordernd, eine endlose Schleife von Herausforderungen, Verpflichtungen und To do´s. Die Folge sind innere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Foto: Symbolfoto: Monkeybusiness/panthermedia.net

Auseinandersetzung in Straßwalchen
Angriff mit Messer und Schusswaffe

Am 28. Jänner 2024, am Nachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung in Straßwalchen bei der der ein 33-jähriger mit einem Messer bedroht wurde und daraufhin seine Schusswaffe zog. STRASSWALCHEN. Die Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck und einer Frau fand in einer Wohnung in Straßwalchen statt. Als die Frau einen 33-jährigen Nachbarn um Hilfe bat, wurde dieser, laut seiner Aussage, von dem 20-jährigen Mann mit einem Messer bedroht und attackiert. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.