Straßwalchen

Beiträge zum Thema Straßwalchen

Die Freude über den Sieg bei der U14 Mixed-Team-Meisterschaft stand den jungen Judoka des Judogyms Salzburg-Seekirchen förmlich ins Gesicht geschrieben. | Foto: Judogym Salzburg-Seekirchen
5

Landesmeisterschaft Judo
Judogym räumt bei U-14 Meisterschaft ab

Bei den Judo-Landesmeisterschaften in Straßwalchen ging es diesen Herbst passend zum Wetter heiß her. Auch der Nachwuchs konnte so einige Triumphe feiern. Die U14 Mannschaft des Judogyms Salzburg-Seekirchen errang den Mixed-Team-Meistertitel. STRASSWALCHEN. In einem fesselnden Wettkampf konnte sich vergangenen Sonntag das U14 Team des Judogyms Salzburg-Seekirchen durchsetzen. Spannend wie in einen Krimi soll es laut dem Verein zugegangen sein. Für den Nachwuchs des Judogyms war es ein...

Von links: Elmar Gruber, Anton Hutterer, Willi Goldner, Tanja Kreer, Clemens Fuchsberger, Josef Mayer, Emmi Perwein und Martin Perwein. | Foto: Grünober Straßwalchen

Narrenwecken
In Straßwalchen haben die Narren wieder das Sagen

Am 11.11. 2022 gab die Grünobergesellschaft nach einem längeren Dornröschenschlaf wieder ein Lebenszeichen von sich. STRASSWALCHEN. Nach der Generalversammlung kam es auch zur symbolischen Schlüsselübergabe für die Narrenzeit. Die Bürgermeisterin von Straßwalchen Tanja Kreer blieb standhaft und übergab den Schlüssel nicht an den neu gewählten Regie“Sir“ Elmar Gruber sondern an den alten und neuen Präsidenten Clemens Fuchsberger. Dieser war sichtlich durcheinander, da er nicht mit so viel...

Der Gemeindehistoriker Franz Bachleitner präsentiert den Besucherinnen und Besuchern historische Fotos. | Foto: Straßwalchner Kulturvereinigung
3

Straßwalchener Kulturvereinigung
Die dunkle Vergangenheit aufgearbeitet

Kürzlich lud die Straßwalchener Kulturvereinigung zu einer Premiere ein. Zum ersten Mal wurden historische Texte und Bilder aus den Jahren 1938-1945 öffentlich präsentiert, die zu 100 Prozent aus Straßwalchen stammen. STRASSWALCHEN. Über 130 Gäste sind der Einladung gefolgt und haben sich somit auf eine spannende und nachdenkliche Zeitreise begeben. Aufgrund des großen Interesses sind nun weitere Veranstaltungen zu dem Thema geplant, um Licht in diesen dunklen Teil der örtlichen Geschichte zu...

Über 50 UnternehmerInnen der Plusregion sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft trafen sich kürzlich zum spannenden und informativen Netzwerkabend.
 | Foto: EZA
5

Treffen
Plusregion trifft sich bei EZA Fairer Handel in Köstendorf

Über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer der Plusregion sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft trafen sich kürzlich zum spannenden und informativen Netzwerkabend. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Als größte Importorganisation Österreichs für fairen Handel hat das Unternehmen EZA Fairer Handel GmbH seit 1975 ein großes Ziel - den Fairen Handel in Österreich zu etablieren und stetig weiterzuentwickeln. Von Köstendorf aus werden das ganze Bundesgebiet und der EU-Raum mit Bio-Lebensmitteln...

Im Bild: die beiden Nachwuchs-Judoka Tobias Pollheimer und Marlene Schinwald. | Foto: Johannes Kastinger

Judo
Silber- und Bronzemedaillen für Straßwalchens Nachwuchs-Judoka

Kürzlich holten Straßwalchens Nachwuchs-Judoka einmal Silber und zwei Mal Bronze beim traditionell stark besetzen internationalen Colop Masters in Wels. STRASSWALCHEN, WELS. 340 Nachwuchs-Judokas aus neun Nationen kämpften in den Altersklassen Unter 12, Unter 14 und Unter 16 um die begehrten Medaillen (die heuer ein Foto von Olympia-Bronze- und seit gestern auch Weltmeisterschafts-Bronze-Medaillengewinner Shamil Borchashvili ziert). Marlene Schinwald holte die Silbermedaille (U16 -52...

Aus bisher unbekannter Ursache kam der E-Biker zu Sturz | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfälle
Kopfverletzungen nach Sturz mit dem E-Bike erlitten

Am Abend des 9. Oktober 2022 kam es laut Polizei in Straßwalchen im Bereich Stadlberg, zu einem Verkehrsunfall mit einem E-Bike.  STRASSWALCHEN. Bei dem Unfall erlitt ein 67-jähriger Flachgauer laut Polizeimeldung Verletzungen unbestimmten Grades. Aus bisher unbekannter Ursache kam der E-Biker zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen im Kopfbereich zu. Nach der Erstversorgung wurde der Mann mittels Rettungshubschrauber in die CDK eingeliefert. Das könnte dich auch interessieren: 19-jähriger...

Die Standler sorgten für sehr Gute Stimmung am Straßwalchen-Tag. | Foto: Sandra Altendorfer
Aktion Video 13

Abstimmung der Woche
Warst du schon mal am Grünmarkt in Straßwalchen?

Am 16. September lud das Flachgau Team der RegionalMedien Salzburg zum Straßwalchen-Tag. STRASSWALCHEN. Am 16. September war das Flachgau Team der RegionalMedien Salzburg vor Ort beim Grünmarkt in Straßwalchen. Trotz kleinen Regenschauern war das Team bereit spannende Geschichten aus der Region aufzunehmen und in Beiträgen und Videos festzuhalten. Bunte VielfaltDie sehr beliebte Dartwandwar nicht nur bei den Kindern sehr beliebt, sondern auch die Standler hatten Blut gelegt und stellten ihr...

Die vielen Besucherinnen und Besucher hatten sichtlich Spaß beim Straßwalchentag der BezirksBlätter Flachgau. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video 10

Straßwalchentag 2022
Direkt bei den Lesern in der Gemeinde Straßwalchen

Beim Straßwalchen-Tag der BezirksBlätter Flachgau kamen sehr viele begeisterte Besucherinnen und Besucher und erfuhren dabei wie die Zeitung gemacht wird. STRASSWALCHEN. Beim Straßwalchentag am 16. September 2022 der BezirksBlätter Flachgau in Straßwalchen kamen dieses Mal zahlreiche Besucher am Stand vorbei. Dieses Mal war der Stand der BezirksBlätter Flachgau am Grünmarkt in Straßwalchen, der schon seit vielen Jahren im Zentrum von Straßwalchen abgehalten wird. Neben den Standbetreibern kamen...

Für euch. vor Ort:  vorne: Nenad Boskovic, Johanna Janisch, Martina Rethmeier und Emanuel Hasenauer. Hinten: Sandra Altendorfer und Gertraud Kleemayr.  | Foto: Johanna Janisch

Straßwalchen-Tag
Komm vorbei am Stand der RegionalMedien im Flachgau

Du wolltest schon immer einmal wissen, wie deine Zeitung entsteht und wo deine Online-News herkommen? Dann bieten wir dir die Möglichkeit dazu. Am 16. September findest du unseren RegionalMedien Salzburg-Stand am Wochenmarkt in Straßwalchen.  STRASSWALCHEN. Von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr besteht die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen oder an der großen Dartscheibe sein Glück zu versuchen. Wir zeigen dir außerdem, wie die BezirksBlätter Flachgau und deine News auf MeinBezirk.at entstehen...

Bei der Eröffnung der Flimmerkiste in Köstendorf. | Foto: foto.neuhofer.net
2

Freiluft-Kino
Flimmerkiste tourte durch Gemeinden der Plusregion

Die Flimmerkiste tourte dieses Jahr bereits zum fünften Mal durch die Plusregion Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen. In den Sommermonaten Juli und August 2022 sollten in Kooperation mit "Das Kino" fünf Filme gezeigt werden. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Leider konnte auch in diesem Jahr der Oscar-Film "Nomadland" unter den Linden in Straßwalchen aufgrund von schlechtem Wetter nicht gezeigt werden. Umso besser waren im Gegenzug die nächsten vier Termine. Zahlreiche...

Der Grad der Alkoholisierung konnte nicht festgestellt werden, der Alkotest fiel jedoch positiv aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
1

Unfall
Alkoholisierter Lenker stürzt mit Elektroroller in Straßwalchen

In Straßwalchen ereignete sich am 13. Juni, gegen 20.15 Uhr, ein Verkehrsunfall mit einem Elektroroller. Ein 67-jähriger Lenker stürzte ohne Fremdeinwirkung mit seinem Roller und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades, unter anderem eine blutende Kopfwunde, zu. Ein Alkovortest verlief positiv, der Grad der Alkoholisierung konnte jedoch aufgrund seiner gesundheitlichen Verfassung am Unfallort nicht ermittelt werden. Der Verletzte wurde mit der Rettung in das UKH Salzburg gebracht. Der Lenker...

Jungpianistin Marlene Herzog aus Straßwalchen (Mitte) mit Gemeinderat Sebastian Leitl (links), Jacinta Erber (2. v.l.), Pianistin Sibylle Schefczik (3 v. re.), Harald Sowa (2.v. re.), Direktor Musikum Seekirchen und Karl Strohriegl. | Foto: Musikum Strasswalchen

Musikum
Höchste außeruniversitäre Prüfung für Pianistin Marlene Herzog

Kürzlich bestand die Pianistin Marlene Herzog am Musikum Straßwalchen die Klavierabsolventenprüfung Musikum Gold mit sehr gutem Erfolg. Die Schülerin der in Henndorf lebenden Salzburger Pianistin Sibylle Schefczik holte damit die höchste nicht-universitäre Auszeichnung, die in Österreich vergeben wird. STRASSWALCHEN, HENNDORF, SALZBURG. Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Claude Debussy und Franz Liszt begeisterte die 18-jährige Jungpianistin und Skilehrerin Marlene...

Landesrätin Andrea Klambauer besucht das Jugendzentrum Straßwalchen. Von links: Noah Gaderer, Landesrätin Andrea Klambauer, Bürgermeisterin Tanja Kreer und Luis Schlager. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Jugendzentren
Der Jugend einen Raum für gemeinsame Kreativität geben

Die Jugendzentren des Landes sind eine wichtige Anlaufstelle für junge Salzburgerinnen und Salzburger. Das Jugendzentrum in Straßwalchen öffnet mittlerweile an vier Nachmittagen in der Woche bis in die Abendstunden seine Türen. STRASSWALCHEN, SALZBURG. „Wir geben der Jugend einen Raum für gemeinsame Kreativität, gegenseitigen Austausch und sinnvolle Freizeitgestaltung, dazu sind wir dieser Generation verpflichtet“, sagt die Landesrätin Andrea Klambauer beim Besuch der Jugendzentren Straßwalchen...

v.l.n.r.: Eveline Bürtlmair-Leitgeb, Caroline Neudecker, Gerlinde Ecker (Klimabündnis Salzburg) mit Schülern des BORG Straßwalchen. | Foto: Klimabündnis Salzburg

Klimaschutz und Umwelt
Das BORG Straßwalchen ist Klimabündnis-Schule

Die weit gefächerten Themenfelder rund um Klimawandel und Nachhaltigkeit sind längst in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler des BORG Straßwalchen angekommen. Die Schule ist bemüht, diese Interessen aufzugreifen und hat sich daher entschlossen, dem Klimabündnis-Netzwerk beizutreten. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Das soll auch im Unterricht und in Projekten einen hohen Stellenwert haben. Neben bereits umgesetzten "Handysammelaktionen" und Initiativen zur Mülltrennung läuft derzeit ein...

 Freuen sich mit Heumilchbauer Andreas Badinger (3. von links): Karl Neuhofer/Obmann der ARGE Heumilch (links), Tanja Kreer/Bürgermeisterin von Straßwalchen (2. von links) und Jurymitglied Theresia Neuhofer (rechts).  | Foto: Arge Heumilch

Farming for Nature
Heumilchbauer wurde zum Publikumsliebling gekürt

Andreas Badinger aus Straßwalchen ist einer von insgesamt fünf Biodiversitäts-Botschafterinnen und Botschafter Österreichs. Obendrein konnte er im Rahmen des Projekts „Farming For Nature“ ein Online-Voting zum Publikumsliebling für sich entscheiden. STRASSWALCHEN. Andreas Badinger ist leidenschaftlicher Bio-Heumilchbauer in Straßwalchen und engagiert sich auf seinem Betrieb tagtäglich für ein gelungenes Miteinander von Wirtschaftlichkeit und Ökologie. Sein tatkräftiges Wirken hat ihm bereits im...

Die Westbahn wird künftig nicht mehr nur den Flachgau durchbrausen, sie wird auch Pendler aus Straßwalchen, Neumarkt und Seekirchen aufnehmen. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Bus und Bahn
Mehr Verbindungen für Flachgauer Pendler

Für die Pendler aus dem Flachgau, die auf der Westbahnstrecke unterwegs sind, gibt es ab dem Fahrplanwechsel am 12. 12. mehr Verbindungen. Aber auch Richtung Wolfgangsee fahren mehr Busse. FLACHGAU. Der jährliche Fahrplanwechsel bringt für die Flachgauer gute Neuigkeiten. Ab 12. Dezember werden die Züge der ÖBB und auch der Westbahn öfter im Flachgau halten als bisher. Vor allem in der Früh wird der Takt besser.  Verkehrsverbund-Tickets gelten auch für Westbahn Laut Verkehrsverbund werden in...

Es wird bald auch in Flachgauer Gemeinden Ausfahrtskontrollen geben.  | Foto: BB

Corona: Inzidenz im Flachgau am höchsten
Ausfahrtskontrollen für drei Flachgauer Gemeinden wahrscheinlich

Der Flachgau hat mit einer 7-Tages-Inzidenz von 846 weit mehr Neuinfizierungen als das übrige Salzburg. FLACHGAU. Laut ORF-Bericht wird es in Flachgauer Gemeinden zu Verschärfungen kommen.  Ist Salzburg seit Dienstag mit einer 7-Tages-Inzidenz von 601 österreichweit Spitzenreiter bei den Corona-Neuinfektionen, so ist hier der Flachgau mit 846 noch einmal Spitzenreiter.  Flachgau gehört zu stärksten betoffenen Bezirken Österreichs In den vergleichbaren Bezirken in Niederösterreich und...

Covid-19: 7-Tage-Inzidenz (Straßwalchen, Großarltal, Land Salzburg) | Foto: Land Salzburg

Abgesperrt
Ausreisebeschränkungen für Straßwalchen

Verschärfte Corona-Maßnahmen werden zukünftig für Straßwalchen gelten. Grund dafür sind die stark ansteigenden Neuinfektionen.  STRASSWALCHEN. „Wir beobachten die Infektionslage seit einiger Zeit im Großarltal und in Straßwalchen genau und haben uns nun in Absprache mit den Gesundheitsbehörden sowie den Bürgermeistern für Ausreisebschränkungen entschieden, um die Neuinfektionen einzudämmen. Zuletzt hat sich im Gasteinertal gezeigt, dass diese sehr effektiv sind“, so Landeshauptmann Wilfried...

2 56

Archiv ...
Damals & Heute : Teil 3 URLAUBSORT - IRRSDORF bei STRAßWALCHEN - SALZBURG von 1960 bis 2021

Damals & Heute : Teil 3 URLAUBSORT - IRRSDORF bei STRAßWALCHEN - SALZBURG von 1960 bis 2021 Irrsdorf ist ein Dorf im Flachgau im Land Salzburg an der oberösterreichischen Grenze wie auch Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Straßwalchen im Bezirk Salzburg-Umgebung. Irrsdorf liegt an der Mondsee Straße (B154) 2 Kilometer südöstlich des Gemeindehauptortes Straßwalchen, in der Talung des Irrsdorfer Bachs (Mühlbach). Dieser Nebenbach der Mattig kommt vom Schoibernberg südöstlich, und bildet...

Die Flachgauer Schüler sollen endlich Schwimmkurse besuchen können. | Foto: MEV

Grundsatzbeschluss
Straßwalchen für Hallenbad

Das Hallenbad im Flachgau rückt näher – Straßwalchen fasste endlich den Grundsatzbeschluss. FLACHGAU. Nachdem nun auch Straßwalchen für das Hallenbad im Flachgau gestimmt hat, sollen nun noch mehr Gemeinden für das Projekt Hallenbad gewonnen werden,  damit die Flachgauer Schulen ihre Schwimmkurse durchführen können. „Der Ball liegt nun bei der Landesregierung und hier vor allem bei Sportlandesrat Stefan Schnöll. Es gilt, nicht noch mehr Zeit liegen zu lassen und rasch mit der Umsetzung dieses...

2 2 14

Archiv ...
Damals & Heute : URLAUBSORT - IRRSDORF bei STRAßWALCHEN - SALZBURG von 1960 bis 2019

Damals & Heute : URLAUBSORT - IRRSDORF bei STRAßWALCHEN - SALZBURG von 1960 bis 2019 Irrsdorf ist ein Dorf im Flachgau im Land Salzburg an der oberösterreichischen Grenze wie auch Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Straßwalchen im Bezirk Salzburg-Umgebung. Irrsdorf liegt an der Mondsee Straße (B154) 2 Kilometer südöstlich des Gemeindehauptortes Straßwalchen, in der Talung des Irrsdorfer Bachs (Mühlbach). Dieser Nebenbach der Mattig kommt vom Schoibernberg südöstlich, und bildet die...

2 2 20

Damals & Heute : URLAUBSORT - STRAßWALCHEN / Flachgau - SALZBURG 1902 bis 1991

Damals & Heute : URLAUBSORT - STRAßWALCHEN / Flachgau - SALZBURG 1902 bis 1991 Straßwalchen ist eine Gemeinde im Norden von Salzburg (Flachgau) an der Grenze zu Oberösterreich mit 7628 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020). Die Gemeinde befindet sich 25 Kilometer nordöstlich von Salzburg. Dabei bildet sie eine Ausbuchtung des Flachgaues und ist fast vollständig von Oberösterreich umschlossen. Sie umfasst die Pfortenlandschaft am Nordrand der Alpen, die sich zwischen Mondseer Flyschbergen der...

3 2 29

URLAUBSORT - IRRSDORF bei STRAßWALCHEN - SALZBURG 2020

Irrsdorf ist ein Dorf im Flachgau im Land Salzburg an der oberösterreichischen Grenze wie auch Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Straßwalchen im Bezirk Salzburg-Umgebung. Irrsdorf liegt an der Mondsee Straße (B154) 2 Kilometer südöstlich des Gemeindehauptortes Straßwalchen, in der Talung des Irrsdorfer Bachs (Mühlbach). Dieser Nebenbach der Mattig kommt vom Schoibernberg südöstlich, und bildet die Passlandschaft bei Oberhofen am Irrsee (Zellersee), die das Mattigtal mit dem...

Landesrat Stefan Schnöll beim Busfahren. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Regionalbus
Fahrpläne im Flachgau ausgebaut

Regionalbusse nach Mattsee und Straßwalchen bis spät in die Nacht. Mehr Expressverbindungen am Nachmittag. 30-Minuten-Takt nach Berndorf. FLACHGAU. Rechtzeitig zu Schulbeginn setzen Land Salzburg und Salzburger Verkehrsverbund ein umfassenden, neues Fahrplanpaket für den Busverkehr im Flachgau um. Das Angebot bei den Regionalbuslinien 120 (Palting – Mattsee – Elixhausen – Salzburg) und 130 (Straßwalchen – Salzburg) wird in den Abendstunden ausgeweitet. Bei den im Vorjahr eingeführten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.