Strafe

Beiträge zum Thema Strafe

Das Parkpickerl gilt seit 1. März 2022 auch in den restlichen fünf Außenbezirken. Zwei Jahre später laufen rund ein Viertel dieser Berechtigungen ab. | Foto: Paul Martzak-Görike
3

Behörde warnt
Gut ein Viertel der Wiener Parkpickerl laufen Ende Februar ab

Mit der Einführung der flächendeckenden Kurzparkzone in Wien gab es einen Run auf Parkpickerl. Maximal zwei Jahre sind die Parkberechtigungen gültig, wenn man sich damals ein Parkpickerl geholt hat, dann läuft diese Zeitspanne jetzt ab. Die Behörde empfiehlt aufgrund der erwarteten Anträge um rasches Beantragen, um Wartezeiten zu vermeiden. WIEN. Gerade in den Randbezirken wurde die Einführung des flächendeckenden Parkpickerls skeptisch gesehen. Geholfen hat es den Kritikern nichts, denn seit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2 1

Nach Unfall sofort Parkkralle

Man möge zu dem Parkpickerl unterschiedlicher Meinung sein aber was passiert eigentlich wenn es zu einem Unfall kommt, die Fahrerin ins Spital gebracht wird und eben kein Parkpickerl für den Bezirk besitzt? Die Stadt Wien und die Parksheriffs kennen keine Gnade, haben kein Herz, es wird sofort abkassiert! Dabei ist es vollkommen gleich, ob man eine Bestätigung oder sonstiges deutlich anbringt, auf der Windschutzscheibe findet sich sofort eine Strafe. Wenn das Auto zusätzlich noch ein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Manuel Adam
Ein paar Minuten, die teuer kommen können: Der Waidhofner Christian Forster weiß, wie wichtig das Lösen des Parktickets ist. | Foto: Butter

Falschparken im Bezirk wird teurer

Die Strafen für zu langes Parken in Kurzparkzonen des Bezirks wurden um 25 Prozent angehoben. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Wenn man zum Auto zurückkommt, dann die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. "Falschparken" kommt teuer Seit erstem Juli ist die Überraschung sogar noch etwas "böser" als bislang – denn die Strafen für manche Verkehrsdelikte wurden drastisch angehoben. So kostet zu langes Parken nun 25 statt 20...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.