Strafen

Beiträge zum Thema Strafen

Die Polizei kontrollierte vor allem Radfahrende und Menschen, die mit dem E-Scooter unterwegs waren. (Symobild) | Foto: Boris Mayer/Pixabay
2

Schwerpunkt auf Scooter & Räder
180 Anzeigen an nur einem Tag in Wien

Um den Verkehr in Wien sicherzustellen, kontrollierte die Polizei vermehrt Benutzerinnen und Benutzer von Fahrrädern und E-Scootern. Insgesamt wurden 180 Anzeigen nur durch diese Schwerpunktaktion ausgestellt. WIEN. In regelmäßigen Abständen führt die Polizei einen Verkehrsschwerpunkt durch. So auch am Donnerstag, dem 7. September. Besonderes Augenmerk legten die Beamten auf Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr.  Die Fahrrad-Polizei kontrollierte gemeinsam mit der motorisierten Streife den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im ganzen Land wurde ein Schwerpunktaktion durchgeführt.

Landesweite Schwerpunktaktion

In der Zeit von 9. auf 11. September 2016 fanden landesweite Schwerpunktaktionen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit statt. 120 Beamte waren im Einsatz. Es wurden 591 Anzeigen erstattet und 417 Organmandate erlassen. 60 Anzeigen 1420 Fahrzeuglenker wurden kontrolliert, 981 Alkomat/Alkovortest durchgeführt. 24 Personen haben ihr Fahrzeug in einem alkohol- bzw. suchtgiftbeeinträchtigtem Zustand gelenkten. Bei 609 Kraftfahrzeugen wurde die Geschwindigkeit gemessen. 60 Lenker wurden auf Grund von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Polizei mit Aktion scharf bei Sicherheit

BEZIRK (red). Kürzlich führte die Tiroler Polizei in allen Bezirken verstärkte Verkehrskontrollen durch, die speziell den Themen Sicherheitsgurt, Kindersicherung und Telefonieren ohne Freisprech-einrichtung gewidmet waren. Bei diesen Kontrollen mussten insgesamt 525 Übertretungen beanstandet werden: 2 Anzeigen wegen Missachtung der Kindersicherungspflicht und, 12 Anzeigen wegen Missachtung der Gurtpflicht, 350 Organmandate wegen Missachtung der Gurtpflicht, 10 Anzeigen wegen Telefonierens ohne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.