Streckensperre

Beiträge zum Thema Streckensperre

In den kommenden Wochen finden entlang der Außerfernbahn Instandhaltungsarbeiten statt. | Foto: ÖBB/Zenger
2

Außerfernbahn
Instandhaltungen zwingen Zugfahrer zum Umstieg auf Busse

Instandhaltungsarbeiten lassen vom 28. April bis 15. Mai 2023 die Züge entlang der Außerfernbahn pausieren. Für Bahnbenützer heißt es umsteigen auf den Schienenersatzverkehr. VILS/EHRWALD. Am Freitagabend (28. April) gehen die Maßnahmen entlang der Außerfernbahn los und dauern in der Folge bis in den Morgen des 15. Mai. Wichtige Instandhaltungsarbeiten stehen an, heißt es seitens der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Schienenersatzverkehr eingerichtetAls Folge davon, wird die Bahnstrecke...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Arlbergbahn: Für Instandhaltungsarbeiten wird die Bahnstrecke im Jahr 2023 für mehrere Wochen gesperrt. | Foto: ÖBB
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke wird 2023 zwei Mal wegen Bauarbeiten gesperrt

Von 14. bis 19. April und von 09. Oktober bis 06. November 2023 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ST. ANTON AM ARLBERG, LANDECK. Die klimafreundliche Bahn ist in Tirol weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu werden, haben die ÖBB für 2023 ein umfangreiches Bauprogramm vorgesehen. In der Finanzierungsperiode von 2023 bis 2028...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom 1. bis 16. September fahren keine Züge zwischen Vils und Garmisch-Partenkirchen. | Foto: ÖBB

ÖBB:
Außerfernbahn wegen Bauarbeiten gesperrt

AUSSERFERN (eha). Vom 1. bis 16. September ist die Außerfernbahn wegen wichtiger Instandhaltungsarbeiten zwischen Vils und Garmisch-Partenkirchen für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.  Mehrere Arbeiten komprimiert durchgeführt Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich auf Schiene sind. Während des Sperre werden zwischen Lermoos und Ehrwald neue Randwege errichtet. Diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Arlbergbahn: Für Instandhaltungsarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz vom 07. Juni bis 02. Juli 2021 gesperrt. | Foto: ÖBB
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke wegen Bauarbeiten im Juni vier Wochen gesperrt

ST. ANTON, LANDECK, IMST, ÖTZTAL. Von 07. Juni bis 02. Juli 2021 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird zwischen Ötztal und Bludenz ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ÖBB investieren 478 Millionen Euro Auch im heurigen Jahr wird die Leistungsfähigkeit der Bahn in Tirol weiter gesteigert. In der Finanzierungsperiode von 2021 bis 2026 stehen laut Rahmenplan der Bundesregierung insgesamt rund 3,4 Mrd. Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arlbergbahnstrecke ist vom 19. bis 21. September zwischen Bludenz und Ötztal für wichtige Instandhaltungsarbeiten gesperrt.  | Foto: ÖBB
3

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrt

ST. ANTON, LANDECK, IMST, ÖTZTAL. Auf der Arlbergbahnstrecke finden vom 19. bis 21. September zwischen Bludenz und Ötztal wichtige Instandhaltungsarbeiten statt. Fast gleichzeitig führen auch die Schweizer Bundesbahnen (SBB) Arbeiten an der Strecke Richtung Zürich durch. Für alle betroffenen Streckenabschnitte wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die ÖBB bitten die Reisenden, sich rechtzeitig im Vorfeld zu informieren und entsprechende Zeitreserven einzuplanen. ÖBB bauen am Arlberg Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke im Zeitraum von 25. April bis 27. April 2020 für den Zugverkehr gesperrt.
 | Foto: ÖBB-Deopito
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke Ende April ein Wochenende gesperrt

ST. ANTON, LANDECK, ÖTZTAL. Von 25. bis 27. April 2020 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird zwischen Ötztal und Feldkirch ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Reisenden werden ersucht, sich rechtzeitig im Vorfeld zu informieren und entsprechende Zeitreserven einzuplanen. Wichtige Instandhaltungsarbeiten Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zweiwegebagger im Einsatz | Foto: ÖBB/Zitz-Maasa

Bauarbeiten Almtalbahn
Streckensperre zwischen Wels und Grünau

Ab 30. März führen die ÖBB Instandhaltungsarbeiten auf der Almtalstrecke zwischen Wels und Grünau durch. WELS. Es werden unter anderem die Fahrbahnen von neun Eisenbahnkreuzungen erneuert sowie Steinschlagschutz- und Entwässerungsmassnahmen durchgeführt, gibt die ÖBB bekannt. Um die Maßnahmen effektiv und sicher erledigen zu können, muss die Strecke von 30. März bis 4. April gesperrt werden – die ÖBB bitten dafür um Ihr Verständnis. Für Bahnfahrer wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet....

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.