Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke Ende April ein Wochenende gesperrt

Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke im Zeitraum von 25. April bis 27. April 2020 für den Zugverkehr gesperrt.
 | Foto: ÖBB-Deopito
2Bilder
  • Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke im Zeitraum von 25. April bis 27. April 2020 für den Zugverkehr gesperrt.
  • Foto: ÖBB-Deopito
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON, LANDECK, ÖTZTAL. Von 25. bis 27. April 2020 führen die ÖBB auf der Arlbergbahnstrecke wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird zwischen Ötztal und Feldkirch ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Reisenden werden ersucht, sich rechtzeitig im Vorfeld zu informieren und entsprechende Zeitreserven einzuplanen.

Wichtige Instandhaltungsarbeiten

Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service, damit die Züge sicher und pünktlich unterwegs sind. Während der Bauphasen sind Änderungen zum gewohnten Fahrplan unausweichlich. Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke im Zeitraum von 25. April (07:30 Uhr) bis 27. April 2020 (16:00 Uhr) für den Zugverkehr gesperrt. Für die Reisenden kommt es dadurch zu folgenden Abweichungen:

Fernverkehr

Für die Fernverkehrszüge wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Ötztal und Feldkirch eingerichtet. Die Reisenden werden ersucht, auf die farbliche Kennzeichnung der Busse zu achten:

  • Rot gekennzeichneten Fernverkehrsbusse fahren zum gewünschten Ziel zwischen Ötztal und Feldkirch.
  • Grün gekennzeichnete Fernverkehrsbusse fahren direkt vom Einstiegsort ohne Zwischenhalt nach Feldkirch bzw. nach Ötztal.

Hinweis für Vorarlberg

Die Züge des Fernverkehrs in Vorarlberg fallen während der Dauer der Sperre der Arlbergbahnstrecke zur Gänze aus. Die Kundinnen und Kunden werden gebeten, zwischen Bludenz – Feldkirch und Bregenz auf die Züge des Nahverkehrs auszuweichen. Die Nahverkehrszüge (REX und S-Bahn-Züge) in Vorarlberg fahren während der Sperre laut COVID-19 Sonderfahrplan. Dieser ist auf https://www.oebb.at/de/neuigkeiten/ersatzfahrplaene verfügbar.

Nahverkehr (Tirol)

Für die Nahverkehrszüge wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Ötztal und Landeck-Zams eingerichtet. Diese Busse sind gelb gekennzeichnet und halten in Roppen, Imst-Pitztal, Imsterberg und Schönwies.

Reisende werden gebeten sich vor Fahrtantritt zu informieren

Die ÖBB ersuchen die Kundinnen und Kunden, sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen zu informieren und entsprechende Zeitreserven einzuplanen. Weitere Informationen sind auf der ÖBB Streckeninformation, der ÖBB App, beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717 sowie unter fahrplan.vvt.at, vmobil.at verfügbar.

Arlbergbahnstrecke | Foto: ÖBB
  • Arlbergbahnstrecke
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Mehrere Arbeiten werden komprimiert und gebündelt durchgeführt

Die ÖBB-Infrastruktur AG trägt mit den Bauarbeiten dazu bei, dass Züge sicher und pünktlich am ÖBB-Streckennetz verkehren. Dabei wird stets darauf Rücksicht genommen, die Einschränkungen durch Bauarbeiten für die Fahrgäste und Anrainer so gering wie möglich zu halten. Bei den Erhaltungsarbeiten entlang der Arlbergbahnstrecke, die an mehreren Abschnitten gleichzeitig stattfinden, werden zwischen Landeck und Pians bzw. Wald und Dalaas 900 Meter Schienen und Schwellen getauscht. Zwischen Imst und Flirsch werden auf einer Länge von rund 2.200 Meter der Untergrund verstärkt. Entlang der Strecke werden Schweißarbeiten an Schienen und Schwellen sowie Erhaltungsarbeiten an Entwässerungsdurchlässen durchgeführt.
Wichtiger Hinweis: Im gesamten Streckenverlauf ist jederzeit mit Schienenverkehr durch Baufahrzeuge zu rechnen. Das Betreten der Gleisanlagen ist daher lebensgefährlich und verboten. Auch an Eisenbahnkreuzungen ist weiterhin mit Zugbetrieb zu rechnen.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten wird die Arlbergbahnstrecke im Zeitraum von 25. April bis 27. April 2020 für den Zugverkehr gesperrt.
 | Foto: ÖBB-Deopito
Arlbergbahnstrecke | Foto: ÖBB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.