Streetwork

Beiträge zum Thema Streetwork

Knallige Farben kommen immer gut.
5

Riesige Graffitiwand beim Haller Försterpark – mit VIDEO

HALL. Zwischen dem Salinenareal und den Bahngleisen gibt es eine lange kahle Mauer. Dort konnten Haller Jugendliche ihr kreatives Potential in Form einer Graffiti Aktion am sogenannten Försterpark entdecken und entfalten. Das mehrphasige Vorhaben wurde in Kooperation mit der Stadtgemeinde Hall von der Mobilen Jugendarbeit Hall (JAM) initiiert und wird gemeinsam mit einem professionellen Graffitikünstler umgesetzt. „Fame of Hall“ Neben der Neugestaltung der Mauer im Försterpark eröffnet eine 20...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gemeinsam etwas gestalten bei den Sommerparties von Streetwork. | Foto: Streetwork
3

Partystimmung mit Streetwork

Streetwork Deutschlandsberg aus dem Sozialverein Deutschlandsberg bringt Sommerparties in die Region. BEZIRK DEUTSCHLANDSBRG. Schon zum Zweiten Mal in Folge konnte das Team von Streetwork Deutschlandsberg Jugendliche aus dem Bezirk mit der Veranstaltungsreihe „Sommerparty in deiner Region“ begeistern. Anfang Juli gastierten die Streetworkerinnen und Streetworker in den Freibädern Stainz und Schwanberg, sowie im S`pargo Deutschlandsberg. Gemeinsam mit Graffiti Künstler Georg Dermouz konnten sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Graffiti Workshop bei Streetwork Wieden
3

Klick, Klack, Pfffffft – Graffiti Workshop bei Streetwork Wieden

Graffiti, als relativ junge Kunstform, die neben dem öffentlichen, großstädtischen Raum längst auch Mode und Design prägt, übt auch auf viele unserer Jugendlichen eine besondere Anziehung aus. Das illegale Anbringen von Graffiti stellt jedoch den Strafbestand der (schweren) Sachbeschädigung dar und bringt den TäterInnen oft hohe Geldstrafen, in schweren Fällen sogar mehrjährige Freiheitsstrafen ein. Diesem Spannungsfeld widmeten wir uns an zwei Nachmittagen mit insgesamt neun Mädchen und sechs...

  • Wien
  • Wieden
  • Streetwork Wieden
5

„Platz da“ – der Raum ist auch für Jugendliche da, 23. bis 25. September in Jenbach

JENBACH. Im Rahmen der tirolweiten Aktion „Jugendfreiraum“ treffen Jugendliche aus Jenbach mit dem Team der mobilen Jugendarbeit zusammen und feiern ihren Raum, dieses Jahr am Skaterplatz gleich neben dem Bahnhof. Mit dem Einverständnis des Landes Tirol konnten die Brückenpfeiler unter der Leitung des freischaffenden Graffity Künstlers Clemens Bartenbach auf jugendspezifische Weise neu und bunt gestaltet werden. Die Aktion dauerte drei Nachmittage und wurde am 25. September mit einem Fest...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Streetart - Douglas Hoekzema besprüht Wien ...    http://www.facebook.com/photo.php?fbid=701332603227089&set=a.701332513227098.1073741857.100000510686501&type=3&theater
52

DOUGLAS HOEKZEMA - GRAFFITI-KUNST, ... UND FARBE KOMMT IN UNSERE STADT

Douglas Hoekzema .... der 33 jährige, aus Miami stammende, Streetartist besprüht eine 600 m2 grosse Hauswand am Rande eines Kinderspielplatzes in der Tempelgasse. Ab 5. September wird der Künstler im Rahmen einer Ausstellung einen kleinen Teil seiner Werke präsentieren ... Vernissage am 5. September 2013 EDITION WERBACH - Praterstrasse 1 Beginn 20:00 Uhr http://www.stilwerk.at/wien/store/edition-werbach/ https://www.facebook.com/douglas.hoekzema...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
Das Steyrer Streetwork-Betreuerteam. | Foto: Privat
3

Streetwork Steyr: Sommerprojekt im Stadtbad

Im Juli sind für Jugendliche vier Tage voller Spaß im Stadtbad Steyr angesagt. STEYR. Auch heuer veranstaltet Streetwork Steyr das Sommerprojekt „Streetwork goes Stadtbad“. Das kostenlose Angebot richtet sich an Schüler und Jugendliche. Im Stadtbad sind unbeschwerte Stunden mit Planschen, Spielen und Spaß angesagt. Im Rahmen des Sommerprojekts gibt es zahlreiche Angebote: • Fotowerkstatt mit Unterwasserfotografie und Fotos zum Mitnehmen • Buttons selber gestalten • Love Tour-Bus • Cocktails...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.