Streit

Beiträge zum Thema Streit

Die Lawine löste sich am Birgkar in Mühlbach. | Foto: Bergrettung
8

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Pongau, Lawinenabgang mit  fünf verschütteten Personen: Bei einem Lawinenabgang am Birgkar in Mühlbach wurden fünf Personen verschüttet. Der Bergrettung gelang es in einem langen und komplizierten Einsatz alle Personen zu bergen. Fünf Tourengeher in Mühlbach von Lawine verschüttet Flachgau, Bedrohung mit einem Messer: In der Nacht auf Sonntag bedrohte in einem Henndorfer Lokal ein 21-jähriger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Polizei musste in Knittelfeld ausrücken. | Foto: BMI

Knittelfeld
Körperverletzung wegen Eifersucht

29-Jähriger wurde mit Fäusten attackiert - auch ein Messer war im Spiel. KNITTELFELD. Die Polizei war am Samstag mit einem Streit in Knittelfeld beschäftigt. Zwei Männer (24 und 27 Jahre alt) haben zuerst einen 29-Jährigen verbal bedroht und anschließend hat einer von ihnen ein Messer gezückt. Die beiden Männer schlugen laut den Beamten auch mit den Fäusten auf ihren Kontrahenten ein. Eifersucht als Motiv Der 29-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und anschließend ins LKH Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: pixabay.com
2

Update Mord: "Gab immer wieder Streitereien"

KIRCHBERG / TULLN / BEZIRK. Heute, 22. Jänner 2019, am Tag nach dem Mord an einer 32-jährigen Frau in Tulln herrscht tiefe Trauer in der Heimatgemeinde Kirchberg. Bürgermeister Wolfgang Benedikt spricht den Hinterbliebenen seine Anteilnahme aus. Die Familie selbst hätte eher zurückgezogen gelebt, aber „es hat immer wieder Streitereien gegeben“, sagt der Bürgermeister gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Die beiden Kinder (6 und 10 Jahre) wurden noch gestern vom Kriseninterventionsteam des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Bürgerliste rund um Stefan Steinacher wurde als "Gsindl" bezeichnet.
2

"40 Prozent aller Ramsauer als 'Gsindl' beschimpft"

ÖVP-Gemeinderat legte nach einem Streit mit einer überaus "deftigen" Postwurfsendung nach. RAMSAU. "Dieses Bürgerlisten-Gsindl will ich nicht in meinem Haus haben!" Dieser Satz von ÖVP-Gemeinderat Johann Gruber in einer Postwurfsendung sorgte für den nächsten Höhepunkt im jahrelangen Politstreit, der die Gemeinde spaltet. Spendensammlung Auslöser war eine Spendensammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitte Jänner. Als Oberlöschmeister Christian Steinacher (Bruder von Bürgerlistenchef Stefan...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: mr
3

Bezirk Schwechat: Feuerwehrfest Handtaschendiebe

Wegen räuberischen Diebstahls standen zwei Männer vor Schöffengericht Das Herbststandfest der FF Schwechat-Rannersdorf neigte sich dem Ende zu, nur 15-20 Gäste waren noch im Festzelt. Darunter ein 29-j. Glaser aus Wien und ein 33-j. Angestellter aus Schwadorf. Unmittelbar nachdem beide plötzlich aufstanden und dem Ausgang zustrebten, bemerkte eine Friseurin (34), dass ihre auf der Heurigenbank deponierte Handtasche fehlte. Ihr Ehemann, ein 43-jähriger Berufsfeuerwehrmann einer...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fischer von Erlach
4

Kunst am Bau in Favoriten

Man kann über den wirklichen künstlerischen Wert der "Kunst am Bau" streiten. Fakt ist, dass es einen Wiedererkennungswert hat, als Orientierungspunkt dient, so gut wie immer einen informativen Bezug zur näheren Umgebung bietet und von den Menschen akzeptiert wird. Hier wenige Beispiele, die ich bei einem kurzen Spaziergang in Favoriten zufällig vor die Linse bekam.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Staatsanwalt Karl Fischer sah sich vielen offenen Fragen konfrontiert. | Foto: Probst
2

Florianijünger gegen Alko-Gast

Eine Auseinandersetzung während eines Feuerwehrfests kam vor Gericht BEZIRK (ip). Kein Verständnis hatte ein betrunkener Gast bei einem Feuerwehrfest im April 2014 in Traisen, dass man ihm keinen Alkohol mehr ausschenken wollte. Jener Feuerwehrmann, der gegen drei Uhr früh bereits beim Wegräumen war, löste das Problem mit einem Stoß, bei dem der Betrunkene zu Boden stürzte. Es sei nur ein sehr leichter Stoß gewesen, behauptete der angeklagte Schankbursche am Landesgericht St. Pölten. Wäre der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Florianijünger Wiesen waren mit Eifer beim Abbau des alten Forsthauses dabei.
2

Feuerwehrhaus als Streitpunkt

Die Neuerrichtung der Feuerwehr in Wiesen lässt die Gemüter nicht zur Ruhe kommen. Bereits für die am 4. Oktober anberaumte Gemeinderatssitzung war die Neuvergabe der Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus als Tagesordnungspunkt geplant. Bgm. Matthias Weghofer musste die Sitzung allerdings wieder schließen, da die Oppositionsparteien diese durch Abwesenheit platzen ließen. „SPÖ (5 Mandatare), ULW (3) und FPÖ (1) sind nicht gekommen. Die Gründe waren Krankheit oder Verhinderung“, so Weghofer. Bei der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.