Stressbewältigung

Beiträge zum Thema Stressbewältigung

Das Waldbaden ist in unserer Region noch wenig bekannt. Thomas Heim (r.) bietet Kurse an.  | Foto: privat
8

Entspannung
Vom Waldbaden und seiner Wirkung

Waldbaden, auch bekannt als Shinrin-Yoku, ist eine Praxis, die aus Japan stammt und sich auf das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre konzentriert. Diese Methode hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen die heilenden und entspannenden Vorteile der Natur erkennen. Im Fokus steht der Stressabbau, sowie die heilende Wirkung des Waldes.  FÜGEN (fh). Thomas Heim beschäftigt sich bereits seit Jahren mit dieser Praxis, hat zahlreiche Ausbildungen dazu...

2

Entspannung finden durch Achtsamkeit
Bewusst durch die Natur: Achtsames Gehen für mehr innere Ruhe

Die Natur ist ein perfekter Ort, um Achtsamkeit zu üben und den Alltag hinter sich zu lassen. Oft gehen wir spazieren, ohne wirklich wahrzunehmen, was um uns herum passiert – unsere Gedanken sind bei To-do-Listen, Sorgen oder Plänen. Doch bewusstes Gehen kann eine wahre Wohltat für Körper und Geist sein. Was bringt Achtsamkeit? Achtsamkeit bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen – ohne zu bewerten. Wer regelmäßig achtsam ist, reduziert Stress, stärkt seine Konzentration und fühlt sich...

Irina Wilhelm lädt in die Münchnerstraße 48 in den Verein Schneckenhaus ein.  | Foto: privat
3

Stressbewältigung
Ein Verein für Gemeinschaft Körper Geist und Seele

In Zeiten von Reizüberflutung, negativen Nachrichten, wirtschaftlichem Druck und psychischem Stress kann einem die Lebenssituation schnell über den Kopf wachsen. Der Verein Schneckenhaus in Schwaz bietet die Möglichkeit Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun. Irina Wilhelm und ihr Team bieten Malen nach Gefühl, PMR (progressie Muskelentspannung), Waldbaden, Achtsamkeitsspaziergang und vieles mehr. Das Gemeinschaftsgefühl steht hier im Vordergrund und ab 31. Jänner sind auch Senioren...

Foto: Veronika Walz
4

Ausgebuchtes Waldbaden am LFI St. Pölten - Nachlese - im August: Waldbaden im Nationalpark Thayatal
Meditatives Waldbaden mit Wolfgang Schuler und Veronika Walz

Ein großer Erfolg war das ausgebuchte Waldbaden-Seminar am Freitag 25.6.2021 am LFI St. Pölten mit Veronika Walz und Wolfgang Schuler. Eine begeisterte Gruppe an Waldbaderinnen, wunderschöne Bäume und wunderbares Wetter gab es an diesem Tag.  Eine Teilnehmerstimme: "Mir hat alles sehr gut gefallen. Wie lebendig und fachkundig die Bäume vorgestellt wurden von Wolfgang, die entspannenden Übungen mit Veronika, mein Baumerlebnis mit der Kirsche und wie die beiden das Seminar geleitet haben. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.